Archive plan search

  • Archivportal Thurgau - die analogen und digitalen Archive von Kanton und Gemeinden
    • Staatsarchiv des Kantons Thurgau
      • Archiv, Hauptabteilungen 0-10
        • 0 Landvogtei und Landgrafschaft 1460-1798 (1460-1798)
        • 1 Helvetik 1798-1803 (1798-1803)
        • 2 Grosser Rat 1803- (1803-)
        • 3 Regierungsrat 1803-2019 (1803-)
        • 4 Departemente 1803-2006 (1803-)
        • 5 Bezirke und Kreise 1798-2016 (1798-2016)
        • 6 Kantonale Gerichte 1803-2010 (1803-2010)
        • 7 Fremde ältere Archive 1125-1869 (1125-1869)
        • 8 Fremde jüngere Archive (1750 (ca.)-)
        • 9 Akzessionsarchiv I: Papierbestände (1803-)
          • Staatskanzlei (1803-)
          • Finanzkontrolle (1803-)
          • Departement für Inneres und Volkswirtschaft, Generalsekretariat (1991-)
          • Staatsarchiv (1862-)
          • Amt für Geoinformation (1899-)
          • Amt für Wirtschaft und Arbeit (1965-)
          • Landwirtschaftsamt (1975-)
          • Veterinäramt (1942-)
          • Departement für Erziehung und Kultur, Generalsekretariat (2007-)
          • Amt für Mittel- und Hochschulen (1996-)
          • Mittelschulen (1853-)
          • Amt für Lehrerinnen- und Lehrerfortbildung (1994-2000)
          • Sportamt (1972-)
          • Kantonsbibliothek (1805-)
          • Kulturamt (1994-)
          • Departement für Justiz und Sicherheit, Generalsekretariat (2007-)
          • Amt für Handelsregister und Zivilstandswesen
          • Grundbuch- und Notariatsverwaltung (1947-)
          • Staatsanwaltschaft (1803-)
          • Amt für Justizvollzug (1967-)
          • Amt für Bevölkerungsschutz und Armee (1967-)
          • Departement für Bau und Umwelt, Generalsekretariat (1991-)
          • Tiefbauamt (1941-)
          • Amt für Denkmalpflege (1941-)
          • Kantonsforstamt (1941-)
          • Departement für Finanzen und Soziales, Generalsekretariat (1991-)
          • Amt für Gesundheit (1981-)
          • Kliniken (1840-)
          • Private Wirtschaft (1803-)
          • Personenarchive (1803-)
            • 9'25 Bornhauser Otto (1920-2013), Generalkonsul (1984-2013)
            • 9'35 Knoepfli Albert (1909-2002), Denkmalpfleger (1831-2012)
              • 9'35, 0 Biographie (1849-2012)
              • 9'35, 1 Autographensammlung, Kontakte (1831-2006)
              • 9'35, 2 Forschung, denkmalpflegerisches Wirken (1840-2000)
                • 9'35, 2.0 Karteien (1945 (ca.)-1978 (ca.))
                • 9'35, 2.1 Dokumentationen (1929-1998)
                  • 9'35, 2.1/0 "Jubiläen Kanton, Frauenfeld, Thurger Zeitung", hundert Jahre Seminar in Kreuzlingen, 700 Jahre Gottlieben, 150 Jahre Th... (1929.03.23-1951.09.22)
                  • 9'35, 2.1/1 "Karl Frei. Auszüge aus Kirchenbüchern Steckborn betr. Hafner": Notizen und Skizzen (1930 (ca.))
                  • 9'35, 2.1/2.1 "Weinfelden, Schloss": Artikel aus Fachzeitschriften und Tagespresse, bibliographische Hinweise, Bildmaterial, Korrespon... (1930 (ca.)-1992 (ca.))
                  • 9'35, 2.1/2.2 "Weinfelden, Schloss": Artikel aus Fachzeitschriften und Tagespresse, bibliographische Hinweise, Bildmaterial, Korrespon... (1930 (ca.)-1992 (ca.))
                  • 9'35, 2.1/3 "Stein am Rhein. Akten Josef Zemp 1931 (Archiv EKD)": Bildmaterial, Korrespondenz, Notizen und Skizzen (1931)
                  • 9'35, 2.1/4 "Thurgauer Gemeinden", Affeltrangen, Bachtobel, Bettwiesen, (Gredhaus in) Diessenhofen, (Granegg in) Emmishofen, Ermatin... (1932.11.12-1955.06.11)
                  • 9'35, 2.1/5 "Heimatschutz, Altstadtsanierungen, Restaurationen [sic!], Bauordnungen", Frauenfeld, Nussbaumer Seen: Artikel aus der T... (1935 (ca.)-1957 (ca.))
