Archive plan search

  • Archivportal Thurgau - die analogen und digitalen Archive von Kanton und Gemeinden
    • Staatsarchiv des Kantons Thurgau
      • Archiv, Hauptabteilungen 0-10
        • 0 Landvogtei und Landgrafschaft 1460-1798 (1460-1798)
        • 1 Helvetik 1798-1803 (1798-1803)
        • 2 Grosser Rat 1803- (1803-)
        • 3 Regierungsrat 1803-2019 (1803-)
        • 4 Departemente 1803-2006 (1803-)
        • 5 Bezirke und Kreise 1798-2016 (1798-2016)
        • 6 Kantonale Gerichte 1803-2010 (1803-2010)
        • 7 Fremde ältere Archive 1125-1869 (1125-1869)
        • 8 Fremde jüngere Archive (1750 (ca.)-)
        • 9 Akzessionsarchiv I: Papierbestände (1803-)
          • Staatskanzlei (1803-)
          • Finanzkontrolle (1803-)
          • Departement für Inneres und Volkswirtschaft, Generalsekretariat (1991-)
          • Staatsarchiv (1862-)
          • Amt für Geoinformation (1899-)
          • Amt für Wirtschaft und Arbeit (1965-)
          • Landwirtschaftsamt (1975-)
          • Veterinäramt (1942-)
          • Departement für Erziehung und Kultur, Generalsekretariat (2007-)
          • Amt für Mittel- und Hochschulen (1996-)
          • Mittelschulen (1853-)
          • Amt für Lehrerinnen- und Lehrerfortbildung (1994-2000)
          • Sportamt (1972-)
          • Kantonsbibliothek (1805-)
          • Kulturamt (1994-)
          • Departement für Justiz und Sicherheit, Generalsekretariat (2007-)
          • Amt für Handelsregister und Zivilstandswesen
          • Grundbuch- und Notariatsverwaltung (1947-)
          • Staatsanwaltschaft (1803-)
          • Amt für Justizvollzug (1967-)
          • Amt für Bevölkerungsschutz und Armee (1967-)
          • Departement für Bau und Umwelt, Generalsekretariat (1991-)
          • Tiefbauamt (1941-)
          • Amt für Denkmalpflege (1941-)
          • Kantonsforstamt (1941-)
          • Departement für Finanzen und Soziales, Generalsekretariat (1991-)
          • Amt für Gesundheit (1981-)
          • Kliniken (1840-)
          • Private Wirtschaft (1803-)
          • Personenarchive (1803-)
          • Familienarchive (1803-)
            • 9'29 Kopp von Dussnang (1871 (ca.)-2017)
              • 9'29, 0 Müller Johann Jakob (1839-1915), genannt Lochschäfer (1871 (ca.)-1980)
              • 9'29, 1 Kopp Joseph Ferdinand (1870-1946) (1896-1945 (ca.))
              • 9'29, 2 Müller Gebhard (1884-1955), genannt Onkel Pfarrer (1911 (ca.)-1955)
              • 9'29, 3 Kopp Johann Jakob (1898-1968), genannt Johann (1878-2017)
              • 9'29, 4 Kopp Joseph Alois (1900-1980), genannt Joseph (1912-1990 (ca.))
              • 9'29, 5 Kopp Joseph Ferdinand (1904-1992), genannt Ferdinand (1927-2009)
              • 9'29, 6 Kopp Alois Martin (1907-1974), genannt Alois (1927-2000 (ca.))
              • 9'29, 7 Kopp Gebhard, Kartäuser-Bruder Georges (1909-1998) (1911-1999 (ca.))
              • 9'29, 8 Kopp Maria Anna Rosa, Schwester Josephine (1912-1990), genannt Rösli (1924-1990 (ca.))
              • 9'29, 9 Kopp Peter Ferdinand (1938-), genannt Peter (1916-2017)
                • 9'29, 9.0 Persönliche Dokumente (1939-2017)
                • 9'29, 9.1 Ausbildung und Studium (1959-2012)
                • 9'29, 9.2 Berufliche und nebenamtliche Tätigkeiten (1958-2013)
                • 9'29, 9.3 Publikationen (1951-2014)
                  • 9'29, 9.3.0 Publizierte Werke (1968-2014)
                    • Go to the first entry ...
