Archive plan search

  • Archivportal Thurgau - die analogen und digitalen Archive von Kanton und Gemeinden
    • Staatsarchiv des Kantons Thurgau
      • Archiv, Hauptabteilungen 0-10
        • 0 Landvogtei und Landgrafschaft 1460-1798 (1460-1798)
        • 1 Helvetik 1798-1803 (1798-1803)
        • 2 Grosser Rat 1803- (1803-)
        • 3 Regierungsrat 1803-2019 (1803-)
        • 4 Departemente 1803-2006 (1803-)
        • 5 Bezirke und Kreise 1798-2016 (1798-2016)
        • 6 Kantonale Gerichte 1803-2010 (in Neubearbeitung) (1803-)
        • 7 Fremde ältere Archive 1125-1869 (1125-1869)
        • 8 Fremde jüngere Archive (1750 (ca.)-)
        • 9 Akzessionsarchiv I: Papierbestände (1803-)
          • Staatskanzlei (1803-)
          • Finanzkontrolle (1803-)
          • Departement für Inneres und Volkswirtschaft, Generalsekretariat (1991-)
          • Staatsarchiv (1862-)
          • Amt für Geoinformation (1899-)
          • Amt für Wirtschaft und Arbeit (1965-)
          • Landwirtschaftsamt (1975-)
          • Veterinäramt (1942-)
          • Departement für Erziehung und Kultur, Generalsekretariat (2007-)
          • Amt für Mittel- und Hochschulen (1996-)
          • Mittelschulen (1853-)
          • Amt für Lehrerinnen- und Lehrerfortbildung (1994-2000)
          • Sportamt (1972-)
          • Kantonsbibliothek (1805-)
          • Kulturamt (1994-)
          • Departement für Justiz und Sicherheit, Generalsekretariat (2007-)
          • Amt für Handelsregister und Zivilstandswesen
          • Grundbuch- und Notariatsverwaltung (1947-)
          • Staatsanwaltschaft (1803-)
          • Amt für Justizvollzug (1967-)
          • Amt für Bevölkerungsschutz und Armee (1967-)
          • Departement für Bau und Umwelt, Generalsekretariat (1991-)
          • Tiefbauamt (1941-)
          • Amt für Denkmalpflege (1941-)
          • Kantonsforstamt (1941-)
          • Departement für Finanzen und Soziales, Generalsekretariat (1991-)
          • Amt für Gesundheit (1981-)
          • Kliniken (1840-)
          • Private Wirtschaft (1803-)
          • Personenarchive (1803-)
            • 9'25 Bornhauser Otto (1920-2013), Generalkonsul (1984-2013)
            • 9'35 Knoepfli Albert (1909-2002), Denkmalpfleger (1831-2012)
              • 9'35, 0 Biographie (1849-2012)
              • 9'35, 1 Autographensammlung, Kontakte (1831-2006)
                • 9'35, 1.0 Verzeichnisse, biographische Notizen Korrespondenzpartner (1990 (ca.)-1996 (ca.))
