Archive plan search

  • Archivportal Thurgau - die analogen und digitalen Archive von Kanton und Gemeinden
    • Staatsarchiv des Kantons Thurgau
      • Archiv, Hauptabteilungen 0-10
        • 0 Landvogtei und Landgrafschaft 1460-1798 (1460-1798)
        • 1 Helvetik 1798-1803 (1798-1803)
        • 2 Grosser Rat 1803- (1803-)
        • 3 Regierungsrat 1803-2019 (1803-)
        • 4 Departemente 1803-2006 (1803-)
        • 5 Bezirke und Kreise 1798-2016 (1798-2016)
        • 6 Kantonale Gerichte 1803-2010 (1803-2010)
        • 7 Fremde ältere Archive 1125-1869 (1125-1869)
        • 8 Fremde jüngere Archive (1750 (ca.)-)
        • 9 Akzessionsarchiv I: Papierbestände (1803-)
          • Staatskanzlei (1803-)
          • Finanzkontrolle (1803-)
          • Departement für Inneres und Volkswirtschaft, Generalsekretariat (1991-)
          • Staatsarchiv (1862-)
          • Amt für Geoinformation (1899-)
          • Amt für Wirtschaft und Arbeit (1965-)
          • Landwirtschaftsamt (1975-)
          • Veterinäramt (1942-)
          • Departement für Erziehung und Kultur, Generalsekretariat (2007-)
          • Amt für Mittel- und Hochschulen (1996-)
          • Mittelschulen (1853-)
          • Amt für Lehrerinnen- und Lehrerfortbildung (1994-2000)
          • Sportamt (1972-)
          • Kantonsbibliothek (1805-)
          • Kulturamt (1994-)
          • Departement für Justiz und Sicherheit, Generalsekretariat (2007-)
          • Amt für Handelsregister und Zivilstandswesen
          • Grundbuch- und Notariatsverwaltung (1947-)
          • Staatsanwaltschaft (1803-)
          • Amt für Justizvollzug (1967-)
          • Amt für Bevölkerungsschutz und Armee (1967-)
          • Departement für Bau und Umwelt, Generalsekretariat (1991-)
          • Tiefbauamt (1941-)
          • Amt für Denkmalpflege (1941-)
          • Kantonsforstamt (1941-)
          • Departement für Finanzen und Soziales, Generalsekretariat (1991-)
          • Amt für Gesundheit (1981-)
          • Kliniken (1840-)
          • Private Wirtschaft (1803-)
          • Personenarchive (1803-)
            • 9'25 Bornhauser Otto (1920-2013), Generalkonsul (1984-2013)
            • 9'35 Knoepfli Albert (1909-2002), Denkmalpfleger (1831-2012)
              • 9'35, 0 Biographie (1849-2012)
              • 9'35, 1 Autographensammlung, Kontakte (1831-2006)
              • 9'35, 2 Forschung, denkmalpflegerisches Wirken (1840-2000)
              • 9'35, 3 Veröffentlichungen (1926-2003)
                • 9'35, 3.0 Unselbständige Publikationen in der Tagespresse (1932-1991)
                • 9'35, 3.1 Selbständige und unselbständige Publikationen in chronologischer Reihenfolge (Monographien, Sammelbände, Separata) (1926-2003)
                  • Go to the first entry ...
