Archive plan search

  • Archivportal Thurgau - die analogen und digitalen Archive von Kanton und Gemeinden
    • Staatsarchiv des Kantons Thurgau
      • Archiv, Hauptabteilungen 0-10
        • 0 Landvogtei und Landgrafschaft 1460-1798 (1460-1798)
        • 1 Helvetik 1798-1803 (1798-1803)
        • 2 Grosser Rat 1803- (1803-)
        • 3 Regierungsrat 1803-2019 (1803-)
        • 4 Departemente 1803-2006 (1803-)
        • 5 Bezirke und Kreise 1798-2016 (1798-2016)
        • 6 Kantonale Gerichte 1803-2010 (1803-2010)
        • 7 Fremde ältere Archive 1125-1869 (1125-1869)
        • 8 Fremde jüngere Archive (1750 (ca.)-)
          • 8'1 Überkantonale staatliche Gremien (1900 (ca.)-)
          • 8'2 Überkantonale nicht-staatliche Gremien
          • 8'3 Parteien, Fraktionen (1925-2006)
          • 8'4 Private Wirtschaft (1830 (ca.)-)
            • 8'400 Eidg. Amt für geistiges Eigentum: Schweizer Patentschriften, Thurgau (1888-1968)
            • 8'401 Adolf Burkart AG, Kunstkeramik, Kreuzlingen (1930-1950)
            • 8'402 Massschneiderei Munz, Bischofszell (1899-1985)
            • 8'403 Chemische Fabrik Tanner und Co., Frauenfeld (1888-2000)
            • 8'404 Thurgauische Hypothekenbank (1851-1916)
            • 8'406 Brenner Architekten, Frauenfeld (1833-1985)
            • 8'407 Papierfabrik Laager, Bischofszell (1886-1984) (1886-1984)
            • 8'408 Genossenschaft Blaue Amsel (1980-1984)
            • 8'409 Werner Zöllig AG, Holzbau, Arbon (1898-2004) (1913-1998)
            • 8'410 Radix AG, chemisch-technische Unternehmung, Steinebrunn-Egnach (1929-) (1928-2001)
            • 8'411 Thurgauische Saatzuchtgenossenschaft, Salenstein (1918-2006) (1918-2006)
            • 8'412 Wohnbaugenossenschaft Eigenheim, Romanshorn (1912-1985) (1912-1985)
            • 8'413 Verband Thurgauer Milchproduzenten VTMP (1897-2008) (1897-2008)
            • 8'414 Mittel-Thurgau-Bahn MThB (1911-2002) (1911-2002)
            • 8'415 Reisebüro Mittelthurgau AG (1969-2001) (1969-2001)
            • 8'416 Huber und Co. AG, Frauenfeld, Geschäftsleitung (1858-2005) (1858-2005)
            • 8'417 Psychiatrische Privatkliniken Zihlschlacht (1891-1989) (1892-1999)
            • 8'418 Frauenfeld-Wil-Bahn (1887-2002) (1887-2002)
            • 8'419 Architekturbüro Susi Müller-Gehrig, Frauenfeld (1959-1981) (1959-1981)
            • 8'420 Architekten Martin, Weideli, Kressibuch, Eberli sen., Eberli jun., Weber, Braun (1875-2011) (1851-2011)
            • 8'421 Architekturbüro Armin Possert (1927 (ca.)-1980)
            • 8'422 Alkoholfreies Volkshaus Weinfelden (1911-1965) (1911-1965)
            • 8'423 Lokoop AG, Weinfelden (1994-2004) (1994-2004)
            • 8'424 Glockengiesserei Eschmann, Rickenbach (1957-1973) (1957-1973)
            • 8'425 Hamel AG, Textilmaschinen, Arbon (1923-2001) (1923-2001)
              • 8'425, 0 Rechtliche Grundlagen (1923-2000)
              • 8'425, 1 Generalversammlung (1923-1998)
              • 8'425, 2 Verwaltungsrat (1923-1988)
              • 8'425, 3 Geschäftsleitung, Direktion (1923-2001)
              • 8'425, 4 Rechnungswesen, Finanzen (1923-2001)
              • 8'425, 5 Personalwesen (1923-2001)
              • 8'425, 6 Firmengebäude, Infrastruktur (1923-1989)
              • 8'425, 7 Produkte, Produktion, Vertrieb (1923-2001)
                • 8'425, 7.0 Kommissionsbücher, Register der Aufträge chronologisch (1923-2001)
                • 8'425, 7.1 Typenbücher, Register der Aufträge nach Maschinentypen (1923-2001)
                • 8'425, 7.2 Aufträge, die im Werk D-Siegmar-Schönau ausgeführt wurden (1912-1947)
                • 8'425, 7.3 Einzelne Aufträge, Nr. 1-9233, Bearbeitung, Ausführung, Abrechnung (1924-1991)
                  • Go to the first entry ...
