Archive plan search

  • Archivportal Thurgau - die analogen und digitalen Archive von Kanton und Gemeinden
    • Staatsarchiv des Kantons Thurgau
      • Archiv, Hauptabteilungen 0-10
        • 0 Landvogtei und Landgrafschaft 1460-1798 (1460-1798)
        • 1 Helvetik 1798-1803 (1798-1803)
        • 2 Grosser Rat 1803- (1803-)
        • 3 Regierungsrat 1803-2019 (1803-)
        • 4 Departemente 1803-2006 (1803-)
        • 5 Bezirke und Kreise 1798-2016 (1798-2016)
        • 6 Kantonale Gerichte 1803-2010 (in Neubearbeitung) (1803-)
        • 7 Fremde ältere Archive 1125-1869 (1125-1869)
        • 8 Fremde jüngere Archive (1750 (ca.)-)
          • 8'1 Überkantonale staatliche Gremien (1900 (ca.)-)
          • 8'2 Überkantonale nicht-staatliche Gremien
          • 8'3 Parteien, Fraktionen (1925-2006)
          • 8'4 Private Wirtschaft (1830 (ca.)-)
          • 8'6 Personen, Familien (18. Jh. (ca.)-)
            • Go to the first entry ...
            • Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
            • 8'652 Ammann von Ermatingen (1799-1980)
            • 8'653 Frei Wilhelm (1872-1904), Mitbegründer des LEH Glarisegg (1894-1904)
            • 8'654 Waldvogel Heinrich (1891-1981), Lokalhistoriker (1859-1974)
            • 8'655 Meyer Bruno (1911-1991), Staatsarchivar (1907-1996)
            • 8'656 Schaltegger Friedrich (1851-1937), Staatsarchivar (1900 (ca.)-1930 (ca.))
            • 8'657 Rickenmann Julius (1892-1946), Staatsarchivar (1920 (ca.)-1955 (ca.))
            • 8'659 Kappeler Carl Asmund (1844-1924), Kaufmann (1866-1882)
            • 8'660 Raggenbass Otto (1905-1965), Bezirksstatthalter (1920-1985)
            • 8'662 Wartenweiler Fritz (1889-1985), Erwachsenenbildner (1847 (ca.)-2013)
              • 8'662, 0 Biographisches (1847 (ca.)-2013)
              • 8'662, 1 Korrespondenz (1912-1985)
              • 8'662, 2 Volksbildung (1919-1989)
              • 8'662, 3 Heer und Haus (1938 (ca.)-1946)
              • 8'662, 4 Engagement für kriegsgeschädigte Kinder (1938-1951)
              • 8'662, 5 Publikationen (1913-2006 (ca.))
                • 8'662, 5.0 Selbständige Publikationen von Wartenweiler Fritz (1913-1982)
                • 8'662, 5.1 Unselbständige Publikationen von Wartenweiler Fritz (1919-1983)
                  • 8'662, 5.1/0 Wartenweiler-Haffter, Fritz: Der erste Sommer im "Nussbaum", Sonderdruck aus: Neue Schweizer Zeitung, Zürich: Genossensc... (1920)
                  • 8'662, 5.1/1 Wartenweiler, Fritz: Ein Sokrates in dänischen Kleidern, Sonderdruck aus: Das werdende Zeitalter 7. Jg., Heft 8, Berlin-... (1929)
                  • 8'662, 5.1/2 Wartenweiler, Fritz: Ist Volksbildung möglich?, Sonderdruck aus: Ethik 6. Jg., Heft 3, Halle an der Saale: Ethikbund Hal... (1929 (ca.))
                  • 8'662, 5.1/3 Wartenweiler, Fritz: Moderne Ehewirklichkeit und das alte Eheideal, Sonderdruck aus: Zentralstelle für kirchliche Gemein... (1930)
                  • 8'662, 5.1/4 Wartenweiler, Fritz: Volksbildungsarbeit im Bergland, in: Freunde Schweizerischer Volksbildungsheime (Hrsg.): Nussbaum. ... (1931 (ca.))
