Archive plan search

  • Archivportal Thurgau - die analogen und digitalen Archive von Kanton und Gemeinden
    • Staatsarchiv des Kantons Thurgau
      • Archiv, Hauptabteilungen 0-10
        • 0 Landvogtei und Landgrafschaft 1460-1798 (1460-1798)
        • 1 Helvetik 1798-1803 (1798-1803)
        • 2 Grosser Rat 1803- (1803-)
        • 3 Regierungsrat 1803-2019 (1803-)
        • 4 Departemente 1803-2006 (1803-)
          • 4'0-4'1 Inneres und Volkswirtschaft 1803-2006 (1803-)
            • 4'01 Inneres und Volkswirtschaft allgemein (1907-)
            • 4'02 Landwirtschaft allgemein (1821-)
            • 4'06 Aufenthalt, Niederlassung und Bürgerrecht (1803-1875)
            • 4'08 Staatsterritorium: Einteilung, Abgrenzung, Vermessung (1803-1898)
            • 4'09 Landwirtschaft: Landwirtschaftskanzlei (1803-1907)
            • 4'10 Landwirtschaft: Landwirtschaftsdepartement (1907-1975)
            • 4'11 Landwirtschaft: Kommissionen (1850-1983)
            • 4'12 Fabrikwesen (1815-1974)
              • 4'120 Bestandespflege (dem Fabrikgesetz unterstellte Betriebe) (1866-1973)
              • 4'121 Vollzug Fabrikpolizeigesetz (1815-1974)
                • 4'121, 0 Vorakten zu Regierungsratsbeschlüssen betreffend die Behandlung von Fabrikordnungen und Ausnahmebewilligungen von der no... (1815-1911.09.08)
                • 4'121, 1 Fabrikreglemente und -ordnungen (Sammlung) (1852-1974)
                • 4'121, 2 Vorakten zu Regierungsratsbeschlüssen betreffend den Arbeiterschutz und die Fabrikkrankenkassen (1883-1911)
                • 4'121, 3 Statuten der Fabrikkrankenkassen (Sammlung) (1852-1943)
                • 4'121, 4 Fabrikpolizeiliche Übertretungen, Unfälle (1878-1927)
                • 4'121, 5 Vorakten zu Regierungsratsbeschlüssen betreffend das Plangenehmigungsverfahren von Fabrikbauten (1882-1911)
                • 4'121, 6 Fabrikpläne ohne Fabriknummern des Fabrikinspektorats (1897-1964)
                  • 4'121'63, 6/0 Fabrikpläne zum Betrieb B. Zöllig, Sägerei und Baugeschäft, Arbon (Genehmigung mit Regierungsratsbeschluss Nr. 2532 vom ... (1904)
                  • 4'121'63, 6/1 Fabrikpläne zum Betrieb Albert Stutz, Schifflistickerei, Heiterschen (Genehmigung mit Regierungsratsbeschluss Nr. 339 vo... (1900)
                  • 4'121'63, 6/2 Fabrikpläne zum Betrieb Adolf Näf, Stickwarenfabrik, Bischofszell (Genehmigung der Gasmotoranlage mit Regierungsratsbesc... (1906)
                  • 4'121'63, 6/3 Fabrikpläne zum Betrieb Vogel und Walser, elektrotechnische Fabrik, Kreuzlingen, von Architekt Sauser Numa, Tägerwilen (... (1900)
                  • 4'121'63, 6/4 Fabrikpläne zum Betrieb Alfred Güniath, Möbelfabrik, Emmishofen, von Baugeschäft J. Uhler, Emmishofen (Genehmigung mit R... (1906)
                  • 4'121'63, 6/5 Fabrikpläne zum Betrieb Nägeli und Roth, Schuhfabrik, Amriswil, von Architekt Dangel Albert, Kilchberg-Bendlikon ZH (Gen... (1898)
                  • 4'121'63, 6/6 Fabrikpläne zum Betrieb Kaufmann Adolf, Maschinenfabrik, Tägerwilen (Genehmigung mit Regierungsratsbeschluss Nr. 1434 vo... (1901)
                  • 4'121'63, 6/7 Fabrikpläne zum Betrieb Stauder und Rau, Stickerei, Freidorf-Roggwil, von Baugeschäft Zöllig B., Arbon (Genehmigung mit ... (1905)
