Archive plan search

  • Archivportal Thurgau - die analogen und digitalen Archive von Kanton und Gemeinden
    • Staatsarchiv des Kantons Thurgau
    • Gemeindearchive im Kanton Thurgau
      • PG Politische Gemeinden
        • PG 7 Basadingen-Schlattingen inkl. Vorgängergemeinden (1598-2021)
        • PG 11 Bichelsee-Balterswil inkl. Vorgängergemeinden (1693-2022)
        • PG 14 Bottighofen inkl. Vorgängergemeinde (1826-2024)
        • PG 18 Diessenhofen inkl. Vorgängergemeinden (1643-2023)
        • PG 22 Ermatingen inkl. Vorgängergemeinden (1419-2023)
        • PG 31 Hauptwil-Gottshaus inkl. Vorgängergemeinden (1665-2023)
        • PG 34 Hohentannen inkl. Vorgängergemeinden (1480-2024)
        • PG 39 Kemmental inkl. Vorgängergemeinden (1282-2019)
          • PG 39 Kemmental ab 01.01.1996 Standort: Gemeindehaus, Siegershausen (1996-2019)
          • MG 32 Alterswilen bis 31.12.1995 Standort: Gemeindehaus, Siegershausen (1803-1995)
          • OG 75 Alterswilen bis 31.12.1995 Standort: Gemeindehaus, Siegershausen (1719-1995)
          • OG 76 Altishausen bis 31.12.1995 Standort: Gemeindehaus, Siegershausen (1729-1995)
          • OG 77 Dippishausen-Oftershausen bis 31.12.1983 Standort: Gemeindehaus, Siegershausen (1563-1983)
          • OG 78 Ellighausen bis 31.12.1995 Standort: Gemeindehaus, Siegershausen (1416-1995)
          • OG 79 Lippoldswilen bis 31.12.1995 Standort: Gemeindehaus, Siegershausen (1731-1995)
          • OG 80 Neuwilen bis 31.12.1995 Standort: Gemeindehaus, Siegershausen (1729-1995)
          • OG 81 Siegershausen bis 31.12.1995 Standort: Gemeindehaus, Siegershausen (1282-1995)
          • MG 65 Hugelshofen bis 31.12.1995 Standort: Gemeindehaus, Siegershausen (1833-1995)
          • OG 171 Dotnacht bis 31.12.1995 Standort: Gemeindehaus, Siegershausen (1408-1995)
          • OG 172 Hugelshofen bis 31.12.1995 Standort: Gemeindehaus, Siegershausen (1563-1995)
          • Korporationen und Zweckverbände auf dem Gebiet der PG Kemmental Standort: Gemeindehaus, Siegershausen (1757-2018)
            • PG 39.1 Elektra-Wasser-Genossenschaft Alterswilen-Siegershausen von 01.01.1996 bis 31.12.2007 (dann PG 39 Politische Gemeinde Ke... (1995-2008)
            • PG 39.2 Elektra-Wasser-Genossenschaft Altishausen von 01.01.1996 bis 31.12.2008 (ELWA Altishausen) (dann PG 39 Politische Gemein... (1995-2009)
            • PG 39.3 Elektra-Wasser-Genossenschaft Hugelshofen von 01.01.1996 bis 31.12.2008 (dann PG 39 Politische Gemeinde Kemmental) (1995-2009)
            • PG 39.4 Genossenschaft Elektra-Wasser Lippoldswilen von 1.1.2005 bis 31.12.2008 (dann PG 39 Politische Gemeinde Kemmental) (2004-2009)
            • PG 39.5 Wasserkorporation Engelswilen-Dotnacht von 1897 bis 31.12.2008 (dann PG 39 Politische Gemeinde Kemmental) (1897-2009)
            • PG 39.6 Abwasserzweckverband Kemmental von 1979 bis 30.6.1996 (dann PG 39 Politische Gemeinde Kemmental) (1973-1999)
            • PG 39.7 Unterhaltskorporation Kemmental ab 1999 (aktiv) Standort: Gemeindehaus, Siegershausen (1999-)
            • PG 39.8 Zweckverband Regionale Tierkörpersammelstelle (aktiv) Standort: Gemeindehaus, Siegershausen (1970 (ca.)-)
            • PG 39.9 Korporationsschlachthaus (Notschlachthausverband) Kemmental von 1971 bis 1998, ab 1999 Schlachthauskorporation Kemmental... (1972-2018)
            • PG 39.10 Viehversicherung Kemmental (Freiwillige Viehversicherung der Schlachthauskorporation Kemmental) Standort: Gemeindehaus,... (1998-2009)