                  • Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
                  • 8'425, 7.3/50 Auftragsnummer 100: Schafwollwarenfabrik D. Ziegler, CZ-Brünn, 1 Ringzwirnmaschine Modell B1 (1925)
                  • 8'425, 7.3/51 Auftragsnummer 101: Spinn- und Zwirnereimaschinen AG, Arbon, 1 Ringzwirnmaschine Modell M (1925)
                  • 8'425, 7.3/52 Auftragsnummer 102: Mos. Löw Beer, CZ-Swittawka, 1 Kreuzspulmaschine Modell CC3 (1925)
                  • 8'425, 7.3/53 Auftragsnummer 103: Leybold Shokwan, JP-Tokyo, 1 Effektzwirnmaschine Modell U (1926)
                  • 8'425, 7.3/54 Auftragsnummer 104: Dipl. Ing. Atif Süreya, Chichli, TR-Instanbul (Konstantiopel), 1 Kreuzspulmaschine Modell CC3 (1926)
                  • 8'425, 7.3/55 Auftragsnummern 105-107: J. Ten Bos, NL-Almelo, 3 Ringzwirnmaschinen Modell B1 (1926)
                  • 8'425, 7.3/56 Auftragsnummer 108: Paul Neumark, Wollwarenfabrik CZ-Brünn, 1 Ringzwirnmaschine Modell B1 (1926)
                  • 8'425, 7.3/57 Auftragsnummer 109: Carlo Del Vivo, I-Florenz, 1 Kreuzspulmaschine Modell CC3 (1926)
                  • 8'425, 7.3/58 Auftragsnummer 110: Tintoria Bozzalla und Co. I-Trivero, 1 Kreuzspulmaschine Modell CC3 (1926)
                  • 8'425, 7.3/59 Auftragsnummern 111-113: Max Trachsler, Amriswil, 3 Ringzwirnmaschinen Modell M (1926)
                  • 8'425, 7.3/60 Auftragsnummer 114: Max Trachsler, Amriswil, 1 Kreuzspulfachmaschine Modell V3 (1926)
                  • 8'425, 7.3/61 Auftragsnummer 115: Lanificio Trabaldo Pietro Togna, I-Pray, 1 Ringzwirnmaschine Modell B1 (1926)
                  • 8'425, 7.3/62 Auftragsnummer 116: Lanificio Trabaldo Pietro Togna, I-Pray, 1 Kreuzspulfachmaschine Modell V3 (1926)
                  • 8'425, 7.3/63 Auftragsnummer 117: W. Sallmann-Fehr, Netzfabrik, Tägerwilen, 1 Ringzwirnmaschine Modell M (1926)
                  • 8'425, 7.3/64 Auftragsnummer 118: Ungarische Hanf- und Flachsindustrie AG, H-Budapest, 1 Kreuzspulfachmaschine Modell V3 (1926)
                  • 8'425, 7.3/65 Auftragsnummer 119: Lanificio Trabaldo Pietro Togna, I-Pray, 1 Ringzwirnmaschine Modell L/B (1926)
                  • 8'425, 7.3/66 Auftragsnummer 120: A. Fröhlich, Zwirnerei, Wiesenthal, 1 Ringzwirnmaschine Modell M (1926)
                  • 8'425, 7.3/67 Auftragsnummer 121: Tuchfabrik Solothurn AG, Langendorf SO, 1 Ringzwirnmaschine Modell B1 (1926)
                  • 8'425, 7.3/68 Auftragsnummer 122: Lanificio di Lessona Segré und Cie., I-Lessona, 1 Ringzwirnmaschine Modell B1 (1926)
                  • 8'425, 7.3/69 Auftragsnummer 123: Vigano Textilindustrie AG, H-Budapest, 1 Ringzwirnmaschine Modell M (1926)
                  • 8'425, 7.3/70 Auftragsnummer 124: Vigano Textilindustrie AG, H-Budapest, 1 Kreuzspulfachmaschine Modell V3 (1926)
                  • 8'425, 7.3/71 Auftragsnummer 125: Société Anonyme "La Soie", F-Paris, 1 Ringzwirnmaschine Modell B1 (1926)
                  • 8'425, 7.3/72 Auftragsnummer 126: Lanificio di Lessona Segré und Cie., I-Lessona, Verlängerung einer Kreuzspulfachmaschine Modell V3 (1926)
