|
Archive plan search
Archivportal Thurgau - die analogen und digitalen Archive von Kanton und Gemeinden
Staatsarchiv des Kantons Thurgau
Archiv, Hauptabteilungen 0-10
0 Landvogtei und Landgrafschaft 1460-1798 (1460-1798)
1 Helvetik 1798-1803 (1798-1803)
2 Grosser Rat 1803- (1803-)
3 Regierungsrat 1803-2019 (1803-)
4 Departemente 1803-2006 (1803-)
5 Bezirke und Kreise 1798-2016 (1798-2016)
6 Kantonale Gerichte 1803-2010 (in Neubearbeitung) (1803-)
7 Fremde ältere Archive 1125-1869 (1125-1869)
8 Fremde jüngere Archive (1750 (ca.)-)
9 Akzessionsarchiv I: Papierbestände (1803-)
Staatskanzlei (1803-)
Finanzkontrolle (1803-)
Departement für Inneres und Volkswirtschaft, Generalsekretariat (1991-)
Staatsarchiv (1862-)
Amt für Geoinformation (1899-)
Amt für Wirtschaft und Arbeit (1965-)
Landwirtschaftsamt (1975-)
Veterinäramt (1942-)
Departement für Erziehung und Kultur, Generalsekretariat (2007-)
Amt für Mittel- und Hochschulen (1996-)
Mittelschulen (1853-)
Amt für Lehrerinnen- und Lehrerfortbildung (1994-2000)
Sportamt (1972-)
Kantonsbibliothek (1805-)
Kulturamt (1994-)
Departement für Justiz und Sicherheit, Generalsekretariat (2007-)
Amt für Handelsregister und Zivilstandswesen
Grundbuch- und Notariatsverwaltung (1947-)
Staatsanwaltschaft (1803-)
Amt für Justizvollzug (1967-)
Amt für Bevölkerungsschutz und Armee (1967-)
Departement für Bau und Umwelt, Generalsekretariat (1991-)
Tiefbauamt (1941-)
Amt für Denkmalpflege (1941-)
Kantonsforstamt (1941-)
Departement für Finanzen und Soziales, Generalsekretariat (1991-)
Amt für Gesundheit (1981-)
Kliniken (1840-)
Private Wirtschaft (1803-)
Personenarchive (1803-)
Familienarchive (1803-)
9'29 Kopp von Dussnang (1871 (ca.)-2017)
9'29, 0 Müller Johann Jakob (1839-1915), genannt Lochschäfer (1871 (ca.)-1980)
9'29, 1 Kopp Joseph Ferdinand (1870-1946) (1896-1945 (ca.))
9'29, 2 Müller Gebhard (1884-1955), genannt Onkel Pfarrer (1911 (ca.)-1955)
9'29, 3 Kopp Johann Jakob (1898-1968), genannt Johann (1878-2017)
9'29, 4 Kopp Joseph Alois (1900-1980), genannt Joseph (1912-1990 (ca.))
9'29, 5 Kopp Joseph Ferdinand (1904-1992), genannt Ferdinand (1927-2009)
9'29, 6 Kopp Alois Martin (1907-1974), genannt Alois (1927-2000 (ca.))
9'29, 7 Kopp Gebhard, Kartäuser-Bruder Georges (1909-1998) (1911-1999 (ca.))
9'29, 7.0 Privates (1911-1999 (ca.))
9'29, 7.0/0 Lebensgeschichte von Kopp Gebhard und Gesprächsnotizen notiert, von Kopp Peter (1995.04.28-1999 (ca.))
9'29, 7.0/1 Brief von Kopp Peter an seinen Onkel Kopp Gebhard (1997.02.09)
9'29, 7.0/2 Postkarte von Kopp Ferdinand an Kopp Gebhard (1925.05.14)
9'29, 7.0/3 Gesangheft von Kopp Gebhard (1920 (ca.))
9'29, 7.0/4 Schulzeugnisse, Arbeitszeugnisse und Abschriften von Arbeitszeugnissen (1921.09.23-1931.07.28)
9'29, 7.0/5 Büchlein "Wegleitung zur Berechnung der Selbstkosten", im Besitz von Kopp Gebhard (1911)
9'29, 7.0/6 Dokumente zum Vermögen und zu den Schulden von Kopp Gebhard (1953.04.24-1991.10.26)
9'29, 7.0/7 Kleine Sammlung mit Postkarten der Kartause La Valsainte FR (keine Angabe)
9'29, 7.0/8 Nachrufe auf Kopp Gebhard (Bruder Georges-Marie), verfasst von seinem Neffen Kopp Peter (1999.01-1999.10.15)
9'29, 7.0/9 Kleines Heft über das Leben von Kopp Gebhard (Bruder Georges-Marie) (1999.12)
9'29, 7.0/10 Zeitungsartikel über die Kartause La Valsainte FR und Kopp Gebhard (Bruder Georges-Marie) (1998.04.11-1999.01.07)
9'29, 7.1 Fotografien (1927-1994)
9'29, 8 Kopp Maria Anna Rosa, Schwester Josephine (1912-1990), genannt Rösli (1924-1990 (ca.))
9'29, 9 Kopp Peter Ferdinand (1938-), genannt Peter (1916-2017)
Vereine (1803-)
Diverse Provenienzen
10 Akzessionsarchiv II: Digitale Bestände (2020-)
Archiv, Hauptabteilungen A-F
Sammlungen
Gemeindearchive im Kanton Thurgau
|