Archive plan search

  • Archivportal Thurgau - die analogen und digitalen Archive von Kanton und Gemeinden
    • Staatsarchiv des Kantons Thurgau
      • Archiv, Hauptabteilungen 0-10
        • 0 Landvogtei und Landgrafschaft 1460-1798 (1460-1798)
        • 1 Helvetik 1798-1803 (1798-1803)
        • 2 Grosser Rat 1803- (1803-)
        • 3 Regierungsrat 1803-2019 (1803-)
        • 4 Departemente 1803-2006 (1803-)
        • 5 Bezirke und Kreise 1798-2016 (1798-2016)
        • 6 Kantonale Gerichte 1803-2010 (1803-2010)
        • 7 Fremde ältere Archive 1125-1869 (1125-1869)
        • 8 Fremde jüngere Archive (1750 (ca.)-)
          • 8'1 Überkantonale staatliche Gremien (1900 (ca.)-)
          • 8'2 Überkantonale nicht-staatliche Gremien
          • 8'3 Parteien, Fraktionen (1925-2006)
          • 8'4 Private Wirtschaft (1830 (ca.)-)
            • 8'400 Eidg. Amt für geistiges Eigentum: Schweizer Patentschriften, Thurgau (1888-1968)
            • 8'401 Adolf Burkart AG, Kunstkeramik, Kreuzlingen (1930-1950)
            • 8'402 Massschneiderei Munz, Bischofszell (1899-1985)
            • 8'403 Chemische Fabrik Tanner und Co., Frauenfeld (1888-2000)
            • 8'404 Thurgauische Hypothekenbank (1851-1916)
            • 8'406 Brenner Architekten, Frauenfeld (1833-1985)
            • 8'407 Papierfabrik Laager, Bischofszell (1886-1984) (1886-1984)
            • 8'408 Genossenschaft Blaue Amsel (1980-1984)
            • 8'409 Werner Zöllig AG, Holzbau, Arbon (1898-2004) (1913-1998)
            • 8'410 Radix AG, chemisch-technische Unternehmung, Steinebrunn-Egnach (1929-) (1928-2001)
            • 8'411 Thurgauische Saatzuchtgenossenschaft, Salenstein (1918-2006) (1918-2006)
            • 8'412 Wohnbaugenossenschaft Eigenheim, Romanshorn (1912-1985) (1912-1985)
            • 8'413 Verband Thurgauer Milchproduzenten VTMP (1897-2008) (1897-2008)
            • 8'414 Mittel-Thurgau-Bahn MThB (1911-2002) (1911-2002)
            • 8'415 Reisebüro Mittelthurgau AG (1969-2001) (1969-2001)
            • 8'416 Huber und Co. AG, Frauenfeld, Geschäftsleitung (1858-2005) (1858-2005)
            • 8'417 Psychiatrische Privatkliniken Zihlschlacht (1891-1989) (1892-1999)
            • 8'418 Frauenfeld-Wil-Bahn (1887-2002) (1887-2002)
            • 8'419 Architekturbüro Susi Müller-Gehrig, Frauenfeld (1959-1981) (1959-1981)
            • 8'420 Architekten Martin, Weideli, Kressibuch, Eberli sen., Eberli jun., Weber, Braun (1875-2011) (1851-2011)
              • 8'420, 0 Rechnungswesen (1905-2007)
              • 8'420, 1 Personelles (1905-2000)
              • 8'420, 2 Korrespondenz (1905-1982)
              • 8'420, 3 Architekturprojekte (1851-2011)
                • 8'420, 3.0 Kreuzlingen, Weinbergstrasse, vermutlich Parzelle Nr. 1884. Bauherr Carl Gorges. Neubau Wäschereianlage mit Wohnung. Arc... (1911)
                • 8'420, 3.1 Kreuzlingen, Egelseestrasse 23. Bauherr Julius Enslin. Neubau Zweifamilienhaus. Architekten Weideli und Kressibuch. Baug... (1911)
                • 8'420, 3.2 Kreuzlingen, Bachstrasse? Bauherrschaft Munizipalgemeinde Kreuzlingen. Neubau zur Unterbringung des Leichenwagens, mit W... (1905 (ca.))
