|
Archive plan search
Archivportal Thurgau - die analogen und digitalen Archive von Kanton und Gemeinden
Staatsarchiv des Kantons Thurgau
Archiv, Hauptabteilungen 0-10
0 Landvogtei und Landgrafschaft 1460-1798 (1460-1798)
1 Helvetik 1798-1803 (1798-1803)
2 Grosser Rat 1803- (1803-)
3 Regierungsrat 1803-2019 (1803-)
4 Departemente 1803-2006 (1803-)
4'0-4'1 Inneres und Volkswirtschaft 1803-2006 (1803-)
4'01 Inneres und Volkswirtschaft allgemein (1907-)
4'02 Landwirtschaft allgemein (1821-)
4'06 Aufenthalt, Niederlassung und Bürgerrecht (1803-1875)
4'08 Staatsterritorium: Einteilung, Abgrenzung, Vermessung (1803-1898)
4'09 Landwirtschaft: Landwirtschaftskanzlei (1803-1907)
4'10 Landwirtschaft: Landwirtschaftsdepartement (1907-1975)
4'11 Landwirtschaft: Kommissionen (1850-1983)
4'12 Fabrikwesen (1815-1974)
4'120 Bestandespflege (dem Fabrikgesetz unterstellte Betriebe) (1866-1973)
4'121 Vollzug Fabrikpolizeigesetz (1815-1974)
4'121, 0 Vorakten zu Regierungsratsbeschlüssen betreffend die Behandlung von Fabrikordnungen und Ausnahmebewilligungen von der no... (1815-1911.09.08)
4'121, 1 Fabrikreglemente und -ordnungen (Sammlung) (1852-1974)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
4'121'30, 1/50 Gebrüder Tuchschmid AG, Schlosserei, Frauenfeld: Fabrikordnung (1896-1956)
4'121'30, 1/51 Steckborn Kunstseide AG, Kunstseidewerk, Steckborn: Fabrikordnung (1929)
4'121'30, 1/52 J. Rüegger, mechanische Stickerei, Schönholzerswilen: Fabrikordnung (1882)
4'121'30, 1/53 Hermann Wellauer, Zementröhrenfabrik, Frauenfeld: Fabrikordnung (1942)
4'121'30, 1/54 Abraham Lutz, früher A. Lutz Witwe, Möbelfabrik, Kreuzlingen: Fabrikordnung (1889-1948)
4'121'30, 1/55 Thurgauer Volkszeitung, Buchdruckerei, Frauenfeld: Fabrikordnung (1952)
4'121'30, 1/56 Veit und Cie. AG, Gardinenfabrik, Kreuzlingen: Fabrikordnung (1951)
4'121'30, 1/57 Alb. Schläpfer, Buchdruckerei, Arbon: Fabrikordnung (1901)
4'121'30, 1/58 Paul König, Gesenkschmiede und mechanische Werkstätte, Arbon: Fabrikordnung (1934)
4'121'30, 1/59 Alfred Weiss, Möbelfabrik, Mammern: Fabrikordnung (1892)
4'121'30, 1/60 Gebrüder Masera, Sägerei, Müllheim: Fabrikordnung (1896)
4'121'30, 1/61 A. Naegeli, früher Zingg und Naegeli [Nägeli], Tricotfabrik, Berlingen: Fabrikordnung (1892-1931)
4'121'30, 1/62 Gebrüder Minger, Gerberei, Andhausen-Berg: Fabrikordnung (1947)
4'121'30, 1/63 Kammgarnspinnerei Bürglen: Fabrikordnung (1874-1878)
4'121'30, 1/64 Joh. Huber-Schaad, mechanische Schreinerei, Weinfelden: Fabrikordnung (1905)
4'121'30, 1/65 Dampfsägewerk Romanshorn AG, Salmsach-Romanshorn: Fabrikordnung (1920-1931)
4'121'30, 1/66 Heinrich Schmid AG, Kistenfabrik, Sägerei, Hobelwerk und Holzhandlung, Horn: Fabrikordnung (1919-1931)
4'121'30, 1/67 Erich Zurbuchen, Schreinerei, Eschlikon: Fabrikordnung (1948)
4'121'30, 1/68 G. Kreier, Schifflistickerei, Tobel: Fabrikordnung (1919-1932)
4'121'30, 1/69 A. Schenk, Berufskleiderfabrikation, Sirnach: Fabrikordnung (1949)
