|
Archive plan search
Archivportal Thurgau - die analogen und digitalen Archive von Kanton und Gemeinden
Staatsarchiv des Kantons Thurgau
Archiv, Hauptabteilungen 0-10
0 Landvogtei und Landgrafschaft 1460-1798 (1460-1798)
1 Helvetik 1798-1803 (1798-1803)
2 Grosser Rat 1803- (1803-)
3 Regierungsrat 1803-2019 (1803-)
4 Departemente 1803-2006 (1803-)
5 Bezirke und Kreise 1798-2016 (1798-2016)
6 Kantonale Gerichte 1803-2010 (in Neubearbeitung) (1803-)
7 Fremde ältere Archive 1125-1869 (1125-1869)
8 Fremde jüngere Archive (1750 (ca.)-)
8'1 Überkantonale staatliche Gremien (1900 (ca.)-)
8'2 Überkantonale nicht-staatliche Gremien
8'3 Parteien, Fraktionen (1925-2006)
8'4 Private Wirtschaft (1830 (ca.)-)
8'400 Eidg. Amt für geistiges Eigentum: Schweizer Patentschriften, Thurgau (1888-1968)
8'401 Adolf Burkart AG, Kunstkeramik, Kreuzlingen (1930-1950)
8'402 Massschneiderei Munz, Bischofszell (1899-1985)
8'403 Chemische Fabrik Tanner und Co., Frauenfeld (1888-2000)
8'404 Thurgauische Hypothekenbank (1851-1916)
8'406 Brenner Architekten, Frauenfeld (1833-1985)
8'407 Papierfabrik Laager, Bischofszell (1886-1984) (1886-1984)
8'408 Genossenschaft Blaue Amsel (1980-1984)
8'409 Werner Zöllig AG, Holzbau, Arbon (1898-2004) (1913-1998)
8'410 Radix AG, chemisch-technische Unternehmung, Steinebrunn-Egnach (1929-) (1928-2001)
8'411 Thurgauische Saatzuchtgenossenschaft, Salenstein (1918-2006) (1918-2006)
8'412 Wohnbaugenossenschaft Eigenheim, Romanshorn (1912-1985) (1912-1985)
8'413 Verband Thurgauer Milchproduzenten VTMP (1897-2008) (1897-2008)
8'414 Mittel-Thurgau-Bahn MThB (1911-2002) (1911-2002)
8'415 Reisebüro Mittelthurgau AG (1969-2001) (1969-2001)
8'416 Huber und Co. AG, Frauenfeld, Geschäftsleitung (1858-2005) (1858-2005)
8'417 Psychiatrische Privatkliniken Zihlschlacht (1891-1989) (1892-1999)
8'418 Frauenfeld-Wil-Bahn (1887-2002) (1887-2002)
8'419 Architekturbüro Susi Müller-Gehrig, Frauenfeld (1959-1981) (1959-1981)
8'419, 0 Persönliches und Beruf (1944 (ca.)-1991)
8'419, 1 Neubauten (1955-1979)
8'419, 2 Weitere Projekte (1955 (ca.)-1981 (ca.))
8'419, 2.0 Frauenfeld, Kanzlerstrasse 2; Einfamilienhaus; Bauherr Rutishauser Felix; Umbau (1955 (ca.)-1970 (ca.))
8'419, 2.1 Ort unbekannt; Bauherrschaft Oberhänsli; Sitzplatzgestaltung (1955 (ca.)-1970 (ca.))
8'419, 2.2 Romanshorn; Rütihof AG; Geschäftshaus; Bauherr Müller Fritz; Cheminéeeinbau (1956 (ca.))
8'419, 2.3 Romanshorn; Café und Konditorei Brändle; Bauherr Brändle Magnus; Innenrenovierung und Umbau des Cafés (1958 (ca.))