                  • 9'35, 2.1/6 "Pädagogik, Schulleben, etc.": Artikel aus der Tagespresse (1936 (ca.)-1938 (ca.))
                  • 9'35, 2.1/7 "Thurgauer Literatur": Artikel aus der Tagespresse und Notizen (1936 (ca.)-1954 (ca.))
                  • 9'35, 2.1/8 "Dorfkirchen" Eschenz, Eschlikon, Gerlikon, Hüttlingen, Märstetten, Müllheim, Romanshorn, Sirnach und Wigoltingen: Artik... (1937.03.13-1954.12.11)
                  • 9'35, 2.1/9 Nationalhymnen, Thurgauerlied: Artikel aus der Tagespresse, Korrespondenz und Skizzen (1937.05-1937.07)
                  • 9'35, 2.1/10 "Schulen" Oberhofen-Münchwilen, Schönenberg-Kradolf-Sulgen, Wängi, Wilen bei Wil: Artikel aus der Tagespresse (1937.09.04-1954.08.21 (ca.))
                  • 9'35, 2.1/11 "St. Katharinental", Orgeln: Artikel aus der Tagespresse (1940 (ca.)-1951.11.18)
                  • 9'35, 2.1/12 "Denkmalpflege. Schloss Weinfelden": Artikel aus Fachzeitschriften und Bildmaterial (1940 (ca.)-1980 (ca.))
                  • 9'35, 2.1/13 "Thurgau, Gemälde unsicherer oder nicht bestimmbarer Herkunft; Altarfragmente": Artikel aus Fachzeitschriften und Tagesp... (1941 (ca.))
                  • 9'35, 2.1/14 "Rheinau": Artikel aus der Tagespresse (1941 (ca.)-1950 (ca.))
                  • 9'35, 2.1/15 Druckschriften und Broschüren (Begegnung, Glarisegger Zeitung, Schweizer Volkskunde, Parzival, Bodensee-Zeitschrift: Art... (1944 (ca.)-1988 (ca.))
                  • 9'35, 2.1/16 "Thurgau, Zinngiesser; Übersicht auf Beister und Werk, Meisterzeichen und Beschaumarken": Artikel aus Fachzeitschriften ... (1944)
                  • 9'35, 2.1/17 "KDM [Kunstdenkmäler-Inventarisation] Technik und Methodik": Artikel aus Fachzeitschriften und Tagespresse, bibliographi... (1945 (ca.)-1947.09.19)
                  • 9'35, 2.1/18 "Meisterzeichen-Skizzen": Notizen und Skizzen (1945 (ca.))
                  • 9'35, 2.1/19 "Orgeln Thurgau": Notizen (1945 (ca.))
                  • 9'35, 2.1/20 "Thurgau, Möbel": Notiz (1945 (ca.))
                  • 9'35, 2.1/21.1 "Thurgau, Keramik": Bildmaterial und Notizen (1945 (ca.))
                  • 9'35, 2.1/21.2 "Thurgau, Keramik": Notizen (1945 (ca.))
                  • 9'35, 2.1/22 Notizheft "Notizen Luzern": Notizen und Skizzen (1945 (ca.))
                  • 9'35, 2.1/23 Notizheft "Albert Knoepfli Frauenfeld, Freie Strasse 24 (Schweiz)": Notizen und Skizzen (1945 (ca.))
                  • 9'35, 2.1/24 Notizheft "Arenenberg Künstler II": Notizen und Skizzen (1945 (ca.))
                  • 9'35, 2.1/25 Notizheft "Notizen Basel, Historisches Museum": Notizen und Skizzen (1945 (ca.))
                  • 9'35, 2.1/26 Notizheft "St. Gallen, Stiftsarchiv": Notizen und Skizzen (1945 (ca.))
                  • 9'35, 2.1/27 Notizheft "Steckborn, Mammern, Einsiedeln II": Notizen und Skizzen (1945 (ca.))
                  • 9'35, 2.1/28 Notizheft "Zürich Auszüge": Notizen und Skizzen (1945 (ca.))
                  • 9'35, 2.1/29 Notizheft "Frauenfeld": Notizen und Skizzen (1945 (ca.))
                  • 9'35, 2.1/30 Notizheft "Tobel": Notizen und Skizzen (1945 (ca.))