                • 9'35, 1.1 Geschichts- und Kulturforschung (1928-2001)
                • 9'35, 1.2 Medizin, Psychiatrie, Psychologie (1936-1998)
                • 9'35, 1.3 Naturkunde, technische Wissenschaften und Ingenieurswesen (1936-1998)
                • 9'35, 1.4 Philosophie (1931-1999)
                • 9'35, 1.5 Pädagogik allgemein und besonders der Jugendbewegung sowie sozialer Einrichtungen (1927-1999)
                  • 9'35, 1.5/0 Abt Max, Birsfelden BL und Liestal BL: Direktor der Strafanstalt Liestal und der Strafkolonie Arxhof (1944.12.27-1990.09.27)
                  • 9'35, 1.5/1 Albin, Fischingen (1962.05.03)
                  • 9'35, 1.5/2 Arni-Häberli Katharina, Aadorf: Präsidentin der Thurgauer Konferenz für Religionsunterricht (1998.05.02)
                  • 9'35, 1.5/3 Baer H., Sulz AG und Thalheim ZH: Aktuar der aargauischen kantonalen Lehrerkonferenz (1975.09.25)
                  • 9'35, 1.5/4 Barblan Werner (1912-2006), Morges VD: ehemaliger Pfadfinder der Pro Patria in Basel (1989.11.11-1998.02.28)
                  • 9'35, 1.5/5 Bausch Brunhilde (1922-), D-Weingarten: Geschäftsführerin der Vereinigung der Freunde der Pädagogischen Hochschulen Wein... (1980.04.17-1980.07.26)
                  • 9'35, 1.5/6 Bein-Vogt Hugo (1886-1958), Basel: Direktionsmitglied der Bürgerlichen Waisenanstalt der Stadt Basel (1929.03.26-1930.12.09)
                  • 9'35, 1.5/7 Betsche-Weber Karl Peter, Basel: Leiter des Kirchlichen Sozialdienstes der Evangelisch-reformierten Kirche Basel-Stadt (1944.03.15-1962.05.13)
                  • 9'35, 1.5/8 Bissegger Ernst (1917-2011), Amriswil: Lehrer in Amriswil und Präsident der Stiftung sowie Betriebskommission Bohlenstän... (1996.08)
                  • 9'35, 1.5/9 Blondel Louis (1885-1967), Genf: Architekt, Architekturhistoriker, Genfer Kantonsarchäologe, Mitglied der Eidgenössische... (1944.04.30)
                  • 9'35, 1.5/10 Blumer Katharina, genannt Didi (1892-1973), Neukirch an der Thur: Leiterin des Volksbildungsheims Neukirch an der Thur (1953.10.08-1953.11.11)
                  • 9'35, 1.5/11 Bonstetten Ulrich Walther Maximilian von (1867-1949), Bern: Bundesfeldmeister der Schweizer Pfadfinder (1938.09.08)
                  • 9'35, 1.5/12 Bracher Gustav, Winterthur ZH: Mitglied des Bildungsausschusses der Arbeiterunion Winterthur (1958.10.28)
                  • 9'35, 1.5/13 Brack, Basel: Rektor der Knaben-Realschule Stadt Basel (1934.12.31)
                  • 9'35, 1.5/14 Brunner Max, Uster ZH: Sekundarlehrer in Uster (1962.05.10)
                  • 9'35, 1.5/15 Brunschweiler-Wymann Emil (1910-1984), Bürglen: Sekundarlehrer in Bürglen und Präsident der Thurgauischen Sekundarlehrer... (1947.10.25)
                  • 9'35, 1.5/16 Burri Balthasar, genannt Balz (1925-), Amriswil: Sekundarschulinspektor in Amriswil (1990.01.15-1992.01.20)
                  • 9'35, 1.5/17 Crasemann Edgar (1896-1973), Zürich: Professor an der Eidgenössischen Technischen Hochschule ETH Zürich und Chargierter ... (1945.05.24)
                  • 9'35, 1.5/18 Delhees Karl (1932-), Zürich: Professor an der Eidgenössischen Technischen Hochschule ETH Zürich (1989.12.07)
                  • 9'35, 1.5/19 Doerig Urs (1945-), Kreuzlingen: Psychologe und Lehrer am Lehrerseminar Kreuzlingen (1992.02.15)
                  • 9'35, 1.5/20 Domandl Sepp (1903-2001), A-Salzburg: Professor an der Salzburger Volkshochschule (1981.12.10-1994.11.08)
                  • 9'35, 1.5/21 Dürst Melchior (1886-1950), Glarus: Gewerbelehrer in Glarus (1944.11.12)
                  • 9'35, 1.5/22 Eder H., D-Friedrichshafen: Lehrer der Städtischen Volkshochschule Friedrichshafen (1978.09.19-1979.03.14)
                  • 9'35, 1.5/23 Engeli Paul, genannt Paulus (1909-), Romanshorn: Primarlehrer in Romanshorn und Bratschist (1992.06.10-1995.03.27)
                  • 9'35, 1.5/24 Etter Paul, Eschlikon: Lehrer in Eschlikon (1945.12.19)
                  • 9'35, 1.5/25 Fankhauser Christine (1937-), Frauenfeld: Erwachsenenbildnerin in Frauenfeld (1998.03.21)
                  • 9'35, 1.5/26 Fischer Hardi, Zürich: Professor an der Eidgenössischen Technischen Hochschule ETH Zürich (1979.12.07)
                  • 9'35, 1.5/27 Fleischli Anni (1926-2016), Frauenfeld: Leiterin "Im Dienste eines Menschen" IDEM des Kantonsspitals Frauenfeld (1998.06.17)
                  • 9'35, 1.5/28 Forster Anna Elisabeth (1931-2010), Hugelshofen: Leiterin der Evangelischen Frauenhilfe, Schriftstellerin, Mundartforsch... (1998.06.17)
                  • 9'35, 1.5/29 Fredi, Basel: Pfadfinder (1935.09.17)
                  • 9'35, 1.5/30 Frei Alfred (1928-), Bischofszell: Mitglied der Bezirkskonferenz Bischofszell (1953.05.11)
                  • 9'35, 1.5/31 Frei Paul (1914-2005), Bischofszell: Bibliothekar und Sekundarschullehrer in Bischofszell (1952.09.12-1962 (ca.))
