Archive plan search

  • Archivportal Thurgau - die analogen und digitalen Archive von Kanton und Gemeinden
    • Staatsarchiv des Kantons Thurgau
      • Archiv, Hauptabteilungen 0-10
        • 0 Landvogtei und Landgrafschaft 1460-1798 (1460-1798)
        • 1 Helvetik 1798-1803 (1798-1803)
        • 2 Grosser Rat 1803- (1803-)
        • 3 Regierungsrat 1803-2019 (1803-)
        • 4 Departemente 1803-2006 (1803-)
        • 5 Bezirke und Kreise 1798-2016 (1798-2016)
        • 6 Kantonale Gerichte 1803-2010 (1803-2010)
        • 7 Fremde ältere Archive 1125-1869 (1125-1869)
        • 8 Fremde jüngere Archive (1750 (ca.)-)
          • 8'1 Überkantonale staatliche Gremien (1900 (ca.)-)
          • 8'2 Überkantonale nicht-staatliche Gremien
          • 8'3 Parteien, Fraktionen (1925-2006)
          • 8'4 Private Wirtschaft (1830 (ca.)-)
            • 8'400 Eidg. Amt für geistiges Eigentum: Schweizer Patentschriften, Thurgau (1888-1968)
            • 8'401 Adolf Burkart AG, Kunstkeramik, Kreuzlingen (1930-1950)
            • 8'402 Massschneiderei Munz, Bischofszell (1899-1985)
            • 8'403 Chemische Fabrik Tanner und Co., Frauenfeld (1888-2000)
            • 8'404 Thurgauische Hypothekenbank (1851-1916)
            • 8'406 Brenner Architekten, Frauenfeld (1833-1985)
            • 8'407 Papierfabrik Laager, Bischofszell (1886-1984) (1886-1984)
            • 8'408 Genossenschaft Blaue Amsel (1980-1984)
            • 8'409 Werner Zöllig AG, Holzbau, Arbon (1898-2004) (1913-1998)
            • 8'410 Radix AG, chemisch-technische Unternehmung, Steinebrunn-Egnach (1929-) (1928-2001)
            • 8'411 Thurgauische Saatzuchtgenossenschaft, Salenstein (1918-2006) (1918-2006)
            • 8'412 Wohnbaugenossenschaft Eigenheim, Romanshorn (1912-1985) (1912-1985)
            • 8'413 Verband Thurgauer Milchproduzenten VTMP (1897-2008) (1897-2008)
            • 8'414 Mittel-Thurgau-Bahn MThB (1911-2002) (1911-2002)
            • 8'415 Reisebüro Mittelthurgau AG (1969-2001) (1969-2001)
            • 8'416 Huber und Co. AG, Frauenfeld, Geschäftsleitung (1858-2005) (1858-2005)
            • 8'417 Psychiatrische Privatkliniken Zihlschlacht (1891-1989) (1892-1999)
            • 8'418 Frauenfeld-Wil-Bahn (1887-2002) (1887-2002)
            • 8'419 Architekturbüro Susi Müller-Gehrig, Frauenfeld (1959-1981) (1959-1981)
            • 8'420 Architekten Martin, Weideli, Kressibuch, Eberli sen., Eberli jun., Weber, Braun (1875-2011) (1851-2011)
              • 8'420, 0 Rechnungswesen (1905-2007)
              • 8'420, 1 Personelles (1905-2000)
              • 8'420, 2 Korrespondenz (1905-1982)
              • 8'420, 3 Architekturprojekte (1851-2011)
                • Go to the first entry ...
                • Open the previous 100 entries ... (another 150 entries)
                • 8'420, 3.122.6 Münsterlingen, Kantonsspital-Areal, Ökonomie- und Nebengebäude. Wäschereigebäude. Projekt zu einem Aufbau. Architekten W... (1915)
                • 8'420, 3.122.7 Münsterlingen, Kantonsspital-Areal, Ökonomie- und Nebengebäude. Gartenhaus/Mädchenbaracke. Projekt für Einbau von Kranke... (1916-1924)
                • 8'420, 3.123 Münsterlingen, Kantonsspital-Areal. Diverse Pläne. Architekten Weideli und Kressibuch (1908-1918)
                  • 8'420, 3.123/0 (S P) Pläne: Werkpläne 1:50, Detailplan (1911-1916)
                  • 8'420, 3.123/1 Akten (1908 (ca.)-1918 (ca.))