                  • 8'662, 5.1/5 Wartenweiler, Fritz: Wie ein Ostschweizer zu Vinet kam, in: Schweizer Bücherbote. Neuerscheinungen der letzten Zeit, Ost... (1932)
                  • 8'662, 5.1/6 Wartenweiler, Fritz: Eine neue Gemeindestube tut ihre Türen auf. Eine Ansprache von Fritz Wartenweiler, Sonderdruck aus:... (1932)
                  • 8'662, 5.1/7 Wartenweiler, Fritz: Eugen Huber (1849-1923), Separatdruck aus: Pro Juventute. Schweizerische Monatsschrift für Jugendli... (1932)
                  • 8'662, 5.1/8 Wartenweiler, Fritz: Kurse in Gwatt und Filzbach veranstaltet von Freunden schweizerischer Volksbildungsheime, Sonderdru... (1932 (ca.))
                  • 8'662, 5.1/9 Wartenweiler, Fritz: Was können wir Kinder für den Frieden tun?, Separatdruck aus: Schweizerische Lehrerinnen-Zeitung Nr... (1933)
                  • 8'662, 5.1/10 Wartenweiler, Fritz: Warum gehorchen unsere Kinder nicht mehr? Aus einem Vortrag von Fritz Wartenweiler, Separatdruck au... (1933)
                  • 8'662, 5.1/11 Wartenweiler, Fritz: Erlebnisse eines Wanderers in Gemeindestuben und Jugendherbergen [2 Teile], in: Mitteilungsblatt de... (1933)
                  • 8'662, 5.1/12 [Wartenweiler, Fritz]: Lebenslauf, in: Zur Erinnerung an Eduard Wartenweiler-Kreis. Geboren am 04. März 1854. Gestorben ... (1933)
                  • 8'662, 5.1/13 Wartenweiler, Fritz: Ist Volksbildung möglich? [3 Teile] in: Illustrierter Schweizer Armenfreund. Organ zur Förderung ge... (1933)
                  • 8'662, 5.1/14 Wartenweiler, Fritz: General Herzog und die Bourbaki-Armee, Separatdruck aus: Pro Juventute. Schweizerische Monatsschrif... (1939)
                  • 8'662, 5.1/15 [Wartenweiler, Fritz]: Lebenslauf, in: Zur Erinnerung an Hermine Wartenweiler-Kreis. Geboren am 19. März 1854. Gestorben... (1941)
                  • 8'662, 5.1/16 Wartenweiler, Fritz: Kinder- und Familiennot in Kriegsländern. Vortrag von Fritz Wartenweiler, Sonderdruck aus: St. Gall... (1942)
                  • 8'662, 5.1/17 Wartenweiler, Fritz: Hat die Masse recht?, in: Bildungsarbeit. Mitteilungsblatt der Schweizerischen Arbeiterbildungszent... (1942)
                  • 8'662, 5.1/18 Wartenweiler, Fritz: Wert und Würde handwerklichen Schaffens, Separatdruck aus: Schweizerischer Gewerbeverband (Hrsg.): ... (1946)
                  • 8'662, 5.1/19 Wartenweiler, Fritz: Wie verwirklichen wir unsere Alters- und Hinterbliebenen-Versicherung?, Separatdruck aus: Schweizer... (1946 (ca.))
                  • 8'662, 5.1/20 Wartenweiler, Fritz: Was plagt unsere Bäuerinnen? - Was freut sie? Einiges aus der Bäuerinnenwoche 1946 in Neukirch an d... (1947)
                  • 8'662, 5.1/21 Wartenweiler, Fritz: Bauernschulung im Norden, Sonderdruck aus: Bauernschulung. Vorträge, gehalten am 10./11. September ... (1949)
                  • 8'662, 5.1/22 Wartenweiler, Fritz: Kultureller Austausch im Volksbildungsheim, Sonderdruck aus: Schweizerische Zeitung für Gemeinnützi... (1949)
                  • 8'662, 5.1/23 Wartenweiler, Fritz: Arbeitslehrerinnen und Bildung Erwachsener, in: Schweizerische Arbeitslehrerinnen-Zeitung. Offiziel... (1953)
                  • 8'662, 5.1/24 Wartenweiler, Fritz: Vom Streben nach Bildung bei Kindern und Erwachsenen. Vortrag vor der Zürcher Schulsynode des Jahre... (1954)
                  • 8'662, 5.1/25 Wartenweiler, Fritz: Auf und ab im Leben; "Verzele" - meine Leidenschaft; Stufen...; Ein Blick auf den Bodensee, in: Int... (1954)
                  • 8'662, 5.1/26 Wartenweiler, Fritz: Albert Schweitzer - ein Mensch wie wir. Ansprache von Fritz Wartenweiler im Basler Münster am 80. G... (1956)
                  • 8'662, 5.1/27 Wartenweiler, Fritz: Schach dem Hunger, in: Schweizerischer Konsumverein. Organ des Verbandes schweizerischer Konsumvere... (1956)
                  • 8'662, 5.1/28 Wartenweiler, Fritz: Jedem das, was er braucht! [1. Teil], in: Freunde Schweizer Volksbildungsheime (Hrsg.): Das Volksbi... (1966 (ca.))