                  • Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
                  • 9'35, 3.1/46 Knoepfli, Albert: Mit Leiter und Kamera, in: Unsere Kunstdenkmäler 1 (1950), Heft 2, S. 23-26 (fehlt; siehe Präsenzbibli... (1950)
                  • 9'35, 3.1/47 Hugentobler, Jakob; Knoepfli, Albert, Meyer, Bruno: Napoleonmuseum Arenenberg. Führer durch das Museum, Frauenfeld 1951 ... (1951)
                  • 9'35, 3.1/48 Knoepfli, Albert: Neue Schweizer Kunst. Katalog zur Ausstellung in Weinfelden, 7.-21. Oktober 1951, [Weinfelden] 1951 (f... (1951)
                  • 9'35, 3.1/49.1 Knoepfli, Albert: Das Schloss Bürglen im Wandel der Zeiten, in: Gedenkschrift zur Neugestaltung des Schloss-Schulhauses ... (1951)
                  • 9'35, 3.1/49.2 Knoepfli, Albert: Das Schloss Bürglen im Wandel der Zeiten, in: Gedenkschrift zur Neugestaltung des Schloss-Schulhauses ... (1951)
                  • 9'35, 3.1/50 Knoepfli, Albert: Das Kloster Kreuzlingen und seine Kunstwerke, in: Altgymnastika und Ehemalige des Seminars Kreuzlingen... (1951)
                  • 9'35, 3.1/51 Knoepfli, Albert: Zur Geschichte der bischofszellischen Bürgerwaldungen, in: Bischofszeller Mappe 1951 (1951)
                  • 9'35, 3.1/52.1 Knoepfli, Albert: Musikgeschichte von Bischofszell, in: Blätter vom Bischofsberg 1951, S. 33-55 (1951)
                  • 9'35, 3.1/52.2 Knoepfli, Albert: Musikgeschichte von Bischofszell, in: Blätter vom Bischofsberg 1951, S. 33-55 (1951)
                  • 9'35, 3.1/53 Knoepfli, Albert: Die Sulzersche Rotfarb und Kattun-Druckerei zu Aadorf, in: Thurgauer Jahrbuch 1951, S. 24-38 (1951)
                  • 9'35, 3.1/54 Knoepfli, Albert: Staats-Altertümer und ältere Karten des Thurgaus, in: Thurgauische Beiträge zur vaterländischen Geschi... (1951)
                  • 9'35, 3.1/55 Knoepfli, Albert: Arbon, Galluskapelle. Mitteilung, in: Zeitschrift für Schweizerische Archäologie und Kunstgeschichte 1... (1951)
                  • 9'35, 3.1/56 Knoepfli, Albert: Was soll mit dem Schloss Hauptwil geschehen? Aufruf zur Sammlung für die Renovation des Schlosses Haup... (1952)
                  • 9'35, 3.1/57 Knoepfli, Albert: Die Rosenegg als Baudenkmal, in: Die Schulen von Kreuzlingen, Kreuzlingen 1952, S. 46-55 (Beiträge zur... (1952)
                  • 9'35, 3.1/58 Knoepfli, Albert: Die Rosenegg zu Egelshofen-Kreuzlingen, in: Bodensee-Hefte 1952, Nr. 8, S. 252-254 (1952)
                  • 9'35, 3.1/59 Knoepfli, Albert: Der neuerworbene Kappeler-Wappenteller, in: Mitteilungen aus dem Thurgauischen Museum 7 (1952), S. 2-6 (1952)
                  • 9'35, 3.1/60 Knoepfli, Albert: Thurgauischer Heimatverband [Jahresbericht 1951], in: Thurgauer Jahrbuch 1952, S. 57-58 (1952)
                  • 9'35, 3.1/61 Knoepfli, Albert: Neuentdeckte Wandbilder im Thurgau [Nussbaumen], in: Unsere Kunstdenkmäler 3 (1952), Heft 1, S. 9 (feh... (1952)
