Archive plan search

  • Archivportal Thurgau - die analogen und digitalen Archive von Kanton und Gemeinden
    • Staatsarchiv des Kantons Thurgau
      • Archiv, Hauptabteilungen 0-10
        • 0 Landvogtei und Landgrafschaft 1460-1798 (1460-1798)
        • 1 Helvetik 1798-1803 (1798-1803)
        • 2 Grosser Rat 1803- (1803-)
        • 3 Regierungsrat 1803-2019 (1803-)
        • 4 Departemente 1803-2006 (1803-)
        • 5 Bezirke und Kreise 1798-2016 (1798-2016)
        • 6 Kantonale Gerichte 1803-2010 (1803-2010)
        • 7 Fremde ältere Archive 1125-1869 (1125-1869)
        • 8 Fremde jüngere Archive (1750 (ca.)-)
        • 9 Akzessionsarchiv I: Papierbestände (1803-)
          • Staatskanzlei (1803-)
          • Finanzkontrolle (1803-)
          • Departement für Inneres und Volkswirtschaft, Generalsekretariat (1991-)
          • Staatsarchiv (1862-)
          • Amt für Geoinformation (1899-)
          • Amt für Wirtschaft und Arbeit (1965-)
          • Landwirtschaftsamt (1975-)
          • Veterinäramt (1942-)
          • Departement für Erziehung und Kultur, Generalsekretariat (2007-)
          • Amt für Mittel- und Hochschulen (1996-)
          • Mittelschulen (1853-)
          • Amt für Lehrerinnen- und Lehrerfortbildung (1994-2000)
          • Sportamt (1972-)
          • Kantonsbibliothek (1805-)
          • Kulturamt (1994-)
          • Departement für Justiz und Sicherheit, Generalsekretariat (2007-)
          • Amt für Handelsregister und Zivilstandswesen
          • Grundbuch- und Notariatsverwaltung (1947-)
          • Staatsanwaltschaft (1803-)
          • Amt für Justizvollzug (1967-)
          • Amt für Bevölkerungsschutz und Armee (1967-)
          • Departement für Bau und Umwelt, Generalsekretariat (1991-)
          • Tiefbauamt (1941-)
          • Amt für Denkmalpflege (1941-)
          • Kantonsforstamt (1941-)
          • Departement für Finanzen und Soziales, Generalsekretariat (1991-)
          • Amt für Gesundheit (1981-)
          • Kliniken (1840-)
          • Private Wirtschaft (1803-)
          • Personenarchive (1803-)
            • 9'25 Bornhauser Otto (1920-2013), Generalkonsul (1984-2013)
            • 9'35 Knoepfli Albert (1909-2002), Denkmalpfleger (1831-2012)
            • 9'36 Dr. Albert Knoepfli-Stiftung (Kartensammlung) (1176-2013)
            • 9'37 Bruggmann Emil (1907–1995), Primarlehrer und Maler (1927-1996)
            • 9'40 Kuhn Roland (1912-2005), Psychiater Kuhn-Gebhart Verena (1921-2015), Psychiaterin (1800 (ca.)-2014)
            • 9'41 Castell Alexander (1883-1939), Schriftsteller (1880 (ca.)-1986)
            • 9'42 Huggenberger Alfred (1867-1960), Schriftsteller (1872-2013)
            • 9'43 Rachmanowa Alja (1898-1991), Schriftstellerin (1774 (ca.)-2015)
            • 9'44 Kollbrunner Oskar (1895-1932), Schriftsteller (1828-1991)
              • 9'44, 0 Biographie (1896-1936)
              • 9'44, 1 Werk (1911-1934)
                • 9'44, 1.0 Publiziertes Werk (1918 (ca.)-1934)
                • 9'44, 1.1 Typoskripte (1921-1932)
                  • 9'44, 1.1.0 Typoskripte von Prosastücken (1931-1932)
                  • 9'44, 1.1.1 Typoskripte Gedichte (1921-1927 (ca.))
                    • Go to the first entry ...
