|
Archive plan search
Archivportal Thurgau - die analogen und digitalen Archive von Kanton und Gemeinden
Staatsarchiv des Kantons Thurgau
Archiv, Hauptabteilungen 0-10
0 Landvogtei und Landgrafschaft 1460-1798 (1460-1798)
1 Helvetik 1798-1803 (1798-1803)
2 Grosser Rat 1803- (1803-)
3 Regierungsrat 1803-2019 (1803-)
4 Departemente 1803-2006 (1803-)
4'0-4'1 Inneres und Volkswirtschaft 1803-2006 (1803-)
4'01 Inneres und Volkswirtschaft allgemein (1907-)
4'02 Landwirtschaft allgemein (1821-)
4'06 Aufenthalt, Niederlassung und Bürgerrecht (1803-1875)
4'08 Staatsterritorium: Einteilung, Abgrenzung, Vermessung (1803-1898)
4'09 Landwirtschaft: Landwirtschaftskanzlei (1803-1907)
4'10 Landwirtschaft: Landwirtschaftsdepartement (1907-1975)
4'11 Landwirtschaft: Kommissionen (1850-1983)
4'12 Fabrikwesen (1815-1974)
4'120 Bestandespflege (dem Fabrikgesetz unterstellte Betriebe) (1866-1973)
4'121 Vollzug Fabrikpolizeigesetz (1815-1974)
4'121, 0 Vorakten zu Regierungsratsbeschlüssen betreffend die Behandlung von Fabrikordnungen und Ausnahmebewilligungen von der no... (1815-1911.09.08)
4'121, 1 Fabrikreglemente und -ordnungen (Sammlung) (1852-1974)
4'121'29, 1/0 Buchbinderei- und Textilmaschinenfabrik Martini, Frauenfeld: Fabrikordnung (1909)
4'121'29, 1/1 Ed. Wild und Cie., Stickerei, Sulgen: Fabrikordnung (1899)
4'121'29, 1/2 Jean Hanhart, Gerberei, Diessenhofen: Fabrikordnung (1890-1891)
4'121'29, 1/3 Heinrich Bachmann, Baumeister, Sägerei und mechanische Schreinerei, Aadorf: Fabrikordnung (1908)
4'121'29, 1/4 Karl Ammann, Nachfolger von Ed. Schär, mechanische Bauschlosserei und Kunstschmiede, Arbon: Fabrikordnung (1902-1904)
4'121'29, 1/5 A. Sauter, Schifflistickerei, St. Margarethen: Fabrikordnung (1920-1929)
4'121'29, 1/6 Robert Rieser, Schifflistickerei, Oberhofen: Fabrikordnung (1921-1928)
4'121'29, 1/7 A. Schwager, Schifflistickerei, Oberwangen: Fabrikordnung (1920-1927)
4'121'29, 1/8 E. G. Wehrlin, fotografische Kunst- und Verlagsanstalt, Bischofszell: Fabrikordnung (1930-1932)
4'121'29, 1/9 Jakob Walter, mechanische Stickerei, Eutenberg-Griesenberg: Fabrikordnung (1919-1928)
4'121'29, 1/10 Martha Lindörfer, Näherei, Happerswil: Fabrikordnung (1933-1936)
4'121'29, 1/11 Herzog und Cie. AG, Schuhwarenfabrik, Weinfelden: Fabrikordnung (1923-1928)
4'121'29, 1/12 Wolfram und Molybdän AG, Bischofszell: Fabrikordnung (1930-1932)
4'121'29, 1/13 Emil Kobi, Schifflistickerei, Bottighofen: Fabrikordnung (1905-1929)
4'121'29, 1/14 Baumann und Banger, Kochherd- und Kassenschrankfabrik, Kreuzlingen: Fabrikordnung (1892)
4'121'29, 1/15 J. Debrunner-Weber, früher Weber und Mantel, früher Ammann und Mantel, mechanische Stickerei, Aadorf: Fabrikordnung (1880-1911)
4'121'29, 1/16 Johann Billia, Schifflistickerei, Münchwilen: Fabrikordnung (1920-1935)
4'121'29, 1/17 Joh. Bruggmann-Sprenger, mechanische Stickerei, Eggetsbühl-Anetswil: Fabrikordnung (1919-1935)
4'121'29, 1/18 Karl Baumann Sohn, früher Julius Baumann, Schifflistickerei Freidorf-Roggwil: Fabrikordnung (1919-1934)
