Archive plan search

  • Archivportal Thurgau - die analogen und digitalen Archive von Kanton und Gemeinden
    • Staatsarchiv des Kantons Thurgau
    • Gemeindearchive im Kanton Thurgau
      • PG Politische Gemeinden
        • PG 7 Basadingen-Schlattingen inkl. Vorgängergemeinden (1598-2021)
        • PG 11 Bichelsee-Balterswil inkl. Vorgängergemeinden (1693-2022)
        • PG 14 Bottighofen inkl. Vorgängergemeinde (1826-2024)
        • PG 18 Diessenhofen inkl. Vorgängergemeinden (1643-2023)
        • PG 22 Ermatingen inkl. Vorgängergemeinden (1419-2023)
        • PG 31 Hauptwil-Gottshaus inkl. Vorgängergemeinden (1665-2023)
          • PG 31 Hauptwil-Gottshaus ab 01.01.1996 bis 31.12.2022 Standort: Gemeindehaus, Hauptwil (1996-2023)
          • MG 13 Hauptwil bis 31.12.1995 Standort: Gemeindehaus, Hauptwil (1803-1995)
          • OG 15 Gottshaus bis 31.12.1995 Standort: Gemeindehaus, Hauptwil (1665-1995)
            • OG 15, 1 Landvogtei und Helvetik (1665-1806)
            • OG 15, 2 Organe der Gemeinden und Allgemeines (1827-1996)
            • OG 15, 3 Öffentliche Ordnung (1841-1995)
            • OG 15, 4 Bauwesen (1810-1997)
              • OG 15, 4.2 Baugesuche (1952-1996)
              • OG 15, 4.3 Strassenbau und Strassenunterhalt (1810-1997)
              • OG 15, 4.5 Kanalisation und Wasserversorgung (1866-1996)
                • OG 15, 4.5.1 Allgemeines, Übersichten und Korrespondenzen (1945-1995)
                • OG 15, 4.5.2 Brunnen (1866-1878)
                • OG 15, 4.5.3 Wassersammler (1881)
                • OG 15, 4.5.4 Wasserleitung Eberswil-Horb (1909)
                • OG 15, 4.5.5 Kläranlage (1957)
                • OG 15, 4.5.6 Kanalisation in Wilen (1960)
                • OG 15, 4.5.7 Kanalisation Primarschulhaus (1966-1967)
                • OG 15, 4.5.8 Kanalisation Pelagiberg (1969-1970)
                • OG 15, 4.5.9 Generelle Studie über die Wasserversorgung (1971-1972)
                • OG 15, 4.5.10 Zulaufkanal zur Abwasserreinigungsanlage (ARA), Schacht Nr. O-HWE (1973-1974)
                • OG 15, 4.5.11 Abwasserleitung Aegetli-Haag (1975 (ca.))
                • OG 15, 4.5.12 Leitung Feuerwehrdepot (1975 (ca.))
                • OG 15, 4.5.13 Kanalisationsanschluss Gottshaus und Sitterdorf an den Abwasserverband Bischofszell (AVB) (1979-1981)
                • OG 15, 4.5.14 Werkverträge (1984-1994)
                • OG 15, 4.5.15 Abwassersanierung Eberswil (1985-1986)
                • OG 15, 4.5.16 Kanalisation Städeliweg (1986)
                • OG 15, 4.5.17 System E, Generelles Kanalisationsprojekt Eberswil (1986)
                • OG 15, 4.5.18 Kanalisation Lütschwil (1986-1987)
                • OG 15, 4.5.19 Abwassersanierung Wilen-St. Pelagiberg (1986-1988)
                • OG 15, 4.5.20 Abwasserverband Bischofszell (AVB) (1986-1994)
                • OG 15, 4.5.21 Gemeindekanalisation Wilen (1987)
                • OG 15, 4.5.22 Abwassersanierung Gottshaus (1987-1990)
                • OG 15, 4.5.23 Hausanschlüsse Kanalisation (1987-1994)
                • OG 15, 4.5.24 Kanalisation Eberswil-Stocken (1988)
                • OG 15, 4.5.25 Weiherüberlaufleitung (1988)
                • OG 15, 4.5.26 Verbindungskanal Städeli-Eberswil (1988)
                • OG 15, 4.5.27 Kanalisation Unterer Wolfhag (1988-1990)
                • OG 15, 4.5.28 Pumpwerke (1988-1995)
                • OG 15, 4.5.29 Abwasserleitung Eberswil (1992-1994)
                • OG 15, 4.5.30 Erschliessung Überbauung St. Pelagiberg (1993-1994)
                • OG 15, 4.5.31 Kanalisation Störshirten, Birnstiel, Moos und Bruggrain (1993-1996)
                • OG 15, 4.5.32 Kanalisation Thürlewang, Rothen, Lemisau und Osterwald (1993-1996)
                • OG 15, 4.5.33 Abwassersanierung Molishus (1995 (ca.))
              • OG 15, 4.6 Einzelne Bauten (1846-1995)
              • OG 15, 4.7 Grundstückshandel (1847-1995)
              • OG 15, 4.8 Dienstbarkeiten und Verträge (1924-1988)
              • OG 15, 4.9 Raumordnung und Planung (1966-1994)
              • OG 15, 4.10 Werke (1992-1995)
            • OG 15, 5 Finanzen der Ortsgemeinde (1808-1995)
            • OG 15, 6 Sammlungen und Dokumentationen (1974-1995 (ca.))
          • OG 16 Hauptwil bis 31.12.1995 Standort: Gemeindehaus, Hauptwil (1807-1995)
          • Korporationen und Zweckverbände auf dem Gebiet der PG Hauptwil-Gottshaus Standort: Gemeindehaus, Hauptwil (1839-2011)
          • Vereine auf dem Gebiet der PG Hauptwil-Gottshaus und Nachlässe Standort: Gemeindehaus, Hauptwil (1755-2014)
        • PG 34 Hohentannen inkl. Vorgängergemeinden (1480-2024)
        • PG 39 Kemmental inkl. Vorgängergemeinden (1282-2019)
        • PG 44 Lengwil inkl. Vorgängergemeinden (1765-2022)
        • PG 47 Mammern inkl. Vorgängergemeinden (1803-2023)
        • PG 48 Matzingen (1716-2024)
        • PG 57 Romanshorn inkl. Vorgängergemeinden (1769-2021)
        • PG 59 Salmsach inkl. Vorgängergemeinden (1841-2022)
        • PG 60 Schlatt inkl. Vorgängergemeinden (1800 (ca.)-2024)
        • PG 61 Schönholzerswilen inkl. Vorgängergemeinden (1792-2024)
        • PG 67 Tägerwilen (in Bearbeitung 2024 und 2025) (1850-2023)
      • PSG Primarschulgemeinden
      • OSG Oberstufengemeinden, ab 2005 Sekundarschulgemeinden (neuen Stils)
      • VSG Volksschulgemeinden
      • BG Bürgergemeinden
      • EKG Evangelische Kirchgemeinden
      • KKG Katholische Pfarr- und Kirchgemeinden
      • KPK Katholische Pastoralräume und Kirchgemeindeverbände


Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
State Archive Thurgau Online queries