|
Archive plan search
Archivportal Thurgau - die analogen und digitalen Archive von Kanton und Gemeinden
Staatsarchiv des Kantons Thurgau
Archiv, Hauptabteilungen 0-10
0 Landvogtei und Landgrafschaft 1460-1798 (1460-1798)
1 Helvetik 1798-1803 (1798-1803)
2 Grosser Rat 1803- (1803-)
3 Regierungsrat 1803-2019 (1803-)
4 Departemente 1803-2006 (1803-)
4'0-4'1 Inneres und Volkswirtschaft 1803-2006 (1803-)
4'01 Inneres und Volkswirtschaft allgemein (1907-)
4'02 Landwirtschaft allgemein (1821-)
4'06 Aufenthalt, Niederlassung und Bürgerrecht (1803-1875)
4'08 Staatsterritorium: Einteilung, Abgrenzung, Vermessung (1803-1898)
4'09 Landwirtschaft: Landwirtschaftskanzlei (1803-1907)
4'10 Landwirtschaft: Landwirtschaftsdepartement (1907-1975)
4'11 Landwirtschaft: Kommissionen (1850-1983)
4'12 Fabrikwesen (1815-1974)
4'120 Bestandespflege (dem Fabrikgesetz unterstellte Betriebe) (1866-1973)
4'121 Vollzug Fabrikpolizeigesetz (1815-1974)
4'121, 0 Vorakten zu Regierungsratsbeschlüssen betreffend die Behandlung von Fabrikordnungen und Ausnahmebewilligungen von der no... (1815-1911.09.08)
4'121, 1 Fabrikreglemente und -ordnungen (Sammlung) (1852-1974)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 200 entries)
4'121'32, 1/200 Sprenger und Cie., früher Zweifel und Sprenger, früher Gebrüder Zweifel, Schifflistickerei, Sirnach, früher Frauenfeld: ... (1899-1935)
4'121'32, 1/201 Alois Schneider-Specker, Schifflistickerei, Balterswil: Fabrikordnung (1926-1935)
4'121'32, 1/202 Walter Bollag und Cie., Fabrikation von Damenmänteln und Jupes, Frauenfeld: Fabrikordnung (1939)
4'121'32, 1/203 Wilhelm Eisenring, Schifflistickerei, Itaslen: Fabrikordnung (1921-1932)
4'121'32, 1/204 Hans Bergheimer, Fabrikation von Damen- und Herrenkleidern, Kreuzlingen: Fabrikordnung (1955)
4'121'32, 1/205 E. Fatzer AG, Drahtseilfabrik, Romanshorn: Fabrikordnung (1908-1954)
4'121'32, 1/206 A. Rickenmann-Bosch, Schifflistickerei, Eschlikon: Fabrikordnung (1919-1932)
4'121'32, 1/207 Baumwollweberei Weinfelden, Ed. Bühler und Cie., Winterthur ZH, Weinfelden: Fabrikordnung (1863-1930)
4'121'32, 1/208 Hans Biefer, mechanische Werkstätte, Lippoldswilen: Fabrikordnung (1956)
4'121'32, 1/209 Hardegger und Cie., Schifflistickerei, Arbon: Fabrikordnung (1920-1929)
4'121'32, 1/210 Salzmann und Cie. und Nufer und Cie. AG, St. Gallen, Filiale Murkart, Zwirnerei, Murkart: Fabrikordnung (1920-1931)
4'121'32, 1/211 Benedikt Specker's Erben, Schifflistickerei, Balterswil: Fabrikordnung (1920-1930)
4'121'32, 1/212 Fridolin Sonderegger, früher Johann Peter, Schifflistickerei, Bettwiesen: Fabrikordnung (1901-1929)
4'121'32, 1/213 Edwin Peter, früher E. und X. Peter, Schifflistickerei, Bettwiesen: Fabrikordnung (1920-1936)
4'121'32, 1/214 E. Rapp, Strickerei, Eschlikon: Fabrikordnung (1920-1930)
4'121'32, 1/215 Aktienstickerei Wängi: Fabrikordnung (1919-1932)
4'121'32, 1/216 Ernst Fischer, Schlosserei und Eisenbau, Romanshorn: Fabrikordnung (1948)
4'121'32, 1/217 A. Rinderknecht-Hartmann, Schifflistickerei, Güttingen: Fabrikordnung (1919-1929)
4'121'32, 1/218 Häussler, Urech und Bossard, Möbelfabrik, Tägerwilen: Fabrikordnung (1910)
