|
Archive plan search
Archivportal Thurgau - die analogen und digitalen Archive von Kanton und Gemeinden
Staatsarchiv des Kantons Thurgau
Archiv, Hauptabteilungen 0-10
0 Landvogtei und Landgrafschaft 1460-1798 (1460-1798)
1 Helvetik 1798-1803 (1798-1803)
2 Grosser Rat 1803- (1803-)
3 Regierungsrat 1803-2019 (1803-)
4 Departemente 1803-2006 (1803-)
5 Bezirke und Kreise 1798-2016 (1798-2016)
6 Kantonale Gerichte 1803-2010 (in Neubearbeitung) (1803-)
7 Fremde ältere Archive 1125-1869 (1125-1869)
8 Fremde jüngere Archive (1750 (ca.)-)
9 Akzessionsarchiv I: Papierbestände (1803-)
Staatskanzlei (1803-)
Finanzkontrolle (1803-)
Departement für Inneres und Volkswirtschaft, Generalsekretariat (1991-)
Staatsarchiv (1862-)
Amt für Geoinformation (1899-)
Amt für Wirtschaft und Arbeit (1965-)
Landwirtschaftsamt (1975-)
Veterinäramt (1942-)
Departement für Erziehung und Kultur, Generalsekretariat (2007-)
Amt für Mittel- und Hochschulen (1996-)
Mittelschulen (1853-)
Amt für Lehrerinnen- und Lehrerfortbildung (1994-2000)
Sportamt (1972-)
Kantonsbibliothek (1805-)
Kulturamt (1994-)
Departement für Justiz und Sicherheit, Generalsekretariat (2007-)
Amt für Handelsregister und Zivilstandswesen
Grundbuch- und Notariatsverwaltung (1947-)
Staatsanwaltschaft (1803-)
Amt für Justizvollzug (1967-)
Amt für Bevölkerungsschutz und Armee (1967-)
Departement für Bau und Umwelt, Generalsekretariat (1991-)
Tiefbauamt (1941-)
Amt für Denkmalpflege (1941-)
Kantonsforstamt (1941-)
Departement für Finanzen und Soziales, Generalsekretariat (1991-)
Amt für Gesundheit (1981-)
Kliniken (1840-)
Private Wirtschaft (1803-)
Personenarchive (1803-)
9'25 Bornhauser Otto (1920-2013), Generalkonsul (1984-2013)
9'35 Knoepfli Albert (1909-2002), Denkmalpfleger (1831-2012)
9'35, 0 Biographie (1849-2012)
9'35, 1 Autographensammlung, Kontakte (1831-2006)
9'35, 2 Forschung, denkmalpflegerisches Wirken (1840-2000)
9'35, 2.0 Karteien (1945 (ca.)-1978 (ca.))
9'35, 2.1 Dokumentationen (1929-1998)
9'35, 2.2 Arbeiten: Manuskripte, Typoskripte (1936-1995)
9'35, 2.2/0 Lange Geschichte einer kurzen Strecke. 60 Jahre Bischofszeller Bahn (Gossau-Sulgen) (1936-1937): Korrespondenz und Notiz... (1936-1937)
9'35, 2.2/1 Der Onyx im Allerheiligenmuseum Schaffhausen (1953): bibliographische Hinweise, Korrespondenz und Notizen (1953)
9'35, 2.2/2 Für die Geschmacksbildung geeigneter .... Zum bernisch-zürcherischen Expertenstreit 1834-1836 in Basel bei der Schatzung... (1958 (ca.))
9'35, 2.2/3 Carl Roesch, ein Beitrag zur Geschichte der Malerei seit 1900 (1958): Korrespondenz und Notizen (1958 (ca.)-1990 (ca.))
9'35, 2.2/4 Kunstgeschichte des Bodenseeraumes (1961-1969): Sammlung von Artikeln aus der Tagespresse (1970-1979)
9'35, 2.2/5 Kunstgeschichte des Bodenseeraumes (1961-1969): Sammlung von Artikeln aus der Tagespresse (1980-1987)
9'35, 2.2/6 Kunstgeschichte des Bodenseeraumes (1961-1969): bibliographische Hinweise und Notizen (1960 (ca.)-1980 (ca.))
9'35, 2.2/7 Kunstgeschichte des Bodenseeraumes (1961-1969): bibliographische Hinweise, Bildmaterial, Typoskripte (1969 (ca.)-1981 (ca.))
9'35, 2.2/8 Kunstgeschichte des Bodenseeraumes (1961-1969): Notizen zur Architektur der grauen Mönche (Zisterzienser), zum Fraumünst... (1969 (ca.)-1975 (ca.))
9'35, 2.2/9 Kunstgeschichte des Bodenseeraumes (1961-1969): Typoskripte zu St. Gallen, Reichenau, Profan- und Kultbauten (1961 (ca.)-1969 (ca.))
9'35, 2.2/10 Kunstgeschichte des Bodenseeraumes, Band 1 (1961): Notizen zu St. Gallen und D-Reichenau sowie zur St. Galler und Weinga... (1953 (ca.)-1961 (ca.))