4'121'30, 1/70 Schloss-Garage AG, Frauenfeld: Fabrikordnung (1947)
4'121'30, 1/71 Karl Bleidorn, Maschinenfabrik, Arbon: Fabrikordnung (1906)
4'121'30, 1/72 A. Gysler, Wäscherei, Kreuzlingen: Fabrikordnung (1956)
4'121'30, 1/73 Zwicky und Cie., Seidenzwirnerei, Frauenfeld: Fabrikordnung (1920-1955)
4'121'30, 1/74 Weberei Sirnach: Fabrikordnung (1955)
4'121'30, 1/75 W. Sallmann-Fehr, Netzfabrik, Tägerwilen: Fabrikordnung (1911-1951)
4'121'30, 1/76 Hugo Leutenegger-Rädle, Lederwarenfabrikation, Weinfelden: Fabrikordnung (1954)
4'121'30, 1/77 J. Walter, Bau von Druckluftanlagen und Spezialmaschinen, Balterswil: Fabrikordnung (1956-1957)
4'121'30, 1/78 Bernhard Eisenegger, früher Jacob Baumgartner, Mettlen: Fabrikordnung (1927-1933)
4'121'30, 1/79 Paul Keller, mechanische Werkstätte, Eschenz: Fabrikordnung (1952)
4'121'30, 1/80 G. Brüschwiler, Stickerei, Aach: Fabrikordnung (keine Angabe)
4'121'30, 1/81 Jöler AG, Lüftungsanlagen, Hauptwil: Fabrikordnung (1948)
4'121'30, 1/82 Zweifel und Cie., früher Zweifel und Votteler, Nadelfabrik, Tägerschen: Fabrikordnung (1924-1928)
4'121'30, 1/83 H. W. Egli AG, Rechenmaschinenfabrik, Kreuzlingen: Fabrikordnung (1952)
4'121'30, 1/84 Johann Brühwiler, Schifflistickerei, Hatterswil bei Tannegg: Fabrikordnung (1926-1930)
4'121'30, 1/85 Brunnschweiler und Cie., Rotfärberei, Hauptwil: Fabrikordnung (1947)
4'121'30, 1/86 Theodor Schöttli, Werkzeugbau, Schlatt: Fabrikordnung (1955)
4'121'30, 1/87 Jakob Scherrer AG, Wäsche- und Kleiderfabrik, Romanshorn: Fabrikordnung (1955)
4'121'30, 1/88 J. D. Einstein und Cie., Schifflistickerei, Sittertal-Bischofszell: Fabrikordnung (1907-1933)
4'121'30, 1/89 Gresser und Cie., Strumpffabrik, Weinfelden: Fabrikordnung (1947)
4'121'30, 1/90 Gottfried Müller, Fenster- und Türenfabrikation, Frauenfeld: Fabrikordnung (1953)
4'121'30, 1/91 Paul Dreyer, Sägewerk und Holzhandlung, Eschlikon: Fabrikordnung (1950)
4'121'30, 1/92 Hug und Cie. AG, früher Rieger und Cie., Schuhfabrik, Kreuzlingen: Fabrikordnung (1889-1936)
4'121'30, 1/93 A. Wenzler, Maschinenbau-Werkstätte, Bottighofen: Fabrikordnung (1942)
4'121'30, 1/94 Karl Wagner, mechanische Stickerei, Nussbaumen: Fabrikordnung (1919-1934)
4'121'30, 1/95 Elektrische Kraftversorgung Bodensee-Thurtal, Arbon: Fabrikordnung (1910)
4'121'30, 1/96 Albert Bürgi, Automatenstickerei, Tannegg-Dussnang: Fabrikordnung (1920-1933)
4'121'30, 1/97 Weberei Hauptwil AG, Hauptwil: Fabrikordnung (1947)
4'121'30, 1/98 Gottlieb Lüscher, Weberei, Stettfurt: Fabrikordnung (1947)
4'121'30, 1/99 Klara Klingler, Möbelfabrik, Rickenbach: Fabrikordnung (1932-1947)
4'121'30, 1/100 Bertschinger Textilmaschinen AG, Sirnach: Fabrikordnung (1954)
4'121'30, 1/101 Gas- und Wasserwerk Weinfelden: Fabrikordnung (1950)
4'121'30, 1/102 Gottfried Maag, Fabrikation elektrischer Apparate, Frauenfeld: Fabrikordnung (1946)
4'121'30, 1/103 Friedrich Bill, Schifflistickerei, Opfershofen: Fabrikordnung (1919)