                  • 9'35, 1.5/32 Fröhli Max, Frauenfeld: Sekundarschullehrer in Aadorf (1944.12.22)
                  • 9'35, 1.5/33 Fuchs Hans (1898-), Romanshorn: Sekundarschulinspektor in Romanshorn (1944.10.03-1962.05.01)
                  • 9'35, 1.5/34 Geissbühler Hans, Amriswil: Physiker und Thurgauer Pfadfinder (1944.05.07-1944.05.12)
                  • 9'35, 1.5/35 Grob Margrit, Kreuzlingen: Seminaristin am Seminar Kreuzlingen (1964.09.28)
                  • 9'35, 1.5/36 Gysel K., Zihlschlacht (1995.01.18)
                  • 9'35, 1.5/37 Hägeli-Bissegger August (1903-1976) und Els (1913-2017), Weinfelden: gemeinsame Leitung der Stiftung Friedheim Weinfelde... (1986.01.07-1996.01.06)
                  • 9'35, 1.5/38 Hagen-Ruckstuhl Paul (1910-1996), Frauenfeld: Lehrer an der Kantonsschule Frauenfeld (1996.06.08)
                  • 9'35, 1.5/39 Haller H., Aadorf (1948.04.07)
                  • 9'35, 1.5/41 Hanselmann Mina (1908-2002), Uttwil: Mitglied der Gesellschaft Frohsinn, Mitinitiantin der Evangelischen Heimstätte Thur... (1995.07.24-1998.08.22)
                  • 9'35, 1.5/42 Hänzi Ernst (1913-2004), Amriswil: Lehrer an der Kantonsschule Frauenfeld (1962.07.18)
                  • 9'35, 1.5/43 Hauser W., Zürich: Redaktor der Schweizerischen Lehrerzeitung (1931.01.07)
                  • 9'35, 1.5/44 Hofmann Martin, Rorschach SG: Verwalter des Kantonalen Lehrerseminars Rorschach (1983.10.01)
                  • 9'35, 1.5/45 Huber Hans A., Arbon: Aktuar der Thurgauischen Sekundarlehrerkonferenz (1944.12.11)
                  • 9'35, 1.5/46 Huber-Geiger Arnold (1906-1983), Frauenfeld: Sekundarlehrer in Frauenfeld (1962.05.13)
                  • 9'35, 1.5/47 Hungerbühler Alfred (1918-2003), Kreuzlingen: Lehrer für Methodik am Lehrerseminar Kreuzlingen und Präsident der Vereini... (1954.06.09-1992.12.13)
                  • 9'35, 1.5/48 Imhof-Brauchli Paul (1909-1999), Bischofszell: Primarlehrer in Bischofszell (1999.01.28)
                  • 9'35, 1.5/49 Jordan Viktor, Aadorf: Sekundarlehrer in Aadorf (1962.04.30)
                  • 9'35, 1.5/50 Josephy Albrecht, Riehen BS: Kaufmann und Kantonalfeldmeister des Pfadfinderbundes Basel Stadt (1962.06.02)
                  • 9'35, 1.5/51 Kaiser, Zürich: Mitglied des Vereins zur Förderung der psychologischen Menschenkenntnis VPM (1995.11.08)
                  • 9'35, 1.5/52 Keller Hermann (1911-1997), Arbon: Sekundarlehrer in Kesswil und Arbon, Mitglied der Museumsgesellschaft Arbon und der T... (1997.10.08)
                  • 9'35, 1.5/53 Keller Willi (1918-1999), Romanshorn: Sekundarlehrer in Romanshorn und Mitglied der Gesellschaft für Literatur, Musik un... (1949.06.15-1962.04.30)
                  • 9'35, 1.5/54 Keller-Tarnuzzer Karl, genannt KKT (1891-1973), Frauenfeld: Konservator und Kantonsarchäologe im Auftrag der thurgauisch... (1993 (ca.))