                  • 9'35, 3.1/62.1 Knoepfli, Albert: Die Propsteikirche Wagenhausen. Geschichte, Baugeschichte und heutiger Zustand, in: Zeitschrift für Sc... (1952)
                  • 9'35, 3.1/62.2 Knoepfli, Albert: Die Propsteikirche Wagenhausen. Geschichte, Baugeschichte und heutiger Zustand, in: Zeitschrift für Sc... (1952)
                  • 9'35, 3.1/63 Knoepfli, Albert; Rupper, Joseph: Fischingen Thurgau, München 1953 (Kunstführer Nr. 576, Schweizer Reihe Nr. 17) (1953)
                  • 9'35, 3.1/64 Knoepfli, Albert: Kreuzlingen, Thurgau, München 1953 (Kunstführer Nr. 592, Schweizer Reihe Nr. 18) (1953)
                  • 9'35, 3.1/65 Knoepfli, Albert: Der Thurgauer Jubiläumstaler (fehlt) (1953)
                  • 9'35, 3.1/66 Knoepfli, Albert: Zum "Kasperli" Fred Schneckenburgers (1953.12)
                  • 9'35, 3.1/67 Knoepfli, Albert: Verhältnis der stilistisch-archäologischen zur rein archivalischen Kunstgeschichtsforschung, in: Proto... (1953.10.09-1953.10.11)
                  • 9'35, 3.1/68.1 Knoepfli, Albert: Der Onyx im Museum Allerheiligen zu Schaffhausen, in: Das Bodenseebuch 1953, S. 9-14 (1953)
                  • 9'35, 3.1/68.2 Knoepfli, Albert: Der Onyx im Museum Allerheiligen zu Schaffhausen, in: Das Bodenseebuch 1953, S. 9-14 (1953)
                  • 9'35, 3.1/69 Knoepfli, Albert: Ernst Graf, zur Ausstellung im Heimatmuseum in Rorschach, in: Monats-Chronik. Illustrierte Beilage zum... (1953)
                  • 9'35, 3.1/70.1 Knoepfli, Albert: Der Onyx im Allerheiligenmuseum Schaffhausen, in: Schaffhauser Beiträge zur vaterländischen Geschichte... (1953)
                  • 9'35, 3.1/70.2 Knoepfli, Albert: Der Onyx im Allerheiligenmuseum Schaffhausen, in: Schaffhauser Beiträge zur vaterländischen Geschichte... (1953)
                  • 9'35, 3.1/71 Knoepfli, Albert: Hauptwil, Dorf und Landschaft, in: Thurgauer Jahrbuch 1953, S. 36-44 (1953)
                  • 9'35, 3.1/72 Knoepfli, Albert: Jahresversammlung des Thurgauischen Historischen Vereins auf dem Nollen, in: Thurgauische Beiträge zur... (1953)
                  • 9'35, 3.1/73 Knoepfli, Albert: Kleine Chronik: Thurgau [Erhaltung von Schloss Hauptwil], in: Unsere Kunstdenkmäler 4 (1953), Heft 2, ... (1953)
                  • 9'35, 3.1/74 Boerlin, Paul-Henry; Knoepfli, Albert: Beiträge zur Ermittlung der Architekten der barocken Kirchen- und Klosterbauten i... (1953)
                  • 9'35, 3.1/75 Knoepfli, Albert: St. Katharinenthal bei Diessenhofen, Basel 1954 (Schweizerische Kunstführer) (1954)
                  • 9'35, 3.1/76 Knoepfli, Albert: Zur Ausstellung Carl Roesch im Museum Allerheiligen Schaffhausen. Katalog und Einführung der Ausstellu... (1954.04.10-1954.05.30)
                  • 9'35, 3.1/77 Knoepfli, Albert: Die Deckengemälde des neuen Klosters Kreuzlingen. Zur Dreihundertjahrfeier der Kirche, in: Hermann Str... (1954)
                  • 9'35, 3.1/78 Knoepfli, Albert: Albert Ankers Bild "Kinderbegräbnis", in: Jahrbuch der Sekundarlehrerkonferenzen der Ostschweiz, S. 14... (1954)
