Archive plan search

  • Archivportal Thurgau - die analogen und digitalen Archive von Kanton und Gemeinden
    • Staatsarchiv des Kantons Thurgau
      • Archiv, Hauptabteilungen 0-10
        • 0 Landvogtei und Landgrafschaft 1460-1798 (1460-1798)
        • 1 Helvetik 1798-1803 (1798-1803)
        • 2 Grosser Rat 1803- (1803-)
        • 3 Regierungsrat 1803-2019 (1803-)
        • 4 Departemente 1803-2006 (1803-)
        • 5 Bezirke und Kreise 1798-2016 (1798-2016)
        • 6 Kantonale Gerichte 1803-2010 (1803-2010)
        • 7 Fremde ältere Archive 1125-1869 (1125-1869)
        • 8 Fremde jüngere Archive (1750 (ca.)-)
          • 8'1 Überkantonale staatliche Gremien (1900 (ca.)-)
          • 8'2 Überkantonale nicht-staatliche Gremien
          • 8'3 Parteien, Fraktionen (1925-2006)
          • 8'4 Private Wirtschaft (1830 (ca.)-)
            • 8'400 Eidg. Amt für geistiges Eigentum: Schweizer Patentschriften, Thurgau (1888-1968)
            • 8'401 Adolf Burkart AG, Kunstkeramik, Kreuzlingen (1930-1950)
            • 8'402 Massschneiderei Munz, Bischofszell (1899-1985)
            • 8'403 Chemische Fabrik Tanner und Co., Frauenfeld (1888-2000)
            • 8'404 Thurgauische Hypothekenbank (1851-1916)
            • 8'406 Brenner Architekten, Frauenfeld (1833-1985)
              • 8'406, 0 Werkverzeichnisse (keine Angabe)
              • 8'406, 1 Johann Joachim Brenner: Ausbildung (1833-1839)
              • 8'406, 2 Johann Joachim Brenner: Skizzenbücher, Reisenotizen, Aufzeichnungen (1839-1875)
              • 8'406, 3 Johann Joachim Brenner: Allgemeine Akten (1834-1887)
              • 8'406, 4 Johann Joachim Brenner: Projekte (1847-1885)
              • 8'406, 5 Johann Joachim Brenner: Literatur (1832-1876)
              • 8'406, 6 Albert Brenner: Ausbildung (1875-1881)
              • 8'406, 7 Albert Brenner: Allgemeine Akten (1886-1938)
              • 8'406, 8 Albert Brenner: Projekte (1886-1940)
                • Go to the first entry ...
                • Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
                • 8'406, 8/78-8/79 Kurzdorf, Wohnhaus Ribi, Sekretär (1899)
                • 8'406'139, 8/80 Kurzdorf, Wohnhaus Lenz: Pläne (1899)
                • 8'406'140, 8/81 Kurzdorf, Wohnhaus K. Marti, Hafnermeister: Pläne (1899)
                • 8'406'140, 8/82 Eschlikon, Wohnhaus Greuter, Baumeister: Pläne (1899)
                • 8'406, 8/83-8/84 Frauenfeld, Wohnhaus Heinrich Brenner (1899-1928)
                • 8'406'141, 8/85 Langdorf, Wohnhaus Meili: Pläne (1899-1900)
                • 8'406'141, 8/86 Eschlikon, Wohnhaus Schüepp-Thalmann: Pläne (1899-1900)
                • 8'406'141, 8/87 Kurzdorf, Wohnhaus Schnetzer-Ott: Pläne (1899-1900)
                • 8'406, 8/88-8/89 Frauenfeld, Wohnhaus Blattmann (1899-1900)
                • 8'406, 8/90-8/93 Kurzdorf, Wohnhaus Albert Brenner, Architekt (1899-1935)