                  • 4'121'63, 6/8 Fabrikpläne zum Betrieb Anna Walliser-Fehr, mechanische Ausschneiderei, Horn (Genehmigung mit Regierungsratsbeschluss Nr... (1906)
                  • 4'121'63, 6/9 Fabrikpläne zum Betrieb Gebrüder Tuchschmid AG, Schlosserei, Frauenfeld (Genehmigung mit Regierungsratsbeschluss Nr. 602... (1898)
                  • 4'121'63, 6/10 Fabrikpläne zum Betrieb Wyler und Egloff, Sägerei, Tägerwilen, von Architekt Numa Sauser, Tägerwilen (Genehmigung mit Re... (1903)
                  • 4'121'63, 6/11 Fabrikpläne zum Betrieb B. Zöllig, Sägerei und Baugeschäft, Arbon (Genehmigung der Dampfanlage mit Regierungsratsbeschlu... (1904)
                  • 4'121'63, 6/12 Fabrikpläne zum Betrieb Nestlé und Anglo Swiss Condensed Milk Co., Frauenfeld (Genehmigung der sanitären Anlagen und der... (1916)
                  • 4'121'63, 6/13 Fabrikpläne zum Betrieb F. Martini und Cie., mechanische Werkstätte, Frauenfeld (Genehmigung der Werkzeugmacherei und de... (1905)
                  • 4'121'64, 6/14 Fabrikpläne zum Betrieb Gebrüder Brunnschweiler, Schifflistickerei, Hauptwil (Genehmigung des Garnmagazins mit Regierung... (1901)
                  • 4'121'64, 6/15 Fabrikpläne zum Betrieb Forster Konrad und Cie., Schifflistickerei, Erlen, von Architekt Büeler G., Bischofszell (Genehm... (1905)
                  • 4'121'64, 6/16 Fabrikpläne zum Betrieb Nestlé und Anglo Swiss Condensed Milk Co., Frauenfeld, von Baugeschäft Gebrüder Freyenmuth, Frau... (1917)
                  • 4'121'64, 6/17 Fabrikpläne zum Betrieb Gebrüder Brunnschweiler, Schifflistickerei, Hauptwil, von Architekt Locher und Cie., Zürich (Gen... (1905)
                  • 4'121'64, 6/18 Fabrikpläne zum Betrieb Feer, Flatt und Cie., Portlandzementfabrik, Müllheim (Genehmigung des Zementschuppens mit Regier... (1901)
                  • 4'121'64, 6/19 Fabrikpläne zum Betrieb Billwiller Brothers, Schifflistickerei, Felben, von Architekt Corti und Cie., Winterthur ZH (Gen... (1906)
                  • 4'121'64, 6/20 Fabrikpläne zum Betrieb Billwiller Brothers, Schifflistickerei, Felben, von Architekt Corti und Cie., Winterthur ZH (Gen... (1906)
                  • 4'121'64, 6/21 Fabrikpläne zum Betrieb J. U. Niederer-Zürcher, Zwirnerei Ennetaach, Bischofszell, von Architekt Bueler G., Bischofszell... (1906)
                  • 4'121'64, 6/22 Fabrikpläne zum Betrieb J. Weibel, Ziegelei, Gloten-Sirnach, von Architekt Truniger Paul, Wil SG (Genehmigung des Brenno... (1905)
                  • 4'121'64, 6/23 Fabrikpläne zum Betrieb Adolph Saurer, mechanische Werkstätte, Arbon (Genehmigung der Montagehalle und Werkstätte mit Re... (1903)
                  • 4'121'64, 6/24 Fabrikpläne zum Betrieb Arnold B. Heine und Cie. AG, Stickerei, Arbon, von Architekt Corti und Cie., Winterthur ZH (Gene... (1903)
                  • 4'121'64, 6/25 Fabrikpläne zum Betrieb F. Martini und Cie., mechanische Werkstätte, Frauenfeld (Genehmigung des Dachstuhls auf dem bran... (1907)
                  • 4'121'64, 6/26 Fabrikpläne zum Betrieb Noppel und Cie., Ziegelei und Tonwarenfabrik, Emmishofen (Genehmigung des Batterieraums mit Regi... (1905)
                  • 4'121'64, 6/27 Fabrikpläne zum Betrieb F. Martini und Cie., mechanische Werkstätte, Frauenfeld (Genehmigung des Anbaus einer kleinen Es... (1899)
                  • 4'121'64, 6/28 Fabrikpläne zum Betrieb Arnold B. Heine und Cie. AG, Stickerei, Arbon (Genehmigung der Erweiterung der Kraftzentrale und... (1905)
