Archive plan search

  • Archivportal Thurgau - die analogen und digitalen Archive von Kanton und Gemeinden
    • Staatsarchiv des Kantons Thurgau
      • Archiv, Hauptabteilungen 0-10
        • 0 Landvogtei und Landgrafschaft 1460-1798 (1460-1798)
          • 0'0 Landkanzlei (14. Jh.-18. Jh.)
          • 0'1 Oberamt (1620-1798)
          • 0'2 Landgericht (1607-1798)
          • 0'3 Malefizgericht (1600-1797)
          • 0'4 Landammannamt (1604-1800)
            • 0'40 Protokolle (1713-1789)
            • 0'41 Missiven (1713-1792)
            • 0'42 Akten zu Kirchen- und Schulwesen (1604-1800)
            • 0'43 Handbücher (18. Jh.)
              • 0'43'0 Handbuch Landammann J. U. Nabholz, Band 1 (keine Angabe)
              • 0'43'1 Handbuch Landammann J. U. Nabholz, Band 2 (1479-1549)
                • Go to the first entry ...
                • Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
                • 0'43'1, Nr. 271 Eide, alle Edlen und Unedlen müssen schwören; Abschied; Thurgau (1492.08.24-)
                • 0'43'1, Nr. 272 Eid im Wortlaut; Abschied; Thurgau (1492.11.26)
                • 0'43'1, Nr. 273 Eid soll eingefordert werden; Abschied; Thurgau (1492.12.21)
                • 0'43'1, Nr. 274 Gerichtskompetenz (Hohe Gerichte) Landvogt / Konstanz; Antwort auf 03.03 versprochen; Abschied7; Thurgau (1493.01.20)
                • 0'43'1, Nr. 275 Juden sollen ausgewiesen werden (Abt von Rheinau), Stadt ist dagegen; Entscheid vertagt; Abschied (1493)
                • 0'43'1, Nr. 276 Juden bitten um Aufenthaltsverlängerung; Abschied§ 6; Rheinau (1493.08.05-)
                • 0'43'1, Nr. 277 Eid, Bauern in Tannegg; Abschied (1494.07.25-)
                • 0'43'1, Nr. 278 Kreuzlingen, Kloster begehrt Hilfe und Schutz bei den Eidgenossen (Kastvogtei), gegen Montfort, der Kastvogt sein will; ... (1494.09.11-)
                • 0'43'1, Nr. 279 Wahl eines Pflegers durch den Abt, der den Eidgenossen Rechenschaft schuldet; Kloster Rheinau; Rheinau (1496.04.10)
                • 0'43'1, Nr. 280 Markt: Wochenmarkt in Frauenfeld verboten; Abschied (1497.02.05-)
                • 0'43'1, Nr. 281 Hochgericht des Abtes St. Gallen soll gegen den Protest der drei Orte bleiben; Abschied (1497.06.06)
                • 0'43'1, Nr. 282 Reichenau: Reisläufer mit dem König mit Erlaubnis des Abtes; dieser bittet, diejenigen, die den Eid schwören, nicht zu b... (1497)
                • 0'43'1, Nr. 283 Hugelshofer ohne Vogt dürfen direkt zu Eidgenossen gehören, falls sie den Eid leisten; Abschied; Hugelshofen (1497.06.06)
                • 0'43'1, Nr. 284 Abgaben: Landammann ist angeklagt, die Armen mit zu hohen Abgaben zu beschweren; Abschied; Thurgau (1497.06.06)
                • 0'43'1, Nr. 285 Gerichte: Bischof von Konstanz soll weltl. Sachen nicht vor geistlichem Gericht strafen; Belastung ist hoch; Abschied; (1497.06.06)
                • 0'43'1, Nr. 286 Schlösser (Schloss) Liebenfels, Kastell, die zu Konstanz kamen: "Auskommen" und "wer in sein Vereinung will"; Abschied (1497.06.06)
                • 0'43'1, Nr. 287 Gerichtsherrschaft: weltl. Sachen gehören nicht vor geistliche Gerichte; Abschied; konstanzer Gerichte, Konstanz (1497.07.04)