8'419, 2.4 Frauenfeld, Spycherstrasse; Bauherr Ramsauer Paul; Vorschlag für Geschirrschrank (1960)
8'419, 2.5 Diessenhofen; Klinik St. Katharinental (früher Kranken- und Greisenasyl); Bauherrschaft Kanton Thurgau; Neumöblierung (1960-1961)
8'419, 2.6 Hüttwilen, Im Lussibuck; Einfamilienhaus; Bauherr Nüssli Heini; Entwurf Cheminée (1961 (ca.)-1962)
8'419, 2.7 Frauenfeld, Talbachstrasse; Doppelkindergarten "Hortulus"; Bauherrschaft Schulgemeinde Frauenfeld; Wettbewerb für Neubau (1961)
8'419, 2.8 Airolo; Zweifamilienhaus; Bauherr Weber Joh., Frauenfeld (1962)
8'419, 2.9 Frauenfeld, Walzmühlestrasse; Einfamilienhaus; Bauherrschaft Mötteli M.; Treppenneubau im Esszimmer (1962)
8'419, 2.10 Frauenfeld, Spycherstrasse 38; Einfamilienhaus; Bauherrschaft Sonderegger A. und Verena; Umbau Küche und weitere Renovie... (1963-1964)
8'419, 2.11 Orgnana, Magadino TI; Ferienhaus; Bauherrschaft Roth Oskar und Ruth, Frauenfeld; Umbau, Bau eines gedeckten Sitzplatzes ... (1963-1967)
8'419, 2.12 Märstetten; Einfamilienhaus; Bauherr Hotz Hans; Neubau (1964-1965)
8'419, 2.13 Frauenfeld, Rosenbergstrasse; Einfamilienhaus; Bauherr Knöpfel A.; Cheminéebau (1965)
8'419, 2.14 Frauenfeld, Thundorferstrasse 58; Bauherr Schatzmann A.; Neumöblierung des Kinderzimmers (1965)
8'419, 2.15 Frauenfeld, Tannenstrasse 13; Einfamilienhaus; Holtz Joseph; Anbau eines Musikzimmers (1965-1966)
8'419, 2.16 Frauenfeld, Pfaffenholzstrasse; Einfamilienhaus; Bauherrschaft Roth Oskar und Ruth; Umbau Büro und Kinderzimmer (1966)
8'419, 2.17 Frauenfeld, Speerstrasse 11; Einfamilienhaus; Bauherr Schoop Albert; Küchenneubau (1966-1967)
8'419, 2.18 Frauenfeld, Neuhauserstrasse; Turnhallenneubau Kantonsschule; Bauherrschaft Kanton Thurgau; Wettbewerb (1967 (ca.))
8'419, 2.19 Frauenfeld, General-Weberstrasse 10; Mehrfamilienhaus; Bauherrschaft Patria-Versicherung Frauenfeld und Bolli-Griesser J... (1968)
8'419, 2.20 Frauenfeld, Bahnhofstrasse 49; Anwaltskanzlei Haffter; Bauherr Haffter Max; Küchenneubau (1968)
8'419, 2.21 Egnach, Rudwies; Einfamilienhaus; Bauherr Sprenger F.; Umbau (1968)
8'419, 2.22 Frauenfeld, Wiesrainstrasse; Einfamilienhaus; Bauherrschaft Weiss Paul und Marlies; Neubau (1968)
8'419, 2.23 Frauenfeld, Rheinstrasse; Bauherr Deutsch R.; Umbau (1968-1969)
8'419, 2.24 Kreuzlingen, Pestalozzistrasse 14; Stadthaus mit Praxis; Bauherr Jost-Schäffeler L.; Umbau (1968-1970)
8'419, 2.25 Frauenfeld, Mühletobelstrasse 17; Einfamilienhaus, Bauherr Beck Hans; Küchenumbau (1969)
8'419, 2.26 Frauenfeld, Kirchgasse 7; Bauherr Hess Arnold; Küchenneubau, Ausbesserungen im Treppenhaus und Lagerraum (1969)
8'419, 2.27 Frauenfeld, Hertenstrasse 30; Bauherr Spring Peter; Erstellung Brunnen (1969)
8'419, 2.28 Hauptwil, Pfarrhaus; Bauherrschaft Evangelische Kirchgemeinde Bischofszell; Küchenneubau (1969-1970)
8'419, 2.29 Frauenfeld, Schulhaus Herten; Bauherrschaft Schulgemeinde Frauenfeld; Garagenanbau (1969-1970)
8'419, 2.30 Frauenfeld, Plättliweg 1; Einfamilienhaus Bauherr Halter Emil; verschiedene Umbauten (1969-1974)
8'419, 2.31 Frauenfeld, Wielsteinstrasse 67; Einfamilienhaus; Bauherr Wydler Paul; Umbau (1970)
8'419, 2.32 Frauenfeld, Zeughausstrasse 6a; Wohn- und Geschäftshaus; Bauherr Hahn J.; Umbau und Fassadenänderung (1970-1971)
8'419, 2.33 Frauenfeld, Zürcherstrasse 215; Hotel Touring; Bauherr Stäheli Ruedi; Umbau Restaurant (1970-1971)
8'419, 2.34 Frauenfeld, Zürcherstrasse 162; Geschäftshaus; Bauherr Giovanelli A.; Winterverglasung (1970-1972)
8'419, 2.35 Urnäsch AR; Einfamilienhaus; Wettstein Willi; Umbau (1970-1973)