                  • 4'121'64, 6/29 Fabrikpläne zum Betrieb E. und S. Weill, Schuhfabrik Gaisberg, Kreuzlingen, von Architekt Martin Wilhelm, Kreuzlingen (G... (1904)
                  • 4'121'65, 6/30 Fabrikpläne zum Betrieb F. Martini und Cie., mechanische Werkstätte, Frauenfeld (Genehmigung des Anbaus für das Motorenl... (1903)
                  • 4'121'65, 6/31 Fabrikpläne zum Betrieb Jos. Sallmann und Cie., Tricotwarenfabrik, Amriswil, von Architekt Jung und Bridler, Winterthur ... (1903)
                  • 4'121'65, 6/32 Fabrikpläne zum Betrieb F. Martini und Cie., mechanische Werkstätte, Frauenfeld (Genehmigung der Überbauung des Hofraums... (1902)
                  • 4'121'65, 6/33 Fabrikpläne zum Betrieb Gyr und Cie., Wollweberei, Matzingen, von Baumeister Schulthess Jul., Frauenfeld (Genehmigung de... (1900)
                  • 4'121'65, 6/34 Fabrikpläne zum Betrieb Th. Otto Schweitzer, Baumwollspinnerei Murkart, von Architekt Brenner A., Frauenfeld (Genehmigun... (1900)
                  • 4'121'65, 6/35 Fabrikpläne zum Betrieb Gebrüder Zweifel, Schifflistickerei, Sirnach, von Architekt Corti und Cie., Winterthur ZH (Geneh... (1899)
                  • 4'121'65, 6/36 Fabrikpläne zum Betrieb A. Ruthardt, Zementwarenfabrik, Kreuzlingen (Genehmigung des Lagerschuppens und Arbeitsraums mit... (1899)
                  • 4'121'65, 6/37 Fabrikpläne zum Betrieb Adolph Saurer, Maschinenfabrik und Eisengiesserei, Arbon (Genehmigung der Versetzung des Holzsch... (1899)
                  • 4'121'65, 6/38 Fabrikpläne zum Betrieb Adolph Saurer, Maschinenfabrik und Eisengiesserei, Arbon (Genehmigung der Vergrösserung der Gies... (1899)
                  • 4'121'65, 6/39 Fabrikpläne zum Betrieb Aktienstickerei Exporthaus, Münchwilen, von Architekt Brenner A., Frauenfeld (Genehmigung des Fa... (1899)
                  • 4'121'65, 6/40 Fabrikpläne zum Betrieb Nestlé und Anglo Swiss Condensed Milk Co., Frauenfeld, vom Baugeschäft Gebrüder Freyenmuth, Frau... (1918)
                  • 4'121'65, 6/41 Fabrikpläne zum Betrieb Konservenfabrik Frauenfeld von Architekt Brenner A., Frauenfeld (Genehmigung des Fabrikneubaus m... (1906)
                  • 4'121'65, 6/42 Fabrikpläne zum Betrieb Vigognespinnerei Pfyn von Baumeister Lerch-Weber Jul., Winterthur ZH (Genehmigung des Fabrikneub... (1906)
                  • 4'121'66, 6/43 Fabrikpläne zum Betrieb Gebrüder Rohrer und Gerber, Sitzmöbel- und Polstergestellfabrik, Uttwil (Genehmigung mit Regieru... (1906)
                  • 4'121'66, 6/44 Fabrikpläne zum Betrieb Straub und Cie., Monogrammstickerei, Emmishofen, von Baumeister Uhler J., Emmishofen (Genehmigun... (1906)
                  • 4'121'66, 6/45 Fabrikpläne zum Betrieb Thomann und Cie., Mousselinweberei, Münchwilen, von Architekt Brenner A., Frauenfeld (Genehmigun... (1906)
                  • 4'121'66, 6/46 Fabrikpläne zum Betrieb Isidor Guggenheim, Schürzenfabrik, Kreuzlingen, von Architekt Scherrer Th., Kreuzlingen (Genehmi... (1906)
                  • 4'121'66, 6/47 Fabrikpläne zum Betrieb J. Schmidheiny's Söhne, Ziegelei, Horn, von Architekt Labonié J., Heerbrugg SG (Genehmigung für ... (1905)
                  • 4'121'66, 6/48 Fabrikpläne zum Betrieb Isidor Guggenheim, Schürzenfabrik, Kreuzlingen, von Architekt Scherrer Th., Kreuzlingen (Genehmi... (1905)
