Archive plan search

  • Archivportal Thurgau - die analogen und digitalen Archive von Kanton und Gemeinden
    • Staatsarchiv des Kantons Thurgau
      • Archiv, Hauptabteilungen 0-10
        • 0 Landvogtei und Landgrafschaft 1460-1798 (1460-1798)
        • 1 Helvetik 1798-1803 (1798-1803)
        • 2 Grosser Rat 1803- (1803-)
        • 3 Regierungsrat 1803-2019 (1803-)
        • 4 Departemente 1803-2006 (1803-)
        • 5 Bezirke und Kreise 1798-2016 (1798-2016)
        • 6 Kantonale Gerichte 1803-2010 (1803-2010)
        • 7 Fremde ältere Archive 1125-1869 (1125-1869)
        • 8 Fremde jüngere Archive (1750 (ca.)-)
        • 9 Akzessionsarchiv I: Papierbestände (1803-)
          • Staatskanzlei (1803-)
          • Finanzkontrolle (1803-)
          • Departement für Inneres und Volkswirtschaft, Generalsekretariat (1991-)
          • Staatsarchiv (1862-)
          • Amt für Geoinformation (1899-)
          • Amt für Wirtschaft und Arbeit (1965-)
          • Landwirtschaftsamt (1975-)
          • Veterinäramt (1942-)
          • Departement für Erziehung und Kultur, Generalsekretariat (2007-)
          • Amt für Mittel- und Hochschulen (1996-)
          • Mittelschulen (1853-)
          • Amt für Lehrerinnen- und Lehrerfortbildung (1994-2000)
          • Sportamt (1972-)
          • Kantonsbibliothek (1805-)
          • Kulturamt (1994-)
          • Departement für Justiz und Sicherheit, Generalsekretariat (2007-)
          • Amt für Handelsregister und Zivilstandswesen
          • Grundbuch- und Notariatsverwaltung (1947-)
          • Staatsanwaltschaft (1803-)
          • Amt für Justizvollzug (1967-)
          • Amt für Bevölkerungsschutz und Armee (1967-)
            • 9'17 Militärverwaltung 1967-2003 (1967-2003)
            • 9'30 Amt für Zivilschutz 1967-2003 (1945-2007)
              • 9'30, 0 Rechtliche Grundlagen (1950-2005)
              • 9'30, 1 Amtsleitung (1960 (ca.)-2002)
              • 9'30, 2 Rechnungswesen, Finanzielles (1970-2002)
              • 9'30, 3 Zivilschutzleistende (1964-2003)
              • 9'30, 4 Schutzraumbauten (1952-2007)
              • 9'30, 5 Zivilschutzmaterial, Materialbeschaffung (1971-2000)
              • 9'30, 6 Ausbildungszentrum Galgenholz, Frauenfeld, Ausbildungsplätze Weinfelden und Romanshorn (1967-1995)
              • 9'30, 7 Ausbildung (1962-2003)
                • 9'30, 7.0 Handbücher, Weisungen, Reglemente, Grundlagen (1973-2003)
                • 9'30, 7.1 Ausbildungsplanung (1971-2002)
                • 9'30, 7.2 Einzelne Kurse, Rapporte (1962-2003)
                  • 9'30, 7.2.0 Einzelne Kurse: Kursunterlagen, Kursinhalte (1962-2003)
                    • 9'30, 7.2.0/0 Organisation von ersten Ortschefkursen (1962-1968)
                    • 9'30, 7.2.0/1 Kontrollwesen im Zivilschutz: Vorschriften, Anleitungen, Musterbeispiele (1973)
                    • 9'30, 7.2.0/2 Planung und Koordination des AC-Schutzdienstes im Kanton Thurgau (1976)
                    • 9'30, 7.2.0/3.1 Kurs für Motorspritzenführer (1976-1977)
                    • 9'30, 7.2.0/3.2 Reglement und Anleitungen für den Motorspritzendienst (1976-1977)
                    • 9'30, 7.2.0/4 Grundausbildungskurs für kriegswirtschaftliches Personal der Gemeinden (1979-1980)
