|   | 
					
	
		
			Archive plan search
		
	
				
					
		
			
				 Archivportal Thurgau - die analogen und digitalen Archive von Kanton und Gemeinden 
				
					 Staatsarchiv des Kantons Thurgau 
					
						 Archiv, Hauptabteilungen 0-10
						 Archiv, Hauptabteilungen A-F 
						
							 A Evangelische Landeskirche des Kantons Thurgau (1806-2011)
							 B Katholische Kirche (1612 (ca.)-)
							 C Fideicommiss Zollikofer von Altenklingen (1365 (ca.)-)
							 F ThurgauerFrauenArchiv (1818-2014 (ca.)) 
							
								 F 0 Personen und Familien: Einzelstücke und Kleinstnachlässe (1835-2020)
								 F 1 Personen und Familien: Teilnachlässe und Nachlässe (1818-2014 (ca.))
								 F 2 Kommunale Vereinigungen: Einzelstücke und Kleinstarchive
								 F 3 Kommunale Vereinigungen: Teilarchive und Archive
								 F 4 Kantonale ad-hoc-Vereinigungen 
								
									 F 4'0 Gruppe für Daseinskompetenz (1999-2004) (1999-2004)
									 F 4'1 Frauenkirche Thurgau (1990-2008) (1990-2008) 
									
										 F 4'1, 0 Geschichte der Frauenkirche im und um den Thurgau (1987-2007)
										 F 4'1, 1 Vorbereitungsgruppe (1989-2007)
										 F 4'1, 2 Finanzen (1990-2007)
										 F 4'1, 3 Eigene Veranstaltungen (1991-2008)
										 F 4'1, 4 Weitere Mitarbeit und Kontakte 
										
											 F 4'1, 4/0 Koordinationsgruppe Frauen-Gottesdienste Luzern, Fragebogen (1990)
											 F 4'1, 4/1 7. Tschernobyl-Gedenktag, Strassenfeier der Thurgauer Frauenkirche und dem Kreuzlinger Forum in Weinfelden (1990.04.24)
											 F 4'1, 4/2 3. Ostschweizer Frauen-Kirchen-Treffen in Chur GR (1990.05.19)
											 F 4'1, 4/3 Zürcher Frauenkirchentag (1990.09.09)
											 F 4'1, 4/4 Oekumenische Frauenbewegung Zürich, Informationen und Broschüren (1991 (ca.))
											 F 4'1, 4/5 Interessengemeinschaft feministischer Theologinnen der Deutschschweiz, Leitbild und Protokolle (1991.05.04-1992.05.09)
											 F 4'1, 4/6 5. Ostschweizer Frauen-Kirche-Treffen in Sargans SG (1991.11.23)
											 F 4'1, 4/7 Befreiung - wovon und wozu? Standortbestimmung der Feministisch-theologische Bewegung der Schweiz in Zürich (1992.03.23-1992.04.04)
											 F 4'1, 4/8 9. Tschernobyl-Gedenktag, Anlässe der Thurgauer Frauenkirche und des Kreuzlinger Forums in Kreuzlingen (1992.04.26-1992.05.03)
											 F 4'1, 4/9 Verein Frauen und Kirche Luzern, Auswertung einer Umfrage (1992.05.12)
											 F 4'1, 4/10 Tschernobyl-Gedenktag in Weinfelden, Frauenliturgie (1993.04.24)
											 F 4'1, 4/11 3. Luzerner Frauen-Kirchentag (1993.06.18-1993.06.19)
											 F 4'1, 4/12 6. Ostschweizerisches Frauenkirchenfest in Herisau AR (1993.09)
											 F 4'1, 4/13 Oekumenischer Missionstag Thurgau in Weinfelden (1993.10.23)
											 F 4'1, 4/14 Tschernobyl-Gedenktag in Weinfelden, Frauenliturgie (1994.03.27)
											 F 4'1, 4/15 Fastenopfer 1994, mit Maria Magdalena durch die Karwoche gehen (1994.03.27-1994.04.03)
											 F 4'1, 4/16 Verein Schweizer Frauen-Kirchen-Fest, Projekt Frauen-Synode, Protokolle und Informationen (1994.06.29-1994.08.09)
											 F 4'1, 4/17 Gottesdienst zum Reformationssonntag in Tägerwilen (1995.11.05)
											 F 4'1, 4/18 4. Luzerner Frauen-Kirchentag (1996.09.21)
											 F 4'1, 4/19 Rituale in der Frauenkirche, Wochenende in Boldern ZH (1998.01.31-1998.02.01)
											 F 4'1, 4/20 Verein Interessengemeinschaft Frauenkirchen Schweiz, Informationen (1998-2000)
											 F 4'1, 4/21 Frauenliturgietreffen in Chur GR (2000.09.16)
											 F 4'1, 4/22 2. Schweizer Frauensynode in Biel BE (2000.10.28)
											 F 4'1, 4/23 Vergiss die Freude nicht, Frauengottesdienst mit Tanz und Aktion in D-Holzwickede (2003.05.12)
										 F 4'1, 5 Dokumentation (1988-2004)
								 F 8 Trägervereinsarchiv
						 Sammlungen
					 Gemeindearchive im Kanton Thurgau |