                    • Open the previous 100 entries ... (another 100 entries)
                    • 9'44, 1.1.1/100 Ernte (keine Angabe)
                    • 9'44, 1.1.1/101 Es rundet sich der Aster Angesicht... (keine Angabe)
                    • 9'44, 1.1.1/102 Es war einmal (keine Angabe)
                    • 9'44, 1.1.1/103 Fahrt aus dem Meerhafen (keine Angabe)
                    • 9'44, 1.1.1/104 Feiernde Stadt (keine Angabe)
                    • 9'44, 1.1.1/105 Fenster (keine Angabe)
                    • 9'44, 1.1.1/106 Frau im Garten (keine Angabe)
                    • 9'44, 1.1.1/107 Frauengestalten (keine Angabe)
                    • 9'44, 1.1.1/108 Frühling! (keine Angabe)
                    • 9'44, 1.1.1/109 Frühlingsbild (keine Angabe)
                    • 9'44, 1.1.1/110 Frühlingssage (keine Angabe)
                    • 9'44, 1.1.1/111 Frühlingstrunkenheit (keine Angabe)
                    • 9'44, 1.1.1/112 Frühwinter (keine Angabe)
                    • 9'44, 1.1.1/113 Fuggerstadt, auch Gang durch die Fuggerstadt (keine Angabe)
                    • 9'44, 1.1.1/114 Gang in den Wald (keine Angabe)
                    • 9'44, 1.1.1/115 Gang mit der Muhme (keine Angabe)
                    • 9'44, 1.1.1/116 Gassen (keine Angabe)
                    • 9'44, 1.1.1/117 Gedenken (keine Angabe)
                    • 9'44, 1.1.1/118 Glueck [Glück] (keine Angabe)
                    • 9'44, 1.1.1/119 Glück im Nichtsein (keine Angabe)
                    • 9'44, 1.1.1/120 Glueckstraum [Glückstraum] (keine Angabe)
                    • 9'44, 1.1.1/121 Gott im Frühling (keine Angabe)
                    • 9'44, 1.1.1/122 Gotteswunsch (keine Angabe)
                    • 9'44, 1.1.1/123 Grau rieselt der Himmel... (keine Angabe)
                    • 9'44, 1.1.1/124 Grosstadtkellnerinnen [Grossstadtkellnerinnen] (keine Angabe)
                    • 9'44, 1.1.1/125 Haus der Heimat (keine Angabe)
                    • 9'44, 1.1.1/126 Heimatgedenken (keine Angabe)
                    • 9'44, 1.1.1/127 Herbst (keine Angabe)
                    • 9'44, 1.1.1/128 Herbstgedanken (keine Angabe)
                    • 9'44, 1.1.1/129 Herz, sing' dich aus... (keine Angabe)
                    • 9'44, 1.1.1/130 Hinter der Dämmerung, auch Hinter der Daemmerung (keine Angabe)
                    • 9'44, 1.1.1/131 Hochsommertag (keine Angabe)
                    • 9'44, 1.1.1/132 Hochzeitsgeschenk (keine Angabe)
                    • 9'44, 1.1.1/133 Hohe Tage (keine Angabe)
                    • 9'44, 1.1.1/134 Ich bin allein... (keine Angabe)
                    • 9'44, 1.1.1/135 Ich bin die Schwester Einsamkeit (keine Angabe)
                    • 9'44, 1.1.1/136 Ich hab' sie lieb, so lieb gehabt. (1. Zeile) (keine Angabe)
                    • 9'44, 1.1.1/137 Ich liebe dich... (keine Angabe)
                    • 9'44, 1.1.1/138 Ich liebe die Welt (keine Angabe)
                    • 9'44, 1.1.1/139 Ich möchte sterben wenn die Sonne untergeht (1. Zeile) (keine Angabe)
                    • 9'44, 1.1.1/140 Ich weiss eine Stadt... (keine Angabe)
                    • 9'44, 1.1.1/141 Ich zerbrach ein Glück... (keine Angabe)