4'121'30, 1/104 DIPOL AG, elektrophysikalisches Labor, Arbon: Fabrikordnung (1932-1934)
4'121'30, 1/105 Verzinkerei AG, Bettwiesen: Fabrikordnung (1953)
4'121'30, 1/106 Gustav Bühler's Erben, mechanische Werkstätte, Arbon: Fabrikordnung (1920-1932)
4'121'30, 1/107 Ernst Hartmann, mechanische Werkstätte, Kreuzlingen: Fabrikordnung (1942)
4'121'30, 1/108 F. Stücklschweiger, Möbelwerkstätte, Eschlikon: Fabrikordnung (1946)
4'121'30, 1/109 Emil Rütti's Erben, Schifflistickerei, Triboltingen: Fabrikordnung (1920-1932)
4'121'30, 1/110 Textilwerk Horn AG, Horn: Fabrikordnung (1946)
4'121'30, 1/111 Richard Schüepp, Stickerei und Konstruktionswerkstätte, Romanshorn: Fabrikordnung (1955)
4'121'30, 1/112 Färberei Wilen AG, Kleiderfärberei und chemische Reinigung, Wilen: Fabrikordnung (1954)
4'121'30, 1/113 J. Koch, Mühle, Ermatingen: Fabrikordnung (1944)
4'121'30, 1/114 Möbelfabrik Dünner AG, früher Ernst Dünner, Bottighofen: Fabrikordnung (1908-1956)
4'121'30, 1/115 Aktienstickerei Münchwilen: Fabrikordnung (1899-1933)
4'121'30, 1/116 Folien AG, Aluiniumfolienfärberei und -druckerei, Arbon: Fabrikordnung (1927-1931)
4'121'31, 1/117 Allgemeiner Konsumverein Kreuzlingen und Umgebung, Bäckerei und Konditorei, Kreuzlingen: Fabrikordnung (1946)
4'121'31, 1/118 K. Osterwalder, mechanische Werkstätte und Giesserei, Frauenfeld: Fabrikordnung (1878-1920)
4'121'31, 1/119 Däpp-Söhne, Polstermöbelwerkstätte, Sulgen: Fabrikordnung (1952)
4'121'31, 1/120 Arthur Schmid, Fabrik für Feinmechanik, Romanshorn: Fabrikordnung (1953)
4'121'31, 1/121 Ziegelei Paradies, Schlatt: Fabrikordnung (1899-1920)
4'121'31, 1/122 Alfred Oppikofer, Schlosserei, Frauenfeld: Fabrikordnung (1951)
4'121'31, 1/123 Jersey-Manufaktur Henze-Schneider, Kreuzlingen, früher Gottlieben: Fabrikordnung (1954)
4'121'31, 1/124 Elektrizitätswerk Arbon AG, Arbon: Fabrikordnung (1903-1920)
4'121'31, 1/125 Ernst Thalmann-Nufer, Schifflistickerei und Strickerei, Grub bei Oberwangen: Fabrikordnung (1924)
4'121'31, 1/126 Gebrüder Kuhn, Mühlen- und Maschinenbau, Bottighofen: Fabrikordnung (1956)
4'121'31, 1/127 Otto Sauter, Stanz- und Presswerk und Blechwarenfabrik, Ermatingen: Fabrikordnung (1896-1943)
4'121'31, 1/128 Weberei Wängi AG, Baumwollweberei, Wängi: Fabrikordnung (1951)
4'121'31, 1/129 Käthe Schenkel-Eckert, Wäschefabrik, Horn: Fabrikordnung (1943)
4'121'31, 1/130 Arnold Kündig und Cie., mechanische Seidenweberei, Tannegg-Dussnang und Wallenwil: Fabrikordnung (1926-1936)
4'121'31, 1/131 Gebrüder Altherr, Schifflistickerei, Thundorf: Fabrikordnung (1920-1928)
4'121'31, 1/132 Adolf Walder, Automatenstickerei, Hurnen-Eschlikon: Fabrikordnung (1924-1929)
4'121'31, 1/133 E. C. Maron, Fabrikation von Metallwaren, Romanshorn: Fabrikordnung (1945)
4'121'31, 1/134 Joh. Haffter, Schifflistickerei, Burg bei Weinfelden: Fabrikordnung (1920-1928)
4'121'31, 1/135 Karl Schnell, Schuhfabrik, Eschenz: Fabrikordnung (1927-1933)