4'121'32, 1/219 Alfons Kaiser, Automatenstickerei, Sirnach: Fabrikordnung (1920-1931)
4'121'32, 1/220 Böni und Cie., Schuh- und Lederwarenfabrik, Frauenfeld: Fabrikordnung (1947)
4'121'32, 1/221 Schliessmann und Müller, Spezial-Kinderschuhfabrik, Friltschen: Fabrikordnung (1923)
4'121'32, 1/222 Chocolat Bernrain, W. Müller, Schokoladefabrikation, Kreuzlingen: Fabrikordnung (1954)
4'121'32, 1/223 Arnold B. Heine und Cie. AG, Stickerei, Arbon: Fabrikordnung (1906-1908)
4'121'32, 1/224 F. Lussi-Ebneter, mechanische Strickwarenfabrik, Schrofen-Oberaach: Fabrikordnung (1919-1934)
4'121'32, 1/225 Geschwister Oberholzer, Wirkwarenfabrikation, Balterswil: Fabrikordnung (1934)
4'121'32, 1/226 Karl Dittus, Stickerei, Sirnach: Fabrikordnung (1919-1932)
4'121'32, 1/227 Adolf Burkart, Ofen- und Tonwarenfabrik, Kreuzlingen: Fabrikordnung (1955)
4'121'32, 1/228 Hügli Nährmittel AG, Arbon: Fabrikordnung (1935)
4'121'32, 1/229 Baumwollspinnerei Murkart: Fabrikordnung (1864-1878)
4'121'32, 1/230 Spinnerei Matzingen: Fabrikordnung (1866-1878)
4'121'32, 1/231 August Köchli, mechanische Stickerei, Bichelsee: Fabrikordnung (1919-1926)
4'121'32, 1/232 S. Raas, Schifflistickerei, Sirnach, und J. Heeb, Eschlikon: Fabrikordnung (1919-1928)
4'121'32, 1/233 Emil Leutenegger-Ziegler, Schifflistickerei, Wallenwil: Fabrikordnung (1919-1933)
4'121'32, 1/234 Arnold Müller, früher J. Müller's Erben, früher Joh. Müller, Schifflistickerei, Rickenbach bei Wil: Fabrikordnung (1919-1928)
4'121'32, 1/235 Diener und Ith, Möbelfabrik, Gottlieben: Fabrikordnung (1929-1937)
4'121'32, 1/236 Hermann Maier, mechanische Werkstätte, Triboltingen: Fabrikordnung (1894)
4'121'32, 1/237 Jos. Gmünder, Stickerei, Sirnach: Fabrikordnung (1924-1933)
4'121'32, 1/238 Wilh. Scherrer, Stickerei, Fischingen: Fabrikordnung (1925-1928)
4'121'32, 1/239 Jakob Brüllmann Söhne AG, Glasschleiferei, Kreuzlingen: Fabrikordnung (1945)
4'121'32, 1/240 L. Fischer und Cie., früher Hensenberger, früher A. Hensenberger-Grob, Buchdruckerei, Arbon: Fabrikordnung (1920)
4'121'32, 1/241 Baumwollspinnerei Münchwilen: Fabrikordnung (1866-1878)
4'121'32, 1/242 Löw Schuhfabriken AG, früher Arnold Löw und Cie., früher Rutishauser und Löw, Schuhfabrik, Schäftefabrik und Gerberei, O... (1893-1949)
4'121'32, 1/243 Albert Leutenegger, früher Robert Leutenegger und Alois Lautenschlager, Schifflistickerei, Bichelsee: Fabrikordnung (1920-1934)
4'121'32, 1/244 B. Pfenninger und Sohn, Wäsche- und Berufsschürzenfabrikation, Eschlikon: Fabrikordnung (1930)
4'121'32, 1/245 Alois Leutenegger-Näf, früher zusammen mit H. Greuter-Osswald, Oskar Specker oder Joh. Rickenmann, Schifflistickerei, Wa... (1919-1932)
4'121'32, 1/246 Bertsch und Cie., Teigwarenfabrik, Romanshorn: Fabrikordnung (1946)
4'121'32, 1/247 A. Dreher und Cie., Möbelfabrik und Holzbildhauerei, Gottlieben: Fabrikordnung (1909-1927)
4'121'32, 1/248 Gebrüder Weibel, Schifflistickerei, Karlishub-Tägerschen: Fabrikordnung (1910)
4'121'32, 1/249 Wormser, Blum und Cie., Herrenkleiderfabrikation, Sulgen: Fabrikordnung (1933)
