Archive plan search

  • Archivportal Thurgau - die analogen und digitalen Archive von Kanton und Gemeinden
    • Staatsarchiv des Kantons Thurgau
      • Archiv, Hauptabteilungen 0-10
        • 0 Landvogtei und Landgrafschaft 1460-1798 (1460-1798)
        • 1 Helvetik 1798-1803 (1798-1803)
        • 2 Grosser Rat 1803- (1803-)
        • 3 Regierungsrat 1803-2019 (1803-)
        • 4 Departemente 1803-2006 (1803-)
        • 5 Bezirke und Kreise 1798-2016 (1798-2016)
        • 6 Kantonale Gerichte 1803-2010 (1803-2010)
        • 7 Fremde ältere Archive 1125-1869 (1125-1869)
        • 8 Fremde jüngere Archive (1750 (ca.)-)
        • 9 Akzessionsarchiv I: Papierbestände (1803-)
          • Staatskanzlei (1803-)
          • Finanzkontrolle (1803-)
          • Departement für Inneres und Volkswirtschaft, Generalsekretariat (1991-)
          • Staatsarchiv (1862-)
          • Amt für Geoinformation (1899-)
          • Amt für Wirtschaft und Arbeit (1965-)
          • Landwirtschaftsamt (1975-)
          • Veterinäramt (1942-)
          • Departement für Erziehung und Kultur, Generalsekretariat (2007-)
          • Amt für Mittel- und Hochschulen (1996-)
          • Mittelschulen (1853-)
          • Amt für Lehrerinnen- und Lehrerfortbildung (1994-2000)
          • Sportamt (1972-)
          • Kantonsbibliothek (1805-)
          • Kulturamt (1994-)
          • Departement für Justiz und Sicherheit, Generalsekretariat (2007-)
          • Amt für Handelsregister und Zivilstandswesen
          • Grundbuch- und Notariatsverwaltung (1947-)
          • Staatsanwaltschaft (1803-)
          • Amt für Justizvollzug (1967-)
          • Amt für Bevölkerungsschutz und Armee (1967-)
          • Departement für Bau und Umwelt, Generalsekretariat (1991-)
          • Tiefbauamt (1941-)
          • Amt für Denkmalpflege (1941-)
          • Kantonsforstamt (1941-)
          • Departement für Finanzen und Soziales, Generalsekretariat (1991-)
          • Amt für Gesundheit (1981-)
          • Kliniken (1840-)
          • Private Wirtschaft (1803-)
          • Personenarchive (1803-)
            • 9'25 Bornhauser Otto (1920-2013), Generalkonsul (1984-2013)
            • 9'35 Knoepfli Albert (1909-2002), Denkmalpfleger (1831-2012)
            • 9'36 Dr. Albert Knoepfli-Stiftung (Kartensammlung) (1176-2013)
            • 9'37 Bruggmann Emil (1907–1995), Primarlehrer und Maler (1927-1996)
            • 9'40 Kuhn Roland (1912-2005), Psychiater Kuhn-Gebhart Verena (1921-2015), Psychiaterin (1800 (ca.)-2014)
            • 9'41 Castell Alexander (1883-1939), Schriftsteller (1880 (ca.)-1986)
            • 9'42 Huggenberger Alfred (1867-1960), Schriftsteller (1872-2013)
              • 9'42, 0 Biografisches, Privates (1876-1967)
              • 9'42, 1 Korrespondenz (1872-1974)
              • 9'42, 2 Werk (1888-2010 (ca.))
                • 9'42, 2.0 Publizierte Werke (1890-2010 (ca.))
                • 9'42, 2.1 Manuskripte, Typoskripte (1888-1959)
                  • 9'42, 2.1.0 Manuskripte und Typoskripte, Lyrik, Gedichte (1888-1959)
                  • 9'42, 2.1.1 Manuskripte und Typoskripte, Prosa, Dramatik, Diverses (1910 (ca.)-1952.12.31 (ca.))
                    • Go to the first entry ...
