|
Archive plan search
Archivportal Thurgau - die analogen und digitalen Archive von Kanton und Gemeinden
Staatsarchiv des Kantons Thurgau
Archiv, Hauptabteilungen 0-10
0 Landvogtei und Landgrafschaft 1460-1798 (1460-1798)
1 Helvetik 1798-1803 (1798-1803)
2 Grosser Rat 1803- (1803-)
3 Regierungsrat 1803-2019 (1803-)
4 Departemente 1803-2006 (1803-)
5 Bezirke und Kreise 1798-2016 (1798-2016)
6 Kantonale Gerichte 1803-2010 (in Neubearbeitung) (1803-)
7 Fremde ältere Archive 1125-1869 (1125-1869)
8 Fremde jüngere Archive (1750 (ca.)-)
9 Akzessionsarchiv I: Papierbestände (1803-)
Staatskanzlei (1803-)
Finanzkontrolle (1803-)
Departement für Inneres und Volkswirtschaft, Generalsekretariat (1991-)
Staatsarchiv (1862-)
Amt für Geoinformation (1899-)
Amt für Wirtschaft und Arbeit (1965-)
Landwirtschaftsamt (1975-)
Veterinäramt (1942-)
Departement für Erziehung und Kultur, Generalsekretariat (2007-)
Amt für Mittel- und Hochschulen (1996-)
Mittelschulen (1853-)
Amt für Lehrerinnen- und Lehrerfortbildung (1994-2000)
Sportamt (1972-)
Kantonsbibliothek (1805-)
Kulturamt (1994-)
Departement für Justiz und Sicherheit, Generalsekretariat (2007-)
Amt für Handelsregister und Zivilstandswesen
Grundbuch- und Notariatsverwaltung (1947-)
Staatsanwaltschaft (1803-)
Amt für Justizvollzug (1967-)
Amt für Bevölkerungsschutz und Armee (1967-)
Departement für Bau und Umwelt, Generalsekretariat (1991-)
Tiefbauamt (1941-)
Amt für Denkmalpflege (1941-)
Kantonsforstamt (1941-)
Departement für Finanzen und Soziales, Generalsekretariat (1991-)
Amt für Gesundheit (1981-)
Kliniken (1840-)
Private Wirtschaft (1803-)
Personenarchive (1803-)
Familienarchive (1803-)
9'29 Kopp von Dussnang (1871 (ca.)-2017)
9'29, 0 Müller Johann Jakob (1839-1915), genannt Lochschäfer (1871 (ca.)-1980)
9'29, 1 Kopp Joseph Ferdinand (1870-1946) (1896-1945 (ca.))
9'29, 2 Müller Gebhard (1884-1955), genannt Onkel Pfarrer (1911 (ca.)-1955)
9'29, 3 Kopp Johann Jakob (1898-1968), genannt Johann (1878-2017)
9'29, 3.0 Privates (1878-2017)
9'29, 3.0/1 Kindheitserinnerungen: 1 Kinderbuch und 1 Heiligenbildchen (1900 (ca.)-1910 (ca.))