4'121'32, 1/250 Jakob Senn, Schifflistickerei, Arbon, Filiale Stettfurt: Fabrikordnung (1920-1925)
4'121'32, 1/251 A. Baumgartner, Schifflistickerei, Sirnach: Fabrikordnung (1919-1929)
4'121'32, 1/252 Paul Guerra, Zementwarenfabrik, Kradolf: Fabrikordnung (1951)
4'121'32, 1/253 W. Humbel und Söhne, Zahnräderfabrik, Kradolf: Fabrikordnung (1954)
4'121'32, 1/254 Kägi Emil, mechanische Werkstätte, Arbon: Fabrikordnung (1903)
4'121'32, 1/255 Ammann und Cie., mechanische Schifflistickerei, Oberhofen: Fabrikordnung (1906)
4'121'32, 1/256 J. Baumer und Cie., Motorenfabrik, Müllheim: Fabrikordnung (1905-1906)
4'121'32, 1/257 Johann Eisenring, früher Thomas Bühler, mechanische Stickerei, Bichelsee: Fabrikordnung (1921-1935)
4'121'32, 1/258 Joh. Giger, mechanische Stickerei, Busswil: Fabrikordnung (1919-1935)
4'121'32, 1/259 Joh. und Ferd. Hollenstein, Schifflistickerei, Niederhofen-Bichelsee: Fabrikordnung (1921-1930)
4'121'32, 1/260 Friedrich Greuter, Schifflistickerei, Eschlikon: Fabrikordnung (1919-1930)
4'121'32, 1/261 J. Heeb, Stickerei, Eschlikon: Fabrikordnung (1926-1928)
4'121'32, 1/262 Isolierdraht AG, Wängi: Fabrikordnung (1924-1931)
4'121'32, 1/263 A. Knecht Sohn, Färberei, chemische Waschanstalt und Strumpffabrikation, Wilen-Wil: Fabrikordnung (1924-1926)
4'121'32, 1/264 Jakob Egli, Schifflistickerei, Weierhof-Münchwilen: Fabrikordnung (1920-1931)
4'121'32, 1/265 AG für Holzverarbeitung, Zürich, Filiale Kradolf: Fabrikordnung (1933-1935)
4'121'32, 1/266 Weberei Jakobstal AG, Jakobstal: Fabrikordnung (1920-1927)
4'121'32, 1/267 Clemens Breitling, Möbelfabrik, Tägerwilen: Fabrikordnung (1911)
4'121'32, 1/268 Joh. Bühler, Schifflistickerei, Sirnach: Fabrikordnung (1921-1934)
4'121'32, 1/269 Nicolaus Breitenmoser, Stickerei, Hofen-Sirnach: Fabrikordnung (1920-1933)
4'121'32, 1/270 Sonora AG, Radiofabrikation, Frauenfeld: Fabrikordnung (1933-1937)
4'121'32, 1/271 Rob. Bosshardt-Kreis, mechanische Stickerei, Fischingen: Fabrikordnung (1921-1930)
4'121'32, 1/272 Pressta AG, Tuben- und Hülsenfabrik, Kesswil: Fabrikordnung (1921)
4'121'32, 1/273 L. Hunkemöller, mechanische Werkstätte, Arbon: Fabrikordnung (1920)
4'121'32, 1/274 Seitz und Cie., früher Gebrüder Seitz, Fahrzeug- und Karosseriebau, Emmishofen: Fabrikordnung (1908-1927)
4'121'32, 1/275 Etter-Ammann, Fabrik für Reklameartikel, Zihlschlacht, früher Heimenhofen: Fabrikordnung (1931-1936)
4'121'32, 1/276 H. Steinemann, Schifflistickerei, Roggwil: Fabrikordnung (1920)
4'121'32, 1/277 Otto Bruggmann-Baumann, Automatenstickerei, Eggetsbühl-Wängi: Fabrikordnung (1919-1928)
4'121'32, 1/278 Max Zeller Söhne, Apotheke und Drogerie, Romanshorn: Fabrikordnung (1920)
4'121'32, 1/279 Jos. Bannwart, Schifflistickerei, Bichelsee: Fabrikordnung (1920-1934)
4'121'32, 1/280 Aug. Brunnschweiler, früher J. J. Brunnschweiler's Witwe, Schifflistickerei, Hauptwil: Fabrikordnung (1878-1933)
4'121'32, 1/281 Konrad Näff, Schifflistickerei, Mettlen: Fabrikordnung (1907)
4'121'33, 1/282 August Frei, Stickerei, Tobel: Fabrikordnung (1881)
4'121'33, 1/283 J. Kopetschny, Flaschnerei und Blechwaren, Frauenfeld: Fabrikordnung (1896-1920)