                  • 9'35, 1.5/55 Kroha Peter, Bischofszell: Sekundarlehrer und Präsident der Katholischen Kirchgemeinde Bischofszell (1997.07.05)
                  • 9'35, 1.5/56 Künzle Hans (1910-1956), Kreuzlingen: Sekundarlehrer in Kreuzlingen (1962.05.01)
                  • 9'35, 1.5/57 Künzler Kurt (1937-), Weinfelden und Fischingen: Lehrer in Weinfelden, Leiter der Fachstelle für Kultur des Kantons Thur... (1994.05.27)
                  • 9'35, 1.5/58 Künzli Alfons (1891-1993), Aadorf: Lehrer und Verantwortlicher für den Unterhalt der Freiluftsportanlage VITA-Parcours b... (1997.04.30)
                  • 9'35, 1.5/59 Kuratle Armin (1938-), Kreuzlingen: Direktor des Lehrerseminars Kreuzlingen (1984.09.17)
                  • 9'35, 1.5/60 Lamperti Carmen, Kreuzlingen: Seminaristin am Seminar Kreuzlingen (1964.09.15)
                  • 9'35, 1.5/61 Lange Dieter, genannt Didi, FIN-Kökar: Soziologe (1980.07.31)
                  • 9'35, 1.5/62 Lerch Walter, Aadorf: evangelischer Kirchenpflegepräsident in Aadorf, Mitglied der Pro Senectute und Direktor Zentralsek... (1993 (ca.)-1998.03.05)
                  • 9'35, 1.5/63 Lüdi Rolf (1949-), Ermatingen: Präsident der Volkshochschule Kreuzlingen (1985.06.10)
                  • 9'35, 1.5/64 Lüscher Kurt (1935-), Amriswil: Soziologe, Präsident der Thurgauischen Kunstgesellschaft und Professor an der Universitä... (1977.02.26-1990.12.16)
                  • 9'35, 1.5/65 Lusser Karl Emanuel (1898-1951), St. Gallen: Herausgeber der Schweizer Erziehungs-Rundschau und Direktionspräsident des ... (1931.01.28)
                  • 9'35, 1.5/66 Mathis Monika, Frauenfeld: Mitarbeiterin des Logopädischen Dienstes Frauenfeld LDF (1998.11.12)
                  • 9'35, 1.5/67 Müggler Guido (1933-), Weinfelden: Rektor des Seminars für Textilarbeit/Werken und Gestaltung TWG in Weinfelden (1998.06.24)
                  • 9'35, 1.5/68 Müller Otto, Wettingen AG: Lehrer am Seminar Wettingen (1945.11.20-1946.01)
                  • 9'35, 1.5/69 Müller-Guggenbühl Fritz (1922-1986), Romanshorn und Thun BE: Direktor des Staatlichen Seminars Thun (1945.02.22-1984.08.30)
                  • 9'35, 1.5/70 Philipp-Hess Elsa, Wernetshausen ZH: Heilpädagogin am Heilpädagogischen Institut Ekkharthof bei Lengwil (1971.04.14)
                  • 9'35, 1.5/71 Reich Hans (1923-1997), Landschlacht: Präsident der Thurgauischen Sekundarlehrerkonferenz (1961.10.07)
                  • 9'35, 1.5/72 Rottmeier Peter, Balterswil: Reallehrer in Balterswil, Zentralpräsident des Schweizerischen Verbands für Handarbeit und ... (1993.06.07-1998.10.08)
                  • 9'35, 1.5/73 Scheuber Walter: Berufsschullehrer (1979.07)
                  • 9'35, 1.5/74 Schmid Walter (1928-2018), Frauenfeld: Leiter der Thurgauischen Kantonsbibliothek und Präsident der Beratungsstelle für ... (1960.06.20-1993.05.03)
                  • 9'35, 1.5/75 Schmid Walter, Uetikon am See ZH: ehemaliger Pfadfinder (1969 (ca.))
