Archive plan search

  • Archivportal Thurgau - die analogen und digitalen Archive von Kanton und Gemeinden
    • Staatsarchiv des Kantons Thurgau
      • Archiv, Hauptabteilungen 0-10
      • Archiv, Hauptabteilungen A-F
        • A Evangelische Landeskirche des Kantons Thurgau (1806-2011)
        • B Katholische Kirche (1612 (ca.)-)
          • Ba Katholische Landeskirche des Kantons Thurgau: Synode und Kirchenrat (1806-2004)
          • Bb Diözesankirche: Bischöfliches Kommissariat (1804-1976)
            • Bb 0 Bischof (1743-1977)
            • Bb 1 Domkapitel (1828-1967)
            • Bb 2 Kommissariat allgemein (1801-1969)
            • Bb 3 Personelles (1765-1968)
            • Bb 4 Rechnungswesen (1811-1971)
            • Bb 5 Pastoration (1676-1966)
            • Bb 6 Pfarreien (1612-1969)
              • Go to the first entry ...
              • Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
              • Bb 6, 6/50 Horn: Abkurungen, Fondsrechnungen, Anniversarien (1833-1919)
              • Bb 6, 6/51 Hüttwilen: Stellenbesetzungen (1927)
              • Bb 6, 6/52 Hüttwilen: Abkurungen, Fondsrechnungen, Anniversarien (1862-1928)
              • Bb 6, 6/53 Klingenzell: Stellenbesetzungen (1926-1946)
              • Bb 6, 6/54 Klingenzell: Abkurungen, Fondsrechnungen, Anniversarien (1721-1871)
              • Bb 6, 6/55 Kreuzlingen: Stellenbesetzungen (1898-1916)
              • Bb 6, 6/56 Kreuzlingen: Abkurungen, Fondsrechnungen, Anniversarien (1855-1898)
              • Bb 6, 6/57 Kreuzlingen: Vereinigung der Kirchgemeinden Kreuzlingen und Emmishofen (1929-1930)
              • Bb 6, 6/58 Leutmerken: Stellenbesetzungen (1928-1945)
              • Bb 6, 6/59 Leutmerken: Abkurungen, Fondsrechnungen, Anniversarien (1768-1858)
              • Bb 6, 6/60 Lommis: Stellenbesetzungen (1921-1931)
              • Bb 6, 6/61 Lommis: Abkurungen, Fondsrechnungen, Anniversarien (1839-1862)
              • Bb 6, 6/62 Mammern: Stellenbesetzungen (1823-1938)
              • Bb 6, 6/63 Mammern: Abkurungen, Fondsrechnungen, Anniversarien (1729-1930)
              • Bb 6, 6/64 Müllheim: Abkurungen, Fondsrechnungen, Anniversarien (1741-1870)
              • Bb 6, 6/65 Münsterlingen: Stellenbesetzungen (1808-1939)
              • Bb 6, 6/66 Münsterlingen: Abkurungen, Fondsrechnungen, Anniversarien (1850-1899)
              • Bb 6, 6/67 Paradies: Stellenbesetzungen (1927-1947)
              • Bb 6, 6/68 Paradies: Abkurungen, Fondsrechnungen, Anniversarien (1875-1923)
              • Bb 6, 6/69 Pfyn: Stellenbesetzungen (1872-1937)
              • Bb 6, 6/70 Pfyn: Abkurungen, Fondsrechnungen, Anniversarien (1807-1872)
              • Bb 6, 6/71 Rickenbach: Stellenbesetzungen (1846-1945)
              • Bb 6, 6/72 Rickenbach: Abkurungen, Fondsrechnungen, Anniversarien (1832-1863)
              • Bb 6, 6/73 Romanshorn: Stellenbesetzungen (1810-1946)
              • Bb 6, 6/74 Romanshorn: Abkurungen, Fondsrechnungen, Anniversarien (1704-1941)
              • Bb 6, 6/75 St. Pelagiberg: Stellenbesetzungen (1909-1923)
              • Bb 6, 6/76 St. Pelagiberg: Abkurungen, Fondsrechnungen, Anniversarien (1850-1929)
              • Bb 6, 6/77 Schönholzerswilen: Stellenbesetzungen (1872-1932)
              • Bb 6, 6/78 Schönholzerswilen: Abkurungen, Fondsrechnungen, Anniversarien (1854-1932)
              • Bb 6, 6/79 Sirnach: Stellenbesetzungen (1831-1928)