9'29, 3.0/2 Zeugnisse aus der Zeit der Sekundarschule und der Fortbildungsschule (1910-1913)
9'29, 3.0/3 Zeugnisse aus der Zeit am Institut Stavia in Estavayer-le-Lac FR (1912-1913)
9'29, 3.0/4 Zeugnisse, Empfehlungen und Stipendiumzusicherung aus der Zeit am Kollegium Maria Hilf in Schwyz (1915.12.25-1918.04.15)
9'29, 3.0/5 Zeugnisse, Empfehlungen und Stipendiumzusicherung aus der Zeit an der kantonalen Lehranstalt Obwalden in Sarnen (1918.09.21-1920.07.14)
9'29, 3.0/6 Nationalitätsausweis, Gedichte, unbeschrieben Postkarte und Wohnsitzbestätigung aus der Zeit in F-Bressuire (1920.06.21-1920.08.11)
9'29, 3.0/7 Zeugnisse, Primarlehrer-Patent, Leumundszeugnis, unbeschriftete Postkarte und Jahresberichte aus der Zeit an der Ecole n... (1922.08.05-1925.07.24)
9'29, 3.0/8 Garantieschein für ein "Harmonium Späthe", gekauft im August 1923 bei der Firma Hug & Co. in Zürich (1923.08.06)
9'29, 3.0/9 Dienstbüchlein und Rechnung für Militärpflichersatz (1917-1941.08.13)
9'29, 3.0/10 Charakter-Beurteilung für Kopp Johann durch den Schriftexperten und Grapho-Psychologen Boumberger Ferdinand, Dr., Weggis... (1935.08.26)
9'29, 3.0/11 Dokumente von der Hochzeit zwischen Dietrich Anny und Kopp Johann und von der Hochzeitsreise in Lugano (1936.08.23-1937.01.02)
9'29, 3.0/12 2 Reisepässe, 2 Identitätskarten, 2 Immatrikulationsbescheinigungen von Schweizer Botschaften, 1 Blutgruppenpass, 1 Führ... (1930.06.30-1966.06.25)
9'29, 3.0/13 Unbeschriftete Postkarten von I-Mailand, A-Wien und anderen Orten (keine Angabe)
9'29, 3.0/14 Dokumente zur Hochzeit von Johanns Göttibub Vogler Hans mit Meier Margrit (1960.05.25-1960.06.11)
9'29, 3.0/15 Texte von Kopp Johann (1916 (ca.)-1968)
9'29, 3.0/16 Notenblatt zum Lied "s Gloggeg'lüt" von Schneeberger F. und zum Lied "Wenn d Schneeballe blüejt" von Hofer Anna, 1 Noten... (1878)
9'29, 3.0/17 Dokumente zur Aufteilung der Erbschaft von Kopp Ferdinand (1945 (ca.))
9'29, 3.0/18 Chinesisch Lehrmittel und Notizbüchlein mit chinesischen Vokabeln (1901-1955 (ca.))
9'29, 3.0/19 Heiligenbildchen, Totenbildchen und Todesanzeigen aus Kopp Johanns Bekanntenkreis (1914-1967.04.06)
9'29, 3.0/20 Todesanzeigen, Trauerkarte, Dankesschreiben und Totenbildchen zum Tod von Kopp Johann (1968.10-1968.11)
9'29, 3.0/21 Beileidsschreiben zum Tod von Kopp Johann (1968.10)
9'29, 3.0/22 2 Haarbüschel von Kopp Johann (1898 (ca.)-1968.10.16)
9'29, 3.0/23 Velovignette aus F-Loëx (1926 (ca.))
9'29, 3.1 Korrespondenz (1918-1994)
9'29, 3.2 Tätigkeit als Sattler (1922-1946)
9'29, 3.3 Tätigkeit als Lehrer (1925-1939)
9'29, 3.4 Fotografien, Bilder und Dias (1910 (ca.)-1968)
9'29, 3.5 Grossformatige Fotografien und Zeichnungen (1901-1934 (ca.))
9'29, 4 Kopp Joseph Alois (1900-1980), genannt Joseph (1912-1990 (ca.))
9'29, 5 Kopp Joseph Ferdinand (1904-1992), genannt Ferdinand (1927-2009)
9'29, 6 Kopp Alois Martin (1907-1974), genannt Alois (1927-2000 (ca.))
9'29, 7 Kopp Gebhard, Kartäuser-Bruder Georges (1909-1998) (1911-1999 (ca.))
9'29, 8 Kopp Maria Anna Rosa, Schwester Josephine (1912-1990), genannt Rösli (1924-1990 (ca.))
9'29, 9 Kopp Peter Ferdinand (1938-), genannt Peter (1916-2017)
Vereine (1803-)
Diverse Provenienzen
10 Akzessionsarchiv II: Digitale Bestände (2020-)
Archiv, Hauptabteilungen A-F
Sammlungen
Gemeindearchive im Kanton Thurgau
|