Archive plan search

  • Archivportal Thurgau - die analogen und digitalen Archive von Kanton und Gemeinden
    • Staatsarchiv des Kantons Thurgau
      • Archiv, Hauptabteilungen 0-10
        • 0 Landvogtei und Landgrafschaft 1460-1798 (1460-1798)
        • 1 Helvetik 1798-1803 (1798-1803)
        • 2 Grosser Rat 1803- (1803-)
        • 3 Regierungsrat 1803-2019 (1803-)
        • 4 Departemente 1803-2006 (1803-)
        • 5 Bezirke und Kreise 1798-2016 (1798-2016)
        • 6 Kantonale Gerichte 1803-2010 (in Neubearbeitung) (1803-)
        • 7 Fremde ältere Archive 1125-1869 (1125-1869)
        • 8 Fremde jüngere Archive (1750 (ca.)-)
        • 9 Akzessionsarchiv I: Papierbestände (1803-)
          • Staatskanzlei (1803-)
          • Finanzkontrolle (1803-)
          • Departement für Inneres und Volkswirtschaft, Generalsekretariat (1991-)
          • Staatsarchiv (1862-)
          • Amt für Geoinformation (1899-)
          • Amt für Wirtschaft und Arbeit (1965-)
          • Landwirtschaftsamt (1975-)
          • Veterinäramt (1942-)
          • Departement für Erziehung und Kultur, Generalsekretariat (2007-)
          • Amt für Mittel- und Hochschulen (1996-)
          • Mittelschulen (1853-)
          • Amt für Lehrerinnen- und Lehrerfortbildung (1994-2000)
          • Sportamt (1972-)
          • Kantonsbibliothek (1805-)
          • Kulturamt (1994-)
          • Departement für Justiz und Sicherheit, Generalsekretariat (2007-)
          • Amt für Handelsregister und Zivilstandswesen
          • Grundbuch- und Notariatsverwaltung (1947-)
          • Staatsanwaltschaft (1803-)
          • Amt für Justizvollzug (1967-)
          • Amt für Bevölkerungsschutz und Armee (1967-)
          • Departement für Bau und Umwelt, Generalsekretariat (1991-)
          • Tiefbauamt (1941-)
          • Amt für Denkmalpflege (1941-)
          • Kantonsforstamt (1941-)
          • Departement für Finanzen und Soziales, Generalsekretariat (1991-)
          • Amt für Gesundheit (1981-)
          • Kliniken (1840-)
          • Private Wirtschaft (1803-)
          • Personenarchive (1803-)
          • Familienarchive (1803-)
            • 9'29 Kopp von Dussnang (1871 (ca.)-2017)
              • 9'29, 0 Müller Johann Jakob (1839-1915), genannt Lochschäfer (1871 (ca.)-1980)
              • 9'29, 1 Kopp Joseph Ferdinand (1870-1946) (1896-1945 (ca.))
              • 9'29, 2 Müller Gebhard (1884-1955), genannt Onkel Pfarrer (1911 (ca.)-1955)
              • 9'29, 3 Kopp Johann Jakob (1898-1968), genannt Johann (1878-2017)
                • 9'29, 3.0 Privates (1878-2017)
                • 9'29, 3.1 Korrespondenz (1918-1994)
                • 9'29, 3.2 Tätigkeit als Sattler (1922-1946)
                • 9'29, 3.3 Tätigkeit als Lehrer (1925-1939)
                • 9'29, 3.4 Fotografien, Bilder und Dias (1910 (ca.)-1968)
                  • 9'29, 3.4/0 (S AV) Portraits und Ganzkörperaufnahmen von Kopp Johann (1920 (ca.)-1968.10)
                  • 9'29, 3.4/1 (S AV) Kopp Johann mit Freunden und Familie (1920 (ca.)-1966 (ca.))
                  • 9'29, 3.4/2 (S AV) Haus der Familie Kopp in Dussnang und Foto vom Dorf Dussnang (1910 (ca.)-1930 (ca.))
                  • 9'29, 3.4/3 (S AV) Bekannte von Kopp Johann (1934 (ca.))
                  • 9'29, 3.4/4 (S AV) Fotos aus der Zeit im Kollegium Maria Hilf in Schwyz (1915 (ca.)-1918 (ca.))
                  • 9'29, 3.4/5 (S AV) Fotos aus der Zeit an der kantonalen Lehranstalt Obwalden in Sarnen (1918 (ca.)-1920 (ca.))
                  • 9'29, 3.4/6 (S AV) Fotos aus der Zeit als Sattlerlehrling in Überstorf FR (1921 (ca.)-1922 (ca.))
                  • 9'29, 3.4/7 (S AV) Fotos aus der Zeit am Lehrerseminar in Hauterive FR (1923 (ca.)-1925 (ca.))
                  • 9'29, 3.4/8 (S AV) Fotos und Dias aus der Zeit als Hauslehrer beim Baron d'Ivoire in F-Loëx (1926-1930)
                  • 9'29, 3.4/9 (S AV) Fotos aus der Zeit am Katholischen Knabeninstitut Florimont in Petit-Lancy GE (1927 (ca.)-1928 (ca.))
                  • 9'29, 3.4/10 (S AV) Fotos aus der Zeit als Lehrer an der Ecole Colbert in F-Limoges (1933 (ca.))
                  • 9'29, 3.4/11 (S AV) Abzüge und Negative aus der Zeit als Lehrer an der Ecole Saint-Joseph in F-Sarlat (1933 (ca.)-1934 (ca.))
                  • 9'29, 3.4/12 (S AV) Fotos aus der Zeit im Schulhaus Lichtena in Plaffeien-Schwarzsee FR (1934 (ca.))
                  • 9'29, 3.4/13 (S AV) Hochzeitsfotos von Kopp Johann und Anna (1936.09.29)
                  • 9'29, 3.4/14 (S AV) Schattenbilder von Kopp Johann (1934-1960 (ca.))
                • 9'29, 3.5 Grossformatige Fotografien und Zeichnungen (1901-1934 (ca.))
              • 9'29, 4 Kopp Joseph Alois (1900-1980), genannt Joseph (1912-1990 (ca.))
              • 9'29, 5 Kopp Joseph Ferdinand (1904-1992), genannt Ferdinand (1927-2009)
              • 9'29, 6 Kopp Alois Martin (1907-1974), genannt Alois (1927-2000 (ca.))
              • 9'29, 7 Kopp Gebhard, Kartäuser-Bruder Georges (1909-1998) (1911-1999 (ca.))
              • 9'29, 8 Kopp Maria Anna Rosa, Schwester Josephine (1912-1990), genannt Rösli (1924-1990 (ca.))
              • 9'29, 9 Kopp Peter Ferdinand (1938-), genannt Peter (1916-2017)
          • Vereine (1803-)
          • Diverse Provenienzen
        • 10 Akzessionsarchiv II: Digitale Bestände (2020-)
      • Archiv, Hauptabteilungen A-F
      • Sammlungen
    • Gemeindearchive im Kanton Thurgau


Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
State Archive Thurgau Online queries