|
Archive plan search
Archivportal Thurgau - die analogen und digitalen Archive von Kanton und Gemeinden
Staatsarchiv des Kantons Thurgau
Archiv, Hauptabteilungen 0-10
Archiv, Hauptabteilungen A-F
A Evangelische Landeskirche des Kantons Thurgau (1806-2011)
B Katholische Kirche (1612 (ca.)-)
C Fideicommiss Zollikofer von Altenklingen (1365 (ca.)-)
F ThurgauerFrauenArchiv (1818-2014 (ca.))
F 0 Personen und Familien: Einzelstücke und Kleinstnachlässe (1835-2020)
F 1 Personen und Familien: Teilnachlässe und Nachlässe (1818-2014 (ca.))
F 1'0 Hasenfratz Helene (1883-1957), Historikerin (1844-1957)
F 1'1 Schibler-Kaegi Claire J. (1901-1965), Publizistin (1952-1974)
F 1'2 Haffter Martha (1873-1951), Kunstmalerin (1894-1972)
F 1'3 Keller Maria Martha (1894-1980), Handarbeitslehrerin (1907-1980)
F 1'4 Forster-Keller Anna Susanna (1895-1966), Bäuerin (1909-1956)
F 1'5 Keller-Forster Anna Susanna (1862-1949), Geschäftsfrau (1877-1948)
F 1'6 Frick Maria (1921-2014), Publizistin (1921-2013)
F 1'7 Mötteli Olga (1886-1944), Naturforscherin und Dichterin (1912-1943)
F 1'8 Rüdin-Meili Frieda (1901-1987), Bäuerin und Weiterbildnerin (1920-1987)
F 1'9 Sauser-Klarer Elise Wilhelmine (1884-1943), Hausfrau (1872-1940)
F 1'10 Meyer-Sauser Ella Lilly (1908-1999), Büroangestellte (1908-1968)
F 1'11 Sommer-Wüest Elisabetha Catharina (1913-1999), Sportlehrerin (1913-1999)
F 1'12 Blattner Hedwig (1918-2004), Primarlehrerin (1931-2001)
F 1'13 Brandenberger-Steiger Alice (1916-2009), Religionslehrerin (1950-2004)
F 1'14 Stäheli-Grieder Doris (1934-), Handarbeitslehrerin (1934-1999)
F 1'15 Haefeli-Gigli Margaretha (1925-2022), Naturschützerin (1880 (ca.)-2013)
F 1'16 Lorenz-Engeler Elma (1941-2024), Lehrerin (1973-2002)
F 1'17 Gubler-Waigand Martha (1902-2005), Fotografin (1907-2007)
F 1'18 Roesch-Josephy Dorothee Ida (1935-1999), Familienfrau (1935 (ca.)-1999)
F 1'19 Gonzenbach-Oettli Ella (1923-2008), Ärztin (1879-2014)
F 1'20 Egli-Gerber Renata (1947-), Lehrerin (1947-2009)
F 1'21 Sallmann-Stehli Emy Maria (1893-1976), Fabrikantengattin (1893-1976)
F 1'22 Müller-Krapf Emma (1902-1985), Arbeiterin (1885-1980 (ca.))
F 1'23 Brunner-Storz Ursula (1925-2017), Fair Trade-Pionierin (1944-2016)
F 1'23, 0 Persönliche Dokumente (1954-2014)
F 1'23, 1 Bananenfrauen Frauenfeld (1973-1990)
F 1'23, 2 Bananengruppen Schweiz, Deutschland, Liechtenstein (1973-1988)
F 1'23, 3 Arbeitsgemeinschaft Nicaragua-Bananen (1985-1988)
F 1'23, 4 Verein Gebana und Verein Terrafair (1988-2015)
F 1'23, 4.0 Rechtliche Grundlagen, Organigramme, Pflichtenhefte und Strategiepapiere der Gebana (1988-2009)
F 1'23, 4.1 Jahres- und Mitgliederversammlungen (1988-2010)
F 1'23, 4.2 Vorstand (1986-2015)
F 1'23, 4.3 Mitglieder (1988-2010)
F 1'23, 4.4 Personelles (1989-1996)
F 1'23, 4.5 Geschäftsleitender Ausschuss (1994-1996)
F 1'23, 4.6 Arbeitsgruppe Deutsche Schweiz (später Geschäftsstelle Frauenfeld) (1987-1998)
F 1'23, 4.7 Arbeitsgruppe Italienische Schweiz (später Bürostelle Tessin) (1986-2001)
F 1'23, 4.8 Marktgruppe (1993-1996)
F 1'23, 4.9 Gebana Koordinationsstelle in Managua, Nicaragua (1988-2008)
F 1'23, 4.10 Finanzielles (1986-2010)
F 1'23, 4.11 Korrespondenz (1986-2016)
F 1'23, 4.12 Bananenmarkt (1987-1998)
F 1'23, 4.13 Finanzbeschaffung durch Fundraising und Sponsoring (1992-2006)
F 1'23, 4.14 Öffentlichkeitsarbeit (1988-2015)
F 1'23, 4.15 Informationsarbeit: Texte und Berichte Ursula Brunners für die Öffentlichkeitsarbeit (1988-2006)
F 1'23, 4.16 Informationsarbeit: Texte und Berichte Dritter für die Öffentlichkeitsarbeit (1988-2006)
F 1'23, 4.17 Didaktisches Material: Unterrichtsunterlagen, Dokumentationsmappen, Korrespondenz, Schulbesuche (1979-2011)
F 1'23, 4.17/0 Schulordner II "Zum Beispiel Bananen...": Unterrichtsunterlagen zum Bananenanbau und -handel für Unter-, Mittel-, Oberst... (1979 (ca.)-1989 (ca.))