4'121'33, 1/284 Tonwarenfabrik Dünner AG, Kradolf: Fabrikordnung (1954)
4'121'33, 1/285 Sophie Schadegg-Dieziger, Lorrainestickerei, Sulgen: Fabrikordnung (1920)
4'121'33, 1/286 Fritz Kellenberg, Fenster- und Türenfabrik, Arbon: Fabrikordnung (1955)
4'121'33, 1/287 Eisenhut und Cie., Schifflistickerei, Zihlschlacht: Fabrikordnung (1920-1931)
4'121'33, 1/288 Meinrad Ammann, früher Müller und Cie., Schifflistickerei, Wängi: Fabrikordnung (1919-1933)
4'121'33, 1/289 P. und O. Fischer, früher Ulrich Fischer, Säckefabrik, Romanshorn: Fabrikordnung (1897-1920)
4'121'33, 1/290 David Greuter und Ernst Gründler, Schifflistickerei, Eschlikon: Fabrikordnung (1920-1931)
4'121'33, 1/291 Müller und Zürcher, Schifflistickerei, Räuchlisberg: Fabrikordnung (1920-1928)
4'121'33, 1/292 Wilh. Beerli, Schifflistickerei, Balterswil: Fabrikordnung (1926-1933)
4'121'33, 1/293 A. Civelli und Cie., Stoffdruckerei, Hauptwil: Fabrikordnung (1932-1933)
4'121'33, 1/294 Buntweberei Tannegg: Fabrikordnung (1881)
4'121'33, 1/295 Mousseline-Weberei Oberhofen-Münchwilen: Fabrikordnung (1906)
4'121'33, 1/296 Adolf Kaufmann, Maschinenfabrik, Tägerwilen: Fabrikordnung (1901)
4'121'33, 1/297 Hans Moll und Karl Widmer, Schifflistickerei, Kressibuch: Fabrikordnung (1927-1929)
4'121'33, 1/298 Buchdruckerei Volkswacht am Bodensee, Romanshorn: Fabrikordnung (1921-1935)
4'121'33, 1/299 Heinrich Bertschinger, mechanische Baumwollspinnerei, Pfyn: Fabrikordnung (1865-1878)
Open the next 100 entries ... (another 656 entries)
Go to the last entry ...
4'121, 2 Vorakten zu Regierungsratsbeschlüssen betreffend den Arbeiterschutz und die Fabrikkrankenkassen (1883-1911)
4'121, 3 Statuten der Fabrikkrankenkassen (Sammlung) (1852-1943)
4'121, 4 Fabrikpolizeiliche Übertretungen, Unfälle (1878-1927)
4'121, 5 Vorakten zu Regierungsratsbeschlüssen betreffend das Plangenehmigungsverfahren von Fabrikbauten (1882-1911)
4'121, 6 Fabrikpläne ohne Fabriknummern des Fabrikinspektorats (1897-1964)
4'121, 7 Fabrikpläne mit Fabriknummern oder Betriebsnummern (1942-1970)
4'122 Einigungsstelle gemäss Art. 30 des Bundesgesetzes betreffend die Arbeit in Fabriken (1918-1989)
4'14 Wirtschaftskrisen (1914-1975)
4'15 Eisenbahnen (1851-1976)
4'16 Schifffahrt (1810-1976)
4'2 Bau und Versicherungen 1803-1990, Bau und Umwelt 1991-2006 (1803-2006)
4'3 Finanzen 1803-1990, Finanzen und Soziales 1991- (1803-)
4'4 Militär 1803-1967 (1803-1967)
4'5 Polizei 1803-1990 (1803-)
4'6 Justiz und Fürsorge 1803-1990; Justiz und Sicherheit 1991-2006 (1803-)
4'7 Erziehung 1803-1990; Erziehung und Kultur 1991-2006 (1803-)
4'8 Sanität 1803-1990 (1798-2003)
4'90-93 Forst 1803-1990, Fischerei 1803-1976 (1803-1990)
4'94-96 Armenwesen 1803-1966/1981 (1803-1981)
4'97-99 Kirchenwesen (1803-1978)
5 Bezirke und Kreise 1798-2016 (1798-2016)
6 Kantonale Gerichte 1803-2010 (1803-2010)
7 Fremde ältere Archive 1125-1869 (1125-1869)
8 Fremde jüngere Archive (1750 (ca.)-)
9 Akzessionsarchiv I: Papierbestände (1803-)
10 Akzessionsarchiv II: Digitale Bestände (2020-)
Archiv, Hauptabteilungen A-F
Sammlungen
Gemeindearchive im Kanton Thurgau
|