Archive plan search

  • Archivportal Thurgau - die analogen und digitalen Archive von Kanton und Gemeinden
    • Staatsarchiv des Kantons Thurgau
      • Archiv, Hauptabteilungen 0-10
        • 0 Landvogtei und Landgrafschaft 1460-1798 (1460-1798)
        • 1 Helvetik 1798-1803 (1798-1803)
        • 2 Grosser Rat 1803- (1803-)
        • 3 Regierungsrat 1803-2019 (1803-)
        • 4 Departemente 1803-2006 (1803-)
        • 5 Bezirke und Kreise 1798-2016 (1798-2016)
        • 6 Kantonale Gerichte 1803-2010 (in Neubearbeitung) (1803-)
        • 7 Fremde ältere Archive 1125-1869 (1125-1869)
        • 8 Fremde jüngere Archive (1750 (ca.)-)
        • 9 Akzessionsarchiv I: Papierbestände (1803-)
          • Staatskanzlei (1803-)
          • Finanzkontrolle (1803-)
          • Departement für Inneres und Volkswirtschaft, Generalsekretariat (1991-)
          • Staatsarchiv (1862-)
          • Amt für Geoinformation (1899-)
          • Amt für Wirtschaft und Arbeit (1965-)
          • Landwirtschaftsamt (1975-)
          • Veterinäramt (1942-)
          • Departement für Erziehung und Kultur, Generalsekretariat (2007-)
          • Amt für Mittel- und Hochschulen (1996-)
          • Mittelschulen (1853-)
          • Amt für Lehrerinnen- und Lehrerfortbildung (1994-2000)
          • Sportamt (1972-)
          • Kantonsbibliothek (1805-)
          • Kulturamt (1994-)
          • Departement für Justiz und Sicherheit, Generalsekretariat (2007-)
          • Amt für Handelsregister und Zivilstandswesen
          • Grundbuch- und Notariatsverwaltung (1947-)
          • Staatsanwaltschaft (1803-)
          • Amt für Justizvollzug (1967-)
          • Amt für Bevölkerungsschutz und Armee (1967-)
            • 9'17 Militärverwaltung 1967-2003 (1967-2003)
            • 9'30 Amt für Zivilschutz 1967-2003 (1945-2007)
              • 9'30, 0 Rechtliche Grundlagen (1950-2005)
              • 9'30, 1 Amtsleitung (1960 (ca.)-2002)
              • 9'30, 2 Rechnungswesen, Finanzielles (1970-2002)
              • 9'30, 3 Zivilschutzleistende (1964-2003)
              • 9'30, 4 Schutzraumbauten (1952-2007)
                • 9'30, 4.0 Bauvorschriften (1975-1992)
                • 9'30, 4.1 Kartei zu bestehenden, aufgehobenen und nicht ausgeführten Schutzräumen des Kantons (1952-2007)
                • 9'30, 4.2 Zivilschutzanlage Spital Frauenfeld, ZS II (1969-1988)
                • 9'30, 4.3 Zivilschutzanlage Spital Münsterlingen, geschützte Operationsstelle mit Pflegeräumen (1966-1975 (ca.))
