|
Archive plan search
Archivportal Thurgau - die analogen und digitalen Archive von Kanton und Gemeinden
Staatsarchiv des Kantons Thurgau
Archiv, Hauptabteilungen 0-10
0 Landvogtei und Landgrafschaft 1460-1798 (1460-1798)
1 Helvetik 1798-1803 (1798-1803)
2 Grosser Rat 1803- (1803-)
3 Regierungsrat 1803-2019 (1803-)
4 Departemente 1803-2006 (1803-)
5 Bezirke und Kreise 1798-2016 (1798-2016)
6 Kantonale Gerichte 1803-2010 (1803-2010)
7 Fremde ältere Archive 1125-1869 (1125-1869)
8 Fremde jüngere Archive (1750 (ca.)-)
9 Akzessionsarchiv I: Papierbestände (1803-)
Staatskanzlei (1803-)
Finanzkontrolle (1803-)
Departement für Inneres und Volkswirtschaft, Generalsekretariat (1991-)
Staatsarchiv (1862-)
Amt für Geoinformation (1899-)
Amt für Wirtschaft und Arbeit (1965-)
Landwirtschaftsamt (1975-)
Veterinäramt (1942-)
Departement für Erziehung und Kultur, Generalsekretariat (2007-)
Amt für Mittel- und Hochschulen (1996-)
Mittelschulen (1853-)
Amt für Lehrerinnen- und Lehrerfortbildung (1994-2000)
Sportamt (1972-)
Kantonsbibliothek (1805-)
Kulturamt (1994-)
Departement für Justiz und Sicherheit, Generalsekretariat (2007-)
Amt für Handelsregister und Zivilstandswesen
Grundbuch- und Notariatsverwaltung (1947-)
Staatsanwaltschaft (1803-)
Amt für Justizvollzug (1967-)
Amt für Bevölkerungsschutz und Armee (1967-)
Departement für Bau und Umwelt, Generalsekretariat (1991-)
Tiefbauamt (1941-)
Amt für Denkmalpflege (1941-)
Kantonsforstamt (1941-)
Departement für Finanzen und Soziales, Generalsekretariat (1991-)
Amt für Gesundheit (1981-)
Kliniken (1840-)
Private Wirtschaft (1803-)
Personenarchive (1803-)
9'25 Bornhauser Otto (1920-2013), Generalkonsul (1984-2013)
9'35 Knoepfli Albert (1909-2002), Denkmalpfleger (1831-2012)
9'35, 0 Biographie (1849-2012)
9'35, 0.0 Persönliche Dokumente (1922-2012)
9'35, 0.1 Ausbildung und beruflicher Werdegang (1916-2003)
9'35, 0.2 Ehrungen (1945-1999)
9'35, 0.2/0 Ehrenmitgliedschaften: Thurgauer Heimatschutz, Thurgauer Kammerorchester, Thurgauer Kunstgesellschaft, Ritter al merito ... (1945.08.29-1990.07.12)
9'35, 0.2/1 Einladung der Konstablergesellschaft Frauenfeld zur Tischansprache (inklusive Text) (1959.12-1960.01.18)
9'35, 0.2/2 Verleihung des Bodensee-Literaturpreises der Stadt Überlingen am 11.06.1961 (1960.12.23-1999.11.10)
9'35, 0.2/3.1 Ernennung zum Ehrendoktor Dr. h.c. der Universität Zürich: Festakt vom 30.04.1962 (1962.04.07-1993)
9'35, 0.2/3.2 (S P) Ernennung zum Ehrendoktor Dr. h.c. der Universität Zürich: Urkunde (1962.04.30)
9'35, 0.2/3.3 Ernennung zum Ehrendoktor Dr. h.c. der Universität Zürich: Aufnahmen von Werdenberg SG und dem Sittertobel SG, Geschenk ... (1962.05.02)
9'35, 0.2/4 (S P) Ehrenurkunde des Ordens der Ritter vom Heiligen Grab zu Jerusalem (ORDO EQUESTRIS SANCTI SEPULCRI HIEROSOLYMITANI LUCUMT... (1968.03.29)
9'35, 0.2/5 Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte: Festschrift Albert Knoepfli. Beiträge zur Kunstgeschichte des Bodenseer... (1969-1970.02.18)
