Archive plan search

  • Archivportal Thurgau - die analogen und digitalen Archive von Kanton und Gemeinden
    • Staatsarchiv des Kantons Thurgau
      • Archiv, Hauptabteilungen 0-10
        • 0 Landvogtei und Landgrafschaft 1460-1798 (1460-1798)
        • 1 Helvetik 1798-1803 (1798-1803)
        • 2 Grosser Rat 1803- (1803-)
        • 3 Regierungsrat 1803-2019 (1803-)
        • 4 Departemente 1803-2006 (1803-)
        • 5 Bezirke und Kreise 1798-2016 (1798-2016)
        • 6 Kantonale Gerichte 1803-2010 (1803-2010)
        • 7 Fremde ältere Archive 1125-1869 (1125-1869)
        • 8 Fremde jüngere Archive (1750 (ca.)-)
        • 9 Akzessionsarchiv I: Papierbestände (1803-)
          • Staatskanzlei (1803-)
          • Finanzkontrolle (1803-)
          • Departement für Inneres und Volkswirtschaft, Generalsekretariat (1991-)
          • Staatsarchiv (1862-)
          • Amt für Geoinformation (1899-)
          • Amt für Wirtschaft und Arbeit (1965-)
          • Landwirtschaftsamt (1975-)
          • Veterinäramt (1942-)
          • Departement für Erziehung und Kultur, Generalsekretariat (2007-)
          • Amt für Mittel- und Hochschulen (1996-)
          • Mittelschulen (1853-)
          • Amt für Lehrerinnen- und Lehrerfortbildung (1994-2000)
          • Sportamt (1972-)
          • Kantonsbibliothek (1805-)
          • Kulturamt (1994-)
          • Departement für Justiz und Sicherheit, Generalsekretariat (2007-)
          • Amt für Handelsregister und Zivilstandswesen
          • Grundbuch- und Notariatsverwaltung (1947-)
          • Staatsanwaltschaft (1803-)
          • Amt für Justizvollzug (1967-)
          • Amt für Bevölkerungsschutz und Armee (1967-)
          • Departement für Bau und Umwelt, Generalsekretariat (1991-)
          • Tiefbauamt (1941-)
          • Amt für Denkmalpflege (1941-)
          • Kantonsforstamt (1941-)
          • Departement für Finanzen und Soziales, Generalsekretariat (1991-)
          • Amt für Gesundheit (1981-)
          • Kliniken (1840-)
          • Private Wirtschaft (1803-)
          • Personenarchive (1803-)
            • 9'25 Bornhauser Otto (1920-2013), Generalkonsul (1984-2013)
            • 9'35 Knoepfli Albert (1909-2002), Denkmalpfleger (1831-2012)
            • 9'36 Dr. Albert Knoepfli-Stiftung (Kartensammlung) (1176-2013)
            • 9'37 Bruggmann Emil (1907–1995), Primarlehrer und Maler (1927-1996)
            • 9'40 Kuhn Roland (1912-2005), Psychiater Kuhn-Gebhart Verena (1921-2015), Psychiaterin (1800 (ca.)-2014)
            • 9'41 Castell Alexander (1883-1939), Schriftsteller (1880 (ca.)-1986)
            • 9'42 Huggenberger Alfred (1867-1960), Schriftsteller (1872-2013)
              • 9'42, 0 Biografisches, Privates (1876-1967)
              • 9'42, 1 Korrespondenz (1872-1974)
              • 9'42, 2 Werk (1888-2010 (ca.))
              • 9'42, 3 Ausschnitte aus Zeitschriften und Zeitungen zu Huggenberger Alfred (1900 (ca.)-1960 (ca.))
              • 9'42, 4 Verlage (1896-1967)
              • 9'42, 5 Bibliothek (1880 (ca.)-1970 (ca.))
                • 9'42, 5.0 Hausbibliothek I: Widmungsexemplare von Schweizer Autoren (1900-1958)
                • 9'42, 5.1 Hausbibliothek II: Widmungsexemplare von ausländischen Autoren (1900-1951)
                • 9'42, 5.2 Hausbibliothek III: Widmungsexemplare von Schweizer und ausländischen Autoren (1893 (ca.)-1962)
                  • Go to the first entry ...