                • 8'420, 3.3 Kreuzlingen, Nationalstrasse 27. Elektrizitätswerk. Neubau für Firma Vogel und Walser. Architekt Numa Sauser. Baugeschäf... (1905 (ca.)-)
                • 8'420, 3.4 Kreuzlingen, Löwenstrasse 3. Haus Mignon. Bauherr Richard Staiger. Projekt Neubau Wohn- und Geschäftshaus. Architekt Wil... (1900 (ca.))
                • 8'420, 3.5 Kreuzlingen, Gaissbergstrasse 30. Villa Estoril. Bauherr Oskar Albert Droege. Neubau. Architekten Weideli und Kressibuch... (1908)
                • 8'420, 3.6 Kreuzlingen, Dufourstrasse 5. Bauherr M. Leu, Zollverwalter. Neubau Geschäfts- und Wohnhaus mit Anbau. Architekten Weide... (1906)
                • 8'420, 3.7 Kreuzlingen, Hafenstrasse 14. Bauherr Hans Stümpfle, Malermeister. Neubau Zweifamilienhaus und Werkstatt. Architekten We... (1910-1911)
                • 8'420, 3.8 Kreuzlingen, Gaissbergstrasse 48, überm Krebsbach. Stickerei Brugger-Schoop, später Mechanische Schuhfabrik Gaisberg. Ba... (1883-1948)
                • 8'420, 3.9 Kreuzlingen, Hauptstrasse 118. Bauherr Victor Koller (Koller und Stübel). Neubau Wohnhaus und Automobil-Garage. Architek... (1910-1912)
                • 8'420, 3.10 Kreuzlingen, Bodanstrasse 19 und Poststrasse 18, spätere Hafenstrasse 18. Bauherr Carl Bürgi-Gassmann, später Bürgi und ... (1915-1961)
                • 8'420, 3.11 Kreuzlingen, Zollfreie Strasse, später Freiestrasse 28. Bauherr Michael Federspiel, Stadtrat in Konstanz. Neubau Wohnhau... (1892-1909)
                • 8'420, 3.12 Kreuzlingen, genauer Standort unklar. Bauherren Enz und Wengle (Wengli-Federspiel). Neubau Wohnhaus, später Wohnhaus-Anb... (1903 (ca.)-1919)
                • 8'420, 3.13 Kreuzlingen, Besmerstrasse 20a, ehemals Irisstrasse. Villa Pension Iris und Ökonomiegebäude, Chalet Waldtraut. Bauherr J... (1908-1929)
                • 8'420, 3.14 Kreuzlingen, Wiesenstrasse 1. Bauherr Salomon Guggenheim. Neubau Schürzen-, Jupons- und Wäschefabrik, später Ausbau Mech... (1906-1933)
                • 8'420, 3.15 Kreuzlingen, Hafenstrasse 8. Geschäftshaus zur Villa Rogate. Bauherr R. Staiger. Geschäftshaus-Anbau und Schuppen-Anbau.... (1908-1937)
                • 8'420, 3.16 Kreuzlingen, Hauptstrasse 35. Bauherrschaft A.G. vormals August Honer und Thurgauer Volksfreund. Anbau Geschäftshaus an ... (1908-1914)
                • 8'420, 3.17 Kreuzlingen, Sandbreitestrasse 5. Bauherr Johann Baumgartner, Postverwalter. Neubau Einfamilienhaus. Architekten Weideli... (1910-1913)
                • 8'420, 3.18 Kreuzlingen, Hafenstrasse 6, ehemals Poststrasse. Bauherrschaft Gebrüder Guggenheim, Konstanz. Neubau Wohn- und Geschäft... (1900 (ca.))