                    • 9'30, 7.2.0/5 Schulungskurs diverse Dienste (1981)
                    • 9'30, 7.2.0/6 Grund-, Schulungskurs diverse Dienste (1983)
                    • 9'30, 7.2.0/7 Einführungskurs für Ortschef-Anwärter (1983-1984)
                    • 9'30, 7.2.0/8 Grundkurs Zivilschutzplanung (1985)
                    • 9'30, 7.2.0/9.1 Weiterbildungskurs für hauptamtliche Instruktoren (1985)
                    • 9'30, 7.2.0/9.2 Weiterbildungskurs für hauptamtliche Instruktoren, rechtliche Grundlagen, Referate (1985)
                    • 9'30, 7.2.0/10 Vorkurs zu Einführungskurs für Ortschefanwärter (1985)
                    • 9'30, 7.2.0/11 Einführungskurse für Ortschefanwärter (1986-1991)
                    • 9'30, 7.2.0/12 Weiterbildungskurse für Dienstchefs im AC-Schutzdienst, atomare oder chemische Verseuchung (1986-1992)
                    • 9'30, 7.2.0/13 Sanitätsdienst, koordinierter Sanitätsdienst (1987)
                    • 9'30, 7.2.0/14 Weiterbildungskurs für ausgebildete Ortschefs von angegliederten Zivilschutzorganisationen (1987-1990)
                    • 9'30, 7.2.0/15 Zivilschutzausbildung an der Polizeischule (1987-1992)
                    • 9'30, 7.2.0/16 Kurse für Basisinstruktoren, Ausbildung neuer Klassenlehrer (1988-1991)
                    • 9'30, 7.2.0/17 Kurs für Materialwarte (1991)
                    • 9'30, 7.2.0/18 Schulungskurs für Ortschefs angegliederter Zivilschutzorganisationen (1991-1993)
                    • 9'30, 7.2.0/19 Kurs Personalführung: Workshop Konfliktbewältigung (1994)
                    • 9'30, 7.2.0/20 Umschulungskurs für nebenamtliche Klassenlehrer (1994)
                    • 9'30, 7.2.0/21 Seminar zum Thema "Führungsorganisation in ausserordentlichen Lagen", kantonaler Führungsstab (1978-1995)
                    • 9'30, 7.2.0/22 Weiterbildungskurse zu Einteilungsrapporten (1994-1996)
                    • 9'30, 7.2.0/23.1 Einführungskurs für Übermittlungspioniere (1995-1999)
                    • 9'30, 7.2.0/23.2 Einführungskurs für Übermittlungspioniere (2001)
                    • 9'30, 7.2.0/24 Kaderkurs für Zugchefs Betreuung (1996)
                    • 9'30, 7.2.0/25 Kaderkurs für Chefs von Betreuungsdetachementen (1996-1998)
                    • 9'30, 7.2.0/26.1 Kaderkurs für Chefs von Nachrichtengruppen (1996-2002)
                    • 9'30, 7.2.0/26.2 Kaderkurs für Chefs von Nachrichtengruppen (1999)
                    • 9'30, 7.2.0/26.3 Kaderkurs für Chefs von Nachrichtengruppen, Lektionen (1998)
                    • 9'30, 7.2.0/27 Seminar zum Thema "Führungs- und Stabsorganisation (FSO)" (1998)
                    • 9'30, 7.2.0/28 Weiterbildungskurse Rettungsdienst (1998-1999)
                    • 9'30, 7.2.0/29 Weiterbildungskurse "Führen im Ereignis" (1997-1999)
                    • 9'30, 7.2.0/30 Einführungskurs für Informationsbeauftragte der Zivilschutzorganisationen (1999)
                    • 9'30, 7.2.0/31 Einführungskurs für Nachrichtenpioniere, Projekt "Flugmeeting Baar" (1999)
                    • 9'30, 7.2.0/32 Einführungskurs für Informationsbeauftragte der Zivilschutzorganisationen, Ausbildungshilfen (2000)
                    • 9'30, 7.2.0/33 Debriefing-Ausbildung für Rettungspersonal, Nachbereitung von traumatischen Erlebnissen (2000)