                    • 9'44, 1.1.1/142 Ihr Garten (keine Angabe)
                    • 9'44, 1.1.1/143 Im Blockhaus (keine Angabe)
                    • 9'44, 1.1.1/144 Im Frühling (1. Zeile: Ein Stücklein Frühlingsboden) (keine Angabe)
                    • 9'44, 1.1.1/145 Im Frühling (1. Zeile: Nun jubeln die Täler der Heimat wieder) (keine Angabe)
                    • 9'44, 1.1.1/146 Im Gewitter (keine Angabe)
                    • 9'44, 1.1.1/147 Im Herzen von Babel (Bestandteil von "Zwei New-Yorker Gedichte") (keine Angabe)
                    • 9'44, 1.1.1/148 Im Indianerdorf (Bestandteil von "Zwei Indianergedichte") (keine Angabe)
                    • 9'44, 1.1.1/149 Im Lenz zu sterben... (keine Angabe)
                    • 9'44, 1.1.1/150 Im Moos (keine Angabe)
                    • 9'44, 1.1.1/151 Im Nordland (keine Angabe)
                    • 9'44, 1.1.1/152 Im Santa-Fé-Express (keine Angabe)
                    • 9'44, 1.1.1/153 Im Seemannskrug (keine Angabe)
                    • 9'44, 1.1.1/154 Im Sommer (keine Angabe)
                    • 9'44, 1.1.1/155 Im tiefen Winter, auch Im Winter (keine Angabe)
                    • 9'44, 1.1.1/156 Im Winter (1. Zeile: Krähengestelz im verschneiten Gras) (keine Angabe)
                    • 9'44, 1.1.1/157 Im Winter (1. Zeile: Schnee stiebt vom Stahlgeblend der Schlittenkufe) (keine Angabe)
                    • 9'44, 1.1.1/158 Immer fremder wird dies alles um mich her (1. Zeile) (keine Angabe)
                    • 9'44, 1.1.1/159 In Abschiedsstunden (keine Angabe)
                    • 9'44, 1.1.1/160 In der Fremde (keine Angabe)
                    • 9'44, 1.1.1/161 In der Grossstadt (Bestandteil von "Vagabunden-Gedanken") (keine Angabe)
                    • 9'44, 1.1.1/162 In der Heimat (keine Angabe)
                    • 9'44, 1.1.1/163 In der Münsterstadt (keine Angabe)
                    • 9'44, 1.1.1/164 In der Nacht (1. Zeile: Die Häuser steh'n am Markt vergreist) (keine Angabe)
                    • 9'44, 1.1.1/165 In der Nacht (1. Zeile: O diese Stille mondbetreuter Nacht) (keine Angabe)
                    • 9'44, 1.1.1/166 In der Veltlinerstube (keine Angabe)
                    • 9'44, 1.1.1/167 In einer Gaststube, auch In einer Wirtschaft (keine Angabe)
                    • 9'44, 1.1.1/168 In Fruehlingsnaechten [In Frühlingsnächten] (keine Angabe)
                    • 9'44, 1.1.1/169 In Spaetherbsttagen [In Spätherbsttagen] (keine Angabe)
                    • 9'44, 1.1.1/170 Innewerden (keine Angabe)
                    • 9'44, 1.1.1/171 Jeder Tag... (keine Angabe)
                    • 9'44, 1.1.1/172 Jedes Ding weiss um Klang (1. Zeile) (keine Angabe)
                    • 9'44, 1.1.1/173 Jung-Stauffacherinnen (keine Angabe)
                    • 9'44, 1.1.1/174 Jungbursche Lenz (keine Angabe)
                    • 9'44, 1.1.1/175 Kanadische Tagebuchblätter (1921.06)
                    • 9'44, 1.1.1/176 Kahler Weinberg (keine Angabe)
                    • 9'44, 1.1.1/177 Konstanz (keine Angabe)
                    • 9'44, 1.1.1/178 Lass uns einen kleinen Sonnenschein! (keine Angabe)
                    • 9'44, 1.1.1/179 Lenz, du bist ein Vagabund (1. Zeile) (keine Angabe)