9'35, 0.2/6 Ehrung zum 60. Geburtstag: Telegramme und Zuschriften (1969.12.09-1969.12.10)
9'35, 0.2/7 (S P) Ehrenmitgliedschaft der Ortsmuseumsgesellschaft Bischofszell: Urkunde (1972.03.20)
9'35, 0.2/8 Verleihung des Professorentitels der Eidgenössischen Technischen Hochschule ETH in Zürich am 13.11.1972 (1972.10.19-1972.11.15)
9'35, 0.2/9.1 Porträt von Knoepfli Albert vom Grafiker Schedler Jacques (1927-1989), abgebildet in der Thurgauer Zeitung (1975.01.18)
9'35, 0.2/9.2 (S P) Porträt von Knoepfli Albert vom Grafiker Schedler Jacques (1927-1989) (1975)
9'35, 0.2/10 (S P) Ehrenmitgliedschaft des Heimatschutzes St. Gallen-Appenzell Innerrhoden: Urkunde (1976.09.04)
9'35, 0.2/11 (S P) Anerkennungsgabe des Regierungsrats des Kantons Thurgau: Urkunde (1976.11.24)
9'35, 0.2/12 (S P) Ehrengabe anlässlich der Restaurierung der St. Galler Sankt Laurenzenkirche: Urkunde (1979.05)
9'35, 0.2/13.1 Institut für Denkmalpflege an der Eidgenössischen Technischen Hochschule ETH Zürich: Von Farbe und Farben. Albert Knoepf... (1980)
9'35, 0.2/13.2 Von Farbe und Farben. Albert Knoepfli zum 70. Geburtstag: Pressespiegel, Anzeigen, Einladungskarte zum Geburtstagsfest (1979.12.09-1980.04.11)
9'35, 0.2/13.3 Ehrung zum 70. Geburtstag: Festschrift "Von Farbe und Farben" zu Ehren von Knoepfli Albert (1980.01.12-1980.03)
9'35, 0.2/14 Verleihung des Oberrheinischen Kulturpreises der Johann Wolfgang von Goethe-Stiftung Basel am 11.10.1980 (1980.01.26-1980.10.16)
9'35, 0.2/15 Urkunde Oberrheinischer Kulturpreis der Johann Wolfgang von Goethe-Stiftung Basel (1980.10.11)
9'35, 0.2/16.1 Verleihung des Ehrenbürgerrechts der Gemeinde Bischofszell am 19.05.1982 (1982.02.15-1982.05.19)
9'35, 0.2/16.2 (S P) Verleihung des Ehrenbürgerrechts der Gemeinde Bischofszell: Urkunde (1982.05.19)
9'35, 0.2/17 Verleihung des Karl-Friedrich-Schinkel-Rings (Deutscher Preis für Denkmalschutz) des Deutschen Nationalkomitees für Denk... (1983.11-1985.05.06)
9'35, 0.2/18 Ehrung zum 75. Geburtstag: Feier im Museum Bischofszell (Pressespiegel) (1984.12.10-1984.12.12)
9'35, 0.2/19.1 Verleihung des Ehrenbürgerrechts der Gemeinde Aadorf am 21.06.1989 (1988.03.14-1989.08.01)
9'35, 0.2/19.2 (S P) Urkunde anlässlich des Ehrenbürgerrechts der Gemeinde Aadorf (1989.06.21)
9'35, 0.2/20.1 Ehrung zum 80. Geburtstag: Konzert und Festakt sowie Übergabefeier Kunstdenkmäler des Kantons Thurgau (Band IV) (1989.11.10-1996.09.11)
9'35, 0.2/20.2 Ehrung zum 80. Geburtstag: Gebundene Briefsammlung (1989.12.09)
9'35, 0.2/21 Ehrung zum 90. Geburtstag: Pressespiegel (1999.12.08-1999.12.09)
9'35, 0.2/22 Gegenstand: Bodensee-Literaturpreis der Stadt Überlingen (in Zylinder gerollte Pergament-Urkunde mit Siegel) (1961.06.11)
9'35, 0.2/23 Gegenstand: Orden des Ordens der Ritter vom Heiligen Grab zu Jerusalem (ORDO EQUESTRIS SANCTI SEPULCRI HIEROSOLYMITANI L... (1968 (ca.))
