Archive plan search

  • Archivportal Thurgau - die analogen und digitalen Archive von Kanton und Gemeinden
    • Staatsarchiv des Kantons Thurgau
    • Gemeindearchive im Kanton Thurgau
      • PG Politische Gemeinden
      • PSG Primarschulgemeinden
      • OSG Oberstufengemeinden, ab 2005 Sekundarschulgemeinden (neuen Stils)
      • VSG Volksschulgemeinden
      • BG Bürgergemeinden
      • EKG Evangelische Kirchgemeinden
      • KKG Katholische Pfarr- und Kirchgemeinden
        • KKG 3 Amriswil Standort: Katholische Kirchgemeinde Amriswil (1849-2025)
        • KKG 6 Basadingen Standort: Staatsarchiv Thurgau, Frauenfeld (1428-2023)
        • KKG 8 Bettwiesen Standort: Katholische Kirche Bettwiesen (1646-2023)
        • KKG 14 Ermatingen Standort: Archivraum Pfarrhaus, Ermatingen (1387-2025)
        • KKG 22 Heiligkreuz Standort: Staatsarchiv Thurgau, Frauenfeld (1691-2023)
        • KKG 32 Müllheim Standort: Katholisches Pfarrhaus, Müllheim (1455-2022)
        • KKG 36 Rickenbach bei Wil (bis 31.12.2014, dann KKG Wil SG) Standort: Staatsarchiv Thurgau, Frauenfeld (1535-2017)
        • KKG 43 Steckborn / Standort: Archivraum Pfarrhaus, Steckborn (1632-2020)
        • KKG 52 Welfensberg Standort: Kirchturm, Welfensberg (1499-2023)
        • KKG 54 Wuppenau Standort: Katholisches Pfarrhaus, Wuppenau (1396-2019)
        • KKG 101 FrauenfeldPLUS inkl. Vorgängergemeinden (2012-)
        • KKG 103 Bischofszell neu inkl. Vorgängergemeinden (1248-2023)
          • KKG 10 Bischofszell alt (bis 31.12.2014, dann KKG 103 Bischofszell neu) Standort: Katholisches Pfarrhaus, Bischofszell (1248-2014)
            • KKG 10, A Abgeschlossene Bestände (1248-1970)
            • KKG 10, B Hauptarchiv (1275-2018)
              • KKG 10, B 1 Allgemeines und Verträge (Pfarrei und Kirchgemeinde übergreifend) (1450-2016)
              • KKG 10, B 2 Der Pfarrei übergeordnete Institutionen (1806-2002)
              • KKG 10, B 3 Pfarramt (1734-2015)
              • KKG 10, B 5 Kirchenbücher und Register (1610-2014)
              • KKG 10, B 6 Gemeindeseelsorge (1275-2015)
              • KKG 10, B 7 Religionsunterricht, Katechese (1881-2011)
              • KKG 10, B 8 Diakonische Hilfe (1635-1985)
              • KKG 10, B 9 Bruderschaften und Orden (1701-1980)
              • KKG 10, B 10 Veranstaltungen von Pfarreirat und Kirchgemeinde (1979-2015)
              • KKG 10, B 11 Der Kirchgemeinde übergeordnete Behörde (1838-1918)
              • KKG 10, B 12 Paritätische Kirchgemeinde (1834-2014)
              • KKG 10, B 13 Katholische Kirchgemeinde (1810-2018)
              • KKG 10, B 14 Kommissionen und Arbeitsgruppen der Kirchgemeinde (1838-2014)
              • KKG 10, B 15 Verwaltung der Kirchgemeinde (1848-2014)
              • KKG 10, B 16 Finanzen (1486-2014)
              • KKG 10, B 17 Liegenschaften (1558-2015)
                • KKG 10, B 17.1 Allgemeines (1558-2015)
                • KKG 10, B 17.2 Kirche (Versicherungsnummer 229, 230 und 231, Parzellennummer 791) (1706-2012)
                  • KKG 10, B 17.2.1 Eigentumsunterlagen und Grundbuchunterlagen (1948-1961)
                  • KKG 10, B 17.2.3 Pläne (1920-1970)
                  • KKG 10, B 17.2.6 Jubiläen und Feiern (1822-1975)
                  • KKG 10, B 17.2.8 Benutzung (1985-1993)
                  • KKG 10, B 17.2.9 Denkmalpflege und Archäologie (1865 (ca.)-1982)
                  • KKG 10, B 17.2.10 Renovationen (1838-2009)
                  • KKG 10, B 17.2.11 Unterhalt (1891-2012)
                  • KKG 10, B 17.2.13 Altar (1706-1977)
                  • KKG 10, B 17.2.15 Dach (1852-2000 (ca.))