                  • 8'420, 3.123/2 Akten (1908 (ca.)-1918 (ca.))
                  • 8'420, 3.123/3 Akten (1908 (ca.)-1918 (ca.))
                  • 8'420, 3.123/4 Akten (1908 (ca.)-1918 (ca.))
                  • 8'420, 3.123/5 Akten (1908 (ca.)-1918 (ca.))
                  • 8'420, 3.123/6 Akten (1908 (ca.)-1918 (ca.))
                  • 8'420, 3.123/7 Akten (1908 (ca.)-1918 (ca.))
                  • 8'420, 3.123/8 Akten (1908 (ca.)-1918 (ca.))
                • 8'420, 3.124 Münsterlingen, Seestrasse 39. Bauherr August Etter, Kaufmann. Neubau Wohnhaus. Architekt Wilhelm Martin. Baugeschäft nic... (1904)
                • 8'420, 3.125 Steckborn, Seestrasse 155. Haus zur Ulme. Bauherr Fritz Birnstiel. Umbau Wohnhaus, sowie Einbau Ofen im Wohnzimmer. Arch... (1917-1918)
                • 8'420, 3.126 Steckborn, neben Seestrasse 126. Bauherrschaft Schulgemeinde Steckborn. Projektvarianten zu Neubau Schulhaus und Turnhal... (1911)
                • 8'420, 3.127 Amriswil, Bahnhofstrasse 14. Bauherr Friedrich Keller. Projekt zu Wohnhaus-Neubau, sowie Umbau Wohn- und Geschäftshaus m... (1905 (ca.))
                • 8'420, 3.128 Amriswil, Bahnhofstrasse 14. Bauherr Steiner. Umbau Apotheke und Drogerie. Architekten Weideli und Kressibuch. Baugeschä... (1906-1907)
                • 8'420, 3.129 Amriswil, genauer Standort unklar. Bauherr J. Müller, Friedensrichter. Neubau Wohnhaus. Architekt Martin Weideli. Bauges... (1901)
                • 8'420, 3.130 Amriswil, Nähe Bahnhofstrasse/Arbonerstrasse. Bauherr Jul. Müller, Landwirt. Neubau Scheune mit Stallung. Architekten We... (1908)
                • 8'420, 3.131 Amriswil, Bahnhofstrasse 3. Altes Pfarrhaus. Bauherrschaft Kirchgemeinde Amriswil. Umbau. Architekten Weideli und Kressi... (1906-1913)
                • 8'420, 3.132 Amriswil, Weinfelderstrasse 28. Handlung Amriswil. Bauherr J. G. Stäheli, Kaufmann. Laden-Umbau im bestehenden Wohnhaus.... (1907)
                • 8'420, 3.133 Tägerwilen, zwischen Hauptstrasse und Bahngeleise. Schlachthaus Tägerwilen-Oberstrass. Bauherrschaft Metzgermeistergenos... (1910-1914)
                • 8'420, 3.134 Tägerwilen, Oberstrasse 4. Bauherr Josua Wyler, Gemeinderatschreiber in Tägerwilen. Neubau Wohnhaus, mit Varianten. Arch... (1905-1912)
                • 8'420, 3.135 Tägerwilen, nahe der Bahnstation an der späteren Seelinie. Seifenfabrik für Herr Carl Schuler, sowie Anbau eines Kohlesc... (1900 (ca.)-1902)
                • 8'420, 3.136.1 Lengwil, Dettighoferstrasse 2. Bauherr Albert Spengler, Fabrikant. Umbau Wohnhaus. Architekten Weideli und Kressibuch. B... (1909)
                • 8'420, 3.136.2 Lengwil, Furnierstrasse. Bauherr Albert Spengler, Fabrikant. Projektentwürfe für Furnierfabrik. Architekt vermutlich Wei... (1909 (ca.))