                • 8'406, 8/94-8/96 Frauenfeld, Kantonsschule (1899-1901)
                • 8'406'144, 8/97 Kurzdorf, Wohnhaus R. Frei, Buchhalter: Pläne (1900)
                • 8'406'144, 8/98 Kurzdorf, Wohnhaus J. Mötteli, Baumeister: Pläne (1900)
                • 8'406'144, 8/99 Frauenfeld, Wohnhaus Krapf-Straub: Pläne (1898-1900)
                • 8'406'144, 8/100 Frauenfeld, Wohnhaus J. Thalmann, Ingenieur: Pläne (1900)
                • 8'406'144, 8/101 Frauenfeld, Zürcherstrasse, Liegenschaft Häfelin, Wohnhaus und Ladenumbau: Pläne (1900.03.15)
                • 8'406'145, 8/102 Islikon, Fabrikanlage Schwarzwald und Kälin, Holzhandlung, Frauenfeld: Pläne (1900)
                • 8'406'145, 8/103 Sommeri, Schulhaus: Pläne (1900)
                • 8'406'145, 8/104 Frauenfeld, Ladenbau Krapf zum Licht: Pläne (1900)
                • 8'406'12, 8/105 Sirnach, Pfarrhaus: 1 Fotografie s/w; 2 Abbildungen (1900-1901)
                • 8'406, 8/106-8/107 Lanzenneunforn, Schulhaus (1900-1901)
                • 8'406, 8/108-8/109 Hohentannen, Schulhaus (1900-1902)
                • 8'406'145, 8/110 Matzingen, Oekonomiegebäude Konrad Ringold; Pläne (1901)
                • 8'406'146, 8/111 o. O., Wohnhaus Brunner: Pläne (1901)
                • 8'406'146, 8/112 Frauenfeld, Wohnhaus Kappeler-Wüest: Pläne (1901-1902)
                • 8'406'146, 8/113 Frauenfeld, Wohnhaus Brauchlin, Schuhfabrikant: Pläne (1901-1902)
                • 8'406, 8/114-8/115 Bischofszell, Kantonalbankgebäude (1901-1904)
                • 8'406'147, 8/116 Müllheim, Kirche, Vergrösserung: Pläne (1902)
                • 8'406'13, 8/117 Schönenberg, mechanische Seidenstoffweberei, Arbeitshaus: Akten (1903)
                • 8'406'147, 8/118 Frauenfeld, Wohnhaus Steinhäuser: Pläne (1903)
                • 8'406'147, 8/119 Münchwilen, Wohnhaus Gutersohn: Pläne (1903)
                • 8'406'13, 8/120 Bischofszell, Postgebäude: 3 Fotografien s/w (1903)
                • 8'406, , 8/121-8/122 Frauenfeld, VII. Schweiz. landwirtschaftl. Ausstellung 1903 (1903)
                • 8'406'148, 8/123 Matzingen, Konrad Ringold, automatische Walzmühle: Pläne (1904)
                • 8'406'148, 8/124 Matzingen, Wohnhaus Jakob Ammann, Gemeindeammann: Pläne (1904)
                • 8'406'148, 8/125 Sirnach, Kirche: Plan (1905)
                • 8'406'148, 8/126 Bürglen, Wohnhaus Adolf Altwegg-Fatzer, Gemeindeammann: Pläne (1904)
                • 8'406'148, 8/127 Kalchrain, Zwangsarbeitsanstalt, Gutsverwaltung: Pläne (1904)
                • 8'406, 8/128-8/129 Weinfelden, Thurgauische Kantonalbank (1904)
                • 8'406'13, 8/130 Thundorf, Schulhaus: 3 Fotogafien s/w (1904-1906)
                • 8'406'13, 8/131 Zuben-Schönenbaumgarten, Schulhaus: 4 Fotogafien s/w (1905-1906)
                • 8'406'13, 8/132 Münchwilen, Bezirksgebäude: 2 Fotogafien s/w (1906)