4'121'29, 1/19 Baptist Kappeler, mechanische Stickerei, Rickenbach: Fabrikordnung (1882)
4'121'29, 1/20 Bächtold und Cie., mechanische Werkstätte, Maschinenfabrik und Giesserei, Steckborn: Fabrikordnung (1894-1909)
4'121'29, 1/21 J. Baumer's Witwe, Patent-Geschäftsbücherfabrik, Frauenfeld: Fabrikordnung (1907)
4'121'29, 1/22 Nägele und Cie., Putz- und Waschpräparatefabrik, Kreuzlingen: Fabrikordnung (1895)
4'121'29, 1/23 Ziegelei Istighofen: Fabrikordnung (1897)
4'121'30, 1/24 J. Steiner, Bau- und Kunstschlosserei, Eisenkonstruktionen, Fabrikation von Elektroboilern und Kochherden, Frauenfeld: F... (1898-1946)
4'121'30, 1/25 Karl Graf, Schuhfabrik, Kreuzlingen: Fabrikordnung (1941)
4'121'30, 1/26 Ziegeleien Gillhof und Bürglen AG, Istighofen: Fabrikordnung (1920)
4'121'30, 1/27 Zwirnerei Herdern AG: Fabrikordnung (1953)
4'121'30, 1/28 Krähenmann und Cie. AG, Zwirnerei, Heiterschen: Fabrikordnung (1953)
4'121'30, 1/29 J. Bischofberger, Putzfadenwäscherei, Friedtal-Aawangen: Fabrikordnung (1891)
4'121'30, 1/30 A. und E. Weber, früher Ed. Weber, Sägerei, Tobel: Fabrikordnung (1909-1946)
4'121'30, 1/31 Kesselring und Doob, Schifflistickerei, Bischofszell: Fabrikordnung (1904)
4'121'30, 1/32 Jos. Hubmann, früher A. Beerli und Cie., Steppdeckenfabrik, früher Schifflistickerei, Lommis: Fabrikordnung (1920-1955)
4'121'30, 1/33 Werner Schönberger, Möbelfabrik, Weinfelden: Fabrikordnung (1952)
4'121'30, 1/34 Walter Ammann, Möbelwerkstätte, Tägerwilen: Fabrikordnung (1949)
4'121'30, 1/35 Jakob Wegmann, Schifflistickerei, Krillberg: Fabrikordnung (1920-1928)
4'121'30, 1/36 Alb. Imhof-Dünner, mechanische Zimmerei und Schreinerei, Riedt-Erlen: Fabrikordnung (1911)
4'121'30, 1/37 Caspar Bammert, Stachen-Arbon: Fabrikordnung (1919-1929)
4'121'30, 1/38 Winzeler, Ott und Cie. AG, Weberei, Färberei und Appreturanstalt, Stoffdruckerei, Weinfelden: Fabrikordnung (1925-1950)
4'121'30, 1/39 Rudolf Mühlemann, Wolfau Druck, Weinfelden: Fabrikordnung (1955)
4'121'30, 1/40 Unipektin AG, Eschenz: Fabrikordnung (1954)
4'121'30, 1/41 Emil Keller, fotografische Rotationsanstalt, Bischofszell: Fabrikordnung (1948)
4'121'30, 1/42 Louis Sauter AG, Blechdosen- und Aluminiumwarenfabrik, Ermatingen: Fabrikordnung (1946-1956)
4'121'30, 1/43 Emil Keller, Plattenwerk, Bischofszell: Fabrikordnung (1955)
4'121'30, 1/44 F. Naef und Cie., Putzwollfabrik, Häusern bei Müllheim: Fabrikordnung (1946)
4'121'30, 1/45 Ulrich Schönholzer, Seidenbandweberei, Holz bei Egnach: Fabrikordnung (1878-1884)
4'121'30, 1/46 Georg Baum, mechanische Werkstätte, Arbon: Fabrikordnung (1878)
4'121'30, 1/47 Karl Maurer, Schifflistickerei, Vogelsang bei Tannegg: Fabrikordnung (1927-1932)
4'121'30, 1/48 Heer Söhne, Schreinerei, Märstetten: Fabrikordnung (1945)
4'121'30, 1/49 Dr. H. Wuthier, chemisch-pharmazeutische Fabrik, Kreuzlingen: Fabrikordnung (1955)
4'121'30, 1/50 Gebrüder Tuchschmid AG, Schlosserei, Frauenfeld: Fabrikordnung (1896-1956)