                • 8'420, 3.137 Lengwil, Bahnhofstrasse 1. Restaurant Sternen. Projekt für Um- und Neubau. Architekten Weideli und Kressibuch (1910)
                • 8'420, 3.138 Herdern, Liebenfelsstrasse. Schloss Liebenfels. Aufnahmen Kelleranlage. Architekt Karl Eberli (1952)
                • 8'420, 3.139 Lengwil-Oberhofen, Liebburgstrasse 25. Schloss Liebburg. Bauherr C. Roth, später Witwe A. Roth-Hofer. Terrassenanlage un... (1909-1914)
                • 8'420, 3.140 Kreuzlingen, Romanshornerstrasse, Abzweigung Bleichestrasse. Beutter'sches Haus/Altes Gemeindehaus. Projekte für Umbau T... (1913)
                • 8'420, 3.141 Kreuzlingen, Romanshornerstrasse 19. Bauherr Otto Keller, Zimmermeister. Projekt zu Wohnhaus-Umbau. Architekten Weideli ... (1913)
                • 8'420, 3.142 Güttingen, Hauptstrasse 37. Lindenegg, Kinderheim. Bauherrschaft Hildegard Kolb und Hedwig Bommer. Umbau sanitäre Anlage... (1916-1917)
                • 8'420, 3.143 Güttingen, Hauptstrasse 26. Zum Lamm, Metzgerei und Wohnhaus. Bauherr Leonhard Kugler. Saalumbau. Architekt nicht bekann... (1898 (ca.)-1903)
                • 8'420, 3.144 Güttingen, Seestrasse 4. Bauherr J. Allaman, Kaufmann, Au SG. Neubau und projektierte Erweiterung Stickerei-Fabrik. Arch... (1904-1913)
                • 8'420, 3.145 Altnau, Scherzingerstrasse 8. Bauherr Schneider, Glasermeister. Umbau Wohnhaus. Architekten Weideli und Kressibuch. Baug... (1910)
                • 8'420, 3.146 Altnau, Güttingerstrasse 39. Bauherr Wilhelm Widmer, Landwirt. Neubau Wohnaus, Aufnahme Scheune. Architekt vermutlich Wi... (1903 (ca.)-1904 (ca.))
                • 8'420, 3.147.1 Kreuzlingen, Besmerstrasse. Bauherr J. G. Schneider, Zimmermeister aus Scherzingen. Entwurf zu einem Einfamilienhaus, mi... (1906-1909)
                • 8'420, 3.147.2 Scherzingen, Alte Landstrasse. Bauherr G. Schneider, Zimmermeister. Projekt für alte Werkstatt mit neuem Anbau. Architek... (1900 (ca.))
                • 8'420, 3.148 Scherzingen, Landstrasse. Bauherr August Rutishauser, Hauptmann. Ökonomiegebäude und Weinkeller. Architekten ev. Wilhelm... (1906)
                • 8'420, 3.149 Arbon, Hauptstrasse 10. Bauherrschaft Gebrüder A. Guggenheim & Cie., Damen- und Herrenkonfektion, in Konstanz und Kreuzl... (1899-1900)
                • 8'420, 3.150 Arbon, St. Gallerstrasse, östlich vom Fabrikareal Heine (vormals Roggwilerstrasse). Bauherrschaft A. G. Arnold Baruch He... (1903-1905)
                • 8'420, 3.151 Bussnang und Bettwiesen, Stationsgebäude der Mittel-Thurgau-Bahn. Projekt für Neubau. Architekten vermutlich Weideli und... (1910 (ca.))
                • 8'420, 3.152 Horn, Tübacherstrasse 11. Bauherrrschaft Schulgemeinde Horn. Projekte zur Erweiterung des Schulhauses. Architekten Weide... (1910-1911)
                • 8'420, 3.153 Bottighofen, Seestrasse 26. Bauherr Bernhard Rebstein, Obermüller Obere Mühle Bottighofen. Neubau Wohnhaus. Architekt ve... (1904 (ca.))
