Archive plan search

  • Archivportal Thurgau - die analogen und digitalen Archive von Kanton und Gemeinden
    • Staatsarchiv des Kantons Thurgau
      • Archiv, Hauptabteilungen 0-10
        • 0 Landvogtei und Landgrafschaft 1460-1798 (1460-1798)
        • 1 Helvetik 1798-1803 (1798-1803)
        • 2 Grosser Rat 1803- (1803-)
        • 3 Regierungsrat 1803-2019 (1803-)
        • 4 Departemente 1803-2006 (1803-)
        • 5 Bezirke und Kreise 1798-2016 (1798-2016)
        • 6 Kantonale Gerichte 1803-2010 (1803-2010)
        • 7 Fremde ältere Archive 1125-1869 (1125-1869)
        • 8 Fremde jüngere Archive (1750 (ca.)-)
        • 9 Akzessionsarchiv I: Papierbestände (1803-)
          • Staatskanzlei (1803-)
          • Finanzkontrolle (1803-)
          • Departement für Inneres und Volkswirtschaft, Generalsekretariat (1991-)
          • Staatsarchiv (1862-)
          • Amt für Geoinformation (1899-)
          • Amt für Wirtschaft und Arbeit (1965-)
          • Landwirtschaftsamt (1975-)
          • Veterinäramt (1942-)
          • Departement für Erziehung und Kultur, Generalsekretariat (2007-)
          • Amt für Mittel- und Hochschulen (1996-)
          • Mittelschulen (1853-)
          • Amt für Lehrerinnen- und Lehrerfortbildung (1994-2000)
          • Sportamt (1972-)
          • Kantonsbibliothek (1805-)
          • Kulturamt (1994-)
          • Departement für Justiz und Sicherheit, Generalsekretariat (2007-)
          • Amt für Handelsregister und Zivilstandswesen
          • Grundbuch- und Notariatsverwaltung (1947-)
          • Staatsanwaltschaft (1803-)
          • Amt für Justizvollzug (1967-)
          • Amt für Bevölkerungsschutz und Armee (1967-)
          • Departement für Bau und Umwelt, Generalsekretariat (1991-)
          • Tiefbauamt (1941-)
          • Amt für Denkmalpflege (1941-)
          • Kantonsforstamt (1941-)
          • Departement für Finanzen und Soziales, Generalsekretariat (1991-)
          • Amt für Gesundheit (1981-)
          • Kliniken (1840-)
          • Private Wirtschaft (1803-)
          • Personenarchive (1803-)
            • 9'25 Bornhauser Otto (1920-2013), Generalkonsul (1984-2013)
            • 9'35 Knoepfli Albert (1909-2002), Denkmalpfleger (1831-2012)
              • 9'35, 0 Biographie (1849-2012)
              • 9'35, 1 Autographensammlung, Kontakte (1831-2006)
                • 9'35, 1.0 Verzeichnisse, biographische Notizen Korrespondenzpartner (1990 (ca.)-1996 (ca.))
                • 9'35, 1.1 Geschichts- und Kulturforschung (1928-2001)
                • 9'35, 1.2 Medizin, Psychiatrie, Psychologie (1936-1998)
                • 9'35, 1.3 Naturkunde, technische Wissenschaften und Ingenieurswesen (1936-1998)
                  • Go to the first entry ...
                  • Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
                  • 9'35, 1.3/50 Rochelmeyer Hans (1907-1985), D-Mainz: Direktor des Pharmazeutischen Instituts der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (1975.02.07)
                  • 9'35, 1.3/51 Schläfli August (1934-), Frauenfeld: Konservator des Naturmuseums in Frauenfeld (1984.08.25-1998.01.23)
                  • 9'35, 1.3/52 Schweitzer Gerhard (1937-), Zürich: Professor an der Eidgenössischen Technischen Hochschule ETH Zürich und Präsident der... (1989.12.09)
                  • 9'35, 1.3/53 Speiser Ambros P. (1922-2003), Baden AG: Elektroingenieur, Titularprofessor an der Eidgenössischen Technischen Hochschul... (1973.02.26-1998.02.25)
                  • 9'35, 1.3/54 Stern Horst (1922-), D-München und D-Grünenbach im Allgäu: Schriftsteller, Medienschaffender und Umweltschützer (1993.10.23)
                  • 9'35, 1.3/55 Sticher Hans (1934-), Zürich: Professor für Boden und Ökologie (1975 (ca.))