8'419, 2.36 Frauenfeld, Freiestrasse; Kirchgemeindehaus; Bauherrschaft Evangelische Kirchgemeinde Frauenfeld; Neugestaltung Unterric... (1971)
8'419, 2.37 Fruthwilen; Einfamilienhaus; Bauherr Schaffner Peter; Neubau (1971-1972)
8'419, 2.38 Frauenfeld, Schulanlage Kurzdorf; Bauherrschaft Schulgemeinde Frauenfeld; Wettbewerb für Neubau (1971-1972)
8'419, 2.39 Berlingen, Kehlhof, das "Grosse Haus", Seestrasse 17; Bauherr Stäheli Wolfgang; Restaurierung (1971-1977)
8'419, 2.40 Berlingen, "Fischerhaus"; Ferienhaus; Bauherr Bigliardi Paul; Umbau (1972)
8'419, 2.41 Wängi, Eichbühl; Bauherr Ledergerber H., Einbau eines Büros (1972)
8'419, 2.42 Tägerwilen, Obermühle; Bauherrschaft Keller; Vorschlag Umbau (1972)
8'419, 2.43 Ermatingen, Schlösschen Lilienberg, Assekuranznummer 20.1.1081; Bauherr Bigliardi Paul; Restaurierung (1972 (ca.)-1977)
8'419, 2.44 Berlingen, "Günes Haus"; Bauherrschaft Kanton Thurgau; Vorschlag Eckkorrektur für Trottoirlösung (1974)
8'419, 2.45 Pfyn, Städtli 10; Pfarrhaus; Bauherrschaft Evangelische Kirchgemeinde Pfyn; Umbau (1974-1976)
8'419, 2.46 Fruthwilen; Einfamilienhaus; Bauherr Jung Hans-Peter; An- und Umbau (1974-1977)
8'419, 2.47 Frauenfeld, Bahnhofplatz; Hotel Blumenstein; Bauherrschaft Genossenschaft alkoholfreier Volkshäuser; Umbau und Renovatio... (1974-1977)
8'419, 2.48 Frauenfeld, Zürcherstrasse 183; Galerie zur Krone; Bauherr Hess Arnold; kleine Renovierung (1976-1977)
8'419, 2.49 Balterswil; Einfamilienhaus; Bauherr Walter Josef; Beratung Innenausbau (1976-1978)
8'419, 2.50 Steckborn, Obertorstrasse 4; Haus Dr. Guhl; Bauherrin Guhl Leonie; Umbau und Renovierung (1976-1978)
8'419, 2.51 Mannenbach; Restaurant Schiff; Bauherrschaft Schweizerische Bankgesellschaft; Vorprojektierungsauftrag (1978)
8'419, 2.52 Neukirch-Egnach; Bauherr Fuchs; Schätzung des Einfamilienhauses (1978)
8'419, 2.53 Frauenfeld, Zürcherstrasse 174; Altstadtliegenschaft; Bauherrin Alt Anne-Marie; Vorprojekt Umbau (1978-1979)
8'419, 2.54 Steckborn; Einfamilienhaus; Bauherrin Ueltschi Odette; Möblierungs- und Umbauvorschlag (1978-1980)
8'419, 2.55 Frauenfeld, Spycherstrasse 11; Einfamilienhaus; Bauherr Eberhard Jakob; Umbau (1979-1980)
8'419, 2.56 Warth-Weiningen, Kartause Ittingen; Bauherrschaft Stiftung Kartause Ittingen; Restaurierung Prokuratorwohnung (Priorat) (1979-1980)
8'419, 2.57 Romanshorn, Kantonsschule Romanshorn; Bauherrschaft Kanton Thurgau; Neubauten (1979-1981)
8'419, 2.58 Kreuzlingen, Schloss Girsberg; Bauherrin Koenig-Warthausen Alexa Baronin von; Vorschlag für Aussenrenovierung (1981)
8'419, 3 Veröffentlichungen über Müller-Gehrig Susi (1994 (ca.)-1996)
8'420 Architekten Martin, Weideli, Kressibuch, Eberli sen., Eberli jun., Weber, Braun (1875-2011) (1851-2011)
8'421 Architekturbüro Armin Possert (1927 (ca.)-1980)
8'422 Alkoholfreies Volkshaus Weinfelden (1911-1965) (1911-1965)
8'423 Lokoop AG, Weinfelden (1994-2004) (1994-2004)
8'424 Glockengiesserei Eschmann, Rickenbach (1957-1973) (1957-1973)
8'425 Hamel AG, Textilmaschinen, Arbon (1923-2001) (1923-2001)
8'426 Metzgerei Stäheli, Frauenfeld (1938-2013) (1938-2013)
8'427 Robert Victor Neher AG, Aluminium Walz- und Veredelungswerk, Kreuzlingen (1910-2008) (1910-2013)
8'428 Bodenseeschifffahrt der Schweizerischen Bundesbahnen (1850-1993) (1850-1993)
8'429 Thurgauischer Milchkäuferverband (1887-2007) (1887-2007)
8'430 Gutsbetrieb Tänikon (1850-1969) (1846-1969)
8'6 Personen, Familien (18. Jh. (ca.)-)
8'9 Verbände, Gesellschaften (1800 (ca.)-)
9 Akzessionsarchiv I: Papierbestände (1803-)
10 Akzessionsarchiv II: Digitale Bestände (2020-)
Archiv, Hauptabteilungen A-F
Sammlungen
Gemeindearchive im Kanton Thurgau
|