|
Archive plan search
Archivportal Thurgau - die analogen und digitalen Archive von Kanton und Gemeinden
Staatsarchiv des Kantons Thurgau
Archiv, Hauptabteilungen 0-10
0 Landvogtei und Landgrafschaft 1460-1798 (1460-1798)
1 Helvetik 1798-1803 (1798-1803)
2 Grosser Rat 1803- (1803-)
3 Regierungsrat 1803-2019 (1803-)
4 Departemente 1803-2006 (1803-)
5 Bezirke und Kreise 1798-2016 (1798-2016)
6 Kantonale Gerichte 1803-2010 (in Neubearbeitung) (1803-)
7 Fremde ältere Archive 1125-1869 (1125-1869)
8 Fremde jüngere Archive (1750 (ca.)-)
9 Akzessionsarchiv I: Papierbestände (1803-)
Staatskanzlei (1803-)
Finanzkontrolle (1803-)
Departement für Inneres und Volkswirtschaft, Generalsekretariat (1991-)
Staatsarchiv (1862-)
Amt für Geoinformation (1899-)
Amt für Wirtschaft und Arbeit (1965-)
Landwirtschaftsamt (1975-)
Veterinäramt (1942-)
Departement für Erziehung und Kultur, Generalsekretariat (2007-)
Amt für Mittel- und Hochschulen (1996-)
Mittelschulen (1853-)
Amt für Lehrerinnen- und Lehrerfortbildung (1994-2000)
Sportamt (1972-)
Kantonsbibliothek (1805-)
Kulturamt (1994-)
Departement für Justiz und Sicherheit, Generalsekretariat (2007-)
Amt für Handelsregister und Zivilstandswesen
Grundbuch- und Notariatsverwaltung (1947-)
Staatsanwaltschaft (1803-)
Amt für Justizvollzug (1967-)
Amt für Bevölkerungsschutz und Armee (1967-)
9'17 Militärverwaltung 1967-2003 (1967-2003)
9'30 Amt für Zivilschutz 1967-2003 (1945-2007)
9'30, 0 Rechtliche Grundlagen (1950-2005)
9'30, 1 Amtsleitung (1960 (ca.)-2002)
9'30, 2 Rechnungswesen, Finanzielles (1970-2002)
9'30, 3 Zivilschutzleistende (1964-2003)
9'30, 4 Schutzraumbauten (1952-2007)
9'30, 4.0 Bauvorschriften (1975-1992)
9'30, 4.1 Kartei zu bestehenden, aufgehobenen und nicht ausgeführten Schutzräumen des Kantons (1952-2007)
9'30, 4.2 Zivilschutzanlage Spital Frauenfeld, ZS II (1969-1988)
9'30, 4.3 Zivilschutzanlage Spital Münsterlingen, geschützte Operationsstelle mit Pflegeräumen (1966-1975 (ca.))
9'30, 4.4 Weitere kantonale Zivilschutzanlagen (1971-1979)
9'30, 4.5 Schutzräume in Wohnhäusern, Industrie- und Gewerbebetrieben und öffentlichen Gebäuden (1978-1993)
9'30, 4.6 Rekurse, Beschwerden betreffend Schutzraumbauten oder Ersatzabgaben (1982-1989)
9'30, 4.7 Schutzraumbefreiungsgesuche (1956-2003)
9'30, 4.7.0 Aadorf (1966-1978)
9'30, 4.7.1 Altnau (1963-1987)
9'30, 4.7.2 Amriswil (1966-1977)
9'30, 4.7.3 Arbon (1965-1978)
9'30, 4.7.4 Berg (1967)
9'30, 4.7.5 Berlingen (1969-1977)
9'30, 4.7.6 Bischofszell (1966-1986)
9'30, 4.7.7 Bürglen (1957-1976)
9'30, 4.7.8 Diessenhofen (1966-1988)
9'30, 4.7.9 Erlen (1970-1974)
9'30, 4.7.10 Ermatingen (1965-1978)
9'30, 4.7.11 Eschenz (1962-1969)
9'30, 4.7.12 Eschlikon (1970-1978)
9'30, 4.7.13 Fischingen (1966-1967)
9'30, 4.7.14 Frauenfeld (1956-1988)
9'30, 4.7.15 Horn (1970-1977)
9'30, 4.7.16 Kemmental (Chemibachtal/Alterswilen) (1976)
9'30, 4.7.17 Kradolf (1976-1977)
9'30, 4.7.18 Kreuzlingen (1965-1977)
9'30, 4.7.18/0 Stadtrat, Erstellung eines Pfadfinderheims auf der Parzelle Nr. 789 an der Alpstrasse, Kreuzlingen: Schutzraumbefreiung (1965)
9'30, 4.7.18/1 Zuberbühler Werner, Kreuzlingen, Büroanbau an der Sonnenstrasse: Schutzraumbefreiung (1965)
