Archive plan search

  • Archivportal Thurgau - die analogen und digitalen Archive von Kanton und Gemeinden
    • Staatsarchiv des Kantons Thurgau
      • Archiv, Hauptabteilungen 0-10
        • 0 Landvogtei und Landgrafschaft 1460-1798 (1460-1798)
        • 1 Helvetik 1798-1803 (1798-1803)
        • 2 Grosser Rat 1803- (1803-)
        • 3 Regierungsrat 1803-2019 (1803-)
        • 4 Departemente 1803-2006 (1803-)
        • 5 Bezirke und Kreise 1798-2016 (1798-2016)
        • 6 Kantonale Gerichte 1803-2010 (in Neubearbeitung) (1803-)
        • 7 Fremde ältere Archive 1125-1869 (1125-1869)
        • 8 Fremde jüngere Archive (1750 (ca.)-)
        • 9 Akzessionsarchiv I: Papierbestände (1803-)
          • Staatskanzlei (1803-)
          • Finanzkontrolle (1803-)
          • Departement für Inneres und Volkswirtschaft, Generalsekretariat (1991-)
          • Staatsarchiv (1862-)
          • Amt für Geoinformation (1899-)
          • Amt für Wirtschaft und Arbeit (1965-)
          • Landwirtschaftsamt (1975-)
          • Veterinäramt (1942-)
          • Departement für Erziehung und Kultur, Generalsekretariat (2007-)
          • Amt für Mittel- und Hochschulen (1996-)
          • Mittelschulen (1853-)
          • Amt für Lehrerinnen- und Lehrerfortbildung (1994-2000)
          • Sportamt (1972-)
          • Kantonsbibliothek (1805-)
          • Kulturamt (1994-)
          • Departement für Justiz und Sicherheit, Generalsekretariat (2007-)
          • Amt für Handelsregister und Zivilstandswesen
          • Grundbuch- und Notariatsverwaltung (1947-)
          • Staatsanwaltschaft (1803-)
          • Amt für Justizvollzug (1967-)
          • Amt für Bevölkerungsschutz und Armee (1967-)
          • Departement für Bau und Umwelt, Generalsekretariat (1991-)
          • Tiefbauamt (1941-)
          • Amt für Denkmalpflege (1941-)
          • Kantonsforstamt (1941-)
          • Departement für Finanzen und Soziales, Generalsekretariat (1991-)
          • Amt für Gesundheit (1981-)
          • Kliniken (1840-)
          • Private Wirtschaft (1803-)
          • Personenarchive (1803-)
            • 9'25 Bornhauser Otto (1920-2013), Generalkonsul (1984-2013)
            • 9'35 Knoepfli Albert (1909-2002), Denkmalpfleger (1831-2012)
              • 9'35, 0 Biographie (1849-2012)
              • 9'35, 1 Autographensammlung, Kontakte (1831-2006)
                • 9'35, 1.0 Verzeichnisse, biographische Notizen Korrespondenzpartner (1990 (ca.)-1996 (ca.))