            • MG 32.1 Güterzusammenlegungskorporation Alterswilen von 1967 bis 1987, Meliorationsprojekt Nr. 1094, (dann MG 32.2 Unterhaltskor... (1967-1987)
            • MG 32.2 Unterhaltskorporation Alterswilen von 21.04.1986 bis 1999 (dann Unterhaltskorporation Kemmental) (1983-1999)
            • MG 32.3 Waldbesitzerkorporation Alterswilen (Waldkorporation Alterswilen) bis 30.06.1999, ab 01.07.1999 bis 2018 Waldbesitzerkor... (1907-2017)
            • OG 75.1 Elektrakorporation Alterswilen von 22.05.1912 bis 31.12.1995 (dann PG 39.1 Elektra-Wasser-Genossenschaft Alterswilen-Sie... (1912-1995)
            • OG 75.2 Wasserversorgungskorporation Alterswilen von 22.05.1922 bis 31.12.1966 (dann OG 75 Alterswilen) (1922-1967)
            • OG 75.3 Güterkorporation Alterswilen (1871)
            • OG 75.4 Strassenkorporation Bommen-Alterswilen (1967-1972)
            • OG 75.5 Spritzenkorporation Alterswilen bis 1960 (1850-1960)
            • OG 75.6 Viehversicherungskorporation Alterswilen (Viehassekuranzgesellschaft Alterswilen) (1884-1998)
            • OG 76.1 Elektrakorporation Altishausen von 1913 bis 31.12.1995 (dann PG 39.2 Elektra-Wasser-Genossenschaft Altishausen) (1913-2007)
            • OG 76.2 Spritzenkorporation Altishausen-Graltshausen bis 1976 (1870-1977)
            • OG 76.3 Korporation zur Entwässerung der Aglenwiesen in den Gemeinden Altishausen, Graltshausen, Oberhofen und Siegershausen ab ... (1927-1930)
            • OG 77.1 Elektrakorporation Dippishausen-Oftershausen (dann vermutlich PG 81.1 Elektrakorporation Siegershausen) (1942-1978)
            • OG 78.1 Elektrakorporation Ellighausen von 1932 bis 31.12.2008 (dann PG 39 Politische Gemeinde Kemmental) (1932-2009)
            • OG 78.2 Brunnenkorporation Ellighausen ab 1873 (1874-1905)
            • OG 78.3 Güterkorporation Ellighausen (1920-1940 (ca.))
            • OG 78.4 Viehassekuranzkorporation Ellighausen-Lippoldswilen ab 1848 (1848-1864)
            • OG 78.5 Korporation der Grundzins- und Zehntpflichtigen Ellighausen bis 1877 (1757-1877)
            • OG 79.1 Elektrakorporation Unterstöcken von 1913 bis 1955 (dann OG 79.2 Elektrakorporation Lippoldswilen) (1913-1955)
            • OG 79.2 Elektrakorporation Lippoldswilen von 02.03.1913 bis 31.12.2004 (dann PG 39.4 Genossenschaft Elektra-Wasser Lippoldswilen... (1913-2005)
            • OG 79.3 Wasserkorporation Lippoldswilen alt von 1927 bis 12.8.1976 (dann OG 79.5 Wasserkorporation Lippoldswilen neu) (1927-1976)
            • OG 79.4 Wasserkorporation Stöcken bis 12.8.1976 (Wasserkorporation Oberstöcken-Unterstöcken) (dann OG 79.5 Wasserkorporation Lip... (1948-1976)
            • OG 79.5 Wasserkorporation Lippoldswilen neu von 13.8.1976 bis 31.12.2004 (dann PG 39.4 Genossenschaft Elektra-Wasser Lippoldswil... (1975-2005)
            • OG 79.6 Leewiesenentwässerungskorporation Lippoldswilen-Neuwilen-Ellighausen (1941-1947)
            • OG 80.1 Elektrakorporation Neuwilen von 1912 bis 31.12.2008 (dann PG 39 Politische Gemeinde Kemmental) (1912-2009)
            • OG 80.2 Wasserkorporation Neuwilen-Ellighausen von 6.9.1904 bis 31.12.2008 (dann PG 39 Politische Gemeinde Kemmental) (1902-2009)
            • OG 80.3 Flurstrassenkorporation Neuwilen (Bettenstrassenkorporation, Ammislohstrassenkorporation und Säglerstrassenkorporation) (1887-1960)