                • 8'420, 3.154 Mannenbach, genauer Standort unklar. Bauherr Fehr, Kantonsrat. Projekte für Balkon-Anbau an Wohnhaus. Architekten Weidel... (1914)
                • 8'420, 3.155 Salenstein, Schloss. Bau-Abänderungen, Architekten Leonhard Zeugheer, Zürich; Blattner, Konstanz; Weideli und Kressibuch (1859-1917)
                • 8'420, 3.156 Ermatingen, Hauptstrasse 82. Umbau oder Neubau Dependance zu Hotel Adler, später Ermatingerhof genannt. Architekten Weid... (1911-1915)
                • 8'420, 3.157 Ermatingen, Sanatorium Schloss Hard, sowie Parkhaus (rotes Haus). Bauherrschaft Kunstseide AG, Steckborn. Projekt für Um... (1903-1931)
                • 8'420, 3.158 Tägerwilen, Schloss Castell. Bauherr Walther von Stockar. Neubau Ökonomiegebäude. Architekten Weideli und Kressibuch. Ba... (1913-1914)
                • 8'420, 3.159 Berlingen, Seestrasse. Pensionat zum Neutal. Bauherr Julius Kuder. Bauaufnahmen Wohnhaus zum Neutal (Neuthal), Abortumba... (1911-1947)
                • 8'420, 3.160 Berlingen, Hauptstrasse. Tricotfabrik und mechanische Stickerei A. Naegeli. Bauherr A. Naegeli, Fabrikant. An- und Umbau... (1915-1923)
                • 8'420, 3.161 Triboltingen, genauer Standort unklar. Wohn- und Wirtschaftsgebäude mit Backstube und Verkaufsladen. Bauherr H. Ribi. Pr... (1901-1902)
                • 8'420, 3.162.1 Kreuzlingen/Kurzrickenbach, genauer Standort unklar. Bauherr Ernst Fischer, Gemeinderat. Neubau Wohnhaus mit integrierte... (1902)
                • 8'420, 3.162.2 Kreuzlingen/Kurzrickenbach, genauer Standort unklar. Bauherr Fischer, Friedensrichter. Veranda-Anbau. Architekten Weidel... (1916)
                • 8'420, 3.163 Konstanz, Rheingasse 19. Bauherr Frommherz, Privatier. Bau-Aufnahmen. Architekt unbekannt (1911)
                • 8'420, 3.164 Kreuzlingen, Konstanzerstrasse 3. Bauherr Heinrich Kressibuch, Schlossermeister. Projekte zu Neubau Wohnhaus. Architekt ... (1902)
                • 8'420, 3.165 Kreuzlingen, Bellevue-Areal, Hauptstrasse 9. Villa Landegg. Bauherr Binswanger, Arzt. Projekt Warmwasserheizung und -Ver... (1892-1910)
                • 8'420, 3.166.1 Kreuzlingen, Hauptstrasse 72. Zum Schweizerhof. Bauherr Albert Schmid. Umbau Schweizerhof, Metzgerladen, Anbau Abortanla... (1906-1909)
                • 8'420, 3.166.2 Kreuzlingen, projektierte Strasse, späterer Marktweg. Bauherr Albert Schmid. Projekt für ein Zweifamilienhaus, Projekt f... (1911)
                • 8'420, 3.167 Ortschaft nicht bekannt, Standort unklar. Wohnhaus Wilhelm Martin. Zwei- bis Dreifamilienhaus mit Anbau. Architekt vermu... (1900 (ca.))