                • 8'406'149, 8/133 Münchwilen, Fabrikgebäude Thomann & Cie.: Pläne (1906)
                • 8'406'149, 8/134 Münsterlingen, Gutsbetrieb, Schweinestallung, Vergrösserung: Pläne (1905)
                • 8'406'149, 8/135 Kurzdorf, Wohnhaus Huber-Kürsteiner: Pläne (1905-1909.03.24)
                • 8'406'13, 8/136 Mammern, Schulhaus: Akten (1906)
                • 8'406, 8/137-8/138 Frauenfeld, Wohnhaus Prof. Friedrich Kradolfer, Kantonsschullehrer (1906-1907)
                • 8'406'149, 8/139 Frauenfeld, Wohnhaus Zahnarzt Adolf Brodtbeck, Zahnarzt: Pläne (1906)
                • 8'406, 8/140-8/141 Frauenfeld, Wohnhaus Fröhlich, Umbau (1906)
                • 8'406'149, 8/142 Wellhausen, Wohnhaus Schneider: Pläne (1906)
                • 8'406'150, 8/143 Kurzdorf, Wohnhaus Huber: Pläne (1906)
                • 8'406, 8/144-8/145 Frauenfeld, Konsumverein (1906-1908)
                • 8'406, 8/146-8/147 Frauenfeld, Konservenfabrik (1906-1940)
                • 8'406'13, 8/148 Romanshorn, Sekundarschulhaus, Konkurrenz: Akten (1907)
                • 8'406'13, 8/149 Weiningen, Schulhaus: 3 Fotografien s/w (1907)
                • 8'406'13, 8/150 Dingetswil, Schulhaus: Akten (1907-1908)
                • 8'406, 8/151-8/152 Frauenfeld, Eisenwerk (1907-1928)
                • 8'406'151, 8/153 Müllheim, Schulhaus, Projekt: Pläne (1908)
                • 8'406'13, 8/154 Guntershausen, Schulhaus: Akten (1908-1909)
                • 8'406'13, 8/155 Bischofszell, Sekundarschulhaus: Akten (1908-1909)
                • 8'406'152, 8/156 Frauenfeld, Schuhfabrik Frauenfeld, Aufbau eines Stockwerks: Pläne (1908)
                • 8'406'152, 8/157 Wigoltingen, Schuhfabrik Brauchlin, Steinhäuser & Cie., Fabrikgebäude und Wohnhaus, Aufbau eines 3. Stocks: Pläne (1908)
                • 8'406, 8/158-8/159 Frauenfeld, Schifflistickerei (1908-1909)
                • 8'406'152, 8/160 o. O., Einfamilienhaus: Pläne (1908.12.14-1909.04)
                • 8'406'13, 8/161 Diessenhofen, Schulhaus (1909-1910)
                • 8'406'153, 8/162 Weiningen, Kirche: Pläne (1909.06.08)
                • 8'406'153, 8/163 Lenzburg, Konservenfabrik Lenzburg, Magazin-Neubau: Pläne (1909.07.03-1917.05)
                • 8'406'153, 8/164 Frauenfeld, Wohnhaus Winter & Dietrich, Umbau: Pläne (1910.03-1910.06.03)
                • 8'406'153, 8/165 Frauenfeld, Hinteres Kantonsschulgebäude, Umbau zum Konvikt: Pläne (1911.07.04-1934.03.15)
                • 8'406'153, 8/166 Frauenfeld, Vorderes Kantonsschulgebäude, Umbau zu Kantonsbibliothek und Sammlung: Pläne (-1911)
                • 8'406'154, 8/167 Kurzdorf, Schulhaus, Einbau Bad, Waschküche und Duschenanlage: Pläne (1912.02-1920.01)
                • 8'406'154, 8/168 Kurzdorf, Wohnhaus Witwe Lüthi: Pläne (1912.08-1924.07)
                • 8'406'14, 8/169 Kurzdorf, Wohnhaus Wiesmann, Pflästermeister, Umbau: Akten (1912.10.02)