                    • Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
                    • 9'42, 2.1.1/50 Der Kirschbaum auf dem Schlipf, Erzählung (1910 (ca.)-1950 (ca.))
                    • 9'42, 2.1.1/51 Der Maitli-Christoffel, Erzählung (1910 (ca.)-1950 (ca.))
                    • 9'42, 2.1.1/52 Der Morgenbaum, Erzählung (1910 (ca.)-1950 (ca.))
                    • 9'42, 2.1.1/53 Der Namensvetter, Erzählung (1910 (ca.)-1950 (ca.))
                    • 9'42, 2.1.1/54 Der neue Wilhelm Tell, Erzählung (1910 (ca.)-1950 (ca.))
                    • 9'42, 2.1.1/55 Der Philosoph auf dem Dreibein, Erzählung (1910 (ca.)-1950 (ca.))
                    • 9'42, 2.1.1/56 Der Pomolog, Erzählung (1910 (ca.)-1950 (ca.))
                    • 9'42, 2.1.1/57 Der Prozess, Erzählung (1940-1943)
                    • 9'42, 2.1.1/58 Der Rebenkasper, Erzählung (1910 (ca.)-1950 (ca.))
                    • 9'42, 2.1.1/59 Der schöne Sonntag, Erzählung (1910 (ca.)-1950 (ca.))
                    • 9'42, 2.1.1/60 Der Tanzsonntag, Erzählung (1910 (ca.)-1950 (ca.))
                    • 9'42, 2.1.1/61 Der Tod im Kleinbauernhaus, Skizze (1910 (ca.)-1950 (ca.))
                    • 9'42, 2.1.1/62 Der Wulkenmacher (Der Pfeifenraucher), Erzählung (1910 (ca.)-1950 (ca.))
                    • 9'42, 2.1.1/63 Der wunderliche Berg Höchst und sein Anhang, Roman (1932 (ca.))
                    • 9'42, 2.1.1/64 Die Bauern von Steig, Roman (1912 (ca.))
                    • 9'42, 2.1.1/65 Die Begegnung, Erzählung (1912 (ca.))
                    • 9'42, 2.1.1/66 Die Brüder, Erzählung (1910 (ca.)-1950 (ca.))
                    • 9'42, 2.1.1/67 Die drei Träume, Erzählung (1910 (ca.)-1950 (ca.))
                    • 9'42, 2.1.1/68 Die Entgleisten, Erzählung (1910 (ca.)-1950 (ca.))
                    • 9'42, 2.1.1/69 Die Frauen von Siebenacker, Roman (1925)
                    • 9'42, 2.1.1/70 Die Gemeinschaft von Glücksklee, Erzählung (1929 (ca.))
                    • 9'42, 2.1.1/71 Die Geschichte von der Malschachtel, Knabenliebe, Erzählung (1929 (ca.))
                    • 9'42, 2.1.1/72 Die gestohlenen Christbäume, Weihnachtsgeschichte (1910 (ca.)-1950 (ca.))
                    • 9'42, 2.1.1/73 Die Kurzgeschichte, Erzählung (1933)
                    • 9'42, 2.1.1/74 Die Magd am See, Helma, Erzählung (1947 (ca.))
                    • 9'42, 2.1.1/75 Die Maikönigin, Erzählung (1947 (ca.))
                    • 9'42, 2.1.1/76 Die Mutter als Vorbild, Erzählung (1910 (ca.)-1950 (ca.))
                    • 9'42, 2.1.1/77.1 Die Schicksalswiese, Roman (1937)
                    • 9'42, 2.1.1/77.2 Die Schicksalswiese, Roman (1937 (ca.)-1950 (ca.))
                    • 9'42, 2.1.1/78 Die Schwester, Erzählung (1910 (ca.)-1950 (ca.))
                    • 9'42, 2.1.1/79 Die Stadt Frauenfeld (1910 (ca.)-1950 (ca.))
                    • 9'42, 2.1.1/80 Die stummen Pflüger, Erzählung (1910 (ca.)-1950 (ca.))