                • 8'420, 3.168 Kreuzlingen, Bodanstrasse 8 und 10. Bauherr Hans Heitz, Fürsprech und Advokat, Kreuzlingen. Neubau Doppelwohnhaus. Archi... (1912-1919)
                • 8'420, 3.169 Kreuzlingen/Emmishofen, Tägermoosstrasse 3, später Hafenstrasse 48. Bauherrschaft AG Papyrolin- und Couvertfabrik Konsta... (1906-1913)
                • 8'420, 3.170 Kreuzlingen, Schützenstrasse 11. Bauherr Ferdinand Fäh, Buchbindermeister. An- und Umbau Wohnhaus. Architekten Weideli u... (1911-1913)
                • 8'420, 3.171 Kreuzlingen, genauer Standort unklar. Bauherr B. Reichle, Chirurg, Kreuzlingen. Projekte für Anbau an Wohn- und Geschäft... (1905)
                • 8'420, 3.172 Kreuzlingen/Emmishofen, zwischen Bächlistrasse und Unterseestrasse oder Finkernstrasse 28. Bauherrschaft Robert Victor N... (1916-1927)
                • 8'420, 3.173 Kreuzlingen, Bellevue-Areal. Hauptstrasse 7. Villa Seehof. Bauherr Robert Binswanger, Arzt. Projekte zu Anbau Veranda. A... (1905-1910)
                • 8'420, 3.174.1 Kreuzlingen/Emmishofen, Bernrainstrasse 12. Bauherrschaft Schulgemeinde Kreuzlingen. Neubau Schulhaus. Architekten Weide... (1915-1916)
                • 8'420, 3.174.2 Kreuzlingen, Schulstrasse 20. Schreiberschulhaus. Architekten Weideli und Kressibuch (1908)
                • 8'420, 3.175 Kreuzlingen/Emmishofen, Storenstrasse 1. Villa von Herr Direktor Raichle, Fabrikant. Veranda-Anbau, Umbau des Wohnzimmer... (1910)
                • 8'420, 3.176 Kreuzlingen, Hauptstrasse. Uhrenhandlung und Bijouterie. Bauherr Eugen Fröscher. Einbau Laden- und Schaufensteranlage. A... (1918-1919)
                • 8'420, 3.177 Grub SG, Nonnenweid auf dem Fünfländerblick. Bauherrschaft Schulgemeinde Kreuzlingen. Hotel Fünfländerblick mit Turmzimm... (1919)
                • 8'420, 3.178 Kreuzlingen, Hafenstrasse 20, ehemals Poststrasse 20. Villa Annita, später Villa Anita genannt. Bauherr Otto Binswanger,... (1910-1921)
                • 8'420, 3.179 Kreuzlingen, Hauptstrasse 28. Haus Reseda, Vorbesitzer Welti, Privatier. Bauherr Karl Rutishauser, Sohn des Flaschnermei... (1917-1919)
                • 8'420, 3.180 Kreuzlingen, Emmishofen, Konstanzerstrasse 41. Haus Salmen. Bauherr Louis F. Raichle, Schuh-Fabrikant. Umbau Wohnhaus, N... (1918-1922)
                • 8'420, 3.181 Kreuzlingen, Säntisstrasse. Bauherr Major Otto Bächler, Weinhandlung. Projekte zu Villa-Neubau. Architekten Weideli und ... (1906-1912)
                • 8'420, 3.182 Kreuzlingen, Stählistrasse 11. Villa Bella Vista. Bauherr nicht bekannt. Projekte für An- und Umbau. Architekten Weideli... (1919)
                • 8'420, 3.183 Güttingen, Seestrasse, vis à vis Bahnhof. Bauherr J. Allaman, Fabrikant. Windfang-Vorbau am hinteren Hauseingang. Archit... (1918-1919)
                • 8'420, 3.184 Münsterlingen, Gasthaus zur Bundesbahn. Bauherrschaft nicht bekannt. Umbauprojekte zum Gasthaus und zur Scheune. Archite... (1919)
                • 8'420, 3.185 Güttingen, Bahnhofstrasse 13. Postgebäude. Anbau. Architekten Weideli und Kressibuch. Baugeschäft nicht bekannt (1919-1920)
                • 8'420, 3.186 Kreuzlingen, Hauptstrasse 50/Schützenstrasse. Haus zur Rosenau. Bauherr J. Zahn, Spenglermeister. Diverse Projekte für e... (1918-1921)
                • 8'420, 3.187 Kreuzlingen, Bodanstrasse 8. Bauherr Wilhelm Goepper, Privatier. Neubau Garage und Zaun. Architekten Weideli und Kressib... (1919)
