|
Archive plan search
Archivportal Thurgau - die analogen und digitalen Archive von Kanton und Gemeinden
Staatsarchiv des Kantons Thurgau
Archiv, Hauptabteilungen 0-10
0 Landvogtei und Landgrafschaft 1460-1798 (1460-1798)
1 Helvetik 1798-1803 (1798-1803)
2 Grosser Rat 1803- (1803-)
3 Regierungsrat 1803-2019 (1803-)
4 Departemente 1803-2006 (1803-)
5 Bezirke und Kreise 1798-2016 (1798-2016)
6 Kantonale Gerichte 1803-2010 (in Neubearbeitung) (1803-)
7 Fremde ältere Archive 1125-1869 (1125-1869)
8 Fremde jüngere Archive (1750 (ca.)-)
9 Akzessionsarchiv I: Papierbestände (1803-)
Staatskanzlei (1803-)
Finanzkontrolle (1803-)
Departement für Inneres und Volkswirtschaft, Generalsekretariat (1991-)
Staatsarchiv (1862-)
Amt für Geoinformation (1899-)
Amt für Wirtschaft und Arbeit (1965-)
Landwirtschaftsamt (1975-)
Veterinäramt (1942-)
Departement für Erziehung und Kultur, Generalsekretariat (2007-)
Amt für Mittel- und Hochschulen (1996-)
Mittelschulen (1853-)
Amt für Lehrerinnen- und Lehrerfortbildung (1994-2000)
Sportamt (1972-)
Kantonsbibliothek (1805-)
Kulturamt (1994-)
Departement für Justiz und Sicherheit, Generalsekretariat (2007-)
Amt für Handelsregister und Zivilstandswesen
Grundbuch- und Notariatsverwaltung (1947-)
Staatsanwaltschaft (1803-)
Amt für Justizvollzug (1967-)
Amt für Bevölkerungsschutz und Armee (1967-)
Departement für Bau und Umwelt, Generalsekretariat (1991-)
Tiefbauamt (1941-)
Amt für Denkmalpflege (1941-)
Kantonsforstamt (1941-)
Departement für Finanzen und Soziales, Generalsekretariat (1991-)
Amt für Gesundheit (1981-)
Kliniken (1840-)
Private Wirtschaft (1803-)
Personenarchive (1803-)
9'25 Bornhauser Otto (1920-2013), Generalkonsul (1984-2013)
9'35 Knoepfli Albert (1909-2002), Denkmalpfleger (1831-2012)
9'35, 0 Biographie (1849-2012)
9'35, 1 Autographensammlung, Kontakte (1831-2006)
9'35, 1.0 Verzeichnisse, biographische Notizen Korrespondenzpartner (1990 (ca.)-1996 (ca.))
9'35, 1.1 Geschichts- und Kulturforschung (1928-2001)
9'35, 1.2 Medizin, Psychiatrie, Psychologie (1936-1998)
9'35, 1.2/0 Binswanger Markus (1949-2016), Kreuzlingen: Sohn des Binswanger Ludwigs (1881-1966), Psychiater und Leiter der Psychiatr... (1993.03.28)
9'35, 1.2/1 Blechmann Wilhelm, D-Mülheim an der Ruhr: Professor, Sprachdidaktiker, Gerontologe und Erziehungswissenschafter (1988.04.10-1991.11.05)
9'35, 1.2/2 Böhni-Stüssi Hanspeter (1929-2007), Stein am Rhein SH: Arzt (Spezialist für Rheumabeschwerden), Präsident der Vereinigun... (1978.01.04-1997.03.08)
9'35, 1.2/3 Braun Adalbert (1972.10.19)
9'35, 1.2/4 Brunner Urs Viktor (1931-2007), Zürich: Chirurg (1958.07.31)
9'35, 1.2/5 Buchholz-Kaiser Annemarie (1940-2014), Zürich: Gründerin des Vereins für Psychologische Menschenkentnis VPM (1990 (ca.))