                • 8'406'154, 8/170 Kurzdorf, Albert Brenner, Liegenschaft "Zum Äkerli", Portal zur Einfriedung: Pläne (1912.08.12-1931.07)
                • 8'406'14, 8/171 Romanshorn, Kantonalbankgebäude: Akten (1913.05.27)
                • 8'406'154, 8/172 Weinfelden, Schulhaus, Umbau: Pläne (1913)
                • 8'406'154, 8/173 Kurzdorf, Wohnhaus Zingerli, Handelsgärtner, Um- und Anbau, Projekt: Pläne (1914.05-1914.07)
                • 8'406'154, 8/174 Wellhausen, Oekonomiegebäude Peter, Gemeindeammann: Pläne (1914.05)
                • 8'406, 8/175-8/176 Kurzdorf, Kirche (1915-1916)
                • 8'406, 8/177-8/178 Kurzdorf, Schulhaus und Turnhalle (1915-1919)
                • 8'406'14, 8/179 Bürglen, Kammgarnspinnerei: Akten (1916.07.31-1925.08.05)
                • 8'406, 8/180-8/181 Solothurn, Wohnhaus Direktor Wydler (1915-1930)
                • 8'406'155, 8/182 Ellikon, Oekonomiegebäude Gebrüder Engeler: Pläne (1915.12)
                • 8'406'155, 8/183 Frauenfeld, Wohnhaus Dr. Paul Altwegg: Pläne (1916.02-1916.08)
                • 8'406'155, 8/184 Lustdorf, Kirche, Renovation: Pläne (1916.11-1917.02)
                • 8'406'155, 8/185 Frauenfeld, Kaserne, Pferdestallung: Pläne (1917.01-1917.09)
                • 8'406'14, 8/186 Frauenfeld, Aluminiumwarenfabrik Sigg AG, Fabrik zur Walzmühle, Wohnungseinbau im Magazingebäude: Akten (1917)
                • 8'406'14, 8/187 Diessenhofen, St. Katharinental: Akten (1918-1922.08.02)
                • 8'406'155, 8/188 Müllheim, Wohnhaus Kessler, Umbau des Postbüros: Pläne (1918.06-1918.10)
                • 8'406, 8/189-8/196 Bischofszell, Schloss Heidelberg, Renovationen und Umbauten (1918-1932)
                • 8'406'16, 8/197 Neukirch (Egnach), Schiessanlage: Akten (1919-1920)
                • 8'406'157, 8/198 Frauenfeld, Spritzenhaus, Einbau Autoremise und Werkstatträume: Pläne (1919.08)
                • 8'406'157, 8/199 Kurzdorf, J. Schnetzer-Ott, Werkstätte mit Wohnhaus: Pläne (1920.04)
                • 8'406, 8/200-8/201 Frauenfeld, Rüegerholzstrasse, Wohnhaus Inspektor J. Baumgartner (1920)
                • 8'406, 8/202-8/203 Frauenfeld, Bernerhaus, O. Kappeler-Stierlin, Umbau (1920-1924)
                • 8'406'157, 8/204 Frauenfeld, Wohnhaus J. Eigenmann, Kunststeingeschäft, Verandaanbau: Pläne (1920.08-1920.09)
                • 8'406'157, 8/205 Frauenfeld, Wohnhaus Bachmann-Osterwalder, Verandaanbau: Pläne (1920.10-1921.01)
                • 8'406'16, 8/206 Frauenfeld, Speicherstrasse, Wohnhaus Sulzberger-Schwyter: Akten (1921.01-1922.02)
                • 8'406, 8/207-8/211 Frauenfeld, Schulhaus Erzenholz, An- und Neubauprojekte (1923-1928)
                • 8'406'17, 8/212 Amriswil, Thurgauische Kantonalbank, Filiale, Anbau: Akten (1923)
                • Open the next 100 entries ... (another 44 entries)
                • Go to the last entry ...