                • 9'35, 1.1 Geschichts- und Kulturforschung (1928-2001)
                • 9'35, 1.2 Medizin, Psychiatrie, Psychologie (1936-1998)
                • 9'35, 1.3 Naturkunde, technische Wissenschaften und Ingenieurswesen (1936-1998)
                • 9'35, 1.4 Philosophie (1931-1999)
                • 9'35, 1.5 Pädagogik allgemein und besonders der Jugendbewegung sowie sozialer Einrichtungen (1927-1999)
                • 9'35, 1.6 Redaktoren und Verleger (1915-2001)
                • 9'35, 1.7 Gebaute Umwelt: Architekten und andere Bauleute, auch in Denkmalpflege und Heimatschutz, Spezialisten (1938-1999)
                • 9'35, 1.8 Restauratoren (1836 (ca.)-2001)
                • 9'35, 1.9 Volkswirtschafter in Theorie und Praxis: Unternehmer, Kaufleute, Industrielle, Förderer kulturellen Lebens (1945-1998)
                • 9'35, 1.10 Kartographen und Kartographie-Historiker (1942-2001)
                  • 9'35, 1.10/0 Achermann Andrea, Luzern: Sekretärin der Marketing-Dienste bei der Bucherer AG in Luzern (1993.09.20)
                  • 9'35, 1.10/1 Albertz Jörg (1936-2010), D-Berlin: Professor an der Technischen Universität Berlin (1986-1993.06.06)
                  • 9'35, 1.10/2 Anderes-Roulin Bernhard (1934-1998), Rapperswil SG: Kultur- und Kunsthistoriker, Denkmalpfleger und Inventarisator des K... (1992.01.16)
                  • 9'35, 1.10/3 Baumgart Jürgen, D-Konstanz: Studienrat (1992.05.21)
                  • 9'35, 1.10/4 Birchmeier Christian, Stein am Rhein SH: Geograph und Lehrer für Allgemeinbildung am Berufsbildungszentrum Schaffhausen (1984.10.26-1996.02.18)
                  • 9'35, 1.10/5 Bitterli Urs (1935-), Gränichen AG: Professor für Geschichte der Neuzeit an der Universität Zürich (1992.07.18-1992.08.07)
                  • 9'35, 1.10/6 Blumer Walter (1888-1987), Gümligen BE: Kartograph, Zeichner und Historiker (1975.11.17-1989.04.05)
                  • 9'35, 1.10/7 Bonaconsa-Lang Ugo (1919-1996), Wallisellen ZH: Kartenhistoriker (1969.06.08-1996.01.31)
                  • 9'35, 1.10/8 Bosshard Emil (1945-2006), Zürich: Chefrestaurator beim Schweizerischen Institut für Kunstwissenschaft (1982.05.04)
                  • 9'35, 1.10/9 Buchel Urban, Kreuzlingen: Mitarbeiter der Technischen Betriebe der Stadt Kreuzlingen (1994.10.19)
                  • 9'35, 1.10/10 Bühler Paul (1903-1990), Bern: Mitarbeiter der Schweizerischen Landestopographie (1980.11.06)
                  • 9'35, 1.10/11 Burkhard Wolf-Dieter (1942-), Landschlacht: Besitzer des Teilnachlasses des Winterthurer Panoramamalers Albert B. (1992.12.12)
                  • 9'35, 1.10/12 Cavelti Alfons (1916-2004), Bern: Gründungsmitglied und Mitarbeiter der Fachzeitschrift Cartographica Helvetica in Murte... (1991.07.19-1992.07.24)
                  • 9'35, 1.10/13 Cavelti Madlena (1945-), Horw LU: Geografin und Kartenhistorikerin (1994.02.08-1994.02.22)
                  • 9'35, 1.10/14 Ciba-Geigy Firmenarchiv, Basel: Korrespondenz betreffend Orientierungsplänen der Firma (1993.08.11-1993.09.13)
                  • 9'35, 1.10/15 Croli Richard, Wallisellen ZH: Mitarbeiter des Maler-Schulungszentrums Wallisellen (1994.02.08-1994.02.22)