                    • 9'42, 2.1.1/81 Die Totenuhr, Peter Wenks Heimsuchung, Erzählung (1910 (ca.)-1950 (ca.))
                    • 9'42, 2.1.1/82 Die verwechselten Bräute, Erzählung (1910 (ca.)-1950 (ca.))
                    • 9'42, 2.1.1/83 Die Weihnachtsäpfel, Erzählung (1910 (ca.)-1950 (ca.))
                    • 9'42, 2.1.1/84 Die Weisheit der Einfalt, Erzählung (1910 (ca.)-1950 (ca.))
                    • 9'42, 2.1.1/85 Die zwei Liebschaften des Jakob Stockauer, Erzählung (1910 (ca.)-1950 (ca.))
                    • 9'42, 2.1.1/86 Die zweite Erziehung, Erzählung (1942)
                    • 9'42, 2.1.1/87 Dorfheimat, Erzählung (1942)
                    • 9'42, 2.1.1/88 Dorfsonntag, Erzählung (1910 (ca.)-1950 (ca.))
                    • 9'42, 2.1.1/89 Dorfsunntig (Dorfsonntag), Erzählung (1910 (ca.)-1950 (ca.))
                    • 9'42, 2.1.1/90 E glungni Autofahrt (Eine gelungene Autofahrt), Erzählung (1910 (ca.)-1950 (ca.))
                    • 9'42, 2.1.1/91 E Tierolympiade (Eine Tierolympiade), Erzählung (1910 (ca.)-1950 (ca.))
                    • 9'42, 2.1.1/92 Einkehr im Dorfwirtshause, Erzählung (1910 (ca.)-1950 (ca.))
                    • 9'42, 2.1.1/93 Elisens Heirat, ein Ausschnitt aus dem Leben (1910 (ca.)-1950 (ca.))
                    • 9'42, 2.1.1/94 Frühling des Güterbuben, Erzählung (1910 (ca.)-1950 (ca.))
                    • 9'42, 2.1.1/95 Gerlikon, Schülerinnenaufsatz (1910 (ca.)-1950 (ca.))
                    • 9'42, 2.1.1/96 Gespräch am Jasstisch (1910 (ca.)-1950 (ca.))
                    • 9'42, 2.1.1/97 Hasebuebe (Hasenknaben), Erzählung (1910 (ca.)-1950 (ca.))
                    • 9'42, 2.1.1/98 Heimat, Herkommen, Belastung (1910 (ca.)-1950 (ca.))
                    • 9'42, 2.1.1/99 Idyll im Mai, Erzählung (1910 (ca.)-1950 (ca.))
                    • 9'42, 2.1.1/100 Jakob und Anna, Erzählung (1910 (ca.)-1950 (ca.))
                    • 9'42, 2.1.1/101 Jakob Spöndli, Erzählung (1910 (ca.)-1950 (ca.))
                    • 9'42, 2.1.1/102 Jaköbli und der Zwerg Mosbart, Erzählung (1910 (ca.)-1950 (ca.))
                    • 9'42, 2.1.1/103 Jaköblis Weihnachtsbaum, Erzählung (1910 (ca.)-1950 (ca.))
                    • 9'42, 2.1.1/104 Jochems erste und letzte Liebe, humoristischer Roman (1910 (ca.)-1950 (ca.))
                    • 9'42, 2.1.1/105 Kartoffelernte, Erzählung (1910 (ca.)-1950 (ca.))
                    • 9'42, 2.1.1/106 Kartoffelwerdung, Lob des Ackers, Erzählung (1910 (ca.)-1950 (ca.))
                    • 9'42, 2.1.1/107 Kinderfrühling, eine Jugenderinnerung (1910 (ca.)-1950 (ca.))
                    • 9'42, 2.1.1/108 Kindermund, aus einem Aufsatzheft (1910 (ca.)-1950 (ca.))
                    • 9'42, 2.1.1/109 Kleiner Lebensbericht (1950 (ca.))