                  • 9'35, 1.5/76 Schmid Werner (1918-1976), Weinfelden: Sekundarlehrer in Weinfelden, Präsident der Thurgauischen Schulsynode (1962.05.06)
                  • 9'35, 1.5/77 Schneider Walter (1912-1989), Teufen AR: Sekundarlehrer (1962.05.03)
                  • 9'35, 1.5/78 Schnyder Paula, Bischofszell (1933.10.17)
                  • 9'35, 1.5/79 Schohaus Willi (1897-1981), Kreuzlingen und Zürich: Direktor des Lehrerseminars Kreuzlingen (1929.06.22-1997.01.23)
                  • 9'35, 1.5/80 Schönenberger Walter, Rorschacherberg SG: Direktor Lehrerseminar Mariaberg in Rorschach (1979.12.10-1993.02.24)
                  • 9'35, 1.5/81 Schümperli Rudolf (1907-1990), Romanshorn: Sekundarlehrer in Romanshorn, Gründer der Schweizerischen Mittelschülerbewegu... (1996 (ca.))
                  • 9'35, 1.5/82 Schuster Eduard (1858-1935), Kreuzlingen: Direktor des Lehrerseminars Kreuzlingen (1929.04.13)
                  • 9'35, 1.5/83 Seger Max, Sirnach: Primarschullehrer in Sirnach, Bratschist und Dirigent (1998.06.17)
                  • 9'35, 1.5/84 Seger Willi, Weinfelden: Lehrer in Weinfelden (1951.01.14-1992.01.08)
                  • 9'35, 1.5/85 Seiler Eugen, Märwil: Mitglied der Kirchenvorsteherschaft Märwil (1946.01.01)
                  • 9'35, 1.5/86 Stark Emil (1884-1971), Frauenfeld: Sekundarlehrer in Frauenfeld (1944.01.05)
                  • 9'35, 1.5/87 Stettler-Häberlin Emanuel (1925-), Bern: Direktor des Bundesamts für Luftschutztruppen, Divisionär und Direktor des Bund... (1991.06.26)
                  • 9'35, 1.5/88 Stricker Hannes (1940-), Kesswil: Primarlehrer in Kesswil, Autor und Zeichner von didaktischen Kartenskizzen (1993.09.22-1995.08.05)
                  • 9'35, 1.5/89 Stückelberger Adrian, Fusio TI: ehemaliger Pfadfinder der Pro Patria Basel Stadt (1962.05.04)
                  • 9'35, 1.5/90 Stückelberger Max, Unterkulm AG: ehemaliger Pfadfinder der Pro Patria Basel Stadt (1969.12.16)
                  • 9'35, 1.5/91 Sturzenegger C., Schwerzenbach ZH: Redaktor der Libertas (1927.10.19)
                  • 9'35, 1.5/92 Stüssi Sophie, Glarus: Privatlehrerin (1996.09.14-1996.10.15)
                  • 9'35, 1.5/93 Thalmann-Stäubli Arthur (1901-1991), Winterthur ZH: Kaufmann und Bundesfeldmeister der Schweizer Pfadfinder (1941.12.23-1994.10.19)
                  • 9'35, 1.5/94 Tobler-Ammann Eva (1948-), Frauenfeld: Primarlehrerin, Bezirksrichterin und Kantonsrätin (1999.11.13-1999.11.24)
                  • 9'35, 1.5/95 Tuchschmid Walter Jakob (1920-2010), Frauenfeld: Ingenieur und Oberfeldmeister der Thurgauer Pfadfinder (1962.05.01)
                  • 9'35, 1.5/96 Walder Anna (1894-1986), Frauenfeld: Leiterin des Thurgauischen Frauensekretariates, Leiterin der Thurgauischen Zentrals... (1962.05.01-1997.01.07)
                  • 9'35, 1.5/97 Walter Emil Jakob (1897-1984), Wetzikon ZH: Professor an der Hochschule St. Gallen für Wirtschafts- und Sozialwissenscha... (1964.06.22)
                  • 9'35, 1.5/98 Wartenweiler Alfred (1893-1961), Steckborn: Direktor des Schweizerischen Landerziehungsheims Schloss Glarisegg (1947.01.14)
                  • 9'35, 1.5/99 Wartenweiler Fritz (1889-1985), Frauenfeld: Erwachsenenbildner, Vorsteher des Volksbildungsheims Nussbaum in Frauenfeld (1937.06.24-1994.05)
                  • 9'35, 1.5/100 Wartmann Hans, Frauenfeld: Sekundarlehrer in Frauenfeld (1972.10.22)
                  • Open the next 100 entries ... (another 6 entries)
                  • Go to the last entry ...