9'35, 1.2/6 Bütler Julius (1908-1982), Kradolf: Thurgauischer Kantonsarzt (1962.11.04)
9'35, 1.2/7 Fahrländer Hansjörg (1919-2007), Riehen BS: Gastroenterologe (1945.07.03-1992.03.29)
9'35, 1.2/8 Fehr Adolf Max (1904-1992), Winterthur ZH: Chefarzt der chirurgischen Abteilung am Kantonsspital Winterthur (1958.02.26-1992)
9'35, 1.2/9 Fey Hans (1921-2014), Liebefeld BE: Direktor des Bakteriologischen Instituts der Universität Bern (1962.05.02-1978.05.12)
9'35, 1.2/10 Fleisch Alfred O. (1926-2008), Mammern: Inhaber und Chefarzt an der Klinik Schloss Mammern (1996.09.07-1998.04.21)
9'35, 1.2/11 Gonzenbach Roger (1924-2018), Frauenfeld: Chefarzt und Direktor des Kantonsspitals Frauenfeld und Autor der Spitalchroni... (1996.09.07-1997.01.06)
9'35, 1.2/12 Hasler-Brenner Jürg und Ursula (1910-1959), Altnau: Arzt und Cellistin (1965 (ca.))
9'35, 1.2/13 Hofmann Felix, Solothurn: Spezialarzt für innere Medizin (speziell Lungenkrankheiten) (1989.09.11-1990.01.04)
9'35, 1.2/14 Hürlimann Hermann (1890-1975), Diessenhofen: Bezirksarzt und Direktor des Kranken- und Greisenasyls St. Katharinental (1969.12.27)
9'35, 1.2/15 Irmiger Walter, Urnäsch AR: Allgemeinmediziner, Volkskundler und Mitarbeiter des Museums für Appenzeller Brauchtum in Ur... (1976.06.03)
9'35, 1.2/16 Isler Walter (1895-1982), Frauenfeld: Chirurg und Direktor des Kantonsspitals Frauenfeld (1955 (ca.))
9'35, 1.2/17 Karst A., D-Konstanz: Facharzt für Chirurgie und Mitglied der Wissenschaftlichen Vortragsgemeinschaft Konstanz (1985.02.25-1985.04.10)
9'35, 1.2/18 Keller Beat, Zürich und Winterthur ZH: Facharzt Psychiatrie und Psychotherapie (1971.04.17-1990.02.21)
9'35, 1.2/19 Keller Hans H. (1927-), Triboltingen: Augenarzt, Konzertveranstalter und Mäzen (1993.12.28)
9'35, 1.2/20 Knoll Wilhelm (1876-1958), Alpnachstad OW: Chefarzt an der Bündnerischen Heilstätte Arosa GR (1953.09.27-1956.04.03)
9'35, 1.2/21 Kuhn Roland (1912-2005), Münsterlingen und Scherzingen: 1939-1972 Vizedirektor, 1971-1980 Direktor der Psychiatrischen K... (1955.12 (ca.)-1998.07.04)
9'35, 1.2/22 Labhart Fritz (1903-1967), Neukirch-Egnach: Bezirkstierarzt (1959.02.13)
9'35, 1.2/23 Landolt Ernst, Winterthur ZH: Spezialarzt für Lungenkrankheiten (1962.09.03-1987.03.04)
9'35, 1.2/24 Lutz Jakob (1903-1998), Zollikon ZH und Zürich: Leitender Arzt der Psychiatrischen Polyklinik für Kinder und Jugendliche... (1936.01.14-1998)
9'35, 1.2/25 Mitscherlich Alexander (1908-1982), D-Frankfurt am Main: Psychiater, Psychologe und Friedensforscher (1975.09.09)
9'35, 1.2/26 Richner Beat (1947-), Zürich: Kinderarzt, Mitglied der Stiftung für kambodschanisch-schweizerische Partnerschaft in Pädi... (1993.03.29-1998.09.29)
9'35, 1.2/27 Schatzmann Max (1916-2007), Weinfelden und Flims GR: Zahnarzt, Engagement beim Schweizerischen Roten Kreuz (SRK) und För... (1956.01)
9'35, 1.2/28 Stoll Otto (1883-1961), Bischofszell: Arzt und Chirurg in Bischofszell (1943.07.05-1993.07.01)