                  • 4'121'66, 6/49 Fabrikpläne zum Betrieb Huber und Cie. AG, Buchdruckerei, Frauenfeld, von Architekt Meyer O., Frauenfeld (Genehmigung mi... (1905)
                  • 4'121'66, 6/50 Fabrikpläne zum Betrieb J. Straub, Stickerei, Emmishofen, von Baumeister Uhler J., Emmishofen (Genehmigung des Fabrikneu... (1905)
                  • 4'121'66, 6/51 Fabrikpläne zum Betrieb Arnold B. Heine und Cie. AG, Stickerei, Arbon, von Architekt Heene W., St. Gallen (Genehmigung d... (1904)
                  • 4'121'67, 6/52 Fabrikpläne zum Betrieb Mechanische Ziegelei, Diessenhofen, von den Architekten Blaschek Ernst, Stein am Rhein SH, Burge... (1900-1905)
                  • 4'121'67, 6/53 Fabrikpläne zum Betrieb Kraftzentralanlage Steckborn von Architekt Rebsamen-Forrer H., Basel (Genehmigung der Kraftzentr... (1904)
                  • 4'121'67, 6/54 Fabrikpläne zum Betrieb Emil Kägi, mechanische Werkstätte, Arbon, von Architekt Kuhn-Knödler A. (Genehmigung mit Regieru... (1904)
                  • 4'121'67, 6/55 Fabrikpläne zum Betrieb F. Martini und Cie., mechanische Werkstätte, Frauenfeld (Genehmigung des Anbaus an die Werkstätt... (1903)
                  • 4'121'67, 6/56 Fabrikpläne zum Betrieb Leim- und Düngerfabrik Märstetten (Genehmigung der Dampfmaschinen- und Kesselanlage mit Regierun... (1903)
                  • 4'121'67, 6/57 Fabrikpläne zum Betrieb William Meyer und Cie., Schifflistickerei, Amriswil, von Architekt Schöch Josef, Dornbirn (Öster... (1903)
                  • 4'121'67, 6/58 Fabrikpläne zum Betrieb Georg Sand und Cie., Schifflistickerei, St. Gallen, Filiale Neukirch-Egnach, von Architekt Schwe... (1903)
                  • 4'121'67, 6/59 Fabrikpläne zum Betrieb J. B. Krähenmann, Schifflistickerei, Heiterschen (Genehmigung mit Regierungsratsbeschluss Nr. 32... (1898)
                  • 4'121'67, 6/60 Fabrikpläne zum Betrieb Aktienstickerei Eschlikon, mechanische Schifflistickerei, Eschlikon, von Architekt Brenner A., F... (1902)
                  • 4'121'67, 6/61 Fabrikpläne zum Betrieb Siber und Wehrli AG, Seidenstoffweberei, Schönenberg an der Thur, von Architekt Brenner A., Frau... (1902)
                  • 4'121'67, 6/62 Fabrikpläne zum Betrieb Alfred Sutter, chemisch-technische Produkte, Oberhofen-Münchwilen, von Architekt Truniger Paul, ... (1902)
                  • 4'121'67, 6/63 Fabrikpläne zum Betrieb Noppel und Cie., Ziegelei und Tonwarenfabrik, Emmishofen (Genehmigung des Anbaus an das Maschine... (1902)
                  • 4'121'67, 6/64 Fabrikpläne zum Betrieb Carl Schuler und Cie. AG, Seifenfabrik, Kreuzlingen, von Architekt Martin Wilhelm, Kreuzlingen (... (1901)
                  • 4'121'68, 6/65 Fabrikpläne zum Betrieb Häberlin, Halter und Cie., Weberei Grüneck, Grüneck-Müllheim (Genehmigung des Motorhauses mit Re... (1900)
                  • 4'121'68, 6/66 Fabrikpläne zum Betrieb Noppel und Cie., Ziegelei und Tonwarenfabrik, Emmishofen (Genehmigung der Abortanlage mit Regier... (1906)
                  • 4'121'68, 6/67 Fabrikpläne zum Betrieb J. Bischofberger und Cie., Zementwarenfabrik, Horn (Genehmigung des Maschinenhauses mit Regierun... (1899)
                  • 4'121'68, 6/68 Fabrikpläne zum Betrieb Adolph Saurer, Maschinenfabrik und Eisengiesserei, Arbon (Genehmigung des Werkstattgebäudes mit ... (1899-1905)