                • 8'420, 3.188 Kreuzlingen, Bodanstrasse 14. Bauherr Otto Ludwig Binswanger, Psychiatrie-Professor. Neubau Wohnhaus mit Garage, Projekt... (1919-1920)
                • 8'420, 3.189 Kreuzlingen, Wasenstrasse 4. Schulhaus Felsenschlössli. Umbau Abortanlage und Küche. Architekten Weideli und Kressibuch.... (1920)
                • 8'420, 3.190.1 Kreuzlingen, Poststrasse, spätere Hafenstrasse. Villa Mira. Bauherr Dr. S. Bäumlin. Bau-Aufnahmen. Architekten Weideli u... (1919-1920)
                • 8'420, 3.190.2 Kreuzlingen, Bellevue-Areal, Freiestrasse 4. Villa Emilia. Vermutlich Bau-Aufnahmen. Architekten Weideli und Kressibuch (1920)
                • 8'420, 3.190.3 Kreuzlingen/Emmishofen, Unterseestrasse 44. Bauherr Dr. Ernst Gebhart. Einbau Vortüre am Hauseingang und Winterfenster. ... (1920)
                • 8'420, 3.191.1 Kreuzlingen, Bahnhofstrasse 31. Bauherrschaft Cartonage AG Kreuzlingen, vermutlich projektiertes Geschäftshaus in Emmish... (1921)
                • 8'420, 3.191.2 Diessenhofen, Landenbergerstrasse 15. Stickerei. Bauherrschaft Firma Straub & Cie. Emmishofen. Vermutlich Bau-Aufnahme u... (1918)
                • 8'420, 3.192 Kreuzlingen, Nebengebäude des Krankenschwesternhauses an der Hauptstrasse beim Seminar. Bauherrschaft Katholische Kirchg... (1921)
                • 8'420, 3.193 Kreuzlingen, Stählistrasse 24/26/28/30. Bauherrschaft Gemeinnützige Baugenossenschaft Kreuzlingen, Emmishofen und Umgebu... (1919-1920)
                • 8'420, 3.194 Kreuzlingen, Säntisstrasse 4. Villa Sonnenschein. Bauherr Major Karl Schuler-Ziegler. Diverse Umbauten. Architekten Weid... (1920-1921)
                • 8'420, 3.195 Kreuzlingen, Hauptstrasse 29. Café Simon, später Hotel Helvetia. Bauherrschaft Hanhart, Oechslin und Co., später Werner ... (1898-1921)
                • 8'420, 3.196 Kreuzlingen, Rankstrasse 3. Villa Felsenschlössle/zur Felsenhöhe. Bauherr Hermann Schuler-Hassler, Fabrikant und Kaufman... (1919)
                • 8'420, 3.197.1 Wängi, Landstrasse. Zum Stegenhof. Bauherr Ernst Ilg, Landwirt. Neubau Scheune. Architekten Weideli und Kressibuch. Baug... (1918-1922)
                • 8'420, 3.197.2 Kreuzlingen, Sandbreitestrasse 10. Bauherr Adolf Ilg, Postbeamter. Projekte für Umbau Veranda und Balkon, Dachausbau. Ar... (1923)
                • 8'420, 3.197.3 Ortschaft unklar, genauer Standort unklar. Projekt für eine Villa. Architekt nicht bekannt (1925)
                • 8'420, 3.198 Romanshorn, genauer Standort unklar. Bauherr Birnstiel. Projekt zu Landhaus am Bodensee. Architekt Weideli (1922)
                • 8'420, 3.199 Kreuzlingen, Schützenstrasse. Haus Iddenhard. Bauherrschaft Bernhard Böhi, Rechtsanwalt, später Schweizerische Kreditans... (1922-1939)
                • 8'420, 3.200 Kreuzlingen, Quellenstrasse 14. Bauherr Wilhelm Hofstetter, Posthalter, später Karl Forster-Steiner. Architekten Albert ... (1933-1962)
                • 8'420, 3.201 Kreuzlingen, Sonnenstrasse 4. Geschäftshaus zum Hammer. Bauherr Emil Rutishauser. Anbau Garage. Architekten Weideli und ... (1922)
                • 8'420, 3.202 Kreuzlingen, Hafenstrasse 7. Etuifabrik. Bauherr Karl Gottschalk, Fabrikant. Um- und Aufbau. Architekten Weideli und Kre... (1920-1923)
                • 8'420, 3.203 Tägerwilen, Spulackerstrasse 28. Bauherr Protzer August. Projekt zu Wohnhaus-Neubau. Architekten Weideli und Kressibuch,... (1922)
                • 8'420, 3.204 Berlingen, genauer Standort unklar. Bauherr Chr. Beck. Projekt für Wohnhaus. Architekt nicht bekannt (1920 (ca.))