                  • 9'35, 3.1/79 Knoepfli, Albert: Zukunfts-Musik, in: Mitteilungen aus dem Thurgauischen Museum 9 (1954), S. 8-16 (1954)
                  • 9'35, 3.1/80 Knoepfli, Albert: Thurgauischer Heimatverband [Jahresbericht], in: Thurgauer Jahrbuch 1954, S. 57-62 (1954)
                  • 9'35, 3.1/81 Knoepfli, Albert: Kleine Chronik: Thurgau [Bischofszell und Umgebung], in: Unsere Kunstdenkmäler 5 (1954), Heft 1, S. 14... (1954)
                  • 9'35, 3.1/82 Hugentobler, Jakob; Knoepfli, Albert; Meyer, Bruno: Napoleonmuseum Arenenberg. Führer durch das Museum, 2. Auflage, Frau... (1954)
                  • 9'35, 3.1/83 Knoepfli, Albert: Die Kunstdenkmäler des Kantons Thurgau. Band II: Der Bezirk Münchwilen, Basel 1955 (Die Kunstdenkmäler... (1955)
                  • 9'35, 3.1/84 Knoepfli, Albert: Die Marien- und Jakobskapelle in Biessenhofen, in: Amriswiler Schreibmappe auf das Jahr 1956, Amriswil... (1955)
                  • 9'35, 3.1/85 Knoepfli, Albert: Die leinengestickte Tischdecke von 1610, in: Mitteilungen aus dem Thurgauischen Museum 10 (1955), S. 2... (1955)
                  • 9'35, 3.1/86 Knoepfli, Albert: Thurgauische Kunst aus der Zeit der Mystik, in: Schweizerische Lehrerinnen-Zeitung 59 (1955), S. 231-2... (1955.05)
                  • 9'35, 3.1/87 Knoepfli, Albert: Exkursionen der Jahresversammlung 1954: Baselland, in: Unsere Kunstdenkmäler 6 (1955), Heft 1, S. 10-1... (1955)
                  • 9'35, 3.1/88 Knoepfli, Albert: Die Sitterbrücke bei Bischofszell, Bischofszell 1956 (1956)
                  • 9'35, 3.1/89 Knoepfli, Albert: Stadt Bischofszell, Bern (Schweizerische Kunstführer) (1956)
                  • 9'35, 3.1/90 Knoepfli, Albert: Zu Joseph Haydns Oratorium "Die sieben Worte des Erlösers", [Rorschach] 1956 (fehlt) (1956)
                  • 9'35, 3.1/91 Knoepfli, Albert: Neues von einem alten Arboner Ofen, in: Mitteilungen aus dem Thurgauischen Museum 11 (1956), S. 12-16 (1956)
                  • 9'35, 3.1/92 Knoepfli, Albert: Das Aawanger Kirchlein, in: Thurgauer Jahrbuch 1956, S. 39-51 (1956)
                  • 9'35, 3.1/93 Knoepfli, Albert: Kleine Chronik: Thurgau. Die gefährdete Sitterbrücke bei Bischofszell, in: Unsere Kunstdenkmäler 7 (19... (1956)
                  • 9'35, 3.1/94 Knoepfli, Albert: Das Gasthaus "Zum Trauben" in Weinfelden, in: Heimatschutz, Nr. 2/3, S. 87-89 (fehlt) (1957)
                  • 9'35, 3.1/95 Knoepfli, Albert: Von Lanzen, Spiessen und Speeren, in: Mitteilungen aus dem Thurgauischen Museum 12 (1957), S. 5-15 (1957)
                  • 9'35, 3.1/96 Knoepfli, Albert: Frühmittelalterliche Kunst in den Alpenländern, in: Schweizerische Zeitschrift für Geschichte 7 (1957)... (1957)
                  • 9'35, 3.1/97 Knoepfli, Albert: Kampf um den "Weinfelder Trauben", in: Unsere Kunstdenkmäler 8 (1957), Heft 3, S. 52-54 (fehlt; siehe ... (1957)