                  • 9'35, 1.10/16 Dreier Rudolf-Werner, D-Freiburg im Breisgau: Mitarbeiter der Pressestelle (1992.06.04-1992.08.13)
                  • 9'35, 1.10/17.1 Dürst Arthur (1926-2000), Zürich: Hauptlehrer an der Kantonsschule Hohe Promenade der Stadt Zürich, Dozent an der Univer... (1969.12.08-1994.12)
                  • 9'35, 1.10/17.2 Dürst Arthur (1926-2000), Zürich: Hauptlehrer an der Kantonsschule Hohe Promenade der Stadt Zürich, Dozent an der Univer... (1995.03.25-2001.01.04)
                  • 9'35, 1.10/18 Eidenbenz Christoph, Wabern BE: Mitarbeiter der Schweizerischen Gesellschaft für Photogrammetrie (1978.07.05)
                  • 9'35, 1.10/19 Feldmann Hans Ueli, Murten FR: Redaktor beim Verlag Cartographia Helvetica (1993.08.11-1995.04.19)
                  • 9'35, 1.10/20 Feller P., Zürich: Verlagsleiter des Lehrmittelverlags des Kantons Zürich (1997.07.28)
                  • 9'35, 1.10/21 Frei Beat, Adetswil ZH: Historiker und Bildredaktor der Kantonsgeschichte Zürich (1993.09.02-1993.09.14)
                  • 9'35, 1.10/22 Frey Adolf (1925-1998), Zürich und Frauenfeld: Mitarbeiter des thurgauischen Kantonsforstamts (1998.08.15-1998.08.17)
                  • 9'35, 1.10/23 Friedli B., Bern: Sachbearbeiterin in der Abteilung Kartographie des Verlags Kümmerly + Frey in Bern (1995.08.21-1995.08.23)
                  • 9'35, 1.10/24 Frömelt Hubert (1955-), Zürich und Frauenfeld: Mitarbeiter des Amts für Raumplanung des Kantons Thurgau (1982.12.12-1992)
                  • 9'35, 1.10/25 Gattlen Anton (1922-2015), Sitten VS: Walliser Kantonsbibliothekar (1985.05.06)
                  • 9'35, 1.10/26 Genequand Jean-Etienne, Genf: Adjunkt im Staatsarchiv des Kantons Genf (1986.08.20)
                  • 9'35, 1.10/27 Gerber Pierre, Wabern BE: Bundesamt für Landestopographie (1992.08.10-1995.03.13)
                  • 9'35, 1.10/28 Giudicetti Franchino, Bern: Historiker und Kartograph (1993.04.26-1993.07.09)
                  • 9'35, 1.10/29 Glutz Rudolf, Zürich: Geometer am Institut für Denkmalpflege der Eidgenössischen Technischen Hochschule ETH Zürich (1996.07.31-1996.11.19)
                  • 9'35, 1.10/30 Grosjean Georges (1921-2002), Kloten ZH: Professor an der Universität Bern, Direktor des Schweizerischen Alpinen Museums... (1995.03.25)
                  • 9'35, 1.10/31 Gugger Hans (1921-2006), Ittigen BE: Kultur- und Musiktheoretiker (1992.12.14)
                  • 9'35, 1.10/32 Guisolan Michel (1948-), Frauenfeld: 1986-1995 Staatsarchivar des Kantons Thurgau, ab 1995 Leiter des Stadtarchivs Schaf... (1993.12.23)
                  • 9'35, 1.10/33 Haase Yorck, D-Wolfenbüttel: Direktor der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel (1974.07.18)
                  • 9'35, 1.10/34 Harlfinger Dieter (1940-), D-Hamburg: Professor am Institut für griechische und lateinische Philologie der Universität H... (1992.10.06-1993.05.07)
                  • 9'35, 1.10/35 Hary Dezsoe (1932-), Frauenfeld: Mitarbeiter im Amt für Raumplanung des Kantons Thurgau (1991.04.12)
                  • 9'35, 1.10/36 Hauser Robert F. (1920-), Wilchingen SH: Hersteller von Reliefs (1967.02.19-1993.12.06)
