|   | 
					
	
		
			Archive plan search
		
	
				
					
		
			
				 Archivportal Thurgau - die analogen und digitalen Archive von Kanton und Gemeinden 
				
					 Staatsarchiv des Kantons Thurgau 
					
						 Archiv, Hauptabteilungen 0-10 
						
							 0 Landvogtei und Landgrafschaft 1460-1798 (1460-1798)
							 1 Helvetik 1798-1803 (1798-1803)
							 2 Grosser Rat 1803- (1803-)
							 3 Regierungsrat 1803-2019 (1803-)
							 4 Departemente 1803-2006 (1803-)
							 5 Bezirke und Kreise 1798-2016 (1798-2016)
							 6 Kantonale Gerichte 1803-2010 (1803-2010)
							 7 Fremde ältere Archive 1125-1869 (1125-1869)
							 8 Fremde jüngere Archive (1750 (ca.)-) 
							
								 8'1 Überkantonale staatliche Gremien (1900 (ca.)-)
								 8'2 Überkantonale nicht-staatliche Gremien
								 8'3 Parteien, Fraktionen (1925-2006)
								 8'4 Private Wirtschaft (1830 (ca.)-) 
								
									 8'400 Eidg. Amt für geistiges Eigentum: Schweizer Patentschriften, Thurgau (1888-1968)
									 8'401 Adolf Burkart AG, Kunstkeramik, Kreuzlingen (1930-1950)
									 8'402 Massschneiderei Munz, Bischofszell (1899-1985)
									 8'403 Chemische Fabrik Tanner und Co., Frauenfeld (1888-2000)
									 8'404 Thurgauische Hypothekenbank (1851-1916)
									 8'406 Brenner Architekten, Frauenfeld (1833-1985) 
									
										 8'406, 0 Werkverzeichnisse (keine Angabe)
										 8'406, 1 Johann Joachim Brenner: Ausbildung (1833-1839)
										 8'406, 2 Johann Joachim Brenner: Skizzenbücher, Reisenotizen, Aufzeichnungen (1839-1875)
										 8'406, 3 Johann Joachim Brenner: Allgemeine Akten (1834-1887)
										 8'406, 4 Johann Joachim Brenner: Projekte (1847-1885) 
										
