|
Archive plan search
Archivportal Thurgau - die analogen und digitalen Archive von Kanton und Gemeinden
Staatsarchiv des Kantons Thurgau
Archiv, Hauptabteilungen 0-10
0 Landvogtei und Landgrafschaft 1460-1798 (1460-1798)
1 Helvetik 1798-1803 (1798-1803)
2 Grosser Rat 1803- (1803-)
3 Regierungsrat 1803-2019 (1803-)
4 Departemente 1803-2006 (1803-)
5 Bezirke und Kreise 1798-2016 (1798-2016)
6 Kantonale Gerichte 1803-2010 (1803-2010)
7 Fremde ältere Archive 1125-1869 (1125-1869)
8 Fremde jüngere Archive (1750 (ca.)-)
9 Akzessionsarchiv I: Papierbestände (1803-)
Staatskanzlei (1803-)
Finanzkontrolle (1803-)
Departement für Inneres und Volkswirtschaft, Generalsekretariat (1991-)
Staatsarchiv (1862-)
Amt für Geoinformation (1899-)
Amt für Wirtschaft und Arbeit (1965-)
Landwirtschaftsamt (1975-)
Veterinäramt (1942-)
Departement für Erziehung und Kultur, Generalsekretariat (2007-)
Amt für Mittel- und Hochschulen (1996-)
Mittelschulen (1853-)
Amt für Lehrerinnen- und Lehrerfortbildung (1994-2000)
Sportamt (1972-)
Kantonsbibliothek (1805-)
Kulturamt (1994-)
Departement für Justiz und Sicherheit, Generalsekretariat (2007-)
Amt für Handelsregister und Zivilstandswesen
Grundbuch- und Notariatsverwaltung (1947-)
Staatsanwaltschaft (1803-)
Amt für Justizvollzug (1967-)
Amt für Bevölkerungsschutz und Armee (1967-)
Departement für Bau und Umwelt, Generalsekretariat (1991-)
Tiefbauamt (1941-)
Amt für Denkmalpflege (1941-)
Kantonsforstamt (1941-)
Departement für Finanzen und Soziales, Generalsekretariat (1991-)
Amt für Gesundheit (1981-)
Kliniken (1840-)
Private Wirtschaft (1803-)
Personenarchive (1803-)
9'25 Bornhauser Otto (1920-2013), Generalkonsul (1984-2013)
9'35 Knoepfli Albert (1909-2002), Denkmalpfleger (1831-2012)
9'35, 0 Biographie (1849-2012)
9'35, 1 Autographensammlung, Kontakte (1831-2006)
9'35, 1.0 Verzeichnisse, biographische Notizen Korrespondenzpartner (1990 (ca.)-1996 (ca.))
9'35, 1.1 Geschichts- und Kulturforschung (1928-2001)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 150 entries)
9'35, 1.1/152 Schäffeler-Debrunner Willy (1902-1998), Romanshorn (1998.06.09)
9'35, 1.1/153 Schaltegger Friedrich (1851-1937), Littenheid: 1911-1925 Staatsarchivar des Kantons Thurgau (1930.09.18)
9'35, 1.1/154 Scheiwiler Albert (1889-1979), Dingenhart bei Matzingen: Lehrer für Geschichte an der Kantonsschule Frauenfeld (1933.11.20-1939.07.16)
9'35, 1.1/155 Schib Karl (1898-1984), Schaffhausen: Lehrer an der Kantonsschule Schaffhausen und Kantonsrat (1971.04.13-1978)
9'35, 1.1/156 Schibler-Kägi Claire (1901-1965), Zürich und Evolène VS: Mitgründerin und Präsidentin der thurgauischen freisinnigen Fra... (1958.07.27-1958.12.03)
9'35, 1.1/157 Schläpfer Walter (1914-1991), Trogen AR: Lehrer für Geschichte und späterer Prorektor an der Kantonsschule Trogen und Ka... (1979.12.09-1991.01.15)
9'35, 1.1/158 Schmid Walter, Zürich: Redaktor der Schweizerischen Zeitschrift für Geschichte (1956.04.14-1957.06.16)
9'35, 1.1/159 Schneider Boris, Elgg ZH: Lehrer für Geschichte (1985.11.29)