              • Bb 6, 6/80 Sirnach: Abkurungen, Fondsrechnungen, Anniversarien (1738-1925)
              • Bb 6, 6/81 Sitterdorf: Stellenbesetzungen (1834-1969)
              • Bb 6, 6/82 Sitterdorf: Abkurungen, Fondsrechnungen, Anniversarien (1729-1921)
              • Bb 6, 6/83 Sommeri: Stellenbesetzungen (1831-1964)
              • Bb 6, 6/84 Sommeri: Abkurungen, Fondsrechnungen, Anniversarien (1703-1900)
              • Bb 6, 6/85 Sommeri: Verlegung der Kaplanei Biessenhofen nach Sommeri (1873)
              • Bb 6, 6/86 Steckborn: Stellenbesetzungen (1831-1937)
              • Bb 6, 6/87 Steckborn: Abkurungen, Fondsrechnungen, Anniversarien (1787-1908)
              • Bb 6, 6/88 Steinbebrunn: Stellenbesetzungen (1900-1967)
              • Bb 6, 6/89 Steinebrunn: Abkurungen, Fondsrechnungen, Anniversarien (1834-1918)
              • Bb 6, 6/90 Sulgen: Stellenbesetzungen (1816-1963)
              • Bb 6, 6/91 Sulgen: Abkurungen, Fondsrechnungen, Anniversarien (1612-1930)
              • Bb 6, 6/92 Tänikon: Stellenbesetzungen (1921-1928)
              • Bb 6, 6/93 Tänikon: Abkurungen, Fondsrechnungen, Anniversarien (1661-1936)
              • Bb 6, 6/94 Tobel: Stellenbesetzungen (1921-1935)
              • Bb 6, 6/95 Tobel: Abkurungen, Fondsrechnungen, Anniversarien (1853-1934)
              • Bb 6, 6/96 Uesslingen: Stellenbesetzungen (1923-1933)
              • Bb 6, 6/97 Uesslingen: Abkurungen, Fondsrechnungen, Anniversarien (1839-1853)
              • Bb 6, 6/98 Wängi: Stellenbesetzungen (1856-1924)
              • Bb 6, 6/99 Wängi: Abkurungen, Fondsrechnungen, Anniversarien (1808-1866)
              • Bb 6, 6/100 Warth: Stellenbesetzungen (1922-1966)
              • Bb 6, 6/101 Warth: Abkurungen, Fondsrechnungen, Anniversarien (1831-1927)
              • Bb 6, 6/102 Weinfelden: Stellenbesetzungen (1932-1943)
              • Bb 6, 6/103 Weinfelden: Abkurungen, Fondsrechnungen, Anniversarien (1657-1954)
              • Bb 6, 6/104 Welfensberg: Stellenbesetzungen (1903-1965)
              • Bb 6, 6/105 Welfensberg: Abkurungen, Fondsrechnungen, Anniversarien (1841-1939)
              • Bb 6, 6/106 Wertbühl: Stellenbesetzungen (1784-1947)
              • Bb 6, 6/107 Wertbühl: Abkurungen, Fondsrechnungen, Anniversarien (1809-1933)
              • Bb 6, 6/108 Wil SG: Armen- und Kultusgenossenschaft Wilen bei Wil (1894-1962)
              • Bb 6, 6/109 Wuppenau: Stellenbesetzungen (1819-1928)
              • Bb 6, 6/110 Wuppenau: Abkurungen, Fondsrechnungen, Anniversarien (1842-1919)
            • Bb 7 Stifte und Klöster (1831 (ca.)-1969)
            • Bb 8 Kirchliche Bauten (1751-1955)
            • Bb 9 Erlasse von Staat und Kirchenrat (1761-1925)
            • Bb 10 Verschiedenes (1801-1976)
          • Bd Diözesankirche: Dekanate (1613-2000)
          • Be Diözesankirche: Bibliothek der kath. Dekanate des Kantons Thurgau (1545 (ca.)-2013)
          • Bf Katholische Organisationen (19. Jh.-)
          • Bg Katholische Landeskirche des Kantons Thurgau: Synode und Kirchenrat Standort: Zentrum Franziskus, Weinfelden (1966-2023)
        • C Fideicommiss Zollikofer von Altenklingen (1365 (ca.)-)
        • F ThurgauerFrauenArchiv (1818-2014 (ca.))
      • Sammlungen
    • Gemeindearchive im Kanton Thurgau


Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
State Archive Thurgau Online queries