                  • 9'35, 1.10/37 Heusser-Keller Sibylle (1942-), Zürich: Architektin, Projektmitarbeiterin "Ausflugkarte der Schweiz", Mitarbeiterin am I... (1996)
                  • 9'35, 1.10/38 Höhener Hans-Peter, Zürich: Leiter der Kartenabteilung der Zentralbibliothek Zürich (1989-1997.05.05)
                  • 9'35, 1.10/39 Hürlimann-Senn B., Langnau am Albis ZH: Inhaberin des Verlags Dorfpresse (1991.12.08-1997.04.29)
                  • 9'35, 1.10/40 Hurni Lorenz (1963-), Zürich: Professor an der Eidgenössischen Technischen Hochschule ETH Zürich (1996.10-1996.11.21)
                  • 9'35, 1.10/41 Imhof Eduard (1895-1986), Zürich: Professor an der Eidgenössischen Technischen Hochschule ETH Zürich (1951.04.17-1997.06.03)
                  • 9'35, 1.10/42 Jeanrichard Francis, Wabern BE: Direktor des Bundesamts für Landestopographie (1992.09.17-1992.10.06)
                  • 9'35, 1.10/43 Kaiser Markus, St. Gallen: Adjunkt im Staatsarchiv des Kantons St. Gallen (1992.02.19)
                  • 9'35, 1.10/44 Kasser Peter (1914-1996), Zürich: Mitarbeiter am Eidgenössischen Institut für Schnee- und Lawinenforschung in Davos GR u... (1996.12.10)
                  • 9'35, 1.10/45 Kipfer K., Bern: Sekretariat des Geographischen Instituts der Universität Bern (1996.12.12)
                  • 9'35, 1.10/46 Knapp Ulrich, D-Tübingen: Kunsthistoriker und Mitarbeiter im Rosgartenmuseum in D-Konstanz (1996.07.03-1996.07.03)
                  • 9'35, 1.10/47 Knoepfli Albert (1909-2002), Aadorf: Kartographiehistoriker (1995.04.18-1996.02.29)
                  • 9'35, 1.10/48 Knöpfli Rudolf, Wabern BE: Spezialist für Terrainzeichnung im Bundesamt für Landestopographie (1992.10.06-1992.10.11)
                  • 9'35, 1.10/49 Kunz Armin, US-New York: Mitarbeiter im Metropolitan Museum of Art (1994.02.17)
                  • 9'35, 1.10/50 Laube August, Zürich: Inhaber des Buch- und Kunst-Antiquariats Buchlaube (1975.07.21)
                  • 9'35, 1.10/51 Laupper Hans (1941-), Glarus: Landesarchivar des Kantons Glarus (1984.08.08)
                  • 9'35, 1.10/52 Lindegger Peter, Winterthur ZH: Gymnasiallehrer und Mitarbeiter des Tibet-Instituts in Winterthur (1993.09.02-1995.10.25)
                  • 9'35, 1.10/53 Lindgren Uta (1941-2017), D-München: Privatdozentin am Institut für Geschichte der Naturwissenschaften der Universität M... (1985.06.24-1985.10.15)
                  • 9'35, 1.10/54 Lüthy Hans Armin (1932-2009), Zürich: Direktor des Schweizerischen Instituts für Kunstwissenschaft (1977.04.14)
                  • 9'35, 1.10/55 Madliger Rudolf, Zürich: Inhaber Antiquariat H.+R. Madliger-Schwab (1980.12.27)
                  • 9'35, 1.10/56 Maggetti Marino, Düdingen FR: Vogelschaukartograph (1996.02.14-1996.03.10)
                  • 9'35, 1.10/57 Mellusi A., D-München: Mitarbeiter beim Loden-Frey Verkaufshaus am Dom (1993.09.30)
                  • 9'35, 1.10/58 Musits Christine (1961-), Rorschach SG: Leiterin des Museums im Kornhaus in Rorschach (1996.11.04-1996.11.14)