                • 8'420, 3.19 Kreuzlingen, Nationalstrasse 19. Bauherr Friedrich Straehl, Kleiderfabrikant, Konstanz. An- und Umbau Mantel-Fabrik. Arc... (1906-1919)
                • 8'420, 3.20 Kreuzlingen, Alter Torkel. Bauherr A. Schmid-Fischer, Metzger. Umbau Alter Torkel zu einem Schlachthaus. Architekt Wilhe... (1901)
                • 8'420, 3.21 Konstanz, Schottenstrasse 7 und 11. Villa des Herrn Misol, Malermeister. Bauherr Ferd. Bethäuser, Privatier. Umbau Wohnh... (1897-)
                • 8'420, 3.22 Kreuzlingen, Hafenstrasse 13. Villa Freya. Bauherr Ernst Bächler-Eugster. Umbau. Architekten Weideli und Kressibuch. Bau... (1910)
                • 8'420, 3.23 Kreuzlingen, Wasenstrasse 4. Felsenschlössli. Umbau Altes Schulhaus. Architekt Wilhelm Martin. Baugeschäft nicht bekannt (1895)
                • 8'420, 3.24 Kreuzlingen, Hauptstrasse 96. Pfarrhaus St. Ulrich. Bauherrschaft Katholische Kirchgemeinde Kreuzlingen. Ausbau. Archite... (1912)
                • 8'420, 3.25 Kreuzlingen, Schulstrasse 20. Schreiberschulhaus. Bauherrschaft Schulgemeinde Kreuzlingen. Neubau Primarschulhaus und Re... (1907-1921)
                • 8'420, 3.26 Kreuzlingen, Hauptstrasse 70/Löwenstrasse. Hotel zum Löwen. Bauherrin zu Beginn Amalie Cherno-Brunner. Projekt für eine ... (1883-1946)
                • 8'420, 3.27 Kreuzlingen, Sandbreitestrasse 3, vormals Lindenstrasse. Bauherr Albert Schmid, zum Schweizerhof. Neubau Wohnhaus. Archi... (1910-1912)
                • 8'420, 3.28 Kreuzlingen, Zollstrasse 10/12, Wiesenstrasse und Freiestrasse. Bauherrschaft Firma Martin und Schelling, Kreuzlingen un... (1896 (ca.))
                • 8'420, 3.29 Kreuzlingen, Hauptstrasse 72. Schweizerhof. Bauherr Albert Schmid. Umbau, Verlegung des Kühlraumes, Terrassenvorbau für ... (1906-1912)
                • 8'420, 3.30 Kreuzlingen, Hauptstrasse, neben Friedhof St. Ulrich. Wohnhaus der Krankenschwestern und Suppenanstalt. Bauherrschaft Kr... (1902)
                • 8'420, 3.31 Kreuzlingen, Projekte an der Zollstrasse und an der Schoderstrasse, vermutlich spätere Alleestrasse. Bauherr Jos. Eckert... (1906-1907)
                • 8'420, 3.32 Kreuzlingen, Konstanzerstrasse 10. Zum Konsumhof. Bauherr Georg Gänsle (Gänssle), Kaufmann. An- und Umbau Gasthaus. Arch... (1931-1932)
                • 8'420, 3.33 Romanshorn, Salmsacherstrasse 14b/Friedhofstrasse. Pestalozzischulhaus. Schulgemeinde Romanshorn. Neubau Primarschulhaus... (1906 (ca.)-1910)
                • 8'420, 3.34.1 Romanshorn, genauer Standort unklar. Bauherr Dr. Bänziger, Romanshorn. Projekt für ein Wohnhaus. Architekt A. Keller-Wil... (1903)
                • 8'420, 3.34.2 Romanshorn, genauer Standort unklar. Ehemaliges Wohnhaus Rentsch. Bauherr Dr. Bänziger, Romanshorn. Anbau Küche, später ... (1919-1937)
                • 8'420, 3.35.1 Romanshorn, genauer Standort unklar. Bauherr Alois Abt, Romanshorn. Projekt zu einem Wohn- und Geschäftshaus. Architekt ... (1900 (ca.)-1905 (ca.))