                    • 9'42, 2.1.1/110 Lebensgang, Autobiographisches (1910 (ca.)-1950 (ca.))
                    • 9'42, 2.1.1/111 Lederidyll, Erzählung (1910 (ca.)-1950 (ca.))
                    • 9'42, 2.1.1/112 Lehren und Winke im Viehstall, Erzählung (1910 (ca.)-1950 (ca.))
                    • 9'42, 2.1.1/113 Liesi, die Geschichte einer Kuh, Jugenderinnerung, Erzählung (1910 (ca.)-1950 (ca.))
                    • 9'42, 2.1.1/114 Lob des Ackers (1910 (ca.)-1950 (ca.))
                    • 9'42, 2.1.1/115 Lob des Berges (1910 (ca.)-1950 (ca.))
                    • 9'42, 2.1.1/116 Mädeli, Erzählung (1910 (ca.)-1950 (ca.))
                    • 9'42, 2.1.1/117 Maikäfer, Erzählung (1910 (ca.)-1950 (ca.))
                    • 9'42, 2.1.1/118 Marliese, Erzählung (1910 (ca.)-1950 (ca.))
                    • 9'42, 2.1.1/119 Meine Studienjahre (1910 (ca.)-1950 (ca.))
                    • 9'42, 2.1.1/120 Oeppis vom Hölzliacker (Etwas vom Hölzliacker) (1910 (ca.)-1950 (ca.))
                    • 9'42, 2.1.1/121 Pfeffermünz und Magebrot, allerlei G'rymts und Ung'rymts (Pfefferminze und Magenbrot, allerlei Gereimtes und Ungereimtes... (1935 (ca.))
                    • 9'42, 2.1.1/122 Pflug- und Ackergeschichten, Erzählung (1910 (ca.)-1950 (ca.))
                    • 9'42, 2.1.1/123 Pflüge und Pflüger, Erzählung (1910 (ca.)-1950 (ca.))
                    • 9'42, 2.1.1/124 Reginas Liebschaften, Erzählung (1910 (ca.)-1950 (ca.))
                    • 9'42, 2.1.1/125 Revolution auf dem Kornfeld (1930 (ca.)-1950 (ca.))
                    • 9'42, 2.1.1/126 Scholle, Erzählung (1948)
                    • 9'42, 2.1.1/127 Schön ist die Jugend, Osterskizze (1910 (ca.)-1950 (ca.))
                    • 9'42, 2.1.1/128 Siebenacker, Roman (1910 (ca.)-1950 (ca.))
                    • 9'42, 2.1.1/129 Spässe zur Anbaufrage (1910 (ca.)-1950 (ca.))
                    • 9'42, 2.1.1/130 Underem Zwerglibaum (Unter dem Zwergenbaum) (1910 (ca.)-1950 (ca.))
                    • 9'42, 2.1.1/131 Verlobung auf Enzenruck, Erzählung (1946)
                    • 9'42, 2.1.1/132 Vom Acker und vom Sonntag, Erzählung (1952)
                    • 9'42, 2.1.1/133 Vom Segen der Scholle, Bauernbrevier (1928)
                    • 9'42, 2.1.1/134 Von Bauern und Poeten, Erzählung (1910 (ca.)-1950 (ca.))
                    • 9'42, 2.1.1/135 Von den kleinen Leuten, Erzählungen aus dem Bauernleben (1946)
                    • 9'42, 2.1.1/136 Vorspruch des Verfassers, Erzählung (1910 (ca.)-1950 (ca.))
                    • 9'42, 2.1.1/137 Waldfrühling, Erzählung (1946)
                    • 9'42, 2.1.1/138 Waldstimme, Erzählung (1910 (ca.)-1950 (ca.))
                    • 9'42, 2.1.1/139 Weinlese- und Trottenpoesie, eine Jugenderinnerung (1910 (ca.)-1950 (ca.))
                    • 9'42, 2.1.1/140 Wenn's auf Ostern geht, Skizze (1910 (ca.)-1950 (ca.))