                • 9'35, 1.6 Redaktoren und Verleger (1915-2001)
                • 9'35, 1.7 Gebaute Umwelt: Architekten und andere Bauleute, auch in Denkmalpflege und Heimatschutz, Spezialisten (1938-1999)
                • 9'35, 1.8 Restauratoren (1836 (ca.)-2001)
                • 9'35, 1.9 Volkswirtschafter in Theorie und Praxis: Unternehmer, Kaufleute, Industrielle, Förderer kulturellen Lebens (1945-1998)
                • 9'35, 1.10 Kartographen und Kartographie-Historiker (1942-2001)
                • 9'35, 1.11 Politiker der Exekutive und Legislative des Inlandes (1884-2001)
                • 9'35, 1.12 Theologen, Geistliche und Ordensleute, kirchlich tätige Laien (1925-1999)
                • 9'35, 1.13 Kunstgeschichte, Archäologie und verwandte Berufe (1831-2001)
                • 9'35, 1.14 Musiker, Musikwissenschafter, Komponisten, Kritiker (1880 (ca.)-2001)
              • 9'35, 2 Forschung, denkmalpflegerisches Wirken (1840-2000)
              • 9'35, 3 Veröffentlichungen (1926-2003)
              • 9'35, 4 Künstlerisches Werk (1929 (ca.)-1998 (ca.))
            • 9'36 Dr. Albert Knoepfli-Stiftung (Kartensammlung) (1176-2013)
            • 9'37 Bruggmann Emil (1907–1995), Primarlehrer und Maler (1927-1996)
            • 9'40 Kuhn Roland (1912-2005), Psychiater Kuhn-Gebhart Verena (1921-2015), Psychiaterin (1800 (ca.)-2014)
            • 9'41 Castell Alexander (1883-1939), Schriftsteller (1880 (ca.)-1986)
            • 9'42 Huggenberger Alfred (1867-1960), Schriftsteller (1872-2013)
            • 9'43 Rachmanowa Alja (1898-1991), Schriftstellerin (1774 (ca.)-2015)
            • 9'44 Kollbrunner Oskar (1895-1932), Schriftsteller (1828-1991)
            • 9'45 Pupikofer Johann Adam (1797-1882), Historiker (1781-1947)
            • 9'47 Dutli-Rutishauser Maria (1903-1995), Schriftstellerin (1813-2005 (ca.))
            • 9'63 Haffter Elias (1851-1909), Spitalarzt (1877-2015)
            • 9'67 Schohaus Willi (1897-1981), Seminardirektor (1887-2012)
            • 9'69 Nägeli Ernst (1908-2006), Schriftsteller (1909-2003 (ca.))
            • 9'70 Lötscher Emil (1882-1967), Schriftsteller (1930-1966)
            • 9'73 Wälli Johann Jacob (1830-1912), Pfarrer (1897-1912)
            • 9'74 Kriesi Hans (1891-1984), Schriftsteller (1917-1985)
            • 9'75 Kappeler Johann Georg (1775-1818), Pfarrer (1796-1836)
            • 9'76 Sulzberger Andreas (1739-1793), Pfarrer (1760-1793)
            • 9'78 Müller Alfred (1887-1975), Nationalrat (1915-1970)
            • 9'84 Gonzenbach Roger (1924-2018), Spitaldirektor (1811-2018)
          • Familienarchive (1803-)
          • Vereine (1803-)
          • Diverse Provenienzen
        • 10 Akzessionsarchiv II: Digitale Bestände (2020-)
      • Archiv, Hauptabteilungen A-F
      • Sammlungen
    • Gemeindearchive im Kanton Thurgau


Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
State Archive Thurgau Online queries