Archive plan search

  • Archivportal Thurgau - die analogen und digitalen Archive von Kanton und Gemeinden
    • Staatsarchiv des Kantons Thurgau
      • Archiv, Hauptabteilungen 0-10
        • 0 Landvogtei und Landgrafschaft 1460-1798 (1460-1798)
        • 1 Helvetik 1798-1803 (1798-1803)
        • 2 Grosser Rat 1803- (1803-)
        • 3 Regierungsrat 1803-2019 (1803-)
        • 4 Departemente 1803-2006 (1803-)
        • 5 Bezirke und Kreise 1798-2016 (1798-2016)
        • 6 Kantonale Gerichte 1803-2010 (1803-2010)
        • 7 Fremde ältere Archive 1125-1869 (1125-1869)
        • 8 Fremde jüngere Archive (1750 (ca.)-)
        • 9 Akzessionsarchiv I: Papierbestände (1803-)
          • Staatskanzlei (1803-)
          • Finanzkontrolle (1803-)
          • Departement für Inneres und Volkswirtschaft, Generalsekretariat (1991-)
          • Staatsarchiv (1862-)
          • Amt für Geoinformation (1899-)
          • Amt für Wirtschaft und Arbeit (1965-)
          • Landwirtschaftsamt (1975-)
          • Veterinäramt (1942-)
          • Departement für Erziehung und Kultur, Generalsekretariat (2007-)
          • Amt für Mittel- und Hochschulen (1996-)
          • Mittelschulen (1853-)
          • Amt für Lehrerinnen- und Lehrerfortbildung (1994-2000)
          • Sportamt (1972-)
          • Kantonsbibliothek (1805-)
          • Kulturamt (1994-)
          • Departement für Justiz und Sicherheit, Generalsekretariat (2007-)
          • Amt für Handelsregister und Zivilstandswesen
          • Grundbuch- und Notariatsverwaltung (1947-)
          • Staatsanwaltschaft (1803-)
          • Amt für Justizvollzug (1967-)
          • Amt für Bevölkerungsschutz und Armee (1967-)
            • 9'17 Militärverwaltung 1967-2003 (1967-2003)
            • 9'30 Amt für Zivilschutz 1967-2003 (1945-2007)
              • 9'30, 0 Rechtliche Grundlagen (1950-2005)
              • 9'30, 1 Amtsleitung (1960 (ca.)-2002)
              • 9'30, 2 Rechnungswesen, Finanzielles (1970-2002)
              • 9'30, 3 Zivilschutzleistende (1964-2003)
              • 9'30, 4 Schutzraumbauten (1952-2007)
              • 9'30, 5 Zivilschutzmaterial, Materialbeschaffung (1971-2000)
              • 9'30, 6 Ausbildungszentrum Galgenholz, Frauenfeld, Ausbildungsplätze Weinfelden und Romanshorn (1967-1995)
              • 9'30, 7 Ausbildung (1962-2003)
                • 9'30, 7.0 Handbücher, Weisungen, Reglemente, Grundlagen (1973-2003)
                • 9'30, 7.1 Ausbildungsplanung (1971-2002)
                • 9'30, 7.2 Einzelne Kurse, Rapporte (1962-2003)
                • 9'30, 7.3 Gesamtverteidigungsübungen (1979-1997.01)
                • 9'30, 7.4 Übungen mit anderen Ostschweizer Kantonen und angrenzenden Gebieten (1974.05-1998)
                • 9'30, 7.5 Übungen mit Territorialkreisen oder militärischen Einheiten (1977-1991)
                • 9'30, 7.6 Übungen auf kantonaler Stufe (1977-2002)
                • 9'30, 7.7 Koordinierter Sanitätsdienst (KSD) (1966-1992)
                  • 9'30, 7.7/0 Planung eines Sanitätsdienstes im Zivilschutz (1966-1971)
                  • 9'30, 7.7/1 "Das Kantonsspital Münsterlingen im Dienste des Zivilschutzes", Sonderdruck aus der Zeitschrift "Zivilschutz", Nr. 9/70 (1970)
                  • 9'30, 7.7/2 Konzept für die sanitätsdienstliche Planung (1973)