                  • Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
                  • 9'42, 5.2/550 Feuz, Ernst: Schweizergeschichte (1940)
                  • 9'42, 5.2/551 Feuz, Gottfried: Leute vom grünen Hügel. Geschichten, Skizzen und Gedichte (1935)
                  • 9'42, 5.2/552 Finckh, Ludwig: Brückenbauer (1919)
                  • 9'42, 5.2/553 Fisler, Konrad: Jugendlust. Illustriertes Kinderbuch für Schule und Haus (1915)
                  • 9'42, 5.2/554 Berger, Otto: Des Alltags Freude Sorge und Not im Briefe bedeutender Männer und Frauen (1925)
                  • 9'42, 5.2/555 Fröhlich, Jakob und Graf, Ulrich: Geschichte der ehemaligen Baumwollspinnerei Lauchetal bei Lommis und der Familien Fröh... (1913)
                  • 9'42, 5.2/556 Fux, Adolf: Die Burgschaft Visp. Kleine Visper Chronik (1947)
                  • 9'42, 5.2/557 Gallwitz, Sophie Dorothee: Das schöne Bremen. Die Lebensgeschichte einer Stadt (1925)
                  • 9'42, 5.2/558 Gamper, Gustav: Auf den Tod der Mutter. Ein stilles Requiem (1917 (ca.))
                  • 9'42, 5.2/559.1 Gamper, Gustav: Die Brücke Europas. Erster Teil (1908)
                  • 9'42, 5.2/559.2 Gamper, Gustav: Die Brücke Europas. Zweiter Teil (1908)
                  • 9'42, 5.2/560.1 Gamper, Gustav: Die Brücke Europas. Gesammelte Werke erster und dritter Band (1935)
                  • 9'42, 5.2/560.2 Gamper, Gustav: Gesammelte Werke dritter Band: Lyrik (1935)
                  • 9'42, 5.2/561 Gamper, Gustav: Zu Harolds Gedächtnis (1920 (ca.))
                  • 9'42, 5.2/562 Gamper, Gustav: Im Saal der Meister. Hundert Sonette (1929)
                  • 9'42, 5.2/563 Gamper, Gustav: Rom und Reise (1915)
                  • 9'42, 5.2/564 Gamper, Gustav: Wanderschritt (1910)
                  • 9'42, 5.2/565 (kein Hinweis in der Kartei) (1920 (ca.))
                  • 9'42, 5.2/566 Baader, Emil: Besonntes Geroldsecker Land. Au Pays ensoleillé de Geroldseck. Lahr und seine Umgebung (1947)
                  • 9'42, 5.2/567 Graf, Ulrich: Basler Fibel (1921 (ca.))
                  • 9'42, 5.2/568 Griebel, Fritz: Scherenschnitte (1943)
                  • 9'42, 5.2/569 Günther, Hans Friedrich Karl: Platon als Hüter des Lebens. Platons Zucht- und Erziehungsgedanken und deren Bedeutung für... (1928)
                  • 9'42, 5.2/570 Günzler, Wilhelm: Schwaben in Vergangenheit und Gegenwart (1924)
                  • 9'42, 5.2/571 Häberlin Heinz (1947)
                  • 9'42, 5.2/572 Hägni, Rudolf: Gloggegglüüt. Züritüütsch Väärs (1920 (ca.))
                  • 9'42, 5.2/573 Schwyzerlüt. Hägni Rudolf (1956)
                  • 9'42, 5.2/574 Hägni, Rudolf: Lichter am Weg. Gedichte (1941)
                  • 9'42, 5.2/575 Hägni, Rudolf: Spruchbüechli. züritüütsch und schrifttüütsch (1949)
                  • 9'42, 5.2/576 Haller, Adolf: Die Schmugglerin und ihr Sohn (1930 (ca.))