                • 8'420, 3.35.2 Romanshorn, genauer Standort unklar. Bauherr Alois Abt, Romanshorn. Neubau Wohnhaus. Architekt vermutlich Weideli und Kr... (1900 (ca.)-1905 (ca.))
                • 8'420, 3.36.1 Romanshorn, genauer Standort unklar. Bauherr Straub, Romanshorn, Güterhändler. Projekte zu Umbau Scheune. Architekten We... (1907)
                • 8'420, 3.36.2 Romanshorn, Friedhofallee 14. Villa Friedegg. Bauherrin Dr. Agnes Straub (Hofmann-Straub). Einbau Badezimmer. Architekte... (1911-1932)
                • 8'420, 3.37 Romanshorn, Bahnhofstrasse 1. Hotel Bodan. Bauherr Heinrich Guhl, Kommandant, Romanshorn. Umbau und Anbau. Architekten W... (1910-1913)
                • 8'420, 3.38 Romanshorn, Bahnhofstrasse 2. Thurgauische Hypothekenbank, Filiale Romanshorn. Umbau Büro und Gästezimmer Direktorenwohn... (1905-1906)
                • 8'420, 3.39 Romanshorn, Bahnhofstrasse/Alleestrasse 25. Bauherr Fatzer-Kolb, Romanshorn. Neubau Geschäftshaus. Architektur- und Baug... (1898-1911)
                • 8'420, 3.40 Romanshorn-Hub, Bahnhofstrasse. Zum Schäfle. Ehemalige Parzelle Nr. 566. Bauherr J. Hausammann, Romanshorn. Projekt zu e... (1905-)
                • 8'420, 3.41 Romanshorn, Alleestrasse. Bauherr Jean Bächinger, Kaufmann. Neubau Wohnhaus. Architekt Wilhelm Martin. Baugeschäft nicht... (-1905)
                • 8'420, 3.42 Romanshorn, Sternenstrasse/Hafenstrasse. Consumhof. Parzelle Nr. 162. Bauherr Theodor Knorr. Anbau Magazin mit Ladenverg... (1908 (ca.))
                • 8'420, 3.43 Romanshorn, Bankstrasse 4. Bank-, Post- und Telegraphengebäude. Bauherr Heinrich Guhl, Romanshorn. Erweiterungsbau Kanto... (1893-1923)
                • 8'420, 3.44 Spiez BE, Kirchgasse. Bauherrschaft Evangelische Kirchgemeinde. Neu- oder Umbau Evangelische Kirche und Pfarrhaus. Archi... (1905-1906)
                • 8'420, 3.45 Uttwil, Fabrikweg. Bauherren Paul Hermann Schubert und Wilhelm Friedrich Schramm, Uttwil, Fabrikanten. Neubau Möbelfabri... (1910-1914)
                • 8'420, 3.46 Amriswil, Romanshornerstrasse 32. Bauherr K. Straub-Kappeler. Neubau Landhaus. Architekten Weideli und Bischoff. Baugesc... (1907-1908)
                • 8'420, 3.47 Amriswil, Bahnhofstrasse 28. Bauherr Dr. Robert Wildbolz-Grob, Arzt in Amriswil. Umbau Wohnhaus und Arztpraxis. Architek... (1907-1909)
                • 8'420, 3.48 Amriswil, Marktplatz 5. Wirtschaft zum Bären und Wirtschaft zum Schwert. Bauherrschaft Konsortium Amriswil. Projekte zur... (1906-1907)
                • 8'420, 3.49 Kreuzlingen, Romanshornerstrasse 63. Schulhaus Kurzrickenbach. Bauherrschaft Schulgemeinde Kurzrickenbach. Neubau Primar... (1911-1915)
                • 8'420, 3.50 Kreuzlingen, Romanshornerstrasse 57 und 57a. Restaurant Traube. Bauherr Georg Keller. Neubau Wohn- und Wirtschaftsgebäud... (1901)
                • 8'420, 3.51 Kreuzlingen, Romanhornerstrasse 62-64. Bauherr Conrad Lang-Stoll. Projekt für Anbau einer Bau- und Möbelschreinerei mit ... (1905-1907)
                • 8'420, 3.52 Kreuzlingen, Romanshornerstrasse 41. Bauherr Johann Wacker, Glasermeister in Kurzrickenbach. Projekte Neubau Wohnhaus, V... (1904-1906)