                • 8'420, 3.205.1 Kreuzlingen, Konstanzerstrasse. Bauherr Carl Schuler, Fabrikant. Projekt für Seifenfabrik. Architekten Weideli und Kress... (1918)
                • 8'420, 3.205.2 Kreuzlingen, vermutlich Emmishoferstrasse/Brückenstrasse. Bauherr Carl Schuler, Fabrikant. Projekte für Fabrikerweiterun... (1923)
                • 8'420, 3.206 Kreuzlingen, Sandbreitestrasse 8. Haus Alwina. Bauherr Hermann Weideli, später E. Metzger. Neubau Wohnhaus, später Einga... (1924-1930)
                • 8'420, 3.207.1 Berlingen, Hauptstrasse. Bauherr Emil Kern, Baumeister. Wohnhaus, Bau-Aufnahmen. Architekten Weideli und Kressibuch (1922)
                • 8'420, 3.207.2 Berlingen, genauer Standort unklar. Bauherr Emil Kern, Baumeister. Neubau Wohnhaus. Architekten Weideli und Kressibuch. ... (1922-1926)
                • 8'420, 3.207.3 Berlingen, beim Weiher. Bauherrschaft Ortsgemeinde Belingen. Projekt Bachbrücke und Mauer beim Weiher. Architekten Weide... (1923)
                • Open the next 100 entries ... (another 773 entries)
                • Go to the last entry ...
              • 8'420, 4 Immobiliengeschäfte (1907-2000)
              • 8'420, 5 Objekte (1900 (ca.)-1966 (ca.))
            • 8'421 Architekturbüro Armin Possert (1927 (ca.)-1980)
            • 8'422 Alkoholfreies Volkshaus Weinfelden (1911-1965) (1911-1965)
            • 8'423 Lokoop AG, Weinfelden (1994-2004) (1994-2004)
            • 8'424 Glockengiesserei Eschmann, Rickenbach (1957-1973) (1957-1973)
            • 8'425 Hamel AG, Textilmaschinen, Arbon (1923-2001) (1923-2001)
            • 8'426 Metzgerei Stäheli, Frauenfeld (1938-2013) (1938-2013)
            • 8'427 Robert Victor Neher AG, Aluminium Walz- und Veredelungswerk, Kreuzlingen (1910-2008) (1910-2013)
            • 8'428 Bodenseeschifffahrt der Schweizerischen Bundesbahnen (1850-1993) (1850-1993)
            • 8'429 Thurgauischer Milchkäuferverband (1887-2007) (1887-2007)
            • 8'430 Gutsbetrieb Tänikon (1850-1969) (1846-1969)
          • 8'6 Personen, Familien (18. Jh. (ca.)-)
          • 8'9 Verbände, Gesellschaften (1800 (ca.)-)
        • 9 Akzessionsarchiv I: Papierbestände (1803-)
        • 10 Akzessionsarchiv II: Digitale Bestände (2020-)
      • Archiv, Hauptabteilungen A-F
      • Sammlungen
    • Gemeindearchive im Kanton Thurgau


Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
State Archive Thurgau Online queries