                  • 8'662, 5.1/29 Wartenweiler, Fritz: Jedem das, was er braucht! Letzte Fortsetzung, in: Freunde Schweizer Volksbildungsheime (Hrsg.): Da... (1966)
                  • 8'662, 5.1/30 Wartenweiler, Fritz: Erwachsenenbildung. Was ist zu erwarten? Was nicht?, Sonderdruck aus: Schweizerische Lehrerzeitung,... (1966)
                  • 8'662, 5.1/31 Wartenweiler, Fritz: Bildungsbestrebungen für Erwachsene?, Sonderdruck aus: Das Volksbildungsheim 37. Jg., Nr. 4, o. O.:... (1967 (ca.))
                  • 8'662, 5.1/32 Wartenweiler, Fritz: Allerlei Leute im Dorf, in: Grüsse vom "Heim", Neukirch an der Thur 1968/69, S. 14-16 (1969)
                  • 8'662, 5.1/33 Wartenweiler, Fritz: Erwachsenenbildung im Dienste des Friedens, Sonderdruck aus: Delfs, Hermann (Hrsg.): Aktiver Friede... (1972)
                  • 8'662, 5.1/34 Wartenweiler, Fritz: Ein Leben für Gerechtigkeit und Menschlichkeit, in: Didi Blumer 1883-1973, Neukirch an der Thur: Ha... (1975)
                  • 8'662, 5.1/35 Wartenweiler, Fritz: Was tun wir für den Frieden?, in: Schweizer Schule 2 (1983), S. 62-68 (1983)
                  • 8'662, 5.1/36 Beiträge von Wartenweiler Fritz in: Neue Schweizer Zeitung, namentlich: Ein Brief an alle, die es angeht, 1. Jg., Nr. 57... (1919-1920)
                  • 8'662, 5.1/37 Beiträge von Wartenweiler Fritz in: Der Aufbau. Sozialistische Wochenzeitung, namentlich: Albert Schweizer, 6. Jg., Nr. ... (1925-1932)
                  • 8'662, 5.1/38 Beiträge von Wartenweiler Fritz in: Die Gemeindestube. Organ für Fürsorge- und Bildungsarbeit, namentlich: Vom "Nussbaum... (1929)
                  • 8'662, 5.1/39 Beiträge von Wartenweiler Fritz in: Der Jungschweizer. Unabhängige Monatsschrift für schweizerische Volksgemeinschaft. O... (1935)
                  • 8'662, 5.1/40 Beiträge von Wartenweiler Fritz in: Die Thurgauische Jahresmappe, namentlich: Thurgauer Schulen und Erzieher, 4. Ausgabe... (1935-1936)
                  • 8'662, 5.1/41 Beiträge von Wartenweiler Fritz in: Thurgauer Jahrbuch, namentlich: Auf dem Schulweg von Kradolf nach Erlen, 31. Jg. 195... (1956-1960)
                  • 8'662, 5.1/42 Beiträge von Wartenweiler Fritz in verschiedenen Periodika, namentlich: Aus der Werdezeit der dänischen Volkshochschule,... (1920-1978)
                • 8'662, 5.2 Veröffentlichungen über Wartenweiler Fritz (1924 (ca.)-2006 (ca.))
              • 8'662, 6 Typoskripte und Manuskripte von Wartenweiler Fritz (1929 (ca.)-1976)
              • 8'662, 7 Notizen und von Wartenweiler Fritz angelegte Dokumentation (1910 (ca.)-1986 (ca.))