9'35, 0.2/24 Gegenstand: Orden des Ordens der Ritter vom Heiligen Grab zu Jerusalem (ORDO EQUESTRIS SANCTI SEPULCRI HIEROSOLYMITANI L... (1968.03.29)
9'35, 0.2/25 Gegenstand: Medaille Oberrheinischer Kulturpreis der Johann Wolfgang von Goethe-Stiftung Basel (1980.10.11)
9'35, 0.2/26 Gegenstand: Karl-Friedrich-Schinkel-Ring (Deutscher Preis für Denkmalschutz) des Deutschen Nationalkomitees für Denkmals... (1983.11.04)
9'35, 0.3 Genealogische Dokumentation (1849-2008)
9'35, 0.4 Dritte über Knoepfli Albert (1970-2012)
9'35, 0.5 Fotografien (1876 (ca.)-1997)
9'35, 1 Autographensammlung, Kontakte (1831-2006)
9'35, 2 Forschung, denkmalpflegerisches Wirken (1840-2000)
9'35, 3 Veröffentlichungen (1926-2003)
9'35, 4 Künstlerisches Werk (1929 (ca.)-1998 (ca.))
9'36 Dr. Albert Knoepfli-Stiftung (Kartensammlung) (1176-2013)
9'37 Bruggmann Emil (1907–1995), Primarlehrer und Maler (1927-1996)
9'40 Kuhn Roland (1912-2005), Psychiater
Kuhn-Gebhart Verena (1921-2015), Psychiaterin (1800 (ca.)-2014)
9'41 Castell Alexander (1883-1939), Schriftsteller (1880 (ca.)-1986)
9'42 Huggenberger Alfred (1867-1960), Schriftsteller (1872-2013)
9'43 Rachmanowa Alja (1898-1991), Schriftstellerin (1774 (ca.)-2015)
9'44 Kollbrunner Oskar (1895-1932), Schriftsteller (1828-1991)
9'45 Pupikofer Johann Adam (1797-1882), Historiker (1781-1947)
9'47 Dutli-Rutishauser Maria (1903-1995), Schriftstellerin (1813-2005 (ca.))
9'63 Haffter Elias (1851-1909), Spitalarzt (1877-2015)
9'67 Schohaus Willi (1897-1981), Seminardirektor (1887-2012)
9'69 Nägeli Ernst (1908-2006), Schriftsteller (1909-2003 (ca.))
9'70 Lötscher Emil (1882-1967), Schriftsteller (1930-1966)
9'73 Wälli Johann Jacob (1830-1912), Pfarrer (1897-1912)
9'74 Kriesi Hans (1891-1984), Schriftsteller (1917-1985)
9'75 Kappeler Johann Georg (1775-1818), Pfarrer (1796-1836)
9'76 Sulzberger Andreas (1739-1793), Pfarrer (1760-1793)
9'78 Müller Alfred (1887-1975), Nationalrat (1915-1970)
9'84 Gonzenbach Roger (1924-2018), Spitaldirektor (1811-2018)
Familienarchive (1803-)
Vereine (1803-)
Diverse Provenienzen
10 Akzessionsarchiv II: Digitale Bestände (2020-)
Archiv, Hauptabteilungen A-F
Sammlungen
Gemeindearchive im Kanton Thurgau
|