4'121'31, 1/136 Josef Popp AG, Mehlmühle, Bruggmühle-Bischofszell: Fabrikordnung (1919)
4'121'31, 1/137 Tubenfabrik Bischofszell AG, Bischofszell: Fabrikordnung (1946)
4'121'31, 1/138 Aktienstickerei St. Margarethen: Fabrikordnung (1919-1928)
4'121'31, 1/139 Georg Fuchs, Feilenfabrik, Arbon: Fabrikordnung (1920)
4'121'31, 1/140 Edwin Lang, Central-Garage, Kreuzlingen: Fabrikordnung (1948)
4'121'31, 1/141 Hasler und Cie., Strick- und Wirkwarenfabrikation, Frauenfeld: Fabrikordnung (1946)
4'121'31, 1/142 Bickel und Cie. AG, Schifflistickerei, Steinebrunn: Fabrikordnung (1949)
4'121'31, 1/143 Hans Bircher, Buchdruckerei, Sulgen: Fabrikordnung (1945)
4'121'31, 1/144 Hero Konservenfabrik Lenzburg, Filiale Frauenfeld: Fabrikordnung (1943)
4'121'31, 1/145 Gustav Kopania, Sitz- und Kleinmöbelfabrikation, Kreuzlingen: Fabrikordnung (1947-1948)
4'121'31, 1/146 Franz J. Forster, mechanische Kupferschmiede, Spenglerei und Installationsgeschäft, Arbon: Fabrikordnung (1907)
4'121'31, 1/147 Bernhard Meier, Schifflistickerei, Sedel-St. Margarethen: Fabrikordnung (1920-1929)
4'121'31, 1/148 Johann Meili und Urs Stähelin, Schifflistickerei, Oberwangen: Fabrikordnung (1928-1930)
4'121'31, 1/149 Möbelfabrik Bischofszell AG, Bischofszell: Fabrikordnung (1941)
Open the next 100 entries ... (another 806 entries)
Go to the last entry ...
4'121, 2 Vorakten zu Regierungsratsbeschlüssen betreffend den Arbeiterschutz und die Fabrikkrankenkassen (1883-1911)
4'121, 3 Statuten der Fabrikkrankenkassen (Sammlung) (1852-1943)
4'121, 4 Fabrikpolizeiliche Übertretungen, Unfälle (1878-1927)
4'121, 5 Vorakten zu Regierungsratsbeschlüssen betreffend das Plangenehmigungsverfahren von Fabrikbauten (1882-1911)
4'121, 6 Fabrikpläne ohne Fabriknummern des Fabrikinspektorats (1897-1964)
4'121, 7 Fabrikpläne mit Fabriknummern oder Betriebsnummern (1942-1970)
4'122 Einigungsstelle gemäss Art. 30 des Bundesgesetzes betreffend die Arbeit in Fabriken (1918-1989)
4'14 Wirtschaftskrisen (1914-1975)
4'15 Eisenbahnen (1851-1976)
4'16 Schifffahrt (1810-1976)
4'2 Bau und Versicherungen 1803-1990, Bau und Umwelt 1991-2006 (1803-2006)
4'3 Finanzen 1803-1990, Finanzen und Soziales 1991- (1803-)
4'4 Militär 1803-1967 (1803-1967)
4'5 Polizei 1803-1990 (1803-)
4'6 Justiz und Fürsorge 1803-1990; Justiz und Sicherheit 1991-2006 (1803-)
4'7 Erziehung 1803-1990; Erziehung und Kultur 1991-2006 (1803-)
4'8 Sanität 1803-1990 (1798-2003)
4'90-93 Forst 1803-1990, Fischerei 1803-1976 (1803-1990)
4'94-96 Armenwesen 1803-1966/1981 (1803-1981)
4'97-99 Kirchenwesen (1803-1978)
5 Bezirke und Kreise 1798-2016 (1798-2016)
6 Kantonale Gerichte 1803-2010 (1803-2010)
7 Fremde ältere Archive 1125-1869 (1125-1869)
8 Fremde jüngere Archive (1750 (ca.)-)
9 Akzessionsarchiv I: Papierbestände (1803-)
10 Akzessionsarchiv II: Digitale Bestände (2020-)
Archiv, Hauptabteilungen A-F
Sammlungen
Gemeindearchive im Kanton Thurgau
|