              • 8'406, 9 Albert Brenner: Literatur (1887-1937)
              • 8'406, 10 Joachim Wilhelm Brenner: Allgemeine Akten (1894-1909)
              • 8'406, 11 Joachim Wilhelm Brenner: Projekte (1897-1910)
              • 8'406, 12 Gertrud Brenner: Ausbildung (1929-1933)
              • 8'406, 13 Gertrud Brenner: Allgemeine Akten (1927-1987)
              • 8'406, 14 Gertrud Brenner: Projekte (1929-1985)
              • 8'406, 15 Gertrud Brenner: Literatur (1930-1938)
            • 8'407 Papierfabrik Laager, Bischofszell (1886-1984) (1886-1984)
            • 8'408 Genossenschaft Blaue Amsel (1980-1984)
            • 8'409 Werner Zöllig AG, Holzbau, Arbon (1898-2004) (1913-1998)
            • 8'410 Radix AG, chemisch-technische Unternehmung, Steinebrunn-Egnach (1929-) (1928-2001)
            • 8'411 Thurgauische Saatzuchtgenossenschaft, Salenstein (1918-2006) (1918-2006)
            • 8'412 Wohnbaugenossenschaft Eigenheim, Romanshorn (1912-1985) (1912-1985)
            • 8'413 Verband Thurgauer Milchproduzenten VTMP (1897-2008) (1897-2008)
            • 8'414 Mittel-Thurgau-Bahn MThB (1911-2002) (1911-2002)
            • 8'415 Reisebüro Mittelthurgau AG (1969-2001) (1969-2001)
            • 8'416 Huber und Co. AG, Frauenfeld, Geschäftsleitung (1858-2005) (1858-2005)
            • 8'417 Psychiatrische Privatkliniken Zihlschlacht (1891-1989) (1892-1999)
            • 8'418 Frauenfeld-Wil-Bahn (1887-2002) (1887-2002)
            • 8'419 Architekturbüro Susi Müller-Gehrig, Frauenfeld (1959-1981) (1959-1981)
            • 8'420 Architekten Martin, Weideli, Kressibuch, Eberli sen., Eberli jun., Weber, Braun (1875-2011) (1851-2011)
            • 8'421 Architekturbüro Armin Possert (1927 (ca.)-1980)
            • 8'422 Alkoholfreies Volkshaus Weinfelden (1911-1965) (1911-1965)
            • 8'423 Lokoop AG, Weinfelden (1994-2004) (1994-2004)
            • 8'424 Glockengiesserei Eschmann, Rickenbach (1957-1973) (1957-1973)
            • 8'425 Hamel AG, Textilmaschinen, Arbon (1923-2001) (1923-2001)
            • 8'426 Metzgerei Stäheli, Frauenfeld (1938-2013) (1938-2013)
            • 8'427 Robert Victor Neher AG, Aluminium Walz- und Veredelungswerk, Kreuzlingen (1910-2008) (1910-2013)
            • 8'428 Bodenseeschifffahrt der Schweizerischen Bundesbahnen (1850-1993) (1850-1993)
            • 8'429 Thurgauischer Milchkäuferverband (1887-2007) (1887-2007)
            • 8'430 Gutsbetrieb Tänikon (1850-1969) (1846-1969)
          • 8'6 Personen, Familien (18. Jh. (ca.)-)
          • 8'9 Verbände, Gesellschaften (1800 (ca.)-)
        • 9 Akzessionsarchiv I: Papierbestände (1803-)
        • 10 Akzessionsarchiv II: Digitale Bestände (2020-)
      • Archiv, Hauptabteilungen A-F
      • Sammlungen
    • Gemeindearchive im Kanton Thurgau


Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
State Archive Thurgau Online queries