              • 8'662, 8 Sammlung audiovisueller Quellen und Objekte (1850 (ca.)-1987 (ca.))
            • 8'663 Schümperli Rudolf (1907-1990), Regierungsrat (1875-1995)
            • 8'664 Ackermann Ernst (1886-1978), Statistiker (1899-1978)
            • 8'665 Haffter Konrad (1837-1914), Regierungsrat (1853-1909 (ca.))
            • 8'666 Knittel Alfred Leonhard (1894-1971), Pfarrer (1902-1969)
            • 8'667 Ammann von Wittenwil (1920-1945)
            • 8'668 Kobelt-Ammann Hans (1890-1967), Oberst (1912-1946)
            • 8'669 Enderlin Fritz (1883-1971), Pädagoge (1901-1971)
            • 8'670 Herzog, Zehnder-Herzog (1890-1968)
            • 8'671 Schwarzenbach Armin (1920-2005), Pfarrer (1942-1996)
            • 8'672 Keller-Tarnuzzer Karl (1891-1973), Archäologe (1910-1971)
            • 8'673 Gray Keller Ernst (1890-1961), Reiseunternehmer (1890-1961)
            • 8'674 Schwertenbach Wolf (1894-1966), Schriftsteller (1931-1957)
            • 8'675 Deucher von Steckborn (1759-1942)
            • 8'676 Scherb Jakob Albert (1839-1908), Bundesanwalt (1852-1909)
            • 8'677 Nater Johannes (1856-1928), Ortshistoriker (1892 (ca.)-1912 (ca.))
            • 8'678 Kuhn Konrad (1829-1901), Kirchenhistoriker (1854 (ca.)-1883 (ca.))
            • 8'679 Schwarz René (1920-1999), Schulhistoriker (1980 (ca.)-1998 (ca.))
            • 8'680 Mayr Johann Heinrich (1768-1838), Textilindustrieller (1784 (ca.)-1838)
            • 8'681 Künzler August (1901-1983), Weizenkönig von Tanganjika (1912 (ca.)-1983)
            • 8'682 Hirzel Heinrich (1783-1860), Regierungsrat (1803-1901)
            • 8'683 Greyerz Theodor (1875-1960), Historiker (1918-1955)
            • 8'684 Sulzberger Johannes (1800-1879), Oberst (1832-1855)
            • 8'685 Egloff Johann Konrad (1808-1886), Regierungsrat (1823-1886)
            • 8'686 Fisch von Schocherswil (1873-1914)
            • 8'687 Isler Egon (1906-1990), Kantonsbibliothekar (1906-1990)
            • 8'688 Böhi Adolf (1884-1925), Lebensmittelchemiker (1892-1917)
            • 8'689 Moser-Gossweiler Hedwig (1906-1970), Genealogin (1938-1969)
            • 8'690 Moser Fritz C. (1902-1943), Publizist (1918-1943)
            • 8'691 Keller-Christinger (1885-1921)
            • 8'692 Rebsamen von Turbenthal ZH (1795-1970)
            • 8'693 Egloff Johann Konrad (1838-1907), Regierungsrat (1864-1899)
            • 8'694 List Paul (1892-1948), Lokalhistoriker (1874 (ca.)-1947)
            • 8'695 Hagen Johannes (1836-1920), Landjäger (1869-1906)
            • 8'696 Bornhauser Johann Ulrich (1825-1848), Dichter (1840-1848)
            • 8'697 Stein von Frauenfeld (1832-1976)
            • 8'698 Wehrli Johann Jakob (1790-1855), Seminardirektor (1808-1913)
            • 8'699 Scheiwiler Albert (1889-1979), Historiker Scheiwiler-von Schreyder Ludomila Alexandrowna (1888-1980), Theologin und Fra... (1901-1980)
          • 8'9 Verbände, Gesellschaften (1800 (ca.)-)
        • 9 Akzessionsarchiv I: Papierbestände (1803-)
        • 10 Akzessionsarchiv II: Digitale Bestände (2020-)
      • Archiv, Hauptabteilungen A-F
      • Sammlungen
    • Gemeindearchive im Kanton Thurgau


Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
State Archive Thurgau Online queries