                • 9'30, 4.4 Weitere kantonale Zivilschutzanlagen (1971-1979)
                • 9'30, 4.5 Schutzräume in Wohnhäusern, Industrie- und Gewerbebetrieben und öffentlichen Gebäuden (1978-1993)
                • 9'30, 4.6 Rekurse, Beschwerden betreffend Schutzraumbauten oder Ersatzabgaben (1982-1989)
                • 9'30, 4.7 Schutzraumbefreiungsgesuche (1956-2003)
                  • 9'30, 4.7.0 Aadorf (1966-1978)
                  • 9'30, 4.7.1 Altnau (1963-1987)
                  • 9'30, 4.7.2 Amriswil (1966-1977)
                  • 9'30, 4.7.3 Arbon (1965-1978)
                  • 9'30, 4.7.4 Berg (1967)
                  • 9'30, 4.7.5 Berlingen (1969-1977)
                  • 9'30, 4.7.6 Bischofszell (1966-1986)
                  • 9'30, 4.7.7 Bürglen (1957-1976)
                  • 9'30, 4.7.8 Diessenhofen (1966-1988)
                  • 9'30, 4.7.9 Erlen (1970-1974)
                  • 9'30, 4.7.10 Ermatingen (1965-1978)
                    • 9'30, 4.7.10/0 Züst Emil, Ermatingen, Einbau einer Oelfeuerung: Schutzraumbefreiung (1965)
                    • 9'30, 4.7.10/1 Ribi-Sauter Arnold, Spenglermeister, Ermatingen, Einbau einer Dachwohnung: Schutzraumbefreiung (1965)
                    • 9'30, 4.7.10/2 Haas-Ribi Arnold und Luise, Ermatingen, Einbau einer Oelfeuerung: Schutzraumbefreiung (1966)
                    • 9'30, 4.7.10/3 Louis Sauter AG, Blechdosen- und Aluminiumwarenfabrik, Ermatingen, Umbau des Bürogebäudes: Schutzraumbefreiung (1966)
                    • 9'30, 4.7.10/4 Louis Sauter AG, Blechdosen- und Aluminiumwarenfabrik, Ermatingen, Lagerneubau: Schutzraumbefreiung (1966)
                    • 9'30, 4.7.10/5 Ilg Fritz, Holzbau, Ermatingen, Dachausbau: Schutzraumbefreiung (1967)
                    • 9'30, 4.7.10/6 Kreis-Burkhart Konrad, Landwirt, Ermatingen, Bau einer landwirtschaftlichen Siedlung: Aktenablage (1967)
                    • 9'30, 4.7.10/7 Ortsgemeinde, Ermatingen, Umbau des evangelischen Pfarrhauses: Schutzraumbefreiung (1967)
                    • 9'30, 4.7.10/8 Geiger Adolf, Ermatingen, Umbau des Wohnhauses an der Schiffgasse: Schutzraumbefreiung (1968)
                    • 9'30, 4.7.10/9 Herzog Hansjörg, Schlosserei, Ermatingen, Neubau einer Schlossereiwerkstatt: Schutzraumbefreiung (1968)
                    • 9'30, 4.7.10/10 Hochbauamt des Kantons Thurgau, Wohnhausumbau bei der Fischbrutanstalt, Ermatingen: Schutzraumbefreiung (1968)
                    • 9'30, 4.7.10/11 JAGO-Werke, Tischler- und Spanplattenfabrik, Ermatingen, Lagerhallenneubau: Schutzraumbefreiung (1968)
                    • 9'30, 4.7.10/12 Blattner Adolf, Landwirt, Ermatingen, Neubau eines Einfamilienhauses: Schutzraumbefreiung (1969)
                    • 9'30, 4.7.10/13 Kreis-Geiger E., Messenriet-Frauenfeld, Neubau eines Einfamilienhauses auf Parzelle Nr. 188, Ermatingen: Schutzraumbefre... (1970)
                    • 9'30, 4.7.10/14 Uhlmann E., Neuhausen am Rheinfall SH, Erstellung eines Wochenendhauses auf Parzelle Nr. 1390, Ermatingen: Schutzraumbef... (1970)
                    • 9'30, 4.7.10/15 Firma Koch und Cie., Handels- und Kundenmühle, Ermatingen, Erstellung einer Getreidetrocknungsanlage: Schutzraumbefreiun... (1970)