                  • 9'35, 1.3/56 Stierli Emil, Volketswil ZH: Mitarbeiter Schmetterlingsforum Zürich (1994.11.17)
                  • 9'35, 1.3/57 Tanner Heinrich (1875-1954), Frauenfeld: Sekundarschulinspektor und Biologe (1938.08.22-1948.12.03)
                  • 9'35, 1.3/58 Teuthoray Paul, St. Gallen: Chemiker (1970.03.06)
                  • 9'35, 1.3/59 Tilgenkamp Erich (1898-1966), Kilchberg ZH: Publizist und Autor der "Schweizer Luftfahrt" (1945.08.03)
                  • 9'35, 1.3/60 Uebelmann Guido (1944-), Frauenfeld: Biologe und Adjunkt der Kantonsbibliothek Frauenfeld (1995.09.02)
                  • 9'35, 1.3/61 Ullrich Detlef, D-Berlin: Mitglied der Arbeitsgruppe Archäometrie des Instituts für Anorganische und Analytische Chemie ... (1983.07.09)
                  • 9'35, 1.3/62 Ulmer Peter (1958-), Zürich: Petrologe und Dozent an der Eidgenössischen Technischen Hochschule ETH Zürich (1984.10.21)
                  • 9'35, 1.3/63 Wessendorf E., Basel: Mitarbeiter der Redaktion "Palette" der Sandoz AG in Basel (1970.03.06)
                  • 9'35, 1.3/64 Wunderli-Allenspach Heidi (1947-), Zürich: Professorin und Rektorin der Eidgenössischen Technischen Hochschule ETH Züric... (1994.12)
                  • 9'35, 1.3/65 Zollinger Heinrich (1919-2005), Küsnacht ZH: Professor und Rektor an der Eidgenössischen Technischen Hochschule ETH Züri... (1983.08.30-1994.01.06)
                • 9'35, 1.4 Philosophie (1931-1999)
                • 9'35, 1.5 Pädagogik allgemein und besonders der Jugendbewegung sowie sozialer Einrichtungen (1927-1999)
                • 9'35, 1.6 Redaktoren und Verleger (1915-2001)
                • 9'35, 1.7 Gebaute Umwelt: Architekten und andere Bauleute, auch in Denkmalpflege und Heimatschutz, Spezialisten (1938-1999)
                • 9'35, 1.8 Restauratoren (1836 (ca.)-2001)
                • 9'35, 1.9 Volkswirtschafter in Theorie und Praxis: Unternehmer, Kaufleute, Industrielle, Förderer kulturellen Lebens (1945-1998)
                • 9'35, 1.10 Kartographen und Kartographie-Historiker (1942-2001)
                • 9'35, 1.11 Politiker der Exekutive und Legislative des Inlandes (1884-2001)
                • 9'35, 1.12 Theologen, Geistliche und Ordensleute, kirchlich tätige Laien (1925-1999)
                • 9'35, 1.13 Kunstgeschichte, Archäologie und verwandte Berufe (1831-2001)
                • 9'35, 1.14 Musiker, Musikwissenschafter, Komponisten, Kritiker (1880 (ca.)-2001)
              • 9'35, 2 Forschung, denkmalpflegerisches Wirken (1840-2000)
              • 9'35, 3 Veröffentlichungen (1926-2003)
              • 9'35, 4 Künstlerisches Werk (1929 (ca.)-1998 (ca.))
            • 9'36 Dr. Albert Knoepfli-Stiftung (Kartensammlung) (1176-2013)
            • 9'37 Bruggmann Emil (1907–1995), Primarlehrer und Maler (1927-1996)
            • 9'40 Kuhn Roland (1912-2005), Psychiater Kuhn-Gebhart Verena (1921-2015), Psychiaterin (1800 (ca.)-2014)
            • 9'41 Castell Alexander (1883-1939), Schriftsteller (1880 (ca.)-1986)
            • 9'42 Huggenberger Alfred (1867-1960), Schriftsteller (1872-2013)
            • 9'43 Rachmanowa Alja (1898-1991), Schriftstellerin (1774 (ca.)-2015)
            • 9'44 Kollbrunner Oskar (1895-1932), Schriftsteller (1828-1991)
            • 9'45 Pupikofer Johann Adam (1797-1882), Historiker (1781-1947)
            • 9'47 Dutli-Rutishauser Maria (1903-1995), Schriftstellerin (1813-2005 (ca.))
            • 9'63 Haffter Elias (1851-1909), Spitalarzt (1877-2015)
            • 9'67 Schohaus Willi (1897-1981), Seminardirektor (1887-2012)
            • 9'69 Nägeli Ernst (1908-2006), Schriftsteller (1909-2003 (ca.))
            • 9'70 Lötscher Emil (1882-1967), Schriftsteller (1930-1966)
            • 9'73 Wälli Johann Jacob (1830-1912), Pfarrer (1897-1912)
            • 9'74 Kriesi Hans (1891-1984), Schriftsteller (1917-1985)
            • 9'75 Kappeler Johann Georg (1775-1818), Pfarrer (1796-1836)
            • 9'76 Sulzberger Andreas (1739-1793), Pfarrer (1760-1793)
            • 9'78 Müller Alfred (1887-1975), Nationalrat (1915-1970)
            • 9'84 Gonzenbach Roger (1924-2018), Spitaldirektor (1811-2018)
          • Familienarchive (1803-)
          • Vereine (1803-)
          • Diverse Provenienzen
        • 10 Akzessionsarchiv II: Digitale Bestände (2020-)
      • Archiv, Hauptabteilungen A-F
      • Sammlungen
    • Gemeindearchive im Kanton Thurgau


Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
State Archive Thurgau Online queries