4'121'30, 1/51 Steckborn Kunstseide AG, Kunstseidewerk, Steckborn: Fabrikordnung (1929)
4'121'30, 1/52 J. Rüegger, mechanische Stickerei, Schönholzerswilen: Fabrikordnung (1882)
4'121'30, 1/53 Hermann Wellauer, Zementröhrenfabrik, Frauenfeld: Fabrikordnung (1942)
4'121'30, 1/54 Abraham Lutz, früher A. Lutz Witwe, Möbelfabrik, Kreuzlingen: Fabrikordnung (1889-1948)
4'121'30, 1/55 Thurgauer Volkszeitung, Buchdruckerei, Frauenfeld: Fabrikordnung (1952)
4'121'30, 1/56 Veit und Cie. AG, Gardinenfabrik, Kreuzlingen: Fabrikordnung (1951)
4'121'30, 1/57 Alb. Schläpfer, Buchdruckerei, Arbon: Fabrikordnung (1901)
4'121'30, 1/58 Paul König, Gesenkschmiede und mechanische Werkstätte, Arbon: Fabrikordnung (1934)
4'121'30, 1/59 Alfred Weiss, Möbelfabrik, Mammern: Fabrikordnung (1892)
4'121'30, 1/60 Gebrüder Masera, Sägerei, Müllheim: Fabrikordnung (1896)
4'121'30, 1/61 A. Naegeli, früher Zingg und Naegeli [Nägeli], Tricotfabrik, Berlingen: Fabrikordnung (1892-1931)
4'121'30, 1/62 Gebrüder Minger, Gerberei, Andhausen-Berg: Fabrikordnung (1947)
4'121'30, 1/63 Kammgarnspinnerei Bürglen: Fabrikordnung (1874-1878)
4'121'30, 1/64 Joh. Huber-Schaad, mechanische Schreinerei, Weinfelden: Fabrikordnung (1905)
4'121'30, 1/65 Dampfsägewerk Romanshorn AG, Salmsach-Romanshorn: Fabrikordnung (1920-1931)
4'121'30, 1/66 Heinrich Schmid AG, Kistenfabrik, Sägerei, Hobelwerk und Holzhandlung, Horn: Fabrikordnung (1919-1931)
4'121'30, 1/67 Erich Zurbuchen, Schreinerei, Eschlikon: Fabrikordnung (1948)
4'121'30, 1/68 G. Kreier, Schifflistickerei, Tobel: Fabrikordnung (1919-1932)
4'121'30, 1/69 A. Schenk, Berufskleiderfabrikation, Sirnach: Fabrikordnung (1949)
4'121'30, 1/70 Schloss-Garage AG, Frauenfeld: Fabrikordnung (1947)
4'121'30, 1/71 Karl Bleidorn, Maschinenfabrik, Arbon: Fabrikordnung (1906)
4'121'30, 1/72 A. Gysler, Wäscherei, Kreuzlingen: Fabrikordnung (1956)
4'121'30, 1/73 Zwicky und Cie., Seidenzwirnerei, Frauenfeld: Fabrikordnung (1920-1955)
4'121'30, 1/74 Weberei Sirnach: Fabrikordnung (1955)
4'121'30, 1/75 W. Sallmann-Fehr, Netzfabrik, Tägerwilen: Fabrikordnung (1911-1951)
4'121'30, 1/76 Hugo Leutenegger-Rädle, Lederwarenfabrikation, Weinfelden: Fabrikordnung (1954)
4'121'30, 1/77 J. Walter, Bau von Druckluftanlagen und Spezialmaschinen, Balterswil: Fabrikordnung (1956-1957)
4'121'30, 1/78 Bernhard Eisenegger, früher Jacob Baumgartner, Mettlen: Fabrikordnung (1927-1933)
4'121'30, 1/79 Paul Keller, mechanische Werkstätte, Eschenz: Fabrikordnung (1952)
4'121'30, 1/80 G. Brüschwiler, Stickerei, Aach: Fabrikordnung (keine Angabe)
4'121'30, 1/81 Jöler AG, Lüftungsanlagen, Hauptwil: Fabrikordnung (1948)
4'121'30, 1/82 Zweifel und Cie., früher Zweifel und Votteler, Nadelfabrik, Tägerschen: Fabrikordnung (1924-1928)
4'121'30, 1/83 H. W. Egli AG, Rechenmaschinenfabrik, Kreuzlingen: Fabrikordnung (1952)
4'121'30, 1/84 Johann Brühwiler, Schifflistickerei, Hatterswil bei Tannegg: Fabrikordnung (1926-1930)