                    • 9'30, 4.7.10/16 Ribi-Baumann E., Ermatingen, Erstellung eines Fertighauses auf Parzelle Nr. 234, Ermatingen: Schutzraumbefreiung (1971)
                    • 9'30, 4.7.10/17 Dietschy Thomas und Doris, Ermatingen, Bau eines Wochenendhauses auf Parzelle Nr. 658/659, Ermatingen: Schutzraumbefreiu... (1971)
                    • 9'30, 4.7.10/18 Müller Hansrudolf, Wallisellen ZH, Bau eines Ferienhauses auf Parzelle Nr. 378, Ermatingen: Schutzraumbefreiung (1972)
                    • 9'30, 4.7.10/19 Paritätische Kirchgemeinde, Ermatingen, Neubau des Friedhofgebäudes: Schutzraumbefreiung (1972)
                    • 9'30, 4.7.10/20 Eberle Peter, Frauenfeld, Hausumbau auf der Parzelle Nr. 163, obere Seestrasse: Schutzraumbefreiung (1972)
                    • 9'30, 4.7.10/21 Bigliardi Paul, Arzt, Schaffhausen, provisorische Praxis in Holzpavillon im Lilienberg: Schutzraumbefreiung (1972)
                    • 9'30, 4.7.10/22 Ribi Gisela, Rorschacherberg SG, Umbau des Wohnhauses Parzelle Nr. 175 an der oberen Seestrasse, Ermatingen: Schutzraumb... (1972-1973)
                    • 9'30, 4.7.10/23 Louis Sauter AG, Blechdosen- und Aluminiumwarenfabrik, Ermatingen, Erweiterung Lager und Fabrikation: Schutzraumbefreiun... (1973)
                    • 9'30, 4.7.10/24 Louis Sauter AG, Dosenfabrik, Ermatingen, Sanierung der Überdachung der alten Frabrikbauten: Schutzraumbefreiung (1974)
                    • 9'30, 4.7.10/25 Erbengemeinschaft Frei, Restaurant Rebstock, Ermatingen, Umbau: Schutzraumbefreiung (1974)
                    • 9'30, 4.7.10/26 Mayer J. A., Wil SG, Abbruch und Wiederaufbau des Hauses auf Parzelle Nr. 195 an der oberen Seestrasse: Schutzraumbefrei... (1975)
                    • 9'30, 4.7.10/27 Firma P. Hess (Erbengemeinschaft Hess Paul), Glaserei, Ermatingen, Erstellung einer Lagerhalle auf Parzelle Nr. 615 an d... (1975)
                    • 9'30, 4.7.10/28 Wenk Hans, Steckborn, Scheunenumbau auf Parzelle Nr. 1398 an der Schiffgasse, Ermatingen: Schutzraumbefreiung (1975)
                    • 9'30, 4.7.10/29 Köhler Hartwig, D-Lörrach, Bungalowanbau an das bestehende Garten-/Wohnhäuschen auf Parzelle Nr. 1393 im Lankenberg: Sch... (1976)
                    • 9'30, 4.7.10/30 Erbengemeinschaft Bommeli Walter, Ermatingen, Umbau des bestehenden Wohnhauses auf Parzelle Nr. 264 an der Schiffländest... (1976)
                    • 9'30, 4.7.10/31 Ribi Edwin, Mechaniker, Ermatingen, Umbau des Schopfs in ein Wohnhaus auf Parzelle Nr. 69: Schutzraumbefreiung (1976)
                    • 9'30, 4.7.10/32 Firma J. Goldinger (JAGO), Tischler- und Spanplattenfabrik, Ermatingen, Lagerhallenneubau: Schutzraumbefreiung (1976)
                    • 9'30, 4.7.10/33 Moreillon Raymond F.,Massage- und Sportgeräte, Ermatingen, Lagerraumanbau: Schutzraumbefreiung (1977)
                    • 9'30, 4.7.10/34 Brotbeck Hanspeter, Ermatingen, Einfamilienhausneubau auf Parzelle Nr. 343 II: Schutzraumbefreiung (1977)
                    • 9'30, 4.7.10/35 Deucher F., Professor, Aarau AG, Bau von zwei neuen Ferienhäusern auf den Parzellen Nr. 1280, 1281, 1283 und 661: Schutz... (1978)
                  • 9'30, 4.7.11 Eschenz (1962-1969)