9'35, 2.2/11 Kunstgeschichte des Bodenseeraumes, Band 1 (1961): Notizen zu Kirchentypen, zur Weingärtner Liederhandschrift, zum Konst... (1953 (ca.)-1961 (ca.))
9'35, 2.2/12 Kunstgeschichte des Bodenseeraumes, Band 1 (1961): Notizen zu Bettwiesen, gotischer Architektur und Elfenbein (1953 (ca.)-1972 (ca.))
9'35, 2.2/13 Kunstgeschichte des Bodenseeraumes, Band 1 (1961): Druckfahnen, Korrespondenz (darunter mit dem Jan Thorbecke Verlag) un... (1959 (ca.)-1975 (ca.))
9'35, 2.2/14 Kunstgeschichte des Bodenseeraumes, Band 1 (1961): Korrespondenz, Dispositionen und Typoskripte (1957 (ca.)-1961 (ca.))
9'35, 2.2/15 Kunstgeschichte des Bodenseeraumes, Band 1 (1961): Korrespondenz, Dispositionen und Typoskripte (1957 (ca.)-1961 (ca.))
9'35, 2.2/16 Laudatio über Linus Birchler. Dokumente zur Verleihung des Innerschweizer Kulturpreises (1962): Typoskript (1962)
9'35, 2.2/17 Kathedrale St. Gallen (1967-2001): Korrespondenz und Notizen (1961-1983)
9'35, 2.2/18 Kunstgeschichte des Bodenseeraumes, Band 2 (1969): Notizen und Typoskripte zu Toggenburg und Rheintal, zum gotischen Hau... (1963 (ca.)-1969 (ca.))
9'35, 2.2/19 Kunstgeschichte des Bodenseeraumes, Band 2 (1969): Notizen zu Bauetappenplänen (A-Bregenz, D-Überlingen, D-Konstanz, Ror... (1963 (ca.)-1969 (ca.))
9'35, 2.2/20 Kunstgeschichte des Bodenseeraumes, Band 2 (1969): Notizen zum Steinmetzwerk (Masswerk), zu Hallenkirchen und Staffelhal... (1963 (ca.)-1969 (ca.))
9'35, 2.2/21 Kunstgeschichte des Bodenseeraumes, Band 2 (1969): Notizen zur Baugeometrie, zum gotischen Rippengewölbe und Masswerk (1963 (ca.)-1969 (ca.))
9'35, 2.2/22 Kunstgeschichte des Bodenseeraumes, Band 2 (1969): Korrespondenz mit dem Jan Thorbecke Verlag (1963 (ca.)-1969 (ca.))
9'35, 2.2/23 Kunstgeschichte des Bodenseeraumes, Band 2 (1969): Notizen zum Holzhaus und zur Zimmermannskunst, zu Ständerkonstruktion... (1963 (ca.)-1969 (ca.))
9'35, 2.2/24 Kunstgeschichte des Bodenseeraumes, Band 2 (1969): Typoskripte und Fahnen sowie Notizen zu Junkernsitzen, zum Überlinger... (1963 (ca.)-1969 (ca.))
9'35, 2.2/25 Kunstgeschichte des Bodenseeraumes, Band 2 (1969): Notizen und Typoskript zur schwäbischen Goldschmiedekunst (1963 (ca.)-1969 (ca.))
9'35, 2.2/26 Kunstgeschichte des Bodenseeraumes, Band 2 (1969): Kunstdruck-Abbildungen und Tafeln (1968 (ca.)-1969 (ca.))
9'35, 2.2/27 Kunstgeschichte des Bodenseeraumes, Band 2 (1969): Tafeln (1968 (ca.)-1969 (ca.))
9'35, 2.2/28 Kunstgeschichte des Bodenseeraumes, Band 2 (1969): Tafeln (1968 (ca.)-1969 (ca.))
9'35, 2.2/29 Kunstgeschichte des Bodenseeraumes, Band 2 (1969): Tafeln (Planvorlagen) (1968 (ca.)-1969 (ca.))
9'35, 2.2/30 Kunstgeschichte des Bodenseeraumes, Bände 3 und 4 (nicht realisiert): Notizen zu Malerei, zur mittelalterlichen Architek... (1970 (ca.)-1972 (ca.))
9'35, 2.2/31 Kunstgeschichte des Bodenseeraumes, Bände 3 und 4 (nicht realisiert): Notizen zu Plastik (1970 (ca.)-1972 (ca.))