                    • Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
                    • 9'29, 9.3.0/50 Kopp, Peter Ferdinand: Natur und Berge - erforscht, erlebt und angebetet, in: Natur. Ein Lesebuch, München 1991, S. 278-... (1991)
                    • 9'29, 9.3.0/51 Kopp, Peter Ferdinand: Der Mord an den unschuldigen Kindlein zu Solothurn, in: Jahrbuch für Solothurnische Geschichte 64... (1991)
                    • 9'29, 9.3.0/52 Kopp, Peter Ferdinand: Peter Ochs. Sein Leben nach Selbstzeugnissen erzählt und mit Bildern authentisch illustriert, Bas... (1992)
                    • 9'29, 9.3.0/53 Kopp, Peter Ferdinand: Gründung und Anfänge des Deutschen Geschichtsforschenden Vereins, in: Freiburger Geschichtsblätte... (1993)
                    • 9'29, 9.3.0/54 Aeschlimann, Hanspeter; Kopp, Peter Ferdinand: Zwei Persönlichkeiten im Basler Musikleben Peter Ochs und Benedict Jucker... (1993)
                    • 9'29, 9.3.0/55 Kopp, Peter Ferdinand: Xaver Zeltner - vielbesungener Landvogt und revolutionärer Dramenheld, in: Jahrbuch für Solothurn... (1994)
                    • 9'29, 9.3.0/56 Kopp, Peter Ferdinand: Burdel - Bürdel. Eine bewegte Familiengeschichte, Freiburg 1996. (1996)
                    • 9'29, 9.3.0/57 Kopp, Peter Ferdinand: Zwei treue Freunde und ein Verräter, in: "Der letzte Ritter und der erste Bürger im Osten Europas... (1996)
                    • 9'29, 9.3.0/58 Kopp, Peter Ferdinand: Der Puls des städtischen Lebens (S. 78-83), Die Zünfte (S. 98-99), Das Rathaus (S. 100), Gross Fr... (1996)
                    • 9'29, 9.3.0/59 Kopp, Peter Ferdinand: Franz Peter Alois Zeltner, letzter Stadtschreiber im Ancien Régime, in: Jahrbuch für Solothurnisc... (1996)
                    • 9'29, 9.3.0/60 Kopp, Peter Ferdinand: Sebastian Kneipp, Pfarrer und Wasserheiler. Ein Lebensbild, in: Kneipps Hausapotheke. Kräuter, Te... (1997)
                    • 9'29, 9.3.0/61 Kopp, Peter Ferdinand: Die tapfern Frauen von der Plaffeier Post, in: Freiburger Volkskalender 1997, S. 84-88. (fehlt) (1997)
                    • 9'29, 9.3.0/62 Kopp, Peter Ferdinand: Erinnerungen an den Westfälischen Frieden. 350 Jahre unabhängige Schweiz 1648 bis 1998, Schaffhau... (1998)
                    • 9'29, 9.3.0/63 Kopp, Peter Ferdinand: Commémoration de la Paix de Westphalie. 350 ans de Suiss indépendante 1648 à 1998, Schaffhouse 19... (1998)
                    • 9'29, 9.3.0/64 Kopp, Peter Ferdinand: Commemorazione della Pace di Vestfalia. 350 anni d'indipendenza svizzera dal 1648-1998, Sciaffusa... (1998)
                    • 9'29, 9.3.0/65 Kopp, Peter Ferdinand, von Wartburg, Beat (Hrsg.): Zeltner ou la Prise de Soleure. Ein Nationaldrama, in: Quellenedition... (1998)
                    • 9'29, 9.3.0/66 Kopp, Peter Ferdinand: Burdel-Bürdel. Geschichte einer Einwanderer-Familie, in: Schweizerisches Archiv für Volkskunde (1... (1998)
                    • 9'29, 9.3.0/67 Kopp, Peter Ferdinand: Herren/Bauern - Stadt/Land. Der Wandel zwischen 1798 und 1848 am Beispiel von Pierrafortscha, in:... (1998)
                    • 9'29, 9.3.0/68 Kopp, Peter Ferdinand: Zum Untergang der Alten Eidgenossenschaft im Jahre 1798, in: Der Zürcher Bote, Jg. ?, Nr. 15, 10.... (1998.04.10)
                    • 9'29, 9.3.0/69 Kopp, Peter Ferdinand: Historische Gedanken zur Neutralität, in: Der Zürcher Bote, Jg. ?, Nr. 31, 31.07.1998, S. 2. (1998.07.31)
                    • 9'29, 9.3.0/70 Kopp, Peter Ferdinand: 350 Jahre unabhängige Schweiz, in: Der Zürcher Bote, Jg. ?, Nr. 43, 23.10.1998, S. 5. (1998.10.23)
                    • 9'29, 9.3.0/71 Kopp, Peter Ferdinand: Die Souveränität des Volkes, in: Der Zürcher Bote, Jg. ?, Nr. 10, 12.03.1999, S. 5. (1999.03.12)
                    • 9'29, 9.3.0/72 Kopp, Peter Ferdinand: St. Ursen. Gemeinde St. Ursen, ? 2000. (fehlt) (2000)
                    • 9'29, 9.3.0/73 Kopp, Peter Ferdinand: Die verweigerte Einbürgerung, in: Freiburger Volkskalender 2002, Freiburg 2001, S. 91-94. (fehlt) (2001)
                    • 9'29, 9.3.0/74 Kopp, Peter Ferdinand: Ein Auswanderer-Schicksal, in: Mitteilungen des Historischen Vereins des Kantons Schwyz 93 (2001)... (2001)
                    • 9'29, 9.3.0/75 Kopp, Peter Ferdinand: Destins de la propriété seigneuriale. Domaines patriciens, conventuels et ecclésiastiques entre G... (2002)
                    • 9'29, 9.3.0/76 Kopp, Peter Ferdinand: Vom Jassen in der Schweiz, in: Appenzeller Zeitung Nr. ?, 06.08.2004, S. 39. (2004.08.06)
                  • 9'29, 9.3.1 Akten zu den publizierten Werken (1951-2014)
                  • 9'29, 9.3.2 Vorträge, Reden, Antworten auf Leseranfragen, Tonbildschauen (1972-2013)
                  • 9'29, 9.3.3 Radiosendungen (1972-2003)
                • 9'29, 9.4 Unveröffentlichte Texte, Buchprojekte (1909-2017)
                • 9'29, 9.5 Reisetagebücher
                • 9'29, 9.6 Fotos und Dias (1938-1999)
                • 9'29, 9.7 Objekte (1973-1998 (ca.))
          • Vereine (1803-)
          • Diverse Provenienzen
        • 10 Akzessionsarchiv II: Digitale Bestände (2020-)
      • Archiv, Hauptabteilungen A-F
      • Sammlungen
    • Gemeindearchive im Kanton Thurgau


Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
State Archive Thurgau Online queries