F 1'23, 4.17/1 Unterrichtsunterlagen für die Oberstufe: Neokolonialismus (1980 (ca.))
F 1'23, 4.17/2 Schwarzenbach, A. M.: Die Königin der Südfrüchte. Eine Unterrichtseinheit zum Thema Banane, in: Die neue Schulpraxis 7/8... (1987)
F 1'23, 4.17/3 Rotzler-Kübler, Aenni: Die Kehrseite der Banane, in: Die neue Schulpraxis 2/1988, S. 41-52 (1988.02)
F 1'23, 4.17/4 Aktionsideen für Jugendorganisationen (1988)
F 1'23, 4.17/5 Zimmermann, Jörg: Konsequenzen des EG-Binnenmarktes in der "3. Welt". Das Beispiel des internationalen Bananenhandels, D... (1989)
F 1'23, 4.17/6 Gaede, Peter-Matthias: Der Garten der Bananenbosse, in: GEO 10/1989, S. 14-32 (1989.10)
F 1'23, 4.17/7 Dokumentationsmappe "Zum Beispiel Bananen" (1990 (ca.))
F 1'23, 4.17/8 Ratz, Jörg: Bananen. Eine Aktionsmappe für Grundschule und Sek. I, D-Müllheim an der Ruhr 1990 (1990.07)
F 1'23, 4.17/9 Dokumentationsmappe Nicaragua-Bananen "Wie es begann" (1985-1991)
F 1'23, 4.17/10 Listen mit Leihmaterial der Gebana für den Unterricht (1991)
F 1'23, 4.17/11 Zimmermann, Jürg: Konsequenzen des EG-Binnenmarktes in der "3. Welt". Das Beispiel des Internationalen Bananenhandels. D... (1992)
F 1'23, 4.17/12 Kirch, Peter und Weiler, Anne: Bananas Bananas. Auf den Spuren einer tropischen Frucht, Unterrichtsbaustein Oktopus, D-O... (1992)
F 1'23, 4.17/13 Dokumentationsmappe "Zum Beispiel Bananen. Vermarktung der Nica-Bananen 1986-1993" (1992.07)
F 1'23, 4.17/14 Dokumentationsmappen "Bananen aus Nicaragua. Ein Beispiel für gerechten Handel mit der Dritten Welt": Versionen 1989/90 ... (1989-1993)
F 1'23, 4.17/15 Dokumentationsmappe "Die Arbeit der Gebana" (1993)
F 1'23, 4.17/16 Infodossier: "Die Strukturen der Transnationalen Unternehmungen. Erfahrungen mit United Brands Co." (1993)
F 1'23, 4.17/17 Beihefte zu Diaserien: "Vom Wurzelstock bis zur reifen Frucht" und "Banane/Bananenpflanze. Vom Auspflanzen bis zur Ernte... (1993)
F 1'23, 4.17/18 Gebana-Arbeitsmappe für die Fastenzeit: Hilfsmittel für Gottesdienste, Jugendgruppen, Standaktionen mit Hintergrundmater... (1995 (ca.))
F 1'23, 4.17/19 Doetzkis, Maya: Popcorn, Schoggi, Frittes und Co. Kinder-Aktionskochbuch zum fairen Handel, herausgegeben von der Erklär... (1996)
F 1'23, 4.17/20 Dokumentationsmappe zu den Aktivitäten der Gebana, dem Bananenmarkt und dem Gerechten Handel (1991-1997 (ca.))
F 1'23, 4.17/21 Eigene Texte und Texte Dritter für den Unterricht zum Thema Gerechter Handel und Bananenmarkt (1993-1997)
F 1'23, 4.17/22 Beuthner, Beatrix und andere: Bananen. Misereor-Materialien für Bildungsarbeit und Aktionen mit Folien, D-Aachen 1998 (1998)
F 1'23, 4.17/23 100 Jahre Krumme Dinger. Fact Sheets zur Chiquita-Kampagne (1999)
F 1'23, 4.17/24 Arbeits- und Unterrichtsmaterial für Gruppen und Gemeinden: Mappen "Sehen", "Urteilen" und Fair Handeln" (2003 (ca.))