            • OG 80.4 Viehversicherungskorporation Neuwilen-Ellighausen-Lippoldswilen (1801-1997)
            • OG 80.5 Zuchtstierkorporation Neuwilen-Ellighausen-Lippoldswilen (1875-1956)
            • OG 80.6 Ziegenkorporation Neuwilen (1914-1935)
            • OG 80.7 Brückenwaagekorporation Neuwilen von 1893 bis 2001 (1893-2001)
            • OG 81.1 Elektrakorporation Siegershausen von 9.9.1912 bis 31.12.1930 (dann OG 81 Siegershausen) (1912-1931)
            • OG 81.2 Wasserkorporation Siegershausen-Oftershausen-Dippishausen von 1924 bis 21.12.1995 (dann PG 39.1 Elektra-Wasser-Genossens... (1924-1996)
            • OG 81.3 Flurstrassenkorporation Bätershausen-Dippishausen (Flurstrassenkorporation Bätershausen-Lengwil) (1966-1971)
            • MG 65.1 Güterkorporation Hugelshofen-Dotnacht von 1942 bis 1957 (Güterzusammenlegung Hugelshofen-Dotnacht), Meliorationsprojekt ... (1941-1960)
            • MG 65.2 Entwässerungskorporation Hugelshofen-Dotnacht von 1961 bis 1969 (dann MG 65.3 Unterhaltskorporation Hugelshofen-Dotnacht... (1961-1971)
            • MG 65.3 Unterhaltskorporation Hugelshofen-Dotnacht von 1969 bis 1999 (dann Unterhaltskorporation Kemmental) (1961-1999)
            • MG 65.4 Beförsterungskorporation Hugelshofen-Dotnacht bis 1997 (dann PG 39 Kemmental) (1954-1995)
            • OG 171.1 Elektrakorporation Dotnacht von 30.04.1922 bis 03.02.1938 (dann OG 171 Dotnacht) (1912-1938)
            • OG 171.2 Viehassekuranzkorporation Dotnacht (1855-1897)
            • OG 171.3 Zuchtstierkorporation Dotnacht (1896-1898)
            • OG 171.4 Grundzinskorporation Dotnacht bis 1878 (1822-1879)
            • OG 171.5 Grundzinskorporation Engelswilen (1834-1874)
            • OG 172.1 Elektrakorporation Hugelshofen von 29.8.1915 bis 31.12.1938 (dann OG 172 Hugelshofen) (1915-1938)
            • OG 172.2 Wasserkorporation Hugelshofen bis 31.12.1995 (dann PG 39.3 Elektra-Wasser-Genossenschaft Hugelshofen) (1902-1995)
            • OG 172.3 Wasserkorporation Schlatt bis 31.12.2008 (dann PG 39 Politische Gemeinde Kemmental) (1980 (ca.)-2009)
            • OG 172.4 Elektrakorporation Mohnshaus-Wachtersberg von ca. 1921 bis ca. 1928 (dann vermutlich OG 172.1 Elektrakorporation Hugelsh... (1921-1928)
            • OG 172.5 Güterbesitzerkorporation Hugelshofen (1895)
            • OG 172.6 Viehassekuranzkorporation Hugelshofen bis 1998 (1930-1998)
          • Vereine auf dem Gebiet der PG Kemmental und Nachlässe Standort: Gemeindehaus, Siegershausen (1750-2014)
        • PG 44 Lengwil inkl. Vorgängergemeinden (1765-2022)
        • PG 47 Mammern inkl. Vorgängergemeinden (1803-2023)
        • PG 48 Matzingen (1716-2024)
        • PG 57 Romanshorn inkl. Vorgängergemeinden (1769-2021)
        • PG 59 Salmsach inkl. Vorgängergemeinden (1841-2022)
        • PG 60 Schlatt inkl. Vorgängergemeinden (1800 (ca.)-2024)
        • PG 61 Schönholzerswilen inkl. Vorgängergemeinden (1792-2024)
        • PG 67 Tägerwilen (in Bearbeitung 2024 und 2025) (1850-2023)
      • PSG Primarschulgemeinden
      • OSG Oberstufengemeinden, ab 2005 Sekundarschulgemeinden (neuen Stils)
      • VSG Volksschulgemeinden
      • BG Bürgergemeinden
      • EKG Evangelische Kirchgemeinden
      • KKG Katholische Pfarr- und Kirchgemeinden
      • KPK Katholische Pastoralräume und Kirchgemeindeverbände


Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
State Archive Thurgau Online queries