                  • 9'35, 3.1/98 Knoepfli, Albert: Das Verhältnis der Kunstdenkmäler-Inventarisation zum Heimatschutz, zur Denkmalpflege und zur Kunstwis... (1957)
                  • 9'35, 3.1/99 Knoepfli, Albert: Carl Roesch, ein Beitrag zur Geschichte der Malerei seit 1900, Frauenfeld 1958 (1958)
                  • 9'35, 3.1/100 Knoepfli, Albert: Für die Geschmacksbildung geeigneter .... Zum bernisch-zürcherischen Expertenstreit 1834-1836 in Basel... (1958)
                  • 9'35, 3.1/101 Knoepfli, Albert: Zur Einsiedler Kirchenbeleuchtung, in: Deutsche Kunst und Denkmalpflege, Heft 1, S. 40-44 (1958)
                  • 9'35, 3.1/102.1 Knoepfli, Albert: Geschichte und Restauration der Psallierchor-Orgel zu Fischingen, in: Musik und Gottesdienst 12, Nr. 1... (1958-1959)
                  • 9'35, 3.1/102.2 Knoepfli, Albert: Geschichte und Restauration der Psallierchor-Orgel zu Fischingen, in: Musik und Gottesdienst 12, Nr. 1... (1958-1959)
                  • 9'35, 3.1/103 Knoepfli, Albert: Strahlender Barock zu Fischingen, in: Nordostschweiz 15 (1958), Heft 61, S. 12-15 (1958)
                  • 9'35, 3.1/104 Knoepfli, Albert: Das Schloss Hüttlingen (Kanton Thurgau), in: Unsere Kunstdenkmäler 9 (1958), Heft 1, S. 14-15 (fehlt; ... (1958)
                  • 9'35, 3.1/105 Knoepfli, Albert: Einführung in die Kunst des Barock. Vortrag an der Bezirkskonferenz Arbon (fehlt) (1959.05.02)
                  • 9'35, 3.1/106 Knoepfli, Albert: Zur Eröffnung der Adolf-Dietrich-Stube in Berlingen (fehlt) (1959)
                  • 9'35, 3.1/107 Knoepfli, Albert: Werden und Wachsen einer Kleinstadt. Die baugeschichtliche und künstlerische Entwicklung Bischofszells... (1959)
                  • 9'35, 3.1/108.1 Knoepfli, Albert: Das Graduale von St. Katharinenthal, in: Librarium 2 (1959), Heft 3, S. 144-150 (1959)
                  • 9'35, 3.1/108.2 Knoepfli, Albert: Das Graduale von St. Katharinenthal, in: Librarium 2 (1959), Heft 3, S. 144-150 (1959)
                  • 9'35, 3.1/109 Knoepfli, Albert: Armin Rüeger und sein Freund Othmar Schoeck, in: Thurgauer Jahrbuch 1959, S. 7-38 (1959)
                  • 9'35, 3.1/110 Knoepfli, Albert: Herisau, Kirche. Mitteilung, in: Zeitschrift für Schweizerische Archäologie und Kunstgeschichte 19 (19... (1959)
                  • 9'35, 3.1/111 Knoepfli, Albert: Pfarrkirche Mörschwil, München und Zürich 1960 (Kunstführer Nr. 713, Schweizer Reihe Nr. 30) (fehlt) (1960)
                  • 9'35, 3.1/112 Knoepfli, Albert: Ins Gästebuch des Adolf-Dietrich-Hauses in Berlingen, Berlingen (fehlt) (1960)
                  • 9'35, 3.1/113 Knoepfli, Albert: Gebt dem Sonntag die Hand, in: Erinnerungsschrift zur Einweihung der restaurierten Kirche Schlattingen... (1960)
                  • 9'35, 3.1/114 Knoepfli, Albert: Das Graduale von St. Katharinenthal, in: Feier zum Gedenken an die fünfhundertjährige Zugehörigkeit de... (1960)
                  • 9'35, 3.1/115.1 Knoepfli, Albert: Überlegungen zur Baugeschichte des Münsters [Schaffhausen]. Versuche zur kunsthistorischen Auswertung,... (1960)