                  • 9'35, 2.1/31 Notizheft "Bischofszell, Tänikon, Wittenwil, Aawangen, Ettenhausen": Notizen und Skizzen (1945 (ca.))
                  • 9'35, 2.1/32 Notizheft "ZBZ [Zentralbibliothek Zürich] Archäologische Darstellungen": Notizen und Skizzen (1945 (ca.))
                  • 9'35, 2.1/33 Notizheft "Zürich, Archäologische Darstellungen Fortsetzung, Auszüge Staatsarchiv Zürich": Notizen und Skizzen (1945 (ca.))
                  • 9'35, 2.1/34 Notizheft "Arbon": Notizen und Skizzen (1945 (ca.))
                  • 9'35, 2.1/35 Notizheft "Arenenberg, Autoren-Notizen": Notizen und Skizzen (1945 (ca.))
                  • 9'35, 2.1/36 Notizheft "Ermatingen": Notizen und Skizzen (1945 (ca.))
                  • 9'35, 2.1/37 Notizheft "Fischingen, Notizen": Notizen und Skizzen (1945 (ca.))
                  • 9'35, 2.1/38 Notizheft "Weinfelden": Notizen und Skizzen (1945 (ca.))
                  • 9'35, 2.1/39 Notizheft "Kreuzlingen": Notizen und Skizzen (1945 (ca.))
                  • 9'35, 2.1/40 Notizheft "Literatur zum Gubel-Gefecht, Notizen zu Wehrli Dieth": Notizen und Skizzen (1945 (ca.))
                  • 9'35, 2.1/41 Notizheft "Einsiedeln": Notizen und Skizzen (1945 (ca.))
                  • 9'35, 2.1/42 Notizheft "Lausanne Kathedrale, Bern Ausstellung mittelalterliche Kunst": Notizen und Skizzen (1945 (ca.))
                  • 9'35, 2.1/43 Notizheft "Alb. Knöpfli": Notizen und Skizzen (1945 (ca.))
                  • 9'35, 2.1/44 Notizheft "Tänikon": Notizen und Skizzen (1945 (ca.))
                  • 9'35, 2.1/45 Notizheft "Fischingen": Notizen und Skizzen (1945 (ca.))
                  • 9'35, 2.1/46 Notizheft "Ittingen": Notizen und Skizzen (1945 (ca.))
                  • 9'35, 2.1/47 Notizheft "Fischingen": Notizen und Skizzen (1945 (ca.))
                  • 9'35, 2.1/48 Notizheft "Scheiben im Schweizerischen Landesmuseum": Notizen und Skizzen (1945 (ca.))
                  • 9'35, 2.1/49 Notizheft "Münsterlingen, Üsslingen, Warth": Notizen und Skizzen (1945 (ca.))
                  • 9'35, 2.1/50 Notizheft "Bischofszell, Sulgen, Weinfelden": Notizen und Skizzen (1945 (ca.))
                  • 9'35, 2.1/51 Notizheft "Zentralbibliothek Zürich": Notizen und Skizzen (1945 (ca.))
                  • 9'35, 2.1/52 Notizheft "Ermatingen, Tägerwilen, Mannenbach, Emmishofen": Notizen und Skizzen (1945 (ca.))
                  • 9'35, 2.1/53 Notizheft "Schweizerisches Landesmuseum und Landesausstellung 1883 in Zürich": Notizen und Skizzen (1945 (ca.))
                  • 9'35, 2.1/54 Notizheft "Diessenhofen": Notizen und Skizzen (1945 (ca.))
                  • 9'35, 2.1/55 Notizheft "Tuttwil, Sonnenberg": Notizen und Skizzen (1945 (ca.))
                  • 9'35, 2.1/56 Notizheft "Braunau, Rickenbach bei Wil": Notizen und Skizzen (1945 (ca.))
                  • 9'35, 2.1/57 Notizheft "Lustdorf, Thundorf": Notizen und Skizzen (1945 (ca.))
                  • 9'35, 2.1/58 Notizheft "Schönholzerswilen": Notizen und Skizzen (1945 (ca.))
                  • 9'35, 2.1/59 Notizheft "Bischofszell, Au-Fischingen, Dussnang": Notizen und Skizzen (1945 (ca.))
                  • 9'35, 2.1/60 Notizheft "Landesmuseum Zürich unter anderem Scheiben nach Fotoarchiv": Notizen und Skizzen (1945 (ca.))
                  • 9'35, 2.1/61 Notizheft "Fischingen, Iddakapelle": Notizen und Skizzen (1945 (ca.))