                  • 9'42, 5.2/577 Hamsun Knut: Erzählungen. Ausgewählt und eingeleitet von Walter von Molo (1920)
                  • 9'42, 5.2/578 Camenzind, Thomas: Handbuch der Pferdezucht und -pflege. Das Maultier. Umfassendes gemeinverständliches Lehrwerk (1945)
                  • 9'42, 5.2/579 Hardung, Victor: Gedichte (1920 (ca.))
                  • 9'42, 5.2/580 Hauff, Wilhelm: Phantasien im Bremer Ratskeller. Ein Herbstgeschenk für Freunde des Weines (1930 (ca.))
                  • 9'42, 5.2/581 Bitter, Aegidius: Hausbuch für die Bauernfamilie (1939 (ca.))
                  • 9'42, 5.2/582 Hauser, Jakob: Jugendland Oberland. Festspiel für das Jugendfest Pfäffikon 1931 (1931)
                  • 9'42, 5.2/583 Hebel, Johann Peter: Alemannische Gedichte. Eine Auswahl (1935)
                  • 9'42, 5.2/584 Hedinger-Henrici, Paul: Maifahrt. Erzählungen. Ein Buch für die reifende Jugend und ihre Freunde (1946)
                  • 9'42, 5.2/585 Hedinger, Paul: Letztes Saitenspiel. Elegien und Lieder (1957)
                  • 9'42, 5.2/586 Helmerking, Heinz: Goethes Hermann und Dorothea (1947)
                  • 9'42, 5.2/587 Hess, Jakob: Von Wolken und Winden (1947)
                  • 9'42, 5.2/588 Hesse, Hermann: Die Morgenlandfahrt. Eine Erzählung (1932)
                  • 9'42, 5.2/589 Hesse, Hermann: Nachbarn. Erzählungen (1909)
                  • 9'42, 5.2/590 Hesse, Hermann: Schön ist die Jugend. Zwei Erzählungen (1916)
                  • 9'42, 5.2/591 Hesse, Hermann: Unterm Rad. Roman (1900)
                  • 9'42, 5.2/592 Hesselbacher, Karl: Mit güldner Waffe. Eine Dorfgeschichte (1911)
                  • 9'42, 5.2/593 Heyck. Eduard: Bismarck (1922)
                  • 9'42, 5.2/594 Heyck, Eduard: Höhenfeuer. Ein deutsches Lebensbuch (1927)
                  • 9'42, 5.2/595 Hofmann, Ernst Armin: Das Ereignis Ludwig van Beethoven (1941)
                  • 9'42, 5.2/596 Holek, Wenzel: Lebensgang eines deutsch-tschechischen Handarbeiters (1909)
                  • 9'42, 5.2/597 Holek, Wenzel: Vom Handarbeiter zum Jugenderzieher. Lebensgang eines deutsch-tschechischen Handarbeiter; II. Teil (1921)
                  • 9'42, 5.2/598 Hübl, Karl: Bauer aus dem Osten. Gedichte (1956)
                  • 9'42, 5.2/599 Huggenberger, Alfred: Die Bauern von Steig. Roman (1923)
                  • 9'42, 5.2/600 Huggenberger, Alfred: Die Brunnen der Heimat. Jugenderinnerungen (1927)
                  • 9'42, 5.2/601 Huggenberger, Alfred: Dorfgenossen. Neue Erzählungen (1914)
                  • 9'42, 5.2/602 Huggenberger, Alfred: Die Geschichte des Heinrich Lentz (1916)
                  • 9'42, 5.2/603 Huggenberger, Alfred: Der Hochzeitsschmaus und andere Ergötzlichkeiten (1921)
                  • 9'42, 5.2/604 Huggenberger, Alfred: Der Kampf mit dem Leben. Erzühlungen (1927)
                  • 9'42, 5.2/604a Huggenberger, Alfred: Liebe auf dem Lande. Zwei Erzählungen (1943)