                • 8'420, 3.53 Berg, Bahnhofstrasse 32. Gasthaus zu Berg/Gasthaus zum Bahnhof. Bauherrschaft Gebrüder Brauchli, Berg. Neubau Gasthaus m... (1912-1913)
                • 8'420, 3.54 Konstanz, Zeppelinstrasse 9. Bauherr C. Reddelien, D-Godesberg und Hamburg. Neubau Villa. Architekten Weideli und Kressi... (1913-1916)
                • 8'420, 3.55 Konstanz, Neuhauserstrasse. Villa Imgrün. Bauherr Fritz Straehl, Fabrikant. Neubau Villa. Architekten Weideli und Kressi... (1910-1913)
                • 8'420, 3.56 Bottighofen, Schulstrasse 1-3. Bauherrschaft Schulgemeinde Bottighofen. Sanierung Altes Schulhaus, Neubau Neues Schulhau... (1904-1912)
                • 8'420, 3.57 Ermatingen, Arenenbergstrasse 6. Bauherr Theodor Munz, Privatier. Neubau Villa Im Lindengüetli. Architekten Weideli und ... (1905-1906)
                • 8'420, 3.58.1 Ermatingen, Kehlhofstrasse 12. Evangelisches Pfarrhaus. Bauherrschaft Evangelische Kirchgemeinde Ermatingen. Projekte zu... (1905)
                • 8'420, 3.58.2 Ermatingen, Kirchgasse 9. Kirche St. Albin. Bauherrschaft Kirchgemeinde Ermatingen. Neue Kirchhoftreppe mit Einfriedungs... (1905)
                • 8'420, 3.59 Ermatingen, Hauptstrasse 92. Bauherr Major Heinrich Debrunner, Ermatingen. Änderung des Wohnhauses. Architekten Weideli ... (1907)
                • 8'420, 3.60 Ermatingen, Hauptstrasse 103. Bauherr Konrad Ribi, Friedensrichter, Ermatingen. Neubau Wohn- und Geschäftshaus. Architek... (1905)
                • 8'420, 3.61 Ermatingen, Schiffländestrasse 15. Alte Post. Bauherr Sebastian Kreis, Postverwalter, Ermatingen. Umbau und Sanierung Wo... (1911-1912)
                • 8'420, 3.62.1 Ermatingen, genauer Standort unklar. Bauherr A. Kreis, Gemeindeammann in Ermatingen. Umbau Wohnhaus, Einbau Coiffeursalo... (1907-1908)
                • 8'420, 3.62.2 Ermatingen, genauer Standort unklar. Bauherr E. Kreis, Cementier. Projekte zu Wohnhaus mit Werkstatt und Cementlager. Ar... (1908)
                • 8'420, 3.63 Ermatingen, Hauptstrasse 63. Villa Seefeld, Dependance zu Hotel Adler, Ermatingen. Umbau. Architekten Bischoff und Weide... (1906)
                • 8'420, 3.64 Ermatingen, genauer Standort unklar. Klein-Kinderschule. Bauherrschaft Schulgemeinde Ermatingen. Anbau Kindergarten. Arc... (1900-1901)
                • 8'420, 3.65 Ermatingen, Poststrasse 12. Bauherrschaft Katholische Kirchgemeinde. Neubau Katholisches Pfarrhaus. Architekten Weideli ... (1912-1916)
                • 8'420, 3.66 Kreuzlingen, Bodanstrasse 9. Villa Rogate. Bauherr Richard Staiger, Kaufmann. Neubau Villa und Geschäftshaus. Architekte... (1905-1974)
                • 8'420, 3.67 Tägerwilen, Pfaffenbüel. Bauherr Hermann Schwarz-Müller. Dachaufbau Wohnhaus. Architekten Weideli und Kressibuch. Bauges... (1923)
                • 8'420, 3.68 Kreuzlingen, Hauptstrasse 90. Zum Scheffelhof. Bauherr Franz Schrenk, Kaufmann. Büroanbau, Umbau Wohnhaus. Architekt Wil... (1896-1903)
                • 8'420, 3.69 Kreuzlingen, Promenadenstrasse 7, Hörnliberg. Villa Cécile. Bauherr Heinrich Christian Ferdinand ("Henny") Ammann, Kaufm... (1896 (ca.))