4'121'30, 1/85 Brunnschweiler und Cie., Rotfärberei, Hauptwil: Fabrikordnung (1947)
4'121'30, 1/86 Theodor Schöttli, Werkzeugbau, Schlatt: Fabrikordnung (1955)
4'121'30, 1/87 Jakob Scherrer AG, Wäsche- und Kleiderfabrik, Romanshorn: Fabrikordnung (1955)
4'121'30, 1/88 J. D. Einstein und Cie., Schifflistickerei, Sittertal-Bischofszell: Fabrikordnung (1907-1933)
4'121'30, 1/89 Gresser und Cie., Strumpffabrik, Weinfelden: Fabrikordnung (1947)
4'121'30, 1/90 Gottfried Müller, Fenster- und Türenfabrikation, Frauenfeld: Fabrikordnung (1953)
4'121'30, 1/91 Paul Dreyer, Sägewerk und Holzhandlung, Eschlikon: Fabrikordnung (1950)
4'121'30, 1/92 Hug und Cie. AG, früher Rieger und Cie., Schuhfabrik, Kreuzlingen: Fabrikordnung (1889-1936)
4'121'30, 1/93 A. Wenzler, Maschinenbau-Werkstätte, Bottighofen: Fabrikordnung (1942)
4'121'30, 1/94 Karl Wagner, mechanische Stickerei, Nussbaumen: Fabrikordnung (1919-1934)
4'121'30, 1/95 Elektrische Kraftversorgung Bodensee-Thurtal, Arbon: Fabrikordnung (1910)
4'121'30, 1/96 Albert Bürgi, Automatenstickerei, Tannegg-Dussnang: Fabrikordnung (1920-1933)
4'121'30, 1/97 Weberei Hauptwil AG, Hauptwil: Fabrikordnung (1947)
4'121'30, 1/98 Gottlieb Lüscher, Weberei, Stettfurt: Fabrikordnung (1947)
4'121'30, 1/99 Klara Klingler, Möbelfabrik, Rickenbach: Fabrikordnung (1932-1947)
Open the next 100 entries ... (another 856 entries)
Go to the last entry ...
4'121, 2 Vorakten zu Regierungsratsbeschlüssen betreffend den Arbeiterschutz und die Fabrikkrankenkassen (1883-1911)
4'121, 3 Statuten der Fabrikkrankenkassen (Sammlung) (1852-1943)
4'121, 4 Fabrikpolizeiliche Übertretungen, Unfälle (1878-1927)
4'121, 5 Vorakten zu Regierungsratsbeschlüssen betreffend das Plangenehmigungsverfahren von Fabrikbauten (1882-1911)
4'121, 6 Fabrikpläne ohne Fabriknummern des Fabrikinspektorats (1897-1964)
4'121, 7 Fabrikpläne mit Fabriknummern oder Betriebsnummern (1942-1970)
4'122 Einigungsstelle gemäss Art. 30 des Bundesgesetzes betreffend die Arbeit in Fabriken (1918-1989)
4'14 Wirtschaftskrisen (1914-1975)
4'15 Eisenbahnen (1851-1976)
4'16 Schifffahrt (1810-1976)
4'2 Bau und Versicherungen 1803-1990, Bau und Umwelt 1991-2006 (1803-2006)
4'3 Finanzen 1803-1990, Finanzen und Soziales 1991- (1803-)
4'4 Militär 1803-1967 (1803-1967)
4'5 Polizei 1803-1990 (1803-)
4'6 Justiz und Fürsorge 1803-1990; Justiz und Sicherheit 1991-2006 (1803-)
4'7 Erziehung 1803-1990; Erziehung und Kultur 1991-2006 (1803-)
4'8 Sanität 1803-1990 (1798-2003)
4'90-93 Forst 1803-1990, Fischerei 1803-1976 (1803-1990)
4'94-96 Armenwesen 1803-1966/1981 (1803-1981)
4'97-99 Kirchenwesen (1803-1978)
5 Bezirke und Kreise 1798-2016 (1798-2016)
6 Kantonale Gerichte 1803-2010 (1803-2010)
7 Fremde ältere Archive 1125-1869 (1125-1869)
8 Fremde jüngere Archive (1750 (ca.)-)
9 Akzessionsarchiv I: Papierbestände (1803-)
10 Akzessionsarchiv II: Digitale Bestände (2020-)
Archiv, Hauptabteilungen A-F
Sammlungen
Gemeindearchive im Kanton Thurgau
|