                  • 9'42, 5.2/605 Huggenberger, Alfred: Die heimliche Macht. Geschichten auf der Heubühne (1919)
                  • 9'42, 5.2/605a Huggenberger, Alfred: Stachelbeeri. Öppis zum Lache und zum Nohetänke (1935)
                  • 9'42, 5.2/606 Isler, Maria: Öppis us der Värsschublade. Glägeheitsvärs für chlyni und groossi Lüüt (1900)
                  • 9'42, 5.2/607 Jäger, Karl: Wia's mar einfällt. Steirische Gsangln (1900)
                  • 9'42, 5.2/608 Jäggi, Beat: Sunneschyn und Räge. Es Hämpfeli neui Värsli (1946)
                  • 9'42, 5.2/609 Jahn, Ludwig: Späte Ernte. Dichtungen und Aufsätze (1936)
                  • 9'42, 5.2/610 Job, Jakob: Heimat in der Fremde. Vier Jahre Schweizerschule in Neapel (1935)
                  • 9'42, 5.2/611 Job, Jakob: Dienste der Heimat. Erlebnisse an der Schweizerschule in Neapel. Erinnerungen (1935)
                  • 9'42, 5.2/612 Job, Jakob: Sardinienfahrt (1944)
                  • 9'42, 5.2/613 Job, Jakob: Unter südlichem Himmel. Geschichten und Anekdoten aus Italien (1948)
                  • 9'42, 5.2/614 Jungnickel, Max: Jakob Heidebuckel (1918)
                  • 9'42, 5.2/615 Kaegi, Hans: Frühmahd. Skizzen und kleine Erzählungen (1916 (ca.))
                  • 9'42, 5.2/616 Kaegi, Hans: Hans Schoellhorn zu seinem fünfzigsten Geburtstag von seinen Freunden (1942)
                  • 9'42, 5.2/617 Kappeler, Ernst: A der Ärde (1945)
                  • 9'42, 5.2/618 Kappeler, Ernst: Der Wunderknäuel (1948)
                  • 9'42, 5.2/619 Baechtold, Jakob: Gottfried Kellers Leben. Seine Briefe und Tagebücher, erster Band: 1819-1850 (1894)
                  • 9'42, 5.2/620 Keller, J.: Sylvia. Geschichte einer Treue aus dem Toggenburg (1923)
                  • 9'42, 5.2/621 Ess J. J.: Gottfried Keller-Worte. Aus seinen Dichtungen und Briefen zusammengestellt (1920 (ca.))
                  • 9'42, 5.2/622 Kläui Johannes Theodor: Gestalten und Gewalten. Gedichte (1947 (ca.))
                  • 9'42, 5.2/623 Klee, Hans: Jugendverse (1930 (ca.))
                  • 9'42, 5.2/624 Knodt, Karl Ernst: Fontes Melusinae, ein Menschheitsmärchen (1904)
                  • 9'42, 5.2/625 Knoepfli, Albert: Beiträge zur Methodik des Kunstunterrichtes und der ästhetischen Erziehung (1938)
                  • 9'42, 5.2/626 Kollbrunner, Oskar: Geschenk der Stille. Gedichte (1930 (ca.))
                  • 9'42, 5.2/627 Konziliumsgebäude Konstanz (1900)
                  • 9'42, 5.2/628 Witkop Philipp (Hrsg.): Kriegsbriefe gefallener Studenten (1928)
                  • 9'42, 5.2/629 Kriesi, Hans: Die Badekur (1960 (ca.))
                  • 9'42, 5.2/630 Kriesi, Hans: Heini Wolleb. Roman (1962)
                  • 9'42, 5.2/631 Kuhn, Gottlieb Jakob, Kuhn, Johann Rudolf, Wäber Franz: Volkslieder und Gedichte (1913)
                  • 9'42, 5.2/632 Kunz, Edwin: Hundert Kinderlieder (1927)
                  • 9'42, 5.2/633 Kuprecht, Karl: Seele im Dämmer (1950 (ca.))