9'30, 4.7.18/2 Molkerei, Kreuzlingen, Erweiterungs- und Umbau: Schutzraumbefreiung (1966)
9'30, 4.7.18/3 Firma Arber Söhne, elektr. Anlagen, Kreuzlingen, Betriebserweiterung Abteilung Schalttafelbau: Schutzraumbefreiung (1966)
9'30, 4.7.18/4 Firma Chocolat-Fabrik Bernrain AG, Kreuzlingen, Erstellung einer Kartonage-Lagerhalle: Schutzraumbefreiung (1966)
9'30, 4.7.18/5 Firma Photocolor AG, Kreuzlingen, Fabrikerweiterung: Schutzraumbefreiung (1966)
9'30, 4.7.18/6 Eberhard B., und Scheuber G., Architekten, Zürich, Überbauung "Metropol", Tellstrasse/Bachstrasse, Kreuzlingen: Aktenabl... (1966-1967)
9'30, 4.7.18/7 Büttel Franz, Mühlestrasse 10, Kreuzlingen, Einbau einer Ölfeuerungsanlage: Aktenablage (1966-1967)
9'30, 4.7.18/8 Erb Hugo, Löwen-Garage, Kreuzlingen, provisorische Ausstellungshalle an der Löwenstrasse: Aktenablage (1967)
9'30, 4.7.18/9 Stadtrat Kreuzlingen, Bau einer Leichenhalle auf dem Zentralfriedhof: Schutzraumbefreiung (1967)
9'30, 4.7.18/10 Stadtrat Kreuzlingen, Bau des Schwimmbads Hörnli: Schutzraumbefreiung (1967)
9'30, 4.7.18/11 Müller Bruno, Anderwertstrasse 12, Kreuzlingen, Öltankeinbau: Aktenablage (1967)
9'30, 4.7.18/12 Munizipalgemeinde, Kreuzlingen, Aufstockung des Restaurants "Besmer", Kreuzlingen: Schutzraumbefreiung (1967)
9'30, 4.7.18/13 Sauter Albert, Steinhauerei, Kreuzlingen, Werkstattneubau an der Sonnenwiesenstrasse: Schutzraumbefreiung (1968)
9'30, 4.7.18/14 Radlmair J., Werkstattneubau an der Sonnenwiesenstrasse, Kreuzlingen: Schutzraumbefreiung (1969)
9'30, 4.7.18/15 Neuweiler K., Dietze Ruthard, Bau von Werkstatt und Lagerhalle an der Promenadenstrasse 22, Kreuzlingen: Schutzraumbefre... (1969)
9'30, 4.7.18/16 Firma W. Kaufmann und Co., Kunststoffwerk, Fabrikneubau an der Unterseestrasse 71: Schutzraumbefreiung (1970)
9'30, 4.7.18/17 Firma ALWO AG, Kreuzlingen, Fabrikneubau an der Sonnenwiesenstrasse: Schutzraumbefreiung (1970)
9'30, 4.7.18/18 Kocherhans W., Kreuzlingen, Schreinerei-Neubau an der Sonnenwiesenstrasse: Schutzraumbefreiung (1971)
9'30, 4.7.18/19 Schneider Josef, Kreuzlingen, Einfamilienhausanbau an der Hafenstrasse 28: Schutzraumbefreiung (1971)
9'30, 4.7.18/20 Hochbauamt des Kantons Thurgau, Umgestaltung des Naturwissenschaftstraktes des Seminars Kreuzlingen: Schutzraumbefreiung (1971)
9'30, 4.7.18/21 Alder H., Kreuzlingen, Anbau eines Schwimmbads an bestehende Liegenschaft an der Besmerstrasse 22: Schutzraumbefreiung (1971-1972)
9'30, 4.7.18/22 Firma Motorwagenfabrik (MOWAG) AG, Kreuzlingen, Büroneubau: Schutzraumbefreiung (1971-1972)
9'30, 4.7.18/23 Kisters H., Kreuzlingen, Einfamilienhausanbau: Schutzraumbefreiung (1972)
9'30, 4.7.18/24 Kunsteisbahn AG, Kreuzlingen, Bau einer Kunsteisbahn: Schutzraumbefreiung (1972)
9'30, 4.7.18/25 Astronomische Vereinigung, Kreuzlingen, Bau einer Sternwarte in Kreuzlingen-Bernrain: Schutzraumbefreiung (1972)
9'30, 4.7.18/26 Schulvorsteherschaft, Kreuzlingen, Bau der Kindergärten Burg und Weinburg: Schutzraumbefreiung (1972)
9'30, 4.7.18/27 Firma Fumolini, Getränkehandel, Kreuzlingen, Lagerhallenneubau an der Seetalstrasse/Dammstrasse, Kreuzlingen: Schutzraum... (1972)