                  • 8'425, 7.3/73 Auftragsnummer 127: Vigano Textilindustrie AG, H-Budapest, 1 Ringzwirnmaschine Modell BC (1926)
                  • 8'425, 7.3/74 Auftragsnummer 128: Maurice Ronnet, F-Thélonne, 1 Kreuzspulmaschine Modell CC3 (1926)
                  • 8'425, 7.3/75 Auftragsnummer 129: Weiss und Hanak, Schafwollwarenfabrik, CZ-Brünn, 1 Ringzwirnmaschine Modell B1 (1926)
                  • 8'425, 7.3/76 Auftragsnummer 130: Tessitura Meccanica A. und O. Succ. di Massimo Pierotti, I-Visignano, 1 kombinierte Kreuzspulmaschin... (1926)
                  • 8'425, 7.3/77 Auftragsnummern 131-132: J. ten Bos, NL-Almelo, 2 Ringzwirnmaschinen Modell B1 (1926)
                  • 8'425, 7.3/78 Auftragsnummer 133: S. G. Mertens, B-Hal, 1 Ringzwirnmaschine Modell B1 (1926)
                  • 8'425, 7.3/79 Auftragsnummern 134-135: Heer und Cie., Zwirnerei und Färberei, Oberuzwil SG, 2 Kreuzspulfachmaschinen Modell V3 (1926)
                  • 8'425, 7.3/80 Auftragsnummer 136: Manifattura Lane del Bardone, I-Biella, 1 Ringzwirnmaschine Modell B2 (1926)
                  • 8'425, 7.3/81 Auftragsnummer 137: Manifattura Lane del Bardone, I-Biella, 1 Kreuzspulfachmaschine Modell V3 (1926)
                  • 8'425, 7.3/82 Auftragsnummern 138-142: Simon, Evers und Cie. GmbH, D-Hamburg, Shokwan, JP-Tokyo, 5 Effektzwirnmaschinen Modell L/U (1926)
                  • 8'425, 7.3/83 Auftragsnummern 143-145: Ungarische Tuchfabrik AG, H-Csepel, 3 Ringzwirnmaschinen Modell B1 (1926)
                  • 8'425, 7.3/84 Auftragsnummer 146: Sociétà Anonima Schmid, I-Mailand, 1 Ringzwirnmaschine Modell B (1926)
                  • 8'425, 7.3/85 Auftragsnummer 147: Argovia AG, Geflecht- und Litzenfabriken, Mellingen AG, 1 Ringzwirnmaschine Modell M (1926)
                  • 8'425, 7.3/86 Auftragsnummer 148: Arnold Rosenberg, H-Budapest, 1 Ringzwirnmaschine Modell B1 (1926)
                  • 8'425, 7.3/87 Auftragsnummer 149: Ungarische Tuchfabrik AG, H-Csepel, 1 Kreuzspulfachmaschine Modell V3 (1926)
                  • 8'425, 7.3/88 Auftragsnummer 150: Argovia AG, Geflecht- und Litzenfabriken, Mellingen AG, 1 Ringzwirnmaschine Modell M (1926)
                  • 8'425, 7.3/89 Auftragsnummer 151: Mech. Weberei AG, Soroksari, H-Budapest, 1 Ringzwirnmaschine Modell M (1926)
                  • 8'425, 7.3/90 Auftragsnummer 152: Mech. Weberei AG, Soroksari, H-Budapest, 1 Ringzwirnmaschine Modell B (1926)
                  • 8'425, 7.3/91 Auftragsnummern 153-154: Mech Weberei AG, H-Budapest, 2 Kreuzspulfachmaschinen Modell V3 (1926)
                  • 8'425, 7.3/92 Auftragsnummer 155: Schuppisser und Billeter, Zürich, 1 Kreuzspulfachmaschine Modell V3 (1926)
                  • 8'425, 7.3/93 Auftragsnummer 156: Vigano Textilindustrie AG, H-Budapest, 1 Kreuzspulmaschine Modell CC3 (1926)
                  • 8'425, 7.3/94 Auftragsnummer 157: Wilhelm Benger Söhne, A-Bregenz, 1 Ringzwirnmaschine Modell B1 (1926)
                  • 8'425, 7.3/95 Auftragsnummer 158: Adjuto Ferraris, I-Biella, 1 Kreuzspulmaschine Modell CC3 (1927)