                • 8'420, 3.70 Kreuzlingen, genauer Standort unklar. Bauherr Rutishauser-Zingg. Neubau Wohnhaus. Architekten Weideli und Kressibuch. Ba... (1910-1911)
                • 8'420, 3.71 Kreuzlingen, Hauptstrasse 102. Bauherr Emil Rutishauser, Sattlermeister. Werkstattan- und -neubau, Verandaanbau, Einbau ... (1909-1924)
                • 8'420, 3.72 Kreuzlingen, vermutlich Sandbreitestrasse. Bauherr E. Brenner, Sekundarlehrer. Neubau Einfamilienhaus. Architekten Weide... (1911-1919)
                • 8'420, 3.73 Kreuzlingen, vermutlich Parkstrasse. Bauherr Rudolf Walther. Neubau Villa. Architekt Wilhelm Martin. Baugeschäft nicht b... (1886)
                • 8'420, 3.74 Kreuzlingen, Hauptstrasse/Bahnhofstrasse. Hintergebäude zum Wohn- und Wirtschaftshaus Rebstock. Bauherrin Witwe Schwarz.... (1905)
                • 8'420, 3.75 Kreuzlingen, Säntisstrasse 5. Bauherr Emil Kreis, Sekundarlehrer. Neubau Wohnhaus. Architekten Weideli und Kressibuch, s... (1914-1950)
                • 8'420, 3.76 Kreuzlingen, Zollstrasse/Hauptstrasse 3. Altes Zollgebäude, danach Polizeigebäude. Projekt zum Einbau von Zellen. Archit... (1902)
                • 8'420, 3.77 Kreuzlingen, Gebiet Parkstrasse (vormals Löwenstrasse), Pestalozzistrasse (vormals Bahnhofstrasse), Hauptstrasse. Liegen... (1905-1914)
                • 8'420, 3.78 Kreuzlingen, genauer Standort unklar. Bauherr H. Müller, Schreinermeister aus Schwaderloh. Projekt Neubau Wohnhaus. Arch... (1900 (ca.))
                • 8'420, 3.79 Kreuzlingen, Hauptstrasse 33. Thurgauische Hypothekenbank, ab 1914 Schweizeriche Bodenkreditanstalt, ab 1917 Schweizeris... (1912-1921)
                • 8'420, 3.80 Kreuzlingen, Bellevue-Areal, Gartenstrasse. Bauherr Ludwig Binswanger jun., Arzt. Neubau Wohnhaus sowie Nebengebäude Ora... (1907-1920)
                • 8'420, 3.81 Kreuzlingen, Bellevue-Areal, Hauptstrasse 16. Villa Roberta. Bauherr Robert Binswanger, Arzt. Neubau mit Verbindungsbau ... (1892-1910)
                • 8'420, 3.82 Kreuzlingen, Bellevue-Areal. Anbau an Waschküche neben Wirtschaftsgebäude. Architekten Weideli und Kressibuch. Baugeschä... (1905)
                • 8'420, 3.83 Kreuzlingen, Bellevue-Areal, Brückenstrasse 9. Parkhaus, auch Neu-Waldegg genannt, ab 1981 Venenklinik. Bauherr Binswang... (1906-1910)
                • 8'420, 3.84 Kreuzlingen, Bellevue-Areal, Gartenstrasse. Villa Maria. Erweiterung/Umbau. Architekten Weideli und Kressibuch. Baugesch... (1907-1909)
                • 8'420, 3.85 Kreuzlingen, Bellevue-Areal, Hauptstrasse 14. Kuranstalt Villa Bellevue. Einbau Warmwasserheizung und elektrische Beleuc... (1899-1938)
                • 8'420, 3.86 Kreuzlingen, Hauptstrasse/Brückenstrasse. Bauherr Carl Schuler-Federspiel, Fabrikant. Umbau Wohnhaus und neuer Anstrich.... (1906-1915)