                  • 4'121'68, 6/69 Fabrikpläne zum Betrieb Häberlin, Halter und Cie., Weberei Grüneck, Grüneck-Müllheim (Genehmigung der Petrolmotoren mit ... (1900)
                  • 4'121'68, 6/70 Fabrikpläne zum Betrieb F. Martini und Cie., mechanische Werkstätte, Frauenfeld (Genehmigung mit Regierungsratsbeschluss... (1897-1905)
                  • 4'121'68, 6/71 Fabrikpläne zum Betrieb Siber und Wehrli AG, Seidenstoffweberei, Schönenberg an der Thur, von Architekt Locher und Cie.,... (1905)
                  • 4'121'68, 6/72 Fabrikpläne zum Betrieb F. Martini und Cie., mechanische Werkstätte, Frauenfeld (Genehmigung der Erweiterung der Montier... (1905)
                  • 4'121'68, 6/73 Fabrikpläne zum Betrieb Walter Widmer, Emaillierwerk, Amriswil (Hintergebäude zum Emaillierwerk, 18.02.1900) (1899-1900)
                  • 4'121'68, 6/74 Fabrikpläne zum Betrieb Witwe Ernst und Sohn, Teigwarenfabrik, Kradolf, von Architekt Büeler Gustav, Bischofszell (keine Angabe)
                  • 4'121'68, 6/75 Fabrikpläne zum Betrieb Albert Beerli, mechanische Gabelmacherei, Bulgen bei Hörhausen, von Architekt Morger Erwin, Wein... (1962)
                  • 4'121'68, 6/76 Fabrikpläne zum Betrieb Alfons Brühwiler, mechanische Schmiede und sanitäre Installationen, Oberwangen, von den Architek... (1962)
                  • 4'121'68, 6/77 Fabrikpläne zum Betrieb Pius Keller, Zimmerei, Sirnach, vom Architekturbüro Elite, Sirnach (Genehmigung des Neubaus der ... (1964)
                  • 4'121'68, 6/78 Fabrikpläne zum Betrieb Thermolux-Werk AG, Gloten-Sirnach (Genehmigung des Fabrikneubaus und des Betriebs der Acetylen-A... (1961)
                  • 4'121'68, 6/79 Fabrikpläne zum Neubau einer Sägerei mit Wasserkraftantrieb nördlich an der Strasse nach Mezikon (keine Angabe)
                • 4'121, 7 Fabrikpläne mit Fabriknummern oder Betriebsnummern (1942-1970)
              • 4'122 Einigungsstelle gemäss Art. 30 des Bundesgesetzes betreffend die Arbeit in Fabriken (1918-1989)
            • 4'14 Wirtschaftskrisen (1914-1975)
            • 4'15 Eisenbahnen (1851-1976)
            • 4'16 Schifffahrt (1810-1976)
          • 4'2 Bau und Versicherungen 1803-1990, Bau und Umwelt 1991-2006 (1803-2006)
          • 4'3 Finanzen 1803-1990, Finanzen und Soziales 1991- (1803-)
          • 4'4 Militär 1803-1967 (1803-1967)
          • 4'5 Polizei 1803-1990 (1803-)
          • 4'6 Justiz und Fürsorge 1803-1990; Justiz und Sicherheit 1991-2006 (1803-)
          • 4'7 Erziehung 1803-1990; Erziehung und Kultur 1991-2006 (1803-)
          • 4'8 Sanität 1803-1990 (1798-2003)
          • 4'90-93 Forst 1803-1990, Fischerei 1803-1976 (1803-1990)
          • 4'94-96 Armenwesen 1803-1966/1981 (1803-1981)
          • 4'97-99 Kirchenwesen (1803-1978)
        • 5 Bezirke und Kreise 1798-2016 (1798-2016)
        • 6 Kantonale Gerichte 1803-2010 (1803-2010)
        • 7 Fremde ältere Archive 1125-1869 (1125-1869)
        • 8 Fremde jüngere Archive (1750 (ca.)-)
        • 9 Akzessionsarchiv I: Papierbestände (1803-)
        • 10 Akzessionsarchiv II: Digitale Bestände (2020-)
      • Archiv, Hauptabteilungen A-F
      • Sammlungen
    • Gemeindearchive im Kanton Thurgau


Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
State Archive Thurgau Online queries