                • 0'43'1, Nr. 288 Gerichtsherrschaft: Bischof Konstanz anerbietet Vermittlung Eidgenossen / Stadt Konstanz; Abschied; Stadt, Konstanz (1497.07.04)
                • 0'43'1, Nr. 289 Landgericht: Teilnahme Schaffhausen verboten; Abschied; Thurgau (1497.07.04)
                • 0'43'1, Nr. 290 Landgericht, Gerichtsherrschaft: Zugehörigkeit Altnaus; Abschied (1497.07.04)
                • 0'43'1, Nr. 291 Landgericht, Zuständigkeit (Acht?) ist zu definieren, am nächsten Tag; Abschied; Thurgau, Zürich (1497.07.04)
                • 0'43'1, Nr. 292 Landgericht, Appellation; Abschied; Thurgau (1497.07.04)
                • 0'43'1, Nr. 293 Untervogt, Aufgaben; Fastnachtshühner, Garben, Siegel, Landgericht; Abschied; Thurgau, Konstanz (1497.07.04)
                • 0'43'1, Nr. 294 Landgericht Konstanz, Appellation an Eidgenossen; Abschied; Landenberg Hans; Rappenstein Jakob, gen. Mötteli; Thurgau (-1498.03.25)
                • 0'43'1, Nr. 295 Differenz Abt / Stadt Rheinau; Boten sollen nach Rheinau reisen, den Abt zu ermahnen; Abschied (1498)
                • 0'43'1, Nr. 296 Ittingen, Karthäuser verkaufen das Dorf Niederneuforn mit Gerichtszwang an einen Edelmann; Bewilligung; Abschied; Neunfo... (1498)
                • 0'43'1, Nr. 297 Eid an Landvogt; Abschied§ 1; Muntprat Ulrich; Weinfelden (1498.07.25-)
                • 0'43'1, Nr. 298 Appellation Möttelis und Landenbergs an Boten der Eidgenossen soll auf der Jahrrechnung entschieden werden; Abschied; Mö... (1498.05.03)
                • 0'43'1, Nr. 299 Landgericht Konstanz soll den gefangenen Tannegger "Kühegiger" aburteilen; Abschied (1498.08.10-)
                • 0'43'1, Nr. 300 Ritt nach Rheinau: Boten von Schwyz und Glarus kümmern sich um die Unruhen; Abschied (1498.10.28)
                • 0'43'1, Nr. 301 Gefangener von Tannegg, Urteil schriftlich (?); Abschied (1498.11.16-)
                • 0'43'1, Nr. 302 Geistliches Gericht,; Bischof von Konstanz klagt, Vogt liesse keinen Mahnbrief verlesen; Abschied; Konstanzer Gerichte (1498.11.16-)
                • 0'43'1, Nr. 303 Abtwahl Rheinau im Beisein der Eidgenossen und des Bischof von Konstanz; Abschied (1498.11.16-)
                • 0'43'1, Nr. 304 Feldbach, Klosterfrauen, klagen gegen Ulm Konrad, der zu ihrem Schaden ein Fahr am See errichtet; Landvogt soll abklären... (1498.11.16-)
                • 0'43'1, Nr. 305 Zins, Schuldeneinzug mit weltlichem Gericht; Abschied; Konstanz, Stift (1498.12.06-)
                • 0'43'1, Nr. 306 Priester uneheliche, Erbschaft; Abschied; Konstanz (1498.12.06-)
                • 0'43'1, Nr. 307 Klage Kloster Feldbach / Ulm Konrad; Landvogt soll Einigung suchen; (1498.12.06-)
                • 0'43'1, Nr. 308 Schutz und Schirm für Hans Landenberg von Altenklingen, der in eidgen. Gebiet sich niederlässt; Abschied (1499.02.13)
                • 0'43'1, Nr. 309 Bischof von Konstanz wünscht eidgen. Vertreter; Abschied; Bischofszell, Arbon, Güttingen, Moosburg (1499.02.13)
                • 0'43'1, Nr. 310 Truppen der 8 Orte und Freiburg in Diessenhofen und Rheinau (180 Mann); Zürich verteilt sie; (Krieg, Militär); Abschied;... (-1499.03.03)