											 8'406'102, 4/0 Skizzen, Studien, Zeichnungen, nicht identifizierte Unterlagen (keine Angabe)
											 8'406'103, 4/1 Schulhäuser: Typologien, Vorlagen, nicht identifizierte Pläne (keine Angabe)
											 8'406'104, 4/2 Arbeiterwohnhäuser (keine Angabe)
											 8'406, 4/3-4/4 Frauenfeld, Kantonsschule (1847-1885)
											 8'406'2, 4/5 Stettfurt, Lauche, neue Brücke: Akten (1857.05.22)
											 8'406'2, 4/6 Weinfelden, Webereigebäude: Akten (1858.03.20)
											 8'406'106, 4/7 Weinfelden, Eduard Bühler, Arbeiterwohnungen: Plan (1859)
											 8'406, 4/8-4/9 Frauenfeld, Promenadenschulhaus (1862)
											 8'406, 4/10-4/12 Frauenfeld, Kaserne und Stallgebäude (1863)
											 8'406'2, 4/13 Diessenhofen, Kloster St. Katharinental: Akten (1863.09.28)
											 8'406'109, 4/14 Frauenfeld und Müllheim, Arbeiterwohnungen: Plan (1863)
											 8'406, 4/15-4/16 Wattwil, Fabrikgebäude Johann Rudolf Raschle & Co. (1855-1864)
											 8'406'109, 4/17 Frauenfeld, Wohnhaus Johann Joachim Brenner: Pläne (1864)
											 8'406'110, 4/18 Sirnach, Kirche: Pläne (1865)
											 8'406'111, 4/19 Wängi, Kirche: Pläne (1865)
											 8'406, 4/20-4/22 Frauenfeld, Regierungsgebäude (1866-1867)
											 8'406'113, 4/23 Weinfelden, Schule mit Konviktgebäude und Gebäude für Lehrerwohnungen: Pläne (1846)
											 8'406'114, 4/24 Töss, Kirche: Pläne (1866)
											 8'406, 4/25-4/26 Uesslingen, Kirche (1869)
											 8'406'115, 4/27 Kurzdorf, Schulhaus: Pläne (1870)
											 8'406'2, 4/28 Weinfelden, Thurgauische Kantonalbank: 1 Fotografie s/w (1871)
											 8'406'2, 4/29 Lommis, Stickerei: Akten (1876.02.22)
											 8'406, 4/30-4/31 Zihlschlacht, Schulhaus (1876-1886)
											 8'406'116, 4/32 Aadorf, Wohnhaus Sulzer: Pläne (1878)
											 8'406, 4/33-4/34 Frauenfeld, Landhaus Regierungsrat Carl Vogler (1882)
											 8'406, 4/35-4/36 Wattwil, Schulhaus (1883)
											 8'406'2, 4/37 Bischofszell, Turnhalle: Akten (1883.03.20-1883.05.01)
											 8'406'2, 4/38 Tobel, Strafanstalt: Akten (1884.02.08)
											 8'406'119, 4/39 Frauenfeld, Landhaus Obergerichtspräsident Johannes Altwegg: Pläne (1884)
											 8'406'120, 4/40 Arbon, Schulhaus: Pläne (1884)
											 8'406'2, 4/41 Frauenfeld, Bankgebäude, Schlossprojekt: 1 Fotografie s/w (keine Angabe)
											 8'406'121, 4/42 Weinfelden, Brunnen für die Gemeinde, Projekt (keine Angabe)
											 8'406, 4/43-4/44 o. O., Oekonomiegebäude (keine Angabe)
											 8'406, 4/45-4/46 Frauenfeld, evang. Kirche, Neubau, Entwurf (keine Angabe)
											 8'406'122, 4/47 Aadorf, Kirche: Pläne (keine Angabe)
											 8'406'122, 4/48 Bütschwil, Kirche (keine Angabe)
											 8'406'122, 4/49 Lommis, Kirche (keine Angabe)
											 8'406'122, 4/50 Amriswil, Kirche (keine Angabe)
											 8'406'122, 4/51 Hüttwilen, Kirche, Neubestuhlung: Plan (keine Angabe)
											 8'406'122, 4/52 Stettfurt, Kirche (keine Angabe)
											 8'406'122, 4/53 Bürglen, Kirche (keine Angabe)
											 8'406'122, 4/54 Wertbühl, Kirche (keine Angabe)
											 8'406'122, 4/55 Berg, Kirche, Neubestuhlung: Plan (keine Angabe)
											 8'406'122, 4/56 Neunforn, Kirche (keine Angabe)
											 8'406'122, 4/57 Uttwil, Kirche (keine Angabe)
										 8'406, 5 Johann Joachim Brenner: Literatur (1832-1876)
										 8'406, 6 Albert Brenner: Ausbildung (1875-1881)
										 8'406, 7 Albert Brenner: Allgemeine Akten (1886-1938)
										 8'406, 8 Albert Brenner: Projekte (1886-1940)
										 8'406, 9 Albert Brenner: Literatur (1887-1937)
										 8'406, 10 Joachim Wilhelm Brenner: Allgemeine Akten (1894-1909)
										 8'406, 11 Joachim Wilhelm Brenner: Projekte (1897-1910)
										 8'406, 12 Gertrud Brenner: Ausbildung (1929-1933)
										 8'406, 13 Gertrud Brenner: Allgemeine Akten (1927-1987)
										 8'406, 14 Gertrud Brenner: Projekte (1929-1985)
										 8'406, 15 Gertrud Brenner: Literatur (1930-1938)
									 8'407 Papierfabrik Laager, Bischofszell (1886-1984) (1886-1984)
									 8'408 Genossenschaft Blaue Amsel (1980-1984)
									 8'409 Werner Zöllig AG, Holzbau, Arbon (1898-2004) (1913-1998)
									 8'410 Radix AG, chemisch-technische Unternehmung, Steinebrunn-Egnach (1929-) (1928-2001)
									 8'411 Thurgauische Saatzuchtgenossenschaft, Salenstein (1918-2006) (1918-2006)
									 8'412 Wohnbaugenossenschaft Eigenheim, Romanshorn (1912-1985) (1912-1985)
									 8'413 Verband Thurgauer Milchproduzenten VTMP (1897-2008) (1897-2008)
									 8'414 Mittel-Thurgau-Bahn MThB (1911-2002) (1911-2002)
									 8'415 Reisebüro Mittelthurgau AG (1969-2001) (1969-2001)
									 8'416 Huber und Co. AG, Frauenfeld, Geschäftsleitung (1858-2005) (1858-2005)
									 8'417 Psychiatrische Privatkliniken Zihlschlacht (1891-1989) (1892-1999)
									 8'418 Frauenfeld-Wil-Bahn (1887-2002) (1887-2002)
									 8'419 Architekturbüro Susi Müller-Gehrig, Frauenfeld (1959-1981) (1959-1981)
									 8'420 Architekten Martin, Weideli, Kressibuch, Eberli sen., Eberli jun., Weber, Braun (1875-2011) (1851-2011)
									 8'421 Architekturbüro Armin Possert (1927 (ca.)-1980)
									 8'422 Alkoholfreies Volkshaus Weinfelden (1911-1965) (1911-1965)
									 8'423 Lokoop AG, Weinfelden (1994-2004) (1994-2004)
									 8'424 Glockengiesserei Eschmann, Rickenbach (1957-1973) (1957-1973)
									 8'425 Hamel AG, Textilmaschinen, Arbon (1923-2001) (1923-2001)
									 8'426 Metzgerei Stäheli, Frauenfeld (1938-2013) (1938-2013)
									 8'427 Robert Victor Neher AG, Aluminium Walz- und Veredelungswerk, Kreuzlingen (1910-2008) (1910-2013)
									 8'428 Bodenseeschifffahrt der Schweizerischen Bundesbahnen (1850-1993) (1850-1993)
									 8'429 Thurgauischer Milchkäuferverband (1887-2007) (1887-2007)
									 8'430 Gutsbetrieb Tänikon (1850-1969) (1846-1969)
								 8'6 Personen, Familien (18. Jh. (ca.)-)
								 8'9 Verbände, Gesellschaften (1800 (ca.)-)
							 9 Akzessionsarchiv I: Papierbestände (1803-)
							 10 Akzessionsarchiv II: Digitale Bestände (2020-)
						 Archiv, Hauptabteilungen A-F
						 Sammlungen
					 Gemeindearchive im Kanton Thurgau |