                  • 9'35, 1.10/59 Oberli Alfred (1916-2005), Wabern BE: Kupferstecher, Kartograph und Mitarbeiter des Bundesamts für Landestopographie (1991.07.18-1992.10.14)
                  • 9'35, 1.10/60 Oestmann Günther (1959-), D-Stuttgart: Mitarbeiter des Württembergischen Landesmuseums Stuttgart (1994.02.11-1994.03.07)
                  • 9'35, 1.10/61 Rohr Hans Peter (1931-), Schaffhausen: Gründer der Sammlung Rohr im Klostergut Paradies (1975.09.21-1996.02.24)
                  • 9'35, 1.10/62 Schertenleib Urban, Winterthur ZH: Geograph und Kartograph (1993.04.24-1995.10.15)
                  • 9'35, 1.10/63 Schmid Gotthard, Ober-Winterthur ZH: reformierter Pfarrer (1945.06.20)
                  • 9'35, 1.10/64 Schmid-Mänz Nikolaus, D-Konstanz: Mitarbeiter des Regionalverbands Hochrhein-Bodensee des Landratsamts Konstanz (1994.02.07-1994.02.20)
                  • 9'35, 1.10/65 Sigg Otto (1943-), Zürich: Staatsarchivar des Kantons Zürich (1993.09.14)
                  • 9'35, 1.10/66 Solar-Reiss Gustav (1916-1997), Zürich: Kunsthistoriker und Mitarbeiter der Graphischen Sammlung der Zentralbibliothek Z... (1975.09.03-1997.03.12)
                  • 9'35, 1.10/67 Spiess Ernst (1930-), Zürich: Professor an der Eidgenössischen Technischen Hochschule ETH Zürich, Chefredaktor des "Atla... (1990.07.21-1997.01.23)
                  • 9'35, 1.10/68 Stettler Zora, Glattbrugg ZH: Redaktorin bei der Hochparterre AG (1992.01.13)
                  • 9'35, 1.10/69 Steulet F., Bern: Leiter des Staatlichen Lehrmittelverlags Bern (1992.03.26-1992.08.12)
                  • 9'35, 1.10/70 Stopp Klaus (1920-), D-Mainz: Kulturhistoriker (1978.02.01)
                  • 9'35, 1.10/71 Stricker Hannes (1940-), Kesswil: Primarlehrer in Kesswil, Autor und Zeichner von didaktischen Kartenskizzen (1992.07.11-1992.07.17)
                  • 9'35, 1.10/72 Suter Werner, Zürich: Mitarbeiter im Amt für Gewässerschutz und Wasserbau des Kantons Zürich (1996.05.22)
                  • 9'35, 1.10/74 Thalmann Paul (1904-2008), Wernetshausen ZH: Autor der beiden Bücher "Alpenzeiger" (1994.09.16-1994.10.05)
                  • 9'35, 1.10/75 Thomas Marcel, F-Paris: Chefkonservator der Manuskriptenabteilung der Französischen Nationalbibliothek (1974.12.24)
                  • 9'35, 1.10/76 Tiefenthaler Eberhard (1933-), A-Bregenz: Mitarbeiter der Vorarlberger Landesbibliothek (1988.04.14)
                  • 9'35, 1.10/77 Vogler Werner (1944-2002), St. Gallen: Stiftsarchivar von St. Gallen (1994.06.04)
                  • 9'35, 1.10/78 Vollet Hans (1920-1991), D-Bayreuth: Kartenhistoriker (1982.04 (ca.)-1984.12.09)
                  • 9'35, 1.10/79 Wäger Brigitte und Clemens (1956-), Frauenfeld: Inhaber des Kartographieunternehmens Wäger+Partner in Frauenfeld (1994.05.17-1994.06.04)
                  • 9'35, 1.10/80 Wahrenberger J., Rorschach SG: Kustos des Heimatmuseums Rorschach (1974.09.05)
                  • 9'35, 1.10/81 Weingartner R., Bern: Mitarbeiter am Geographischen Institut der Universität Bern (1995.08)
                  • 9'35, 1.10/82 Weisz Leo (1886-1966), Zürich: Politologe, freier Journalist und Mitarbeiter der Neuen Zürcher Zeitung NZZ und Kartograp... (1942.12.06-1966.12)