                  • 9'30, 7.7/3 Koordinierter Sanitätsdienst, Grundkonzept (1974-1976)
                  • 9'30, 7.7/4 Korrespondenz zum koordinierten Sanitätsdienst, Regierungsratsbeschlüsse (1976-1981)
                  • 9'30, 7.7/5 "KSD-Informationen", koordinierter Sanitätsdienst, Nr. 2/78 (1978)
                  • 9'30, 7.7/6 Weiterbildungskurs für das Kader des Sanitätsdienstes (1979-1980)
                  • 9'30, 7.7/7 Stabsübung des Territorialkreises 43 zur Inkraftsetzung des Koordinierten Sanitätsdienstes (1980)
                  • 9'30, 7.7/8 Stab für Gesamtverteidigung, Bern: Koordinierter Sanitätsdienst, Konzept (1980)
                  • 9'30, 7.7/9 Broschüren des Stabs für Gesamtverteidigung zum Sanitätsdienst: Behelf Kurzausbildungsprogramm, Behelf Basisspital (1980)
                  • 9'30, 7.7/10 Planung von zwei Basisspitälern für den koordinierten Sanitätsdienst in Sirnach und Weinfelden (1968-1983)
                  • 9'30, 7.7/11 Organigramme der geschützten Operationsstellen Frauenfeld und Münsterlingen (1981-1985)
                  • 9'30, 7.7/12 Mumenthaler Hans, Direktor des Bundesamts für Zivilschutz, Ausführungen anlässlich der 8. Internationalen Wehrmedizinisc... (1983)
                  • 9'30, 7.7/13 Broschüre des Bundesamts für Zivilschutz zum Sanitätsdienst (1985 (ca.))
                  • 9'30, 7.7/14 Weiterbildungskurs Sanitätsdienst (1987)
                  • 9'30, 7.7/15 Überprüfung des sanitätsdienstlichen Zivilschutz-Dispositivs des Kantons Thurgau (1984-1991)
                  • 9'30, 7.7/16 Konzept Psychiatrie im koordinierten Sanitätsdienst, Stellung der Kliniken Münsterlingen und Littenheid (1985-1990)
                  • 9'30, 7.7/17 Ausschuss Sanitätsdienst, Bern: Informationsschriften über den Koordinierten Sanitätsdienst, Nr. 1/87, 2/90, 3/91 (1987-1991)
                  • 9'30, 7.7/18 Ziviler Führungsstab, Verzeichnis der Ärzte und Zahnärzte im Kanton Thurgau (1991)
                  • 9'30, 7.7/19 Die Organisation des Sanitäts-Notfall-Rettungswesens im Kanton Thurgau "Sanität Thurgau" (1992)
                • 9'30, 7.8 Vorsorgliche Planung (1996)
                • 9'30, 7.9 Inspektion (1991)
              • 9'30, 8 Einzelne örtliche oder regionale Zivilschutzorganisationen (1963-2007)
              • 9'30, 9 Kriegsvorsorge (1945-2007)
              • 9'30, 10 Kulturgüterschutz (1962-2004)
              • 9'30, 11 Einsatz, Alarmierung des Zivilschutzes (1963-1996)
              • 9'30, 12 Besondere Ereignisse (1967-2002)
              • 9'30, 13 Fotos, Dias (1978-1997)
          • Departement für Bau und Umwelt, Generalsekretariat (1991-)
          • Tiefbauamt (1941-)
          • Amt für Denkmalpflege (1941-)
          • Kantonsforstamt (1941-)
          • Departement für Finanzen und Soziales, Generalsekretariat (1991-)
          • Amt für Gesundheit (1981-)
          • Kliniken (1840-)
          • Private Wirtschaft (1803-)
          • Personenarchive (1803-)
          • Familienarchive (1803-)
          • Vereine (1803-)
          • Diverse Provenienzen
        • 10 Akzessionsarchiv II: Digitale Bestände (2020-)
      • Archiv, Hauptabteilungen A-F
      • Sammlungen
    • Gemeindearchive im Kanton Thurgau


Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
State Archive Thurgau Online queries