                  • KKG 10, B 17.2.16 Fenster (1972)
                  • KKG 10, B 17.2.17 Glocke, Geläute (1797-1988)
                  • KKG 10, B 17.2.18 Heizung (1895-1974)
                  • KKG 10, B 17.2.20 Orgel (1791-2009)
                    • KKG 10, B 17.2.20/0 Einweihung der Hauptorgel: Festprogramm (1975)
                    • KKG 10, B 17.2.20/1 Orgelbauer Neidhart: Akten, Beiakten (1964-1975)
                    • KKG 10, B 17.2.20/2 Chororgel: Pläne (1966-1970)
                    • KKG 10, B 17.2.20/3 Orgelakten: Chororgel, Hauptorgel. Orgelexperte Siegfried Hildebrand (1966-1976)
                    • KKG 10, B 17.2.20/4 Orgelakten: Offerten mit Beiakten (1967-1972)
                    • KKG 10, B 17.2.20/5 Hauptorgel: Pläne (1967-1973)
                    • KKG 10, B 17.2.20/6 Neue Hauptorgel: Belege (1971-1975)
                    • KKG 10, B 17.2.20/7 Korrespondenz, Beiakten betreffend Orgel: Albiez, Orgelbauer in Lindau (1971-1976)
                    • KKG 10, B 17.2.20/8 Chororgelkonzert: Einweihung, Programm (1972)
                    • KKG 10, B 17.2.20/9 Neue Chororgel: Zeitungsberichte (Kopien) (1972)
                    • KKG 10, B 17.2.20/10 Neue Hauptorgel: Zeitungsberichte (Kopien) (1973-1975)
                    • KKG 10, B 17.2.20/11 Beizarbeiten (1975)
                    • KKG 10, B 17.2.20/12 Korrosionserscheinungen (1975)
                    • KKG 10, B 17.2.20/13 Schreinerarbeiten an Hauptorgel (1975-1976)
                    • KKG 10, B 17.2.20/14 Belege (1975-1991)
                    • KKG 10, B 17.2.20/15 Orgelmodell (1968)
                    • KKG 10, B 17.2.20/16 Chororgel (1972)
                    • KKG 10, B 17.2.20/17 Hauptorgel: Gesamtansichten (1976)
                    • KKG 10, B 17.2.20/18 Hauptorgel: Detailaufnahmen (1976)
                    • KKG 10, B 17.2.20/19 Neue Orgel (1856-1868)
                    • KKG 10, B 17.2.20/20 Prospektentwürfe (grosse Orgel) (1972-1973)
                    • KKG 10, B 17.2.20/21 Orgelbenützung (Protokollauszug) (1855)
                    • KKG 10, B 17.2.20/22 Orgelreparatur: Notizen, Schätzungen (1791-1792)
                    • KKG 10, B 17.2.20/23 Orgelrenovation und Orgelunterhalt (1903-1912)
                    • KKG 10, B 17.2.20/24 Orgelrenovation (1920-1923)
                    • KKG 10, B 17.2.20/25 Orgelreparatur: Beleg (1852)
                    • KKG 10, B 17.2.20/26 Reglement Orgelbenützung (1903)
                    • KKG 10, B 17.2.20/27 Neugestaltung Orgel, Empore (1964-1967)
                    • KKG 10, B 17.2.20/28 Akten betreffend Chororgel und Hauptorgel (1973)
                    • KKG 10, B 17.2.20/29 Renovationsprojekt: Querschnitt (1920)
                    • KKG 10, B 17.2.20/30 Orgelgrundriss (1920)
                    • KKG 10, B 17.2.20/31 Vertrag betreffend Pflege und Stimmung der Orgel (Albiez) (1976)
                    • KKG 10, B 17.2.20/32 Reglement über Orgelbenützung in der Stiftskirche (Entwurf) (1980 (ca.))
                    • KKG 10, B 17.2.20/33 Akten betreffend Orgelrevision (2007-2009)
                  • KKG 10, B 17.2.21 Kunstgegenstände und Kultgegenstände, Ausstattung (1798-2000)
                  • KKG 10, B 17.2.22 Alarmanlage (1990-1996)
                  • KKG 10, B 17.2.23 Dokumentation (1910 (ca.)-1984)
                  • KKG 10, B 17.2.24 Umgebung (1858-1903)
                • KKG 10, B 17.3 Pfarrhaus (Versicherungsnummer 18) und Waschhaus (Versicherungsnummer 825, Parzellennummer 206) (1880-2014)
                • KKG 10, B 17.5 Stiftsamtei, Vereinshaus (Versicherungsnummer 40, Parzellennummer 791) (1854-2014)
                • KKG 10, B 17.6 Unterrichtslokal (1869)
                • KKG 10, B 17.7 Kaplanei, Emeritenhaus (Versicherungsnummer 19, Parzellennummer 206) (1880-1993)
                • KKG 10, B 17.8 Mesmerhaus (Versicherungsnummer 19, Parzellennummer 206) (1977-2012)
                • KKG 10, B 17.9 Akten zu diversen Liegenschaften (1841-1999)
                • KKG 10, B 17.11 Michaelskapelle (Versicherungsnummer 232, Parzellennummer 791) (1899-2012)
                • KKG 10, B 17.12 Antoniuskirche Hauptwil mit Kapelle und Notkirche (Versicherungsnummer 297, Parzellennummer 385) (1942-2010)
            • KKG 10, C Selbständige Institutionen (1838-2015)
          • KKG 38 St. Pelagiberg (bis 31.12.2014, dann KKG 103 Bischofszell neu) Standort: Staatsarchiv Thurgau, Frauenfeld (1726 (ca.)-2014)
          • KKG 41 Sitterdorf (bis 31.12.2018, dann KKG 103 Bischofszell neu) Standort: Staatsarchiv Thurgau, Frauenfeld (16. Jh.-2018)
          • KKG 103 Bischofszell neu (seit 1.1.2015) Standort: Katholisches Pfarrhaus, Bischofszell (2010 (ca.)-2023)
        • KKG 104 Untersee-Rhein inkl. Vorgängergemeinden (1319-2020)
        • KKG 105 Altnau-Güttingen-Münsterlingen inkl. Vorgängergemeinden (1381-2025)
        • KKG 106 Fischingen neu inkl. Vorgängergemeinden (1100 (ca.)-2019)
        • KKG 107 Homburg neu inkl. Vorgängergemeinden (1523-2019)
        • KKG 108 Wertbühl-Bussnang inkl. Vorgängergemeinden (1478-2023)
      • KPK Katholische Pastoralräume und Kirchgemeindeverbände


Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
State Archive Thurgau Online queries