                  • 8'425, 7.3/96 Auftragsnummern 159-161: Richard Richards Györer Feintuchfabrik AG, H-Budapest, 1 Ringzwirnmaschine Modell B1; 1 Ringzwi... (1926)
                  • 8'425, 7.3/97 Auftragsnummer 162: Lanificio Fratelli Cerruti, I-Biella, 1 Ringzwirnmaschine Modell B1 (1926)
                  • 8'425, 7.3/98 Auftragsnummer 163: D. Hecht, CZ-Brünn, 1 Kreuzspulfachmaschine Modell V3 (1926)
                  • 8'425, 7.3/99 Auftragsnummer 164: Mech. Weberei AG, H-Budapest, 1 Ringzwirnmaschine Modell B (1926)
                  • 8'425, 7.3/100 Auftragsnummer 165: Wollgarnspinnerei Schoeller, A-Bregenz, 1 Ringzwirnmaschine Modell B (1927)
                  • 8'425, 7.3/101 Auftragsnummer 166: Wollgarnspinnerei Schoeller, A-Bregenz, 1 Kreuzspulfachmaschine Modell V3 (1927)
                  • 8'425, 7.3/102 Auftragsnummer 167: Debrunner und Cie., Hutgeflechte, Brugg AG, 1 Ringzwirnmaschine Modell B1 (1927)
                  • 8'425, 7.3/103 Auftragsnummern 168-175: Feldmühle AG, Kunstseidefabrik, Rorschach SG, 8 Kunstseidespinnmaschinen Modell TT 17A (1927)
                  • 8'425, 7.3/104 Auftragsnummer 176: Gebr. Dreyfuss, Wohlen AG, 1 Ringzwirnmaschine Modell B1H (1927)
                  • 8'425, 7.3/105 Auftragsnummer 177: Industria Italo Svizzera Cappelli SA, I-Florenz, 1 Ringzwirnmaschine Modell M1 (1927)
                  • 8'425, 7.3/106 Auftragsnummer 178: Fabrica Tesatoria Mecanica "Balkan" SA, H-Budapest, 1 Ringzwirnmaschine Modell M (1927)
                  • 8'425, 7.3/107 Auftragsnummer 179: Paul Neumark, Schafwollwarenfabrik, CZ-Brünn, 1 Ringzwirnmaschine Modell B1 (1927)
                  • 8'425, 7.3/108 Auftragsnummer 180-181: Etablissements de Tissage Emile Ghys SA, B-Saint Nicolas Waes., 2 Kreuzspulmaschinen Modell CC3 (1927)
                  • 8'425, 7.3/109 Auftragsnummer 182: Mech. Strickereien AG, vormals Zimmerli und Cie., Aarburg AG, 1 Spezial-Ringzwirnmaschine Modell BC (1927)
                  • 8'425, 7.3/110 Auftragsnummer 183: SA des Filatures et Tissages Japy, F-Audincourt, 1 Ringzwirnmaschine Modell M (1927)
                  • 8'425, 7.3/111 Auftragsnummer 184: Wilhelm Scherg und Cie., RO-Kronstadt, 1 Ringzwirnmaschine Modell B1 (1927)
                  • 8'425, 7.3/112 Auftragsnummer 185: Spinn- und Zwirnereimaschinen AG, Arbon, 1 Ringzwirnmaschine Modell B1H als Vorführungsmaschine (1927)
                  • 8'425, 7.3/113 Auftragsnummern 186-189: David Pächt, A-Wien, 4 Ringzwirnmaschinen Modell B1 (1927)
                  • 8'425, 7.3/114 Auftragsnummer 190: E. Wild und Cie. AG, St. Gallen, 1 Effektzwirnmaschine Modell LB (1927)
                  • 8'425, 7.3/115 Auftragsnummer 191: Vereinigte Kammgarn-Spinnereien Schaffhausen und Derendingen, Derendingen SO, 1 Effekt-Zwirnmaschine... (1927)
                  • 8'425, 7.3/116 Auftragsnummern 192-193: Feldmühle AG, Rorschach SG, 2 Kunstseide-Spinnmaschinen Modell TT 17A (1927)
                  • 8'425, 7.3/117 Auftragsnummer 194: C. Beerli AG, St. Gallen, 1 Ringzwirnmaschine Modell VV1 (1927)