                  • 9'30, 4.7.12 Eschlikon (1970-1978)
                  • 9'30, 4.7.13 Fischingen (1966-1967)
                  • 9'30, 4.7.14 Frauenfeld (1956-1988)
                  • 9'30, 4.7.15 Horn (1970-1977)
                  • 9'30, 4.7.16 Kemmental (Chemibachtal/Alterswilen) (1976)
                  • 9'30, 4.7.17 Kradolf (1976-1977)
                  • 9'30, 4.7.18 Kreuzlingen (1965-1977)
                  • 9'30, 4.7.19 Lauchetal (Affeltrangen) (1970)
                  • 9'30, 4.7.20 Matzingen (1967-1978)
                  • 9'30, 4.7.21 Müllheim (1969-1985)
                  • 9'30, 4.7.22 Münchwilen (1966-1977)
                  • 9'30, 4.7.23 Münsterlingen (1972)
                  • 9'30, 4.7.24 Neukirch-Egnach (1967-1974)
                  • 9'30, 4.7.25 Rickenbach (1966-1978)
                  • 9'30, 4.7.26 Romanshorn (1966-1976)
                  • 9'30, 4.7.27 Seebachtal (Hüttwilen) (1968)
                  • 9'30, 4.7.28 Sirnach (1966-1977)
                  • 9'30, 4.7.29 Steckborn (1956-1977)
                  • 9'30, 4.7.30 Sulgen (1966-1977)
                  • 9'30, 4.7.31 Tägerwilen (1968-1976)
                  • 9'30, 4.7.32 Wängi (1967-1978)
                  • 9'30, 4.7.33 Weinfelden (1965-1977)
                  • 9'30, 4.7.34 Wigoltingen (1971-1977)
                  • 9'30, 4.7.35 Wuppenau (leer) (1967-2003)
                • 9'30, 4.8 Gesuche um Bundesbeiträge für bauliche Massnahmen im Zivilschutz (1981 (ca.)-1993 (ca.))
                • 9'30, 4.9 Statistiken (1974-2000)
                • 9'30, 4.10 Schutzraumaufenthalt, Belegungsversuche, Erkenntnisse (1983-1992)
                • 9'30, 4.11 Schutzraumkontrollen (1980-1997)
                • 9'30, 4.12 Schutzraumaufhebungen (1993-2006)
                • 9'30, 4.13 Einzelnes (1978-1992)
              • 9'30, 5 Zivilschutzmaterial, Materialbeschaffung (1971-2000)
              • 9'30, 6 Ausbildungszentrum Galgenholz, Frauenfeld, Ausbildungsplätze Weinfelden und Romanshorn (1967-1995)
              • 9'30, 7 Ausbildung (1962-2003)
              • 9'30, 8 Einzelne örtliche oder regionale Zivilschutzorganisationen (1963-2007)
              • 9'30, 9 Kriegsvorsorge (1945-2007)
              • 9'30, 10 Kulturgüterschutz (1962-2004)
              • 9'30, 11 Einsatz, Alarmierung des Zivilschutzes (1963-1996)
              • 9'30, 12 Besondere Ereignisse (1967-2002)
              • 9'30, 13 Fotos, Dias (1978-1997)
          • Departement für Bau und Umwelt, Generalsekretariat (1991-)
          • Tiefbauamt (1941-)
          • Amt für Denkmalpflege (1941-)
          • Kantonsforstamt (1941-)
          • Departement für Finanzen und Soziales, Generalsekretariat (1991-)
          • Amt für Gesundheit (1981-)
          • Kliniken (1840-)
          • Private Wirtschaft (1803-)
          • Personenarchive (1803-)
          • Familienarchive (1803-)
          • Vereine (1803-)
          • Diverse Provenienzen
        • 10 Akzessionsarchiv II: Digitale Bestände (2020-)
      • Archiv, Hauptabteilungen A-F
      • Sammlungen
    • Gemeindearchive im Kanton Thurgau


Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
State Archive Thurgau Online queries