                • 0'43'1, Nr. 311 Korn aus dem Hegau ist nach Schaffhausen, Diessenhofen gelangt; es soll nur "um bescheidenen Pfennig darum gebraucht" we... (-1499.03.03)
                • 0'43'1, Nr. 312 Bischofszeller Knechte, Landsknechte sind gerüstet in der Schwaderloh; Krieg; Schloss Arbon (gehört Bischof von Konstanz... (1499.03.25)
                • 0'43'1, Nr. 313 Einsetzen eines Ammanns, Entscheid vertagt; Abschied; Gottlieben, Kaiserstuhl, Klingnau, Bischofszell, Arbon (1499.03.10-)
                • 0'43'1, Nr. 314 GL stellt 20 Mann zur Befestigung Rheinaus; Abschied (1499.03.10-)
                • 0'43'1, Nr. 315 Bewachung Rheinaus, auch diejenigen in den 4 Ritterhäusern sollen wachen (1499.03.25)
                • 0'43'1, Nr. 316 Schutz Schwaderloh; Abschied (1499.03.25)
                • 0'43'1, Nr. 317 Truppen bei Besetzung Arbons, Appenzell erbittet Verstärkung, Militär; Abschied (1499.05.09-)
                • 0'43'1, Nr. 318 Landammann, Absetzung, Eid; Abschied (1499.06.08-)
                • 0'43'1, Nr. 319 Keine Besetzung von Schloss Güttingen und Moosburg; Abgaben, Zehnt gehört dem Bischof von Konstanz: soll nicht von Lande... (1499.07.04 (ca.))
                • 0'43'1, Nr. 320 Keine Besetzung von Schloss Güttingen und Moosburg; Abschied (1499.07.04-)
                • 0'43'1, Nr. 321 Klage, Bischof von Konstanz und Abt von St. Gallen, Untertanen müssten eidgen. Eid schwören; Abschied (1499.08)
                • 0'43'1, Nr. 322 Entschuldigung des Bischofs von Konstanz wegen allerlei Reden; er will selber erscheinen; Abschied (1499.10.09)
                • 0'43'1, Nr. 323 Steuern, Reiskosten der zu Diessenhofen gehörigen Dörfer; Abschied (1499.10.09)
                • 0'43'1, Nr. 324 Landfrieden, Immobilien zahlen Zins; Rückgabe nur von nicht verlorenen Mobilien; Abschied; Diessenhofen (1499.10.09)
                • 0'43'1, Nr. 325 Landgericht, Bestellung; Abschied; Thurgau (1499.10.09)
                • 0'43'1, Nr. 326 eidgen. Benutzung der konstanzer Schlösser (Schloss) im Krieg; Soll Kostenforderung an Konstanz für Reparaturen gestellt... (1499.10.09)
                • 0'43'1, Nr. 327 Abt St. Gallen begehrt für seinen Beistand im Krieg Anteil am Landgericht; heimbringen (Gericht); Abschied (1499.10.28)
                • 0'43'1, Nr. 328 Reiskosten auf Güter, Kirchengüter; Abschied; Sulgen, Bischofszell (1499.10.28)
                • 0'43'1, Nr. 329 Konstanz, Stadt fordert für Bürger entwendetes Land zurück; Altnau gehört nicht zum Landgericht; Abschied (1499.10.28)
                • 0'43'1, Nr. 330 Rückgabe der Briefe zwischen Eidgenossen / Landenberg betreffend Besetzung der Moosburg durch Hans Landenberg im Krieg; ... (1499.10.28)
                • 0'43'1, Nr. 331 Freiburg will Mitbestimmung bei Landvogtwahl; Abschied (1499.10.28)
                • 0'43'1, Nr. 332 Zürich will Anhörung der Ältesten vor Landrichterwahl; Abschied (1499.10.28)
                • 0'43'1, Nr. 333 Zuckenried will Spital zu Bischofszell mit dem Zehnten, Reiskosten belasten; Spital als geistl. Gut will nicht zahlen; A... (1499.10.28)
                • 0'43'1, Nr. 334 Landgericht, Organisation: 24 Männer (6 Frauenfeld; 18 Landschaft), Wochengericht Frauenfeld bleibt, Siegel; Abschied (1499.10.28)