                  • 9'35, 2.1/62 Notizheft "Mannenbach, Lustdorf": Notizen und Skizzen (1945 (ca.))
                  • 9'35, 2.1/63 Notizheft "Schlösser Hauptwil und Wolfsberg": Notizen und Skizzen (1945 (ca.))
                  • 9'35, 2.1/64 "Zinngiesserei", "Investiturprotokolle 15. Jht.": Notizen (1945 (ca.))
                  • 9'35, 2.1/65 "Thurgau, Keramik und Hafnerei": Notizen (1945 (ca.))
                  • 9'35, 2.1/66 Notizen zu diversen kunstgeschichtlichen Themen pro Thurgauer Gemeinde: bibliographische Hinweise, Korrespondenz und Not... (1945 (ca.)-1952 (ca.))
                  • 9'35, 2.1/67 "Thurgau, Historische Kartographie": Artikel aus Fachzeitschriften und Tagespresse, bibliographische Hinweise, Bildmater... (1945.10.25-1946.06.30)
                  • 9'35, 2.1/68 "Thurgau, Plastik unbestimmbarer Herkunft": Notizen (1947 (ca.))
                  • 9'35, 2.1/69 "Leinenstickerei, Tischlaken von 1610 im Thurgauischen Museum Frauenfeld, Textilien varia": Korrespondenz, Notizen und S... (1947 (ca.)-1956 (ca.))
                  • 9'35, 2.1/70 "Frauenfeld", Harnische, Postlokale: Artikel aus der Tagespresse (1948.09.22-1955.05.21)
                  • 9'35, 2.1/71 "Buchmalerei", D-Reichenau: Artikel aus Fachzeitschriften und Tagespresse, bibliographische Hinweise, Bildmaterial, Korr... (1949 (ca.)-1957 (ca.))
                  • 9'35, 2.1/72 "Vorarlberger Meister, zu Moosbrugger und der Genesis und Entwicklung des Zentralbaugedankens": Artikel aus Fachzeitschr... (1949 (ca.)-1958 (ca.))
                  • 9'35, 2.1/73 "200. Geburtstag Goethe 1949": Artikel aus Fachzeitschriften und Tagespresse (1949)
                  • 9'35, 2.1/74 (S P) Arbon; Renovation St. Galluskapelle, Katholische Kirche: Pläne (1949.01-1951.10.04)
                  • 9'35, 2.1/75 "Schwäbische, oberrheinische und Konstanzer Handwerker. J.A. Feuchtmayer, Schenk, Bleuler": Artikel aus Fachzeitschrifte... (1950 (ca.))
                  • 9'35, 2.1/76 "Thurgau, Silber und Zinn unbekannter Herkunft": Artikel aus Fachzeitschriften und Tagespresse, bibliographische Hinweis... (1950 (ca.))
                  • 9'35, 2.1/77 "Steinmetz-Zeichen": Artikel aus Fachzeitschriften, Bildmaterial, Korrespondenz, Notizen und Skizzen (1950 (ca.))
                  • 9'35, 2.1/78 "Thurgauische Wandmalereien, Übersicht": Notiz (1950 (ca.))
                  • 9'35, 2.1/79 "Geschichte des Strassennetzes": Notizen (1950 (ca.))
                  • 9'35, 2.1/80 "Thurgau Münzen, Münz-Geschichte": Notizen (1950 (ca.))
                  • 9'35, 2.1/81 "Thurgau, Siegel und Wappen": Korrespondenz und Notizen (1950)
                  • 9'35, 2.1/82 "Thurgauische Schlösser und ihre Besitzer und Burgen und Schlösser im Thurgau": Artikel aus Fachzeitschriften und Tagesp... (1950.02.24-1961)
                  • 9'35, 2.1/83 "Banner der Landgrafschaft Thurgau": Artikel aus Fachzeitschriften, Notizen und Skizzen (1951 (ca.))
                  • 9'35, 2.1/84 Spielbuch: Artikel aus Fachzeitschrift und Korrespondenz (1951)
                  • 9'35, 2.1/85 "Thurgau, Allgemeiner Überblick (Vortrag Ragaz, darunter Material zum Kunsthistorischen Überblick": Notizen und Skizzen (1951-1952)
                  • 9'35, 2.1/86 "Glasmalereien", Kreuzlingen und Raperswilen: Artikel aus der Tagespresse (1951.02.17-1954)
                  • 9'35, 2.1/87 "Rheinau": Notizen (1952 (ca.))