                  • 8'425, 7.3/118 Auftragsnummer 195: Wirkwarenfabrik "Maros" Max Rosenblatt, A-Wien, 1 Ringzwirnmaschine Modell BC (1927)
                  • 8'425, 7.3/119 Auftragsnummer 196: Jacques Meyer und Cie., 1 Ringzwirnmaschine Spezialmodell B1H (1927)
                  • 8'425, 7.3/120 Auftragsnummern 197-198: Adrian Schild, Tuchfabrik, Liestal BL, 2 Ringzwirnmaschinen Modell B1 (1927)
                  • 8'425, 7.3/121 Auftragsnummer 199: Heinrich Mayer's Nachfolger, Schafwollwarenfabrik, A-Schruns, 1 Ringzwirnmaschine Modell BC (1927)
                  • 8'425, 7.3/122 Auftragsnummer 200: "Gavana" Societate Anonima Romana pentru Industriale Textila, RO-Bukarest, 1 Ringzwirnmaschine Model... (1927)
                  • 8'425, 7.3/123 Auftragsnummer 201-202: Jost Hösli junior, Rorschach SG, 2 Kreuzspulfachmaschinen Modell V3 (1927)
                  • 8'425, 7.3/124 Auftragsnummer 203: A. Isvoranu, Fabrica de Postav, RO-Bacau (1927)
                  • 8'425, 7.3/125 Auftragsnummern 204-205: Brück und Engelmann, CZ-Brünn, 2 Ringzwirnmaschinen Modell B1 (1927)
                  • 8'425, 7.3/126 Auftragsnummern 206-210: Zwirnerei Rosental AG, Wängi, 5 Ringzwirnmaschinen Modell M (1927)
                  • 8'425, 7.3/127 Auftragsnummer 211: Arp und Cie., D-Hamburg, 1 Kreuzspulfachmaschine Modell V3 (1927)
                  • 8'425, 7.3/128 Auftragsnummer 212: F. Egli-Rüegg, Baumwollzwirnerei, Aathal bei Aadorf, 1 Kreuzspulfachmaschine Modell V3 (1927)
                  • 8'425, 7.3/129 Auftragsnummern 213-222: Harben's (Viscose Silk Manufacturers) Ltd., GB-Golborne, 10 Kunstseidespinnmaschinen Modell TT ... (1927)
                  • 8'425, 7.3/130 Auftragsnummer 223: Pfenninger und Cie. AG, Wädenswil ZH, 1 Ringzwirnmaschine Modell B1 (1927)
                  • 8'425, 7.3/131 Auftragsnummer 224: Theodor Wille, D-Hamburg, 1 Kreuzspulfachmaschine Modell V3 (1927)
                  • 8'425, 7.3/132 Auftragsnummer 225: Leon Grad, "Gloria" Fabrica de Casanoi, RO-Bacau, 1 Ringzwirnmaschine Modell B1 (1927)
                  • 8'425, 7.3/133 Auftragsnummer 226: Leon Grad, "Gloria" Fabrica de Casanoi, RO-Bacau, 1 Ringzwirnmaschine Modell B1 (1927)
                  • 8'425, 7.3/134 Auftragsnummern 227-236: Kunstseidevertriebsgesellschaft Steckborn, 10 Zweietagenzwirnmaschinen Modell LL4 (1927)
                  • 8'425, 7.3/135 Auftragsnummern 237-241: Zwirnerei Rosental AG, Wängi, 5 Ringzwirnmaschinen Modell M (1927)
                  • 8'425, 7.3/136 Auftragsnummer 242: Bauer und Widmer, Sarmenstorf AG, 1 Ringzwirnmaschine Spezialmodell B1H (1927)
                  • 8'425, 7.3/137 Auftragsnummer 243: Ungarische Hanf-, Flachs- und Juteindustrie AG, H-Budapest, Verlängerung einer Kreuzspulfachmaschine... (1927)
                  • 8'425, 7.3/138 Auftragsnummer 244: Jellinek und Seidl, CZ-Brünn, 1 Ringzwirnmaschine Modell B1 (1927)
                  • 8'425, 7.3/139 Auftragsnummern 245-246: Adrian Schild, Tuchfabrik, Liestal BL, 2 Ringzwirnmaschinen Modell B1 (1927)
                  • 8'425, 7.3/140 Auftragsnummer 247: Max Trachsler, Zwirnerei, Amriswil, Verlängerung der Kreuzspulfachmaschine Modell V3 (1927)