                    • 9'30, 7.2.0/34 Weiterbildungskurs für Klassenlehrer zum Thema "Umgang mit schwierigen Teilnehmern" (2000)
                    • 9'30, 7.2.0/35 Kaderkurs für Blockchefs (2000)
                    • 9'30, 7.2.0/36 Seminar Personalführung, 3. Teil (2000)
                    • 9'30, 7.2.0/37 Weiterbildungskurs Ausbildung (2002-2003)
                    • 9'30, 7.2.0/38 Kaderkurs für Chefs von Rettungsgruppen, Version März 1996 (2003)
                    • 9'30, 7.2.0/39 Kaderkurs für Chefs von Rettungsgruppen, Version Dezember 1996 (2003)
                    • 9'30, 7.2.0/40 Einführungskurs für Rettungspioniere, Grundlage: Version Januar 1994 (2003)
                    • 9'30, 7.2.0/41 Einführungskurs für Schutzverantwortliche (2003)
                    • 9'30, 7.2.0/42 Bedrohungen, Schadenereignisse und Einsatz des Zivilschutzes (2003)
                    • 9'30, 7.2.0/43 Weiterbildungskurs Kulturgüterschutz (2003)
                    • 9'30, 7.2.0/44 Weiterbildungskurs für Klassenlehrer (2003)
                  • 9'30, 7.2.1 Rapporte mit den Chefs der regionalen Zivilschutzorganisationen (1969.09.03-2003.09.09)
                  • 9'30, 7.2.2 Übrige Rapporte, Seminare (1989-2002)
                  • 9'30, 7.2.3 Kursauswertungen, Kursstatistiken (1989-2003)
                  • 9'30, 7.2.4 Kursabrechnungen, Aufgebote, Teilnehmerlisten (1978.01-1995.12)
                  • 9'30, 7.2.5 Kursanlässe in den Gemeinden (1980-1992)
                  • 9'30, 7.2.6 Ausserkantonale Kurse, Bundeskurse: Kursabrechnungen, Teilnehmerlisten (1984-1993)
                • 9'30, 7.3 Gesamtverteidigungsübungen (1979-1997.01)
                • 9'30, 7.4 Übungen mit anderen Ostschweizer Kantonen und angrenzenden Gebieten (1974.05-1998)
                • 9'30, 7.5 Übungen mit Territorialkreisen oder militärischen Einheiten (1977-1991)
                • 9'30, 7.6 Übungen auf kantonaler Stufe (1977-2002)
                • 9'30, 7.7 Koordinierter Sanitätsdienst (KSD) (1966-1992)
                • 9'30, 7.8 Vorsorgliche Planung (1996)
                • 9'30, 7.9 Inspektion (1991)
              • 9'30, 8 Einzelne örtliche oder regionale Zivilschutzorganisationen (1963-2007)
              • 9'30, 9 Kriegsvorsorge (1945-2007)
              • 9'30, 10 Kulturgüterschutz (1962-2004)
              • 9'30, 11 Einsatz, Alarmierung des Zivilschutzes (1963-1996)
              • 9'30, 12 Besondere Ereignisse (1967-2002)
              • 9'30, 13 Fotos, Dias (1978-1997)
          • Departement für Bau und Umwelt, Generalsekretariat (1991-)
          • Tiefbauamt (1941-)
          • Amt für Denkmalpflege (1941-)
          • Kantonsforstamt (1941-)
          • Departement für Finanzen und Soziales, Generalsekretariat (1991-)
          • Amt für Gesundheit (1981-)
          • Kliniken (1840-)
          • Private Wirtschaft (1803-)
          • Personenarchive (1803-)
          • Familienarchive (1803-)
          • Vereine (1803-)
          • Diverse Provenienzen
        • 10 Akzessionsarchiv II: Digitale Bestände (2020-)
      • Archiv, Hauptabteilungen A-F
      • Sammlungen
    • Gemeindearchive im Kanton Thurgau


Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
State Archive Thurgau Online queries