9'35, 1.1/160 Schneider Jürg, Zürich: Archäologe (1984.08.09)
9'35, 1.1/161 Schneider Reinhard (1934-), D-Saarbrücken: Professor an der Universität Saarbrücken (1983.10.19-1984.01.21)
9'35, 1.1/162 Schneider-Rinderknecht Hugo (1916-1990), Zürich: Direktor des Schweizerischen Landesmuseums und Präsident des Schweizer ... (1959.09.04-1990.05.19)
9'35, 1.1/163 Schneider-Zollinger Ernst, Bischofszell (1945.01.22-1962.05.02)
9'35, 1.1/164 Schneiter Eugen, Zürich: Schriftsteller, Heraldiker und Historiker (1962.05.03)
9'35, 1.1/165 Schnyder Werner (1899-1974), Zürich: Assistent im Staatsarchiv des Kantons Zürich, später Staatsarchivar (1944.04.12-1961.04.21)
9'35, 1.1/166 Schoop Albert (1919-1998), Frauenfeld: Lehrer an der Kantonsschule Frauenfeld, Autor und Herausgeber der dreibändigen Ge... (1944.11.11-1998.08.29)
9'35, 1.1/167 Schuler Ernst (1914-1996), Forch ZH und Zürich: Germanist, Musikwissenschafter, Brigadier, Instruktionsoffizier der Infa... (1973.02.19-1996.08.19)
9'35, 1.1/168 Schwabe-von Wattenwyl Erich (1986)
9'35, 1.1/169 Schwarz Dietrich Walo Hermann (1913-2000), Zürich: Numismatiker, Konservator des Münzkabinetts des Schweizerischen Lande... (1962.05.06-1977.11.24)
9'35, 1.1/170 Schwarzmaier Hansmartin (1932-), D-Karlsruhe: Leitender Staatsarchivdirektor des Generallandesarchivs Karlsruhe (1988.04.22)
9'35, 1.1/171 Seeger Erika, Schaffhausen: Mitarbeiterin im Staatsarchiv des Kantons Schaffhausen (1993.06.02)
9'35, 1.1/172 Sick Wolf-Dieter (1925-2013), D-Freiburg im Breisgau: Vorstand des Alemannischen Instituts (1983.03.30-1987.07.13)
9'35, 1.1/173 Sigg Otto (1943-), Zürich: 1982-1996 Staatsarchivar des Kantons Zürich (1993.09.16)
9'35, 1.1/174 Sommer Hans (1900-1989), Liebefeld BE: Lehrer an den Sekundarschulen Sumiswald BE und Köniz BE, Autor und Namensforscher (1943.09.27)
9'35, 1.1/175 Stadler Peter (1925-2012), Zürich: Professor für neuere Geschichte an der Universität Zürich (1987.06.14-1991.02.12)
9'35, 1.1/176 Staerkle Paul (1892-1977), St. Gallen: Stiftsarchivar von St. Gallen (1939.07.20-1962.05.01)
9'35, 1.1/177 Stauber Emil (1869-1952), Mammern und Zürich-Wollishofen: Lehrer in Ellikon an der Thur ZH, Töss ZH und Zürich (1928.08.02-1939.09.26)
9'35, 1.1/178 Steiner-Wartmann Max (1922-2006), Frauenfeld: Gemeinderat von Frauenfeld, Kantonsrat und Direktor der Thurgauer Kantonal... (1997.09.13-1998.08.27)
9'35, 1.1/179 Stöhlker Friedrich (1912-2007), D-Friedberg: Schneider, Historiker und Kartäuserforscher (1980.08.11)
9'35, 1.1/180 Strasser Paul, St. Gallen: Rektor der Kantonsschule am Burggraben St. Gallen und Präsident der Evangelischen-reformierte... (1983.03.31)
9'35, 1.1/181 Strauss Hermann (1880-1970), Kreuzlingen: Lokalhistoriker und Herausgeber der Beiträge zur Ortsgeschichte von Kreuzlinge... (1961.06.13-1962.04.30)
9'35, 1.1/182 Stutz Jakob, Arbon (1943.10.29)
9'35, 1.1/183 Sulger Büel Heinz (1939-), Frauenfeld: Leiter des Statistischen Amts des Kantons Thurgau (1980 (ca.))