                  • 9'35, 3.1/115.2 Knoepfli, Albert: Überlegungen zur Baugeschichte des Münsters [Schaffhausen]. Versuche zur kunsthistorischen Auswertung,... (1960)
                  • 9'35, 3.1/116 Knoepfli, Albert: Vorgefasste Meinungen, in: Katalog zur Ausstellung "Bildende Kunst der Gegenwart" in Weinfelden, 30. A... (1960)
                  • 9'35, 3.1/117 Knoepfli, Albert: Die Kreuzlinger Seeburg und ihre Baugeschichte, in: Seeburg und Hörnliberg, Kreuzlingen 1960 (Beiträge... (1960)
                  • 9'35, 3.1/118 Knoepfli, Albert: Grethäuser in Rorschach, Konstanz, Ueberlingen. Das Rorschacher Kornhaus, in: Bodenseebuch 1960, S. 16... (1960)
                  • 9'35, 3.1/119 Knoepfli, Albert: Gottesminne und Mystik [Vorabdruck aus "Kunstgeschichte des Bodenseeraumes"], in: Bodensee-Hefte 1960,... (1960)
                  • 9'35, 3.1/120 Knoepfli, Albert: Liechti-Uhren im Thurgauischen Museum, in: Mitteilungen aus dem Thurgauischen Museum 14 (1960), S. 6-1... (1960)
                  • 9'35, 3.1/121 Knoepfli, Albert: Zur alten Gestalt der Pfarrkirche von Niederbüren, in: Unsere Kunstdenkmäler 11 (1960), Heft 2, S. 42-... (1960)
                  • 9'35, 3.1/122.1 Knoepfli, Albert: Kunstgeschichte des Bodenseeraumes. Band 1: Von der Karolingerzeit bis zur Mitte des 14. Jahrhunderts,... (1961)
                  • 9'35, 3.1/122.2 Knoepfli, Albert: Kunstgeschichte des Bodenseeraumes. Band 1: Von der Karolingerzeit bis zur Mitte des 14. Jahrhunderts,... (1961)
                  • 9'35, 3.1/122.3 Knoepfli, Albert: Kunstgeschichte des Bodenseeraumes. Band 1: Von der Karolingerzeit bis zur Mitte des 14. Jahrhunderts,... (1961)
                  • 9'35, 3.1/123 Knoepfli, Albert: Persönliches von Fahrt und Ziel [Lebenslauf verfasst aus Anlass der Verleihung des Bodensee-Literaturp... (1961)
                  • 9'35, 3.1/124 Knoepfli, Albert: Aufgabe und Praxis der Denkmalpflege. Vortrag, gehalten an der Jahresversammlung des Zürcher Hochschul... (1962.11.03)
                  • 9'35, 3.1/125 Knoepfli, Albert: Die Kunstdenkmäler des Kantons Thurgau. Band III: Der Bezirk Bischofszell, Basel 1962 (Die Kunstdenkmä... (1962)
                  • 9'35, 3.1/126 Knoepfli, Albert: Zu den Zeichnungen und Aquarellen von Carl Roesch, in: Carl Roesch: Zeichnungen und Aquarelle aus 60 J... (1962)
                  • 9'35, 3.1/127 Knoepfli, Albert: Laudatio, in: Linus Birchler. Dokumente zur Verleihung des Innerschweizer Kulturpreises 1962, Schwyz 1... (1962)
                  • 9'35, 3.1/128.1 Knoepfli, Albert: Das von Ulm-Neidhard-Antependium aus St. Katharinenthal, in: Jahresbericht der Gottfried-Keller-Stiftu... (1962)
                  • 9'35, 3.1/128.2 Knoepfli, Albert: Das von Ulm-Neidhard-Antependium aus St. Katharinenthal, in: Jahresbericht der Gottfried-Keller-Stiftu... (1962)