F 1'23, 4.17/25 Informationsmappe I: "Transnationale Konzerne und der Bananenmarkt" (2005.04)
F 1'23, 4.17/26 Informationsmappe II: "Arbeitsgemeinschaft Gebana" (2005.04)
F 1'23, 4.17/27 Informationsmappe III: "Gerechtigkeit" (2005.04)
F 1'23, 4.17/28 Informationsmappe V: "Bananenländer" (2005.04)
F 1'23, 4.17/29 Kleine Informationsmappe: "Faire Banane" (2005.04)
F 1'23, 4.17/30 Korrespondenz mit verschiedenen KorrespondenzpartnerInnen zu Schulstunden und Versand von Unterrichts- und Informationsm... (1999.07.12-2002.12.31)
F 1'23, 4.17/31 Korrespondenz mit verschiedenen KorrespondenzpartnerInnen zu Schulstunden und Versand von Unterrichts- und Informationsm... (2002.04.25-2004.11.18)
F 1'23, 4.18 Vereinszeitschriften (1985-2006)
F 1'23, 4.19 Arbeitstagungen (1983-1996)
F 1'23, 4.20 Erster internationaler Bananenkongress in Europa in der Paulus Akademie, Zürich, vom 22. bis am 24.08.1991 (1988-1993)
F 1'23, 4.21 Tagung "Labels unter der Lupe am Beispiel der Bananen" im Hotel Bern, Bern, am 16.02.2007 (2003-2008)
F 1'23, 4.22 Max Havelaar: Kontakt mit der Stiftung und Dokumentation des Gebana-Ausstiegs aus dem Bananenhandel (1991-2004)
F 1'23, 4.23 Neuausrichtung des Vereins Gebana nach dem Ausstieg aus dem Bananengeschäft und Weiterarbeit mit Terrafair (1999-2015)
F 1'23, 4.24 Dokumentationen
F 1'23, 5 Kontakt mit europäischen Fair-Trade-Partnerorganisationen (1985-2009)
F 1'23, 6 Solidaritätsfonds: Entwicklungszusammenarbeit der Projektgruppe bestehend aus der Gebana Schweiz, Gebana Deutschland und... (1985-1997)
F 1'23, 7 Gebana AG (1998-2016)
F 1'23, 8 Eigene Publikationen Ursula Brunners und der Vereine Gebana und Terrafair (1982-2016)
F 1'23, 9 Jubiläen, Ehrenpreise und Ausstellungen (1975-2014)
F 1'23, 10 "Arbeit mit jungen Menschen": Arbeiten über Ursula Brunner, die Bananenfrauen und die Gebana, Korrespondenz (1978-2014)
F 1'23, 11 Weitere Aktivitäten Ursula Brunners: Politik, Kirche und Friedensbewegung (1953-2012)
F 1'23, 12 Übergabe des Bestandes an das ThurgauerFrauenArchiv (1973-2015)
F 1'23, 13 AV-Medien (1973-2009)
F 1'23, 14 Objekte (1986-2013)
F 1'24 Staerkle-Niederöst Marta (1919-2008), Familienfrau (1938-1958)
F 1'25 Danuser Menga Clara (1951-2011), Nationalrätin (1951-2011)
F 1'26 Hälg-Stamm Martina (1914-2011), Kantonsrätin (1915-2009)
F 1'27 Kluge-Fülscher Charlotte (1929-1998), Künstlerin (1853-2007)
F 1'28 Stäubli-Stössel Margaretha (1918-2017), Verkäuferin (1882-2011)
F 1'29 Liechti-Straessle Ella (1910-2002), Hausfrau (1880-1998)
F 1'30 Munz-Altwegg Anna (1887-1959), Bäuerin (1840-2013)
F 1'31 Hägeli-Bissegger Els (1913-2017), Heimleiterin (1927-2005)
F 1'32 Staehelin Isa (1890-1978), Heimleiterin (1890-1978)
F 1'33 Frei Irma (1919-2012), Kindergärtnerin (1850-2010)
F 1'34 Walder Anna (1894-1986), Berufsberaterin (1904-1986)
F 1'35 Forster Anna Elisabeth (1931-2010), Sozialarbeiterin (1938-2006)
F 1'36 Hünefeld Irma Lucia, von (1877-1965), Künstlerin (1760 (ca.)-2010)
F 1'37 Labhart-Roeder Dora (1897-1992), Rechtsanwältin (1870-1988)
F 1'38 Spiess Liseli (1901-1988), Landwirtschaftliche Beraterin (1900-1987)
F 1'39 Richter-Moll Eva (1934-2005), Galeristin (1885-2005)
F 1'40 Simon-Ritzmann Jeanette (1963-2019), Sekretärin (1926-2020)
F 1'41 Brägger-Bisang Elisabeth (1931-2009), Schriftstellerin (1945 (ca.)-2009)
F 1'43 Kaderli-Gigli Gertrud (1926-2021), Bäuerin (1926-2021)
F 2 Kommunale Vereinigungen: Einzelstücke und Kleinstarchive
F 3 Kommunale Vereinigungen: Teilarchive und Archive
F 4 Kantonale ad-hoc-Vereinigungen
F 8 Trägervereinsarchiv
Sammlungen
Gemeindearchive im Kanton Thurgau
|