9'35, 1.1/184 Sulzer Klaus (1918-), Zürich: Historiker (1989.11.07-1994.03.11)
9'35, 1.1/185 Thieme Hans (1906-2000), Basel: Professor an den Universitäten D-Breslau und D-Lepizig sowie Rechtshistoriker (1951.09.02)
9'35, 1.1/186 Tobler Hans Werner (1941-), Zürich: Professor für Geschichte an der Eidgenössischen Technischen Hochschule ETH Zürich (1993.06.17)
9'35, 1.1/187 Tobler Max (1931-2011), Romanshorn: Primarlehrer (1997.03.13)
9'35, 1.1/188 Trachsler Ernst (1913-1998), Wängi: Lehrer in Frauenfeld (1990 (ca.))
9'35, 1.1/189 Tschudy Arnold, Bischofszell: Mitarbeiter Ortsmuseum Bischofszell (1938.08.28-1944.07.11)
9'35, 1.1/190 Uhler Stefanie (1949-), Frauenfeld: Mitarbeiterin des Staatsarchivs des Kantons Thurgau (1994 (ca.)-1995.09.23)
9'35, 1.1/191 Urner Klaus (1942-), Zürich: Gründer und Leiter des Archivs für Zeitgeschichte der Eidgenössischen Technischen Hochschul... (1979.12.12-1994.01.11)
9'35, 1.1/192 Valladin/Valhadin (?), SCV-Vatikan Stadt: Mitarbeiter in der Bibliothek Apostolica Vaticana (1947.07.06)
9'35, 1.1/193 Vischer Eduard (1903-1996), Glarus: Landesarchivar des Kantons Glarus (1962.05.02-1996.10)
9'35, 1.1/194 Vogler Werner (1944-2002), St. Gallen: Stiftsarchivar von St. Gallen (1961.06.16-1992.12.01)
9'35, 1.1/195 Vonbank Elmar (1921-2009), A-Bregenz: Direktor des Vorarlberger Landesmuseums (1960.11.10-1988 (ca.))
9'35, 1.1/196 Vordtriede Käthe (1891-1964), D-Freiburg: Landarbeiterin in der Kartause Ittingen und spätere Journalistin sowie Schrift... (1988.08.31-1998.09.08)
9'35, 1.1/197 Waldvogel Heinrich (1891-1967), Stein am Rhein SH und Diessenhofen: Inventarisator des Museums zu Allerheiligen in Schaf... (1951.04.05-1993.05.28)
9'35, 1.1/198 Wegmann Otto, Steckborn: Reallehrer und Mitglied der Heimatvereinigung am Untersee (1962.05.12-1995.05.09)
9'35, 1.1/199 Weinmann Ernst (1895-1984), Kreuzlingen und St. Gallen: Lehrer für Geschichte am Lehrerseminar Kreuzlingen (1936.01.03-1984.12.17)
9'35, 1.1/200 Wepfer Hans-Ulrich (1938-2024), Kreuzlingen und Ermatingen: Lehrer für Geschichte und Englisch am Lehrerseminar Kreuzlin... (1983.01.25-1998.09.02)
9'35, 1.1/201 Zettler Alfons (1953-), D-Freiburg im Breisgau: Mitarbeiter des Historischen Seminars an der Albert-Ludwigs-Universität ... (1985.01.23-1995.12.16)
9'35, 1.1/202 Ziegler Ernst (1937-), St. Gallen: Leiter des Stadtarchivs St. Gallen (Vadiana) (1986.09.23-1992.01.28)
9'35, 1.1/203 Ziegler K., Frauenfeld: Historiker (1942.05.01-1948.12.03)
9'35, 1.1/204 Ziegler Peter, Wädenswil ZH: Historiker (1975.12.04-1997.07.25)
9'35, 1.1/205 Ziegler Thomas, Elgg ZH: Sekundarlehrer und Aktuar der Freunde eines Heimatmuseums Elgg (1988.03.17)
9'35, 1.1/206 Zingg Ulrich (1877-1955), Bischofszell: Bankverwalter der Thurgauer Kantonalbank in Bischofszell (1943.08.31)