                  • 9'35, 3.1/129 Knoepfli, Albert: Die Restauration der Fischinger Klosterkirche, in: Schweizerische Maler- und Gipsermeisterzeitung, Nr.... (1962)
                  • 9'35, 3.1/130 Knoepfli, Albert: Farbiges Schmiedeisen in Fischingen, in: Schweizerische Maler- und Gipsermeisterzeitung, Nr. 3, S. 38-... (1962)
                  • 9'35, 3.1/131 Knoepfli, Albert: Die Abteikirche Salem, in: Werk 49 (1962), Nr. 4, S. 143-145 (1962)
                  • 9'35, 3.1/132 Knoepfli, Albert: Eidgenössische Kommission für Denkmalpflege [Linus Birchler, Alfred A. Schmid, Fritz Lauber, Albert Kn... (1963)
                  • 9'35, 3.1/133 Knoepfli, Albert: Das Kloster Kreuzlingen und seine Kunstwerke, in: Die Klosterkirche St. Ulrich in Kreuzlingen vor und ... (1963)
                  • 9'35, 3.1/134 Knoepfli, Albert: Pfarrkirche St. Ulrich Kreuzlingen vom Brand zum Wiederaufbau, Frauenfeld 1964, S. 31-44 Knoepfli, Al... (1963-1964)
                  • Open the next 100 entries ... (another 317 entries)
                  • Go to the last entry ...
                • 9'35, 3.2 Rezensionen (1936-1994)
              • 9'35, 4 Künstlerisches Werk (1929 (ca.)-1998 (ca.))
            • 9'36 Dr. Albert Knoepfli-Stiftung (Kartensammlung) (1176-2013)
            • 9'37 Bruggmann Emil (1907–1995), Primarlehrer und Maler (1927-1996)
            • 9'40 Kuhn Roland (1912-2005), Psychiater Kuhn-Gebhart Verena (1921-2015), Psychiaterin (1800 (ca.)-2014)
            • 9'41 Castell Alexander (1883-1939), Schriftsteller (1880 (ca.)-1986)
            • 9'42 Huggenberger Alfred (1867-1960), Schriftsteller (1872-2013)
            • 9'43 Rachmanowa Alja (1898-1991), Schriftstellerin (1774 (ca.)-2015)
            • 9'44 Kollbrunner Oskar (1895-1932), Schriftsteller (1828-1991)
            • 9'45 Pupikofer Johann Adam (1797-1882), Historiker (1781-1947)
            • 9'47 Dutli-Rutishauser Maria (1903-1995), Schriftstellerin (1813-2005 (ca.))
            • 9'63 Haffter Elias (1851-1909), Spitalarzt (1877-2015)
            • 9'67 Schohaus Willi (1897-1981), Seminardirektor (1887-2012)
            • 9'69 Nägeli Ernst (1908-2006), Schriftsteller (1909-2003 (ca.))
            • 9'70 Lötscher Emil (1882-1967), Schriftsteller (1930-1966)
            • 9'73 Wälli Johann Jacob (1830-1912), Pfarrer (1897-1912)
            • 9'74 Kriesi Hans (1891-1984), Schriftsteller (1917-1985)
            • 9'75 Kappeler Johann Georg (1775-1818), Pfarrer (1796-1836)
            • 9'76 Sulzberger Andreas (1739-1793), Pfarrer (1760-1793)
            • 9'78 Müller Alfred (1887-1975), Nationalrat (1915-1970)
            • 9'84 Gonzenbach Roger (1924-2018), Spitaldirektor (1811-2018)
          • Familienarchive (1803-)
          • Vereine (1803-)
          • Diverse Provenienzen
        • 10 Akzessionsarchiv II: Digitale Bestände (2020-)
      • Archiv, Hauptabteilungen A-F
      • Sammlungen
    • Gemeindearchive im Kanton Thurgau


Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
State Archive Thurgau Online queries