9'30, 4.7.18/28 Eggmann HU., Autospenglerei und Spritzwerk, Kreuzlingen, Fabrikneubau an der Ribistrasse: Schutzraumbefreiung (1972)
9'30, 4.7.18/29 Firma J. Jonasch und Co. AG, Kreuzlingen, Fabrikneubau an der Sonnenwiesenstrasse: Schutzraumbefreiung (1972)
9'30, 4.7.18/30 Firma W. Studer AG, Kreuzlingen, Werkstattneubau an der Seefeldstrasse: Schutzraumbefreiung (1973)
9'30, 4.7.18/31 Firma Edwin Lang, Lastwagenwerkstätte, Kreuzlingen, Werkstattneubau an der Sonnenwiesenstrasse: Schutzraumbefreiung (1973)
9'30, 4.7.18/32 Firma Edwin Lang, Mineralölimporte, Kreuzlingen, Garagen- und Büroneubau an der Seestrasse/Sonnenwiesenstrasse: Schutzra... (1973)
9'30, 4.7.18/33 Baugesellschaft Weiherstrasse, Kreuzlingen, Neubau Abwartwohnhaus: Schutzraumbefreiung (1975)
9'30, 4.7.18/34 Firma A. Köppel AG, Strassen- und Tiefbauunternehmung, Kreuzlingen, Büropavillon, Musterhaus auf Parzelle Nr. 110: Schut... (1975)
9'30, 4.7.18/35 Dütsch Edi, Gärtnerei, Kreuzlingen, Neubau an der Langhaldenstrasse: Schutzraumbefreiung (1975)
9'30, 4.7.18/36 Firma Schiess und Ilg, Hoch- und Tiefbau, Kreuzlingen, Werkhofneubau an der Seetalstrasse: Schutzraumbefreiung (1976)
9'30, 4.7.18/37 Stadtverwaltung Kreuzlingen, Neubau einer Tennishalle am See: Schutzraumbefreiung (1977)
9'30, 4.7.19 Lauchetal (Affeltrangen) (1970)
9'30, 4.7.20 Matzingen (1967-1978)
9'30, 4.7.21 Müllheim (1969-1985)
9'30, 4.7.22 Münchwilen (1966-1977)
9'30, 4.7.23 Münsterlingen (1972)
9'30, 4.7.24 Neukirch-Egnach (1967-1974)
9'30, 4.7.25 Rickenbach (1966-1978)
9'30, 4.7.26 Romanshorn (1966-1976)
9'30, 4.7.27 Seebachtal (Hüttwilen) (1968)
9'30, 4.7.28 Sirnach (1966-1977)
9'30, 4.7.29 Steckborn (1956-1977)
9'30, 4.7.30 Sulgen (1966-1977)
9'30, 4.7.31 Tägerwilen (1968-1976)
9'30, 4.7.32 Wängi (1967-1978)
9'30, 4.7.33 Weinfelden (1965-1977)
9'30, 4.7.34 Wigoltingen (1971-1977)
9'30, 4.7.35 Wuppenau (leer) (1967-2003)
9'30, 4.8 Gesuche um Bundesbeiträge für bauliche Massnahmen im Zivilschutz (1981 (ca.)-1993 (ca.))
9'30, 4.9 Statistiken (1974-2000)
9'30, 4.10 Schutzraumaufenthalt, Belegungsversuche, Erkenntnisse (1983-1992)
9'30, 4.11 Schutzraumkontrollen (1980-1997)
9'30, 4.12 Schutzraumaufhebungen (1993-2006)
9'30, 4.13 Einzelnes (1978-1992)
9'30, 5 Zivilschutzmaterial, Materialbeschaffung (1971-2000)
9'30, 6 Ausbildungszentrum Galgenholz, Frauenfeld, Ausbildungsplätze Weinfelden und Romanshorn (1967-1995)
9'30, 7 Ausbildung (1962-2003)
9'30, 8 Einzelne örtliche oder regionale Zivilschutzorganisationen (1963-2007)
9'30, 9 Kriegsvorsorge (1945-2007)
9'30, 10 Kulturgüterschutz (1962-2004)
9'30, 11 Einsatz, Alarmierung des Zivilschutzes (1963-1996)
9'30, 12 Besondere Ereignisse (1967-2002)
9'30, 13 Fotos, Dias (1978-1997)
Departement für Bau und Umwelt, Generalsekretariat (1991-)
Tiefbauamt (1941-)
Amt für Denkmalpflege (1941-)
Kantonsforstamt (1941-)
Departement für Finanzen und Soziales, Generalsekretariat (1991-)
Amt für Gesundheit (1981-)
Kliniken (1840-)
Private Wirtschaft (1803-)
Personenarchive (1803-)
Familienarchive (1803-)
Vereine (1803-)
Diverse Provenienzen
10 Akzessionsarchiv II: Digitale Bestände (2020-)
Archiv, Hauptabteilungen A-F
Sammlungen
Gemeindearchive im Kanton Thurgau
|