9'35, 1.1/207 Zotz Thomas (1944-), D-Freiburg: Professor für Früh- und hochmittelalterliche Geschichte und für Mittelalterliche Landes... (1992.01.25-1992.05.28)
9'35, 1.2 Medizin, Psychiatrie, Psychologie (1936-1998)
9'35, 1.3 Naturkunde, technische Wissenschaften und Ingenieurswesen (1936-1998)
9'35, 1.4 Philosophie (1931-1999)
9'35, 1.5 Pädagogik allgemein und besonders der Jugendbewegung sowie sozialer Einrichtungen (1927-1999)
9'35, 1.6 Redaktoren und Verleger (1915-2001)
9'35, 1.7 Gebaute Umwelt: Architekten und andere Bauleute, auch in Denkmalpflege und Heimatschutz, Spezialisten (1938-1999)
9'35, 1.8 Restauratoren (1836 (ca.)-2001)
9'35, 1.9 Volkswirtschafter in Theorie und Praxis: Unternehmer, Kaufleute, Industrielle, Förderer kulturellen Lebens (1945-1998)
9'35, 1.10 Kartographen und Kartographie-Historiker (1942-2001)
9'35, 1.11 Politiker der Exekutive und Legislative des Inlandes (1884-2001)
9'35, 1.12 Theologen, Geistliche und Ordensleute, kirchlich tätige Laien (1925-1999)
9'35, 1.13 Kunstgeschichte, Archäologie und verwandte Berufe (1831-2001)
9'35, 1.14 Musiker, Musikwissenschafter, Komponisten, Kritiker (1880 (ca.)-2001)
9'35, 2 Forschung, denkmalpflegerisches Wirken (1840-2000)
9'35, 3 Veröffentlichungen (1926-2003)
9'35, 4 Künstlerisches Werk (1929 (ca.)-1998 (ca.))
9'36 Dr. Albert Knoepfli-Stiftung (Kartensammlung) (1176-2013)
9'37 Bruggmann Emil (1907–1995), Primarlehrer und Maler (1927-1996)
9'40 Kuhn Roland (1912-2005), Psychiater
Kuhn-Gebhart Verena (1921-2015), Psychiaterin (1800 (ca.)-2014)
9'41 Castell Alexander (1883-1939), Schriftsteller (1880 (ca.)-1986)
9'42 Huggenberger Alfred (1867-1960), Schriftsteller (1872-2013)
9'43 Rachmanowa Alja (1898-1991), Schriftstellerin (1774 (ca.)-2015)
9'44 Kollbrunner Oskar (1895-1932), Schriftsteller (1828-1991)
9'45 Pupikofer Johann Adam (1797-1882), Historiker (1781-1947)
9'47 Dutli-Rutishauser Maria (1903-1995), Schriftstellerin (1813-2005 (ca.))
9'63 Haffter Elias (1851-1909), Spitalarzt (1877-2015)
9'67 Schohaus Willi (1897-1981), Seminardirektor (1887-2012)
9'69 Nägeli Ernst (1908-2006), Schriftsteller (1909-2003 (ca.))
9'70 Lötscher Emil (1882-1967), Schriftsteller (1930-1966)
9'73 Wälli Johann Jacob (1830-1912), Pfarrer (1897-1912)
9'74 Kriesi Hans (1891-1984), Schriftsteller (1917-1985)
9'75 Kappeler Johann Georg (1775-1818), Pfarrer (1796-1836)
9'76 Sulzberger Andreas (1739-1793), Pfarrer (1760-1793)
9'78 Müller Alfred (1887-1975), Nationalrat (1915-1970)
9'84 Gonzenbach Roger (1924-2018), Spitaldirektor (1811-2018)
Familienarchive (1803-)
Vereine (1803-)
Diverse Provenienzen
10 Akzessionsarchiv II: Digitale Bestände (2020-)
Archiv, Hauptabteilungen A-F
Sammlungen
Gemeindearchive im Kanton Thurgau
|