9'35, 2.2/32 Das Ortsmuseum Bischofszell, Marktgasse 4. Wegleitung verfasst vom Amt für thurgauische Kunstdenkmäler-Inventarisation u... (1972)
9'35, 2.2/33 Zu Tische in der Aula des Semperschen Polytechnikumgebäudes. Zu den Zürcher Kreisen der frühen Semperzeit (1976): Korrek... (1976)
9'35, 2.2/34 Geistreichelei und Unwahrheit. Diskussion um das Schloss Weinfelden (1976): Korrespondenz und Notizen (1977.07.22-1978.09.19)
9'35, 2.2/35 Stein am Rhein (1977): Korrekturfahne, Korrespondenz und Notizen (1977-1980)
9'35, 2.2/36 Zu den Restaurierungsproblemen von Gehäuse und Prospekt der Ebertorgel 1558 [in der Hofkirche zu A-Innsbruck] (1978): Ko... (1972-1978)
9'35, 2.2/37 Stadtsanierung - Esprit de la finesse und esprit de la géométrie (1979): Typoskript (1979)
9'35, 2.2/38 Neuer Wein in alten Schläuchen (1979): Typoskript (1979)
9'35, 2.2/39 Zum Inventarband Stadt und Schloss Brühl und zur Situation der Kunsttopographie (1980): Korrespondenz, Notizen und Typos... (1974 (ca.)-1980)
9'35, 2.2/40 Aus den Katechismusblättern der heutigen Denkmalpflege (1981): Notizen und Typoskript (1981)
9'35, 2.2/41 Francis de Quervain, Bern 1902 - Zürich 1984 (1984): Typoskript (1983-1984)
9'35, 2.2/42 Birnau am Bodensee (1984): Korrespondenz, Notizen und Typoskript (1982-1984)
9'35, 2.2/43 Gedanken im Gedenken an Lina Fehr-Spühler (1984): Korrespondenz und Typoskript (1982.08.01-1984)
9'35, 2.2/44 Geschichte von Aadorf (1987): Korrespondenz und Notizen (1986-1987)
9'35, 2.2/45 Schützt unser Ortsbild ... neugefasste Gedanken (1988): Typoskript (1988)
9'35, 2.2/46 Beiträge zur Baugeschichte des Konstanzer Münsters im 10. und 11. Jahrhundert (1989): Typoskript (1988 (ca.)-1989)
9'35, 2.2/47 Gedächtnisschwund in den Geisteswissenschaften (1991): Korrekturfahne und Typoskripte (1991)
9'35, 2.2/48 Kohle wider Kultur. Beleuchtung eines exemplarischen Problemkomplexes (1991): Korrespondenz, Notizen und Typoskript (1990-1991)
9'35, 2.2/49 Kunst der Konstanzer Regio im Zeitraffer und im geistigen Satellitenbild (1991): Korrespondenz, Notizen und Typoskript (1990-1991)
9'35, 2.2/50 Art history and art historiography of the Lake Constance Region (1992): Typoskript (1992)
9'35, 2.2/51 Bischofszell. Kunst, Kultur, Geschichte (1994): Korrekturfahnen (1994 (ca.))
9'35, 2.2/52 Armin Rüeger und sein Freund Othmar Schoeck (1995): Korrespondenz und Notizen (1992 (ca.)-1995)
9'35, 2.2/53 Rund um das Jahr. Kleine Sammlung thurgauischer Lyrik: Typoskript (1942 (ca.))
9'35, 2.3 Vorträge (1953-1991)
9'35, 2.4 Buchapparat (1840-2000)
9'35, 2.5 Interviews (1980)
9'35, 3 Veröffentlichungen (1926-2003)
9'35, 4 Künstlerisches Werk (1929 (ca.)-1998 (ca.))
9'36 Dr. Albert Knoepfli-Stiftung (Kartensammlung) (1176-2013)
9'37 Bruggmann Emil (1907–1995), Primarlehrer und Maler (1927-1996)
9'40 Kuhn Roland (1912-2005), Psychiater
Kuhn-Gebhart Verena (1921-2015), Psychiaterin (1800 (ca.)-2014)
9'41 Castell Alexander (1883-1939), Schriftsteller (1880 (ca.)-1986)
9'42 Huggenberger Alfred (1867-1960), Schriftsteller (1872-2013)
9'43 Rachmanowa Alja (1898-1991), Schriftstellerin (1774 (ca.)-2015)
9'44 Kollbrunner Oskar (1895-1932), Schriftsteller (1828-1991)
9'45 Pupikofer Johann Adam (1797-1882), Historiker (1781-1947)
9'47 Dutli-Rutishauser Maria (1903-1995), Schriftstellerin (1813-2005 (ca.))
9'63 Haffter Elias (1851-1909), Spitalarzt (1877-2015)
9'67 Schohaus Willi (1897-1981), Seminardirektor (1887-2012)
9'69 Nägeli Ernst (1908-2006), Schriftsteller (1909-2003 (ca.))
9'70 Lötscher Emil (1882-1967), Schriftsteller (1930-1966)
9'73 Wälli Johann Jacob (1830-1912), Pfarrer (1897-1912)
9'74 Kriesi Hans (1891-1984), Schriftsteller (1917-1985)
9'75 Kappeler Johann Georg (1775-1818), Pfarrer (1796-1836)
9'76 Sulzberger Andreas (1739-1793), Pfarrer (1760-1793)
9'78 Müller Alfred (1887-1975), Nationalrat (1915-1970)
9'84 Gonzenbach Roger (1924-2018), Spitaldirektor (1811-2018)
Familienarchive (1803-)
Vereine (1803-)
Diverse Provenienzen
10 Akzessionsarchiv II: Digitale Bestände (2020-)
Archiv, Hauptabteilungen A-F
Sammlungen
Gemeindearchive im Kanton Thurgau
|