                  • 9'35, 2.1/88 Notizheft "12-15 Sept. 52, Zug, Buonas, Luzern, Walterswil": Notizen und Skizzen (1952 (ca.))
                  • 9'35, 2.1/89 "Thurgau, Glocken": Artikel aus der Tagespresse und Notizen (1952.08.27-1957.04.16)
                  • 9'35, 2.1/90 "Kreuzlingen", Krippenfiguren: Artikel aus der Tagespresse (1953)
                  • 9'35, 2.1/91 "Architektur im Thurgau 1803-1953": Korrespondenz und Notizen (1953 (ca.))
                  • 9'35, 2.1/92 "Thurgau, Glasgemälde unbestimmbarer Herkunft und Thurgau allgemeines": Artikel aus der Tagespresse, Korrespondenz, Noti... (1953 (ca.)-1960.01.13 (ca.))
                  • 9'35, 2.1/93 "Architektur Kirchen und Burgen. St. Gerold, Bendern F.L., Bregenz, Hallau, Thal, Bischofszell, St. Gallen St. Laurenzen... (1953 (ca.)-1987 (ca.))
                  • 9'35, 2.1/94 "Wagenhausen", Propsteikirche: Artikel aus der Tagespresse (1953.07.11)
                  • 9'35, 2.1/95 "Material zu den Bildhauern Schenk von Konstanz": Korrespondenz (1953.10.18-1961.01.09)
                  • 9'35, 2.1/96 "Zürcher Fresken (zum langen Keller)", Leuengasse 17 Zürich: Notizen (1954 (ca.))
                  • 9'35, 2.1/97 "Hirsch als Taufsymbol": Korrespondenz (1954.02.20-1954.02.24)
                  • Open the next 100 entries ... (another 133 entries)
                  • Go to the last entry ...
                • 9'35, 2.2 Arbeiten: Manuskripte, Typoskripte (1936-1995)
                • 9'35, 2.3 Vorträge (1953-1991)
                • 9'35, 2.4 Buchapparat (1840-2000)
                • 9'35, 2.5 Interviews (1980)
              • 9'35, 3 Veröffentlichungen (1926-2003)
              • 9'35, 4 Künstlerisches Werk (1929 (ca.)-1998 (ca.))
            • 9'36 Dr. Albert Knoepfli-Stiftung (Kartensammlung) (1176-2013)
            • 9'37 Bruggmann Emil (1907–1995), Primarlehrer und Maler (1927-1996)
            • 9'40 Kuhn Roland (1912-2005), Psychiater Kuhn-Gebhart Verena (1921-2015), Psychiaterin (1800 (ca.)-2014)
            • 9'41 Castell Alexander (1883-1939), Schriftsteller (1880 (ca.)-1986)
            • 9'42 Huggenberger Alfred (1867-1960), Schriftsteller (1872-2013)
            • 9'43 Rachmanowa Alja (1898-1991), Schriftstellerin (1774 (ca.)-2015)
            • 9'44 Kollbrunner Oskar (1895-1932), Schriftsteller (1828-1991)
            • 9'45 Pupikofer Johann Adam (1797-1882), Historiker (1781-1947)
            • 9'47 Dutli-Rutishauser Maria (1903-1995), Schriftstellerin (1813-2005 (ca.))
            • 9'63 Haffter Elias (1851-1909), Spitalarzt (1877-2015)
            • 9'67 Schohaus Willi (1897-1981), Seminardirektor (1887-2012)
            • 9'69 Nägeli Ernst (1908-2006), Schriftsteller (1909-2003 (ca.))
            • 9'70 Lötscher Emil (1882-1967), Schriftsteller (1930-1966)
            • 9'73 Wälli Johann Jacob (1830-1912), Pfarrer (1897-1912)
            • 9'74 Kriesi Hans (1891-1984), Schriftsteller (1917-1985)
            • 9'75 Kappeler Johann Georg (1775-1818), Pfarrer (1796-1836)
            • 9'76 Sulzberger Andreas (1739-1793), Pfarrer (1760-1793)
            • 9'78 Müller Alfred (1887-1975), Nationalrat (1915-1970)
            • 9'84 Gonzenbach Roger (1924-2018), Spitaldirektor (1811-2018)
          • Familienarchive (1803-)
          • Vereine (1803-)
          • Diverse Provenienzen
        • 10 Akzessionsarchiv II: Digitale Bestände (2020-)
      • Archiv, Hauptabteilungen A-F
      • Sammlungen
    • Gemeindearchive im Kanton Thurgau


Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
State Archive Thurgau Online queries