                • 8'420, 3.87 Kreuzlingen, Emmishoferstrasse/Brückenstrasse, vormals Zweibrückenstrasse. Seifenfabrik Schuler und Cie. Bauherr Carl Sc... (1892-1921)
                • 8'420, 3.88 Kreuzlingen, Bellevue-Areal. Villa Lotzbeck, auch Parkvilla genannt. Neubau. Architekt Wilhelm Martin. Baugeschäft nicht... (1898)
                • 8'420, 3.89 Kreuzlingen, Dufourstrasse 3. Seifenfabrik Schuler und Cie. Bauherr Carl Schuler-Federspiel. Neubau Autogarage mit Wohnu... (1911-1912)
                • 8'420, 3.90 Kreuzlingen, Fohrenhölzli. Bauherrschaft Schützengesellschaft Kreuzlingen. Erweiterung Schützenhaus, Umbau Scheibenständ... (1951-1952)
                • 8'420, 3.91 Kreuzlingen, projektierte Strasse (Marktweg). Parzelle 151. Bauherr A. Schmid, zum Schweizerhof. Projekt zu einem Zweifa... (1911-1912)
                • 8'420, 3.92 Kreuzlingen, zum Grundstein. Bauherr Th. Brutscher-Künzler, Holz- und Kohlehändler. Umbau Ökonomiegebäude. Architekten W... (1906-1910)
                • 8'420, 3.93 Kreuzlingen, Hauptstrasse 62. Postgebäude und Gemeindehaus, ehemaliges Stadthaus. Bauherrschaft Ortsgemeinde Kreuzlingen... (1915-1945)
                • 8'420, 3.94 Kreuzlingen, Remisbergstrasse 3. Bauherren Scheitlin und Oberhänsli. Projekt Neubau Wohnhaus. Architekt Wilhelm Martin. ... (1902)
                • Open the next 100 entries ... (another 923 entries)
                • Go to the last entry ...
              • 8'420, 4 Immobiliengeschäfte (1907-2000)
              • 8'420, 5 Objekte (1900 (ca.)-1966 (ca.))
            • 8'421 Architekturbüro Armin Possert (1927 (ca.)-1980)
            • 8'422 Alkoholfreies Volkshaus Weinfelden (1911-1965) (1911-1965)
            • 8'423 Lokoop AG, Weinfelden (1994-2004) (1994-2004)
            • 8'424 Glockengiesserei Eschmann, Rickenbach (1957-1973) (1957-1973)
            • 8'425 Hamel AG, Textilmaschinen, Arbon (1923-2001) (1923-2001)
            • 8'426 Metzgerei Stäheli, Frauenfeld (1938-2013) (1938-2013)
            • 8'427 Robert Victor Neher AG, Aluminium Walz- und Veredelungswerk, Kreuzlingen (1910-2008) (1910-2013)
            • 8'428 Bodenseeschifffahrt der Schweizerischen Bundesbahnen (1850-1993) (1850-1993)
            • 8'429 Thurgauischer Milchkäuferverband (1887-2007) (1887-2007)
            • 8'430 Gutsbetrieb Tänikon (1850-1969) (1846-1969)
          • 8'6 Personen, Familien (18. Jh. (ca.)-)
          • 8'9 Verbände, Gesellschaften (1800 (ca.)-)
        • 9 Akzessionsarchiv I: Papierbestände (1803-)
        • 10 Akzessionsarchiv II: Digitale Bestände (2020-)
      • Archiv, Hauptabteilungen A-F
      • Sammlungen
    • Gemeindearchive im Kanton Thurgau


Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
State Archive Thurgau Online queries