                  • 9'42, 5.2/634 Kyber, Manfred: Gesammelte Tiergeschichten. Unter Tieren und Neue Tiergeschichten (1922)
                  • 9'42, 5.2/635 Laible, Joseph: Geschichte der Stadt Konstanz und ihrer nächsten Umgebung. (1921)
                  • 9'42, 5.2/636 Lang, Robert Jakob: Taubenschwarz. Landstreichergeschichten (1926)
                  • 9'42, 5.2/637 Lang, Robert Jakob: Der Tote und das Dorf (1928)
                  • 9'42, 5.2/638 Langheinrich, Franz: An das Leben. Gedichte (1907)
                  • 9'42, 5.2/639 Larese, Dino: Die Bedrängnis, Der wunderliche Weg: Zwei Erzählungen (1950)
                  • 9'42, 5.2/640 Larese, Dino: Gedichte (1941)
                  • 9'42, 5.2/641 Lauber, Cécile: Die Wandlung. Roman (1929)
                  • 9'42, 5.2/642 Laur, Ernst: Erinnerungen eines schweizerischen Bauernführers. Ein Beitrag zur schweizerischen Wirtschaftsgeschichte (1942)
                  • 9'42, 5.2/643 Laur, Ernst: Der Schweizerbauer seine Heimat und sein Werk (1939)
                  • 9'42, 5.2/644 Lersch, Heinrich: Abglanz des Lebens (1919)
                  • 9'42, 5.2/645 Deutsches Lesebuch 2. Teil, Gedichte (1923)
                  • Open the next 100 entries ... (another 101 entries)
                  • Go to the last entry ...
                • 9'42, 5.3 Hausbibliothek IV: Rest (Autor, Hrsg.) (1880 (ca.)-1960)
                • 9'42, 5.4 Hausbibliothek IV: Rest (Kollektiva) (1890 (ca.)-1958)
                • 9'42, 5.5 Sekundärliteratur (1917-1970 (ca.))
              • 9'42, 6 Fotos, Dias, Negative (1890 (ca.)-2001 (ca.))
              • 9'42, 7 Buchillustrationen: Zeichnungen, Grafiken, Skizzen, Entwürfe, Drucke (1889-1950 (ca.))
              • 9'42, 8 Tondokumente (1967-1992)
              • 9'42, 9 Vertonungen von Huggenbergertexten durch Dritte (1902-2010)
              • 9'42, 10 Objekte (1905-1960)
              • 9'42, 11 Archivalien aus Nachfolgebeständen (1911.01.01 (ca.)-2013)
              • 9'42, 12 Frühere Erschliessungsarbeiten am Bestand (1977-1987)
            • 9'43 Rachmanowa Alja (1898-1991), Schriftstellerin (1774 (ca.)-2015)
            • 9'44 Kollbrunner Oskar (1895-1932), Schriftsteller (1828-1991)
            • 9'45 Pupikofer Johann Adam (1797-1882), Historiker (1781-1947)
            • 9'47 Dutli-Rutishauser Maria (1903-1995), Schriftstellerin (1813-2005 (ca.))
            • 9'63 Haffter Elias (1851-1909), Spitalarzt (1877-2015)
            • 9'67 Schohaus Willi (1897-1981), Seminardirektor (1887-2012)
            • 9'69 Nägeli Ernst (1908-2006), Schriftsteller (1909-2003 (ca.))
            • 9'70 Lötscher Emil (1882-1967), Schriftsteller (1930-1966)
            • 9'73 Wälli Johann Jacob (1830-1912), Pfarrer (1897-1912)
            • 9'74 Kriesi Hans (1891-1984), Schriftsteller (1917-1985)
            • 9'75 Kappeler Johann Georg (1775-1818), Pfarrer (1796-1836)
            • 9'76 Sulzberger Andreas (1739-1793), Pfarrer (1760-1793)
            • 9'78 Müller Alfred (1887-1975), Nationalrat (1915-1970)
            • 9'84 Gonzenbach Roger (1924-2018), Spitaldirektor (1811-2018)
          • Familienarchive (1803-)
          • Vereine (1803-)
          • Diverse Provenienzen
        • 10 Akzessionsarchiv II: Digitale Bestände (2020-)
      • Archiv, Hauptabteilungen A-F
      • Sammlungen
    • Gemeindearchive im Kanton Thurgau


Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
State Archive Thurgau Online queries