                    • 9'44, 1.1.1/180 Lenzerwachen, auch "Nun jubeln die Täler der Heimat wieder" (keine Angabe)
                    • 9'44, 1.1.1/181 Lerche im Abendlicht (keine Angabe)
                    • 9'44, 1.1.1/182 Lied an die Wanderer (keine Angabe)
                    • 9'44, 1.1.1/183 Lindau (keine Angabe)
                    • 9'44, 1.1.1/184 Lockruf der Welt (keine Angabe)
                    • 9'44, 1.1.1/185 Maerchen [Märchen] (keine Angabe)
                    • 9'44, 1.1.1/186 Meerabend (keine Angabe)
                    • 9'44, 1.1.1/187 Meerheimweh (keine Angabe)
                    • 9'44, 1.1.1/188 Mein Heim (keine Angabe)
                    • 9'44, 1.1.1/189 Mein Heimkehrtag (keine Angabe)
                    • 9'44, 1.1.1/190 Mein Herz (keine Angabe)
                    • 9'44, 1.1.1/191 Mein Liebstes schläft im Grabe (keine Angabe)
                    • 9'44, 1.1.1/192 Meine zwei Haende [Meine zwei Hände] (keine Angabe)
                    • 9'44, 1.1.1/193 Meinem Schöpfer (keine Angabe)
                    • 9'44, 1.1.1/194 Meinem toten Vater (keine Angabe)
                    • 9'44, 1.1.1/195 Meinem Vater (keine Angabe)
                    • 9'44, 1.1.1/196 Meiner Seele Feiertag... (keine Angabe)
                    • 9'44, 1.1.1/197 Meines Heimatdoerfchens Angesicht... [Meines Heimatdörfchens Angesicht...] (keine Angabe)
                    • 9'44, 1.1.1/198 Mit meiner Bauernmutter... (keine Angabe)
                    • 9'44, 1.1.1/199 Müde Stunden (keine Angabe)
                    • Open the next 100 entries ... (another 91 entries)
                    • Go to the last entry ...
                • 9'44, 1.2 Manuskripte (1911-1927)
              • 9'44, 2 Korrespondenz mit Verlagen und Redaktionen, Rezensionen (1922-1935)
              • 9'44, 3 Werke Dritter (1828-1932)
              • 9'44, 4 Bilddokumente (1917-1926 (ca.))
              • 9'44, 5 Forschungsunterlagen von Linus Spuler über Oskar Kollbrunner (1933-1991)
            • 9'45 Pupikofer Johann Adam (1797-1882), Historiker (1781-1947)
            • 9'47 Dutli-Rutishauser Maria (1903-1995), Schriftstellerin (1813-2005 (ca.))
            • 9'63 Haffter Elias (1851-1909), Spitalarzt (1877-2015)
            • 9'67 Schohaus Willi (1897-1981), Seminardirektor (1887-2012)
            • 9'69 Nägeli Ernst (1908-2006), Schriftsteller (1909-2003 (ca.))
            • 9'70 Lötscher Emil (1882-1967), Schriftsteller (1930-1966)
            • 9'73 Wälli Johann Jacob (1830-1912), Pfarrer (1897-1912)
            • 9'74 Kriesi Hans (1891-1984), Schriftsteller (1917-1985)
            • 9'75 Kappeler Johann Georg (1775-1818), Pfarrer (1796-1836)
            • 9'76 Sulzberger Andreas (1739-1793), Pfarrer (1760-1793)
            • 9'78 Müller Alfred (1887-1975), Nationalrat (1915-1970)
            • 9'84 Gonzenbach Roger (1924-2018), Spitaldirektor (1811-2018)
          • Familienarchive (1803-)
          • Vereine (1803-)
          • Diverse Provenienzen
        • 10 Akzessionsarchiv II: Digitale Bestände (2020-)
      • Archiv, Hauptabteilungen A-F
      • Sammlungen
    • Gemeindearchive im Kanton Thurgau


Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
State Archive Thurgau Online queries