                • 0'43'1, Nr. 335 Landvogt: Residenzpflicht; Entscheid auf nächstem Tag; Abschied (1499.10.28)
                • 0'43'1, Nr. 336 Landgericht (Konstanz / Eidgenossen); Bern, Freiburg, Solothurn wollen Rechte; Abschied (-1499.11.16)
                • 0'43'1, Nr. 337 Landfriede, Entscheid auf nächstem Tag; Abschied (-1499.11.16)
                • 0'43'1, Nr. 338 Anspruch Appenzell auf Landgericht abgewiesen; Abschied (1499.11.16-)
                • 0'43'1, Nr. 339 Altnau Gericht: (niedere Gerichte bei Konstanz; Appellation bisher ans Landgericht) Kompetenzen zwischen Konstanz und Ei... (1499.11.16-)
                • 0'43'1, Nr. 340 Spital Bischofszell; Abgaben; Abschied (1499.11.16-)
                • 0'43'1, Nr. 341 Schutz und Benützung der Schlösser des Bischof von Konstanz; Bischof verhandelt mit Eidgenossen wegen Entschädigung; Abs... (1499.11.16-)
                • 0'43'1, Nr. 342 Landgericht, Übergabe; Abschied; Herzog von Mailand; Thurgau / Konstanz (1499.11.25)
                • 0'43'1, Nr. 343 Leimbach vor geistl. Gericht wegen Schulden, Neidhart zieht zuviel ein; Leutpriester von Sulgen soll dennoch keinen Mahn... (1499.12.06-)
                • 0'43'1, Nr. 344 Trennung welt. und geistl. Gerichte; Abschied (1499.12.06-)
                • 0'43'1, Nr. 345 Landgericht, Stadt Konstanz, röm. König, Pfandschaft; Lehen Ermatingen; Brand, Schaden an Häusern; Abschied (1499.12.06-)
                • 0'43'1, Nr. 346 Gottlieben Schloss, Konstanz (Bf.?) entschuldigt sich, Gottlieben verunglimpft zu haben. (Schwäbischer Bund); Abschied (1499.12.06-)
                • 0'43'1, Nr. 347 Gericht geistl; Zinsen, Gülten; Abschied (1499.12.06-)
                • 0'43'1, Nr. 348 Immobilien: Zinsen und Zehnten werden zurückerstattet; Abschied (1499.12.06-)
                • 0'43'1, Nr. 349 Entschuldigung Bischof von Konstanz, akzeptiert; Abschied; Thurgau, Reichenau (1499.12.06-)
                • 0'43'1, Nr. 350 Landgericht: Appenzell will teilnehmen; Abschied (1499.12.06-)
                • 0'43'1, Nr. 351 Siegel des Landgerichts soll nach Frauenfeld gebracht werden; Abschied (1499.12.06-)
                • 0'43'1, Nr. 352 Schloss Dettighofen soll gebaut werden, Mötteli soll sich kümmern; eidgen. Lehen; Abschied (1499.12.06-)
                • 0'43'1, Nr. 353 Beschwerde Konstanz "der angelegten Bräuchen"; Abschied (1499.12.06-)
                • 0'43'1, Nr. 354 Landgericht: Freiburg, Bern, Solothurn wünschen Teilnahme (nicht erwünscht); Abschied (1499.12.06-)
                • 0'43'1, Nr. 355 Steuern, Reisgeld: Beschwerde Konstanz; Landgericht; Abschied (1500.01)
                • 0'43'1, Nr. 356 Eid ist zu leisten ans Kloster, Appellation ans Pfalzgericht; Abschied; Au, Steckborn, Berlingen, Ermatingen, Mannenbach (1500.01)
                • 0'43'1, Nr. 357 Eid, Landgeschrei ist von den Konstanzer Klosterleuten zu leisten; Abschied; Tannegg (1500.01)
                • 0'43'1, Nr. 358 Steuern, Reiskosten; Abschied; Thurgau (1500.01)
                • 0'43'1, Nr. 359 Steuern, Reiskosten; Abschied; Thurgau, Diessenhofen, Schlatt, Schlattingen, Basadingen (1500.01)
                • 0'43'1, Nr. 360 Steuern Thurgau; AbschiedKonstanz (1500.02)