9'35, 1.2/29 Stucki Hans, Glarus: Arzt (Ohrenspezialist) und Pianist (1973.01.05)
9'35, 1.2/30 Studer Oscar (1913-1972), Amriswil: Arzt (1962.05.01)
9'35, 1.2/31 Wintsch-Lustenberger Hansueli, Ermatingen: Psychologe (1990.11.11-1990.12.30)
9'35, 1.2/32 Wyrsch Jakob (1892-1980), Stans NW: Psychiater und Kulturschriftsteller (1953.01.13-1964.04.08)
9'35, 1.2/33 Zolliker Adolf (1904-1974), Münsterlingen: 1939-1971 Direktor der Psychiatrischen Klinik Münsterlingen (1964.05.18)
9'35, 1.3 Naturkunde, technische Wissenschaften und Ingenieurswesen (1936-1998)
9'35, 1.4 Philosophie (1931-1999)
9'35, 1.5 Pädagogik allgemein und besonders der Jugendbewegung sowie sozialer Einrichtungen (1927-1999)
9'35, 1.6 Redaktoren und Verleger (1915-2001)
9'35, 1.7 Gebaute Umwelt: Architekten und andere Bauleute, auch in Denkmalpflege und Heimatschutz, Spezialisten (1938-1999)
9'35, 1.8 Restauratoren (1836 (ca.)-2001)
9'35, 1.9 Volkswirtschafter in Theorie und Praxis: Unternehmer, Kaufleute, Industrielle, Förderer kulturellen Lebens (1945-1998)
9'35, 1.10 Kartographen und Kartographie-Historiker (1942-2001)
9'35, 1.11 Politiker der Exekutive und Legislative des Inlandes (1884-2001)
9'35, 1.12 Theologen, Geistliche und Ordensleute, kirchlich tätige Laien (1925-1999)
9'35, 1.13 Kunstgeschichte, Archäologie und verwandte Berufe (1831-2001)
9'35, 1.14 Musiker, Musikwissenschafter, Komponisten, Kritiker (1880 (ca.)-2001)
9'35, 2 Forschung, denkmalpflegerisches Wirken (1840-2000)
9'35, 3 Veröffentlichungen (1926-2003)
9'35, 4 Künstlerisches Werk (1929 (ca.)-1998 (ca.))
9'36 Dr. Albert Knoepfli-Stiftung (Kartensammlung) (1176-2013)
9'37 Bruggmann Emil (1907–1995), Primarlehrer und Maler (1927-1996)
9'40 Kuhn Roland (1912-2005), Psychiater
Kuhn-Gebhart Verena (1921-2015), Psychiaterin (1800 (ca.)-2014)
9'41 Castell Alexander (1883-1939), Schriftsteller (1880 (ca.)-1986)
9'42 Huggenberger Alfred (1867-1960), Schriftsteller (1872-2013)
9'43 Rachmanowa Alja (1898-1991), Schriftstellerin (1774 (ca.)-2015)
9'44 Kollbrunner Oskar (1895-1932), Schriftsteller (1828-1991)
9'45 Pupikofer Johann Adam (1797-1882), Historiker (1781-1947)
9'47 Dutli-Rutishauser Maria (1903-1995), Schriftstellerin (1813-2005 (ca.))
9'63 Haffter Elias (1851-1909), Spitalarzt (1877-2015)
9'67 Schohaus Willi (1897-1981), Seminardirektor (1887-2012)
9'69 Nägeli Ernst (1908-2006), Schriftsteller (1909-2003 (ca.))
9'70 Lötscher Emil (1882-1967), Schriftsteller (1930-1966)
9'73 Wälli Johann Jacob (1830-1912), Pfarrer (1897-1912)
9'74 Kriesi Hans (1891-1984), Schriftsteller (1917-1985)
9'75 Kappeler Johann Georg (1775-1818), Pfarrer (1796-1836)
9'76 Sulzberger Andreas (1739-1793), Pfarrer (1760-1793)
9'78 Müller Alfred (1887-1975), Nationalrat (1915-1970)
9'84 Gonzenbach Roger (1924-2018), Spitaldirektor (1811-2018)
Familienarchive (1803-)
Vereine (1803-)
Diverse Provenienzen
10 Akzessionsarchiv II: Digitale Bestände (2020-)
Archiv, Hauptabteilungen A-F
Sammlungen
Gemeindearchive im Kanton Thurgau
|