                  • 8'425, 7.3/141 Auftragsnummer 248: Nye Hoie Fabrikker A/S. N-Kristiansand, 1 Ringzwirnmaschine Modell BC (1927)
                  • 8'425, 7.3/142 Auftragsnummer 249: Koninklyka Vereenigde, NL-Rotterdam, 1 Kreuzspulmaschine Modell CC3 (1927)
                  • 8'425, 7.3/143 Auftragsnummer 250: Lanificio Cesare Tedeschi und Co., I-Turin, 1 Ringzwirnmaschine Modell B1 (1927)
                  • 8'425, 7.3/144 Auftragsnummern 251-252: Naaml. Venn. Artsilk, NL-Breda, 2 Ringzwirnmaschinen Modell B1 (1927)
                  • 8'425, 7.3/145 Auftragsnummern 253-254: Naaml. Venn. Artsilk, NL-Breda, 2 Ringzwirnmaschinen Modell B1 (1927)
                  • 8'425, 7.3/146 Auftragsnummer 255: Naaml. Venn. Artsilk, NL-Breda, 1 Effektzwirnmaschine Modell L (1927)
                  • 8'425, 7.3/147 Auftragsnummern 256-257: Harben's Viscose Silk Manufacturers, GB-Golborne, 2 Kunstseidespinnmaschinen Modell TT 14 (1927)
                  • 8'425, 7.3/148 Auftragsnummern 258-261: Ed. Ackermann-Löpfe, Schifflistickerei, Mörschwil SG, 4 Ringzwirnmaschinen Modell M (1927)
                  • 8'425, 7.3/149 Auftragsnummern 262-263: Ed. Ackermann-Löpfe, Schifflistickerei, Mörschwil SG, 2 Kreuzspulfachmaschinen Modell V3 (1927)
                  • Open the next 100 entries ... (another 5545 entries)
                  • Go to the last entry ...
                • 8'425, 7.4 Weitere annullierte Aufträge (1927-1974)
                • 8'425, 7.5 Abschriften von Aufträgen, die im Werk D-Münster ausgeführt wurden (1953-1960)
                • 8'425, 7.6 Verkaufsdokumentation, Prospekte, Werbung (1900 (ca.)-2000)
                • 8'425, 7.7 Spindelzeichnungen, Pausen, Pläne, Detailskizzen von Maschinenteilen (1914-1948)
                • 8'425, 7.8 Bildarchiv: Aufnahmen von Maschinen und Gebäuden (1919-1990)
                • 8'425, 7.9 Nummernverzeichnis der Aufnahmen im Bildarchiv, geordnet nach den verschiedenen Maschinentypen (1980 (ca.))
              • 8'425, 8 Literatur, Veröffentlichungen (1923-2001)
              • 8'425, 9 Privates, Familie (1923-2001)
              • 8'425, 10 Fotos, audiovisuelles Archivgut (1923-1973)
              • 8'425, 11 Gegenstände (1923-2001)
            • 8'426 Metzgerei Stäheli, Frauenfeld (1938-2013) (1938-2013)
            • 8'427 Robert Victor Neher AG, Aluminium Walz- und Veredelungswerk, Kreuzlingen (1910-2008) (1910-2013)
            • 8'428 Bodenseeschifffahrt der Schweizerischen Bundesbahnen (1850-1993) (1850-1993)
            • 8'429 Thurgauischer Milchkäuferverband (1887-2007) (1887-2007)
            • 8'430 Gutsbetrieb Tänikon (1850-1969) (1846-1969)
          • 8'6 Personen, Familien (18. Jh. (ca.)-)
          • 8'9 Verbände, Gesellschaften (1800 (ca.)-)
        • 9 Akzessionsarchiv I: Papierbestände (1803-)
        • 10 Akzessionsarchiv II: Digitale Bestände (2020-)
      • Archiv, Hauptabteilungen A-F
      • Sammlungen
    • Gemeindearchive im Kanton Thurgau


Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
State Archive Thurgau Online queries