                • 0'43'1, Nr. 361 Landgericht Thurgau; Entscheid vertagt; Abschied; Schaffhausen (1500.02)
                • 0'43'1, Nr. 362 Steuern, Antwort vertagt; Abschied, Konstanz (1500.03.29)
                • 0'43'1, Nr. 363 Malefiz; Knönignen Bernhard; Thurgau (1501.01)
                • 0'43'1, Nr. 364 Eid: Knecht, der übel geschworen hat; Frieden übergehen; Abschied (1501.01)
                • 0'43'1, Nr. 365 Klosterbau in Thurgau statt Konstanz; Abschied; Kreuzlingen (1501.01)
                • 0'43'1, Nr. 366 Landgericht: Differenz 10 Orte / St. Gallen; Brief nach Zürich (Abschrift); Abschied (1501.01)
                • 0'43'1, Nr. 367 Landgericht, Hohes Gericht: Differenz 10 Orte / St. Gallen; Brief nach Zürich (Abschrift); Heinrich, Abt Fischingen; Mun... (1501.02.02)
                • 0'43'1, Nr. 368 Beschwerde Thurgau an Zürich, Bericht Bote von Zürich; Abschied; Landgrafschaft (1501.04)
                • 0'43'1, Nr. 369 Todesstrafe: Konstanz überschreitet seine Gerichtsgrenzen ?; Abschied; Landgrafschaft (1501.04)
                • 0'43'1, Nr. 370 Lohn Landvogt: jeder Tag Reiten 20 Plapart; Abschied (1501.07)
                • Open the next 100 entries ... (another 579 entries)
                • Go to the last entry ...
              • 0'43'2 Handbuch Landammann J. U. Nabholz, Band 3 (1550-1600)
              • 0'43'3 Handbuch Landammann J. U. Nabholz, Band 4 (1601-1666)
              • 0'43'4 Handbuch Landammann J. U. Nabholz, Band 5 (1667-1718)
              • 0'43'5 Thurgauisches Landrecht (18. Jh.)
              • 0'43'6 Thurgauisches Landrecht (18. Jh.)
              • 0'43'7 Neues Pfründenbuch Zürich, Thurgau, Rheintal von Johann Ludwig Nüscheler (1732)
              • 0'43'8 Pfründenbuch Zürich, Thurgau, Rheintal, Glarus, Appenzell, Toggenburg (1675 (ca.)-1700 (ca.))
              • 0'43'9 Landfrieden. Berichte über die thurgauischen Kirchgemeinden 17./18.Jh. (1600-1850)
              • 0'43'10 Landfrieden 1712 (1712)
              • 0'43'11 Auszug der Abschiede 1555 - 1698 über gemeine deutsche Vogteien (18. Jh.)
              • 0'43'12 Auszug der Abschiede 1555 - 1695 über gemeineidgenössische Sachen (18. Jh.)
              • 0'43'13 Frieden Bern und Zürich mit Stift St. Gallen 1718 sowie spätere Vermittlungen zwischen diesen, Bern 1759 (Druckschrift) (1759)
              • 0'43'14 Eidgenössische Verträge 1423 - 1718 und landfriedliche Sachen (1700-1730)
          • 0'5 Hohe Gerichte (1669-1798)
          • 0'6 Landgerichtsdiener (18. Jh.)
          • 0'7 Gerichtsherrenstand (1504-1804)
        • 1 Helvetik 1798-1803 (1798-1803)
        • 2 Grosser Rat 1803- (1803-)
        • 3 Regierungsrat 1803-2019 (1803-)
        • 4 Departemente 1803-2006 (1803-)
        • 5 Bezirke und Kreise 1798-2016 (1798-2016)
        • 6 Kantonale Gerichte 1803-2010 (1803-2010)
        • 7 Fremde ältere Archive 1125-1869 (1125-1869)
        • 8 Fremde jüngere Archive (1750 (ca.)-)
        • 9 Akzessionsarchiv I: Papierbestände (1803-)
        • 10 Akzessionsarchiv II: Digitale Bestände (2020-)
      • Archiv, Hauptabteilungen A-F
      • Sammlungen
    • Gemeindearchive im Kanton Thurgau


Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
State Archive Thurgau Online queries