                  • 9'35, 1.10/83 Wieser Walter, A-Wien: Direktor des Bildarchivs und der Porträtsammlung der Österreichischen Nationalbibliothek (1975.11.11)
                  • 9'35, 1.10/84 Wilckens Leonie von, D-Nürnberg: Landeskonservatorin am Germanischen Nationalmuseum (1974.01.09-1975.01.15)
                  • 9'35, 1.10/85 Wild Kurt, Richterswil ZH: Redaktor und Biograph von Wild Johannes (1814-1894) (1989.07.21)
                  • 9'35, 1.10/86 Willers Johannes (1945-), D-Nürnberg: Assistent am Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg (1975.05.02-1975.10.08)
                  • 9'35, 1.10/87 Zögner Lothar (1935-), D-Berlin: Mitarbeiter der Kartenabteilung der Staatsbibliothek Preussischer Kulturbesitz (1992.12.09-1993.03.14)
                • 9'35, 1.11 Politiker der Exekutive und Legislative des Inlandes (1884-2001)
                • 9'35, 1.12 Theologen, Geistliche und Ordensleute, kirchlich tätige Laien (1925-1999)
                • 9'35, 1.13 Kunstgeschichte, Archäologie und verwandte Berufe (1831-2001)
                • 9'35, 1.14 Musiker, Musikwissenschafter, Komponisten, Kritiker (1880 (ca.)-2001)
              • 9'35, 2 Forschung, denkmalpflegerisches Wirken (1840-2000)
              • 9'35, 3 Veröffentlichungen (1926-2003)
              • 9'35, 4 Künstlerisches Werk (1929 (ca.)-1998 (ca.))
            • 9'36 Dr. Albert Knoepfli-Stiftung (Kartensammlung) (1176-2013)
            • 9'37 Bruggmann Emil (1907–1995), Primarlehrer und Maler (1927-1996)
            • 9'40 Kuhn Roland (1912-2005), Psychiater Kuhn-Gebhart Verena (1921-2015), Psychiaterin (1800 (ca.)-2014)
            • 9'41 Castell Alexander (1883-1939), Schriftsteller (1880 (ca.)-1986)
            • 9'42 Huggenberger Alfred (1867-1960), Schriftsteller (1872-2013)
            • 9'43 Rachmanowa Alja (1898-1991), Schriftstellerin (1774 (ca.)-2015)
            • 9'44 Kollbrunner Oskar (1895-1932), Schriftsteller (1828-1991)
            • 9'45 Pupikofer Johann Adam (1797-1882), Historiker (1781-1947)
            • 9'47 Dutli-Rutishauser Maria (1903-1995), Schriftstellerin (1813-2005 (ca.))
            • 9'63 Haffter Elias (1851-1909), Spitalarzt (1877-2015)
            • 9'67 Schohaus Willi (1897-1981), Seminardirektor (1887-2012)
            • 9'69 Nägeli Ernst (1908-2006), Schriftsteller (1909-2003 (ca.))
            • 9'70 Lötscher Emil (1882-1967), Schriftsteller (1930-1966)
            • 9'73 Wälli Johann Jacob (1830-1912), Pfarrer (1897-1912)
            • 9'74 Kriesi Hans (1891-1984), Schriftsteller (1917-1985)
            • 9'75 Kappeler Johann Georg (1775-1818), Pfarrer (1796-1836)
            • 9'76 Sulzberger Andreas (1739-1793), Pfarrer (1760-1793)
            • 9'78 Müller Alfred (1887-1975), Nationalrat (1915-1970)
            • 9'84 Gonzenbach Roger (1924-2018), Spitaldirektor (1811-2018)
          • Familienarchive (1803-)
          • Vereine (1803-)
          • Diverse Provenienzen
        • 10 Akzessionsarchiv II: Digitale Bestände (2020-)
      • Archiv, Hauptabteilungen A-F
      • Sammlungen
    • Gemeindearchive im Kanton Thurgau


Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
State Archive Thurgau Online queries