                    • 9'42, 2.1.1/141 Wie Kinder erleben, Erzählung (1910 (ca.)-1950 (ca.))
                    • 9'42, 2.1.1/142 Wie Konrad Enderli Hochzeiter wurde (1910 (ca.)-1950 (ca.))
                    • 9'42, 2.1.1/143 Zweierlei Fahrgäste, Erzählung (1910 (ca.)-1950 (ca.))
                  • 9'42, 2.1.2 Manuskripte und Typoskripte, Deklamationen (Theaterstücke, Schwänke) (1890 (ca.)-1950 (ca.))
                  • 9'42, 2.1.3 Grussbotschaften, Ansprachen und Texte zu besonderen Anlässen (1897-1950)
                  • 9'42, 2.1.4 Notizhefte mit gemischten Inhalten (1890-1952)
                  • 9'42, 2.1.5 Entwürfe, Notizen (1890 (ca.)-1957 (ca.))
                  • 9'42, 2.1.6 Druckfahnen (1910 (ca.)-1955 (ca.))
                • 9'42, 2.2 Werkverzeichnisse (1935 (ca.)-1981)
                • 9'42, 2.3 Rezensionen über Werke von Huggenberger Alfred (1908 (ca.)-1955 (ca.))
              • 9'42, 3 Ausschnitte aus Zeitschriften und Zeitungen zu Huggenberger Alfred (1900 (ca.)-1960 (ca.))
              • 9'42, 4 Verlage (1896-1967)
              • 9'42, 5 Bibliothek (1880 (ca.)-1970 (ca.))
              • 9'42, 6 Fotos, Dias, Negative (1890 (ca.)-2001 (ca.))
              • 9'42, 7 Buchillustrationen: Zeichnungen, Grafiken, Skizzen, Entwürfe, Drucke (1889-1950 (ca.))
              • 9'42, 8 Tondokumente (1967-1992)
              • 9'42, 9 Vertonungen von Huggenbergertexten durch Dritte (1902-2010)
              • 9'42, 10 Objekte (1905-1960)
              • 9'42, 11 Archivalien aus Nachfolgebeständen (1911.01.01 (ca.)-2013)
              • 9'42, 12 Frühere Erschliessungsarbeiten am Bestand (1977-1987)
            • 9'43 Rachmanowa Alja (1898-1991), Schriftstellerin (1774 (ca.)-2015)
            • 9'44 Kollbrunner Oskar (1895-1932), Schriftsteller (1828-1991)
            • 9'45 Pupikofer Johann Adam (1797-1882), Historiker (1781-1947)
            • 9'47 Dutli-Rutishauser Maria (1903-1995), Schriftstellerin (1813-2005 (ca.))
            • 9'63 Haffter Elias (1851-1909), Spitalarzt (1877-2015)
            • 9'67 Schohaus Willi (1897-1981), Seminardirektor (1887-2012)
            • 9'69 Nägeli Ernst (1908-2006), Schriftsteller (1909-2003 (ca.))
            • 9'70 Lötscher Emil (1882-1967), Schriftsteller (1930-1966)
            • 9'73 Wälli Johann Jacob (1830-1912), Pfarrer (1897-1912)
            • 9'74 Kriesi Hans (1891-1984), Schriftsteller (1917-1985)
            • 9'75 Kappeler Johann Georg (1775-1818), Pfarrer (1796-1836)
            • 9'76 Sulzberger Andreas (1739-1793), Pfarrer (1760-1793)
            • 9'78 Müller Alfred (1887-1975), Nationalrat (1915-1970)
            • 9'84 Gonzenbach Roger (1924-2018), Spitaldirektor (1811-2018)
          • Familienarchive (1803-)
          • Vereine (1803-)
          • Diverse Provenienzen
        • 10 Akzessionsarchiv II: Digitale Bestände (2020-)
      • Archiv, Hauptabteilungen A-F
      • Sammlungen
    • Gemeindearchive im Kanton Thurgau


Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
State Archive Thurgau Online queries