Archive plan search

  • Archivportal Thurgau - die analogen und digitalen Archive von Kanton und Gemeinden
    • Staatsarchiv des Kantons Thurgau
      • Archiv, Hauptabteilungen 0-10
        • 0 Landvogtei und Landgrafschaft 1460-1798 (1460-1798)
        • 1 Helvetik 1798-1803 (1798-1803)
        • 2 Grosser Rat 1803- (1803-)
        • 3 Regierungsrat 1803-2019 (1803-)
        • 4 Departemente 1803-2006 (1803-)
        • 5 Bezirke und Kreise 1798-2016 (1798-2016)
        • 6 Kantonale Gerichte 1803-2010 (1803-2010)
        • 7 Fremde ältere Archive 1125-1869 (1125-1869)
        • 8 Fremde jüngere Archive (1750 (ca.)-)
        • 9 Akzessionsarchiv I: Papierbestände (1803-)
          • Staatskanzlei (1803-)
          • Finanzkontrolle (1803-)
          • Departement für Inneres und Volkswirtschaft, Generalsekretariat (1991-)
          • Staatsarchiv (1862-)
          • Amt für Geoinformation (1899-)
          • Amt für Wirtschaft und Arbeit (1965-)
          • Landwirtschaftsamt (1975-)
          • Veterinäramt (1942-)
          • Departement für Erziehung und Kultur, Generalsekretariat (2007-)
          • Amt für Mittel- und Hochschulen (1996-)
          • Mittelschulen (1853-)
          • Amt für Lehrerinnen- und Lehrerfortbildung (1994-2000)
          • Sportamt (1972-)
          • Kantonsbibliothek (1805-)
          • Kulturamt (1994-)
          • Departement für Justiz und Sicherheit, Generalsekretariat (2007-)
          • Amt für Handelsregister und Zivilstandswesen
          • Grundbuch- und Notariatsverwaltung (1947-)
          • Staatsanwaltschaft (1803-)
          • Amt für Justizvollzug (1967-)
          • Amt für Bevölkerungsschutz und Armee (1967-)
          • Departement für Bau und Umwelt, Generalsekretariat (1991-)
          • Tiefbauamt (1941-)
          • Amt für Denkmalpflege (1941-)
          • Kantonsforstamt (1941-)
          • Departement für Finanzen und Soziales, Generalsekretariat (1991-)
          • Amt für Gesundheit (1981-)
          • Kliniken (1840-)
          • Private Wirtschaft (1803-)
          • Personenarchive (1803-)
            • 9'25 Bornhauser Otto (1920-2013), Generalkonsul (1984-2013)
            • 9'35 Knoepfli Albert (1909-2002), Denkmalpfleger (1831-2012)
            • 9'36 Dr. Albert Knoepfli-Stiftung (Kartensammlung) (1176-2013)
            • 9'37 Bruggmann Emil (1907–1995), Primarlehrer und Maler (1927-1996)
            • 9'40 Kuhn Roland (1912-2005), Psychiater Kuhn-Gebhart Verena (1921-2015), Psychiaterin (1800 (ca.)-2014)
            • 9'41 Castell Alexander (1883-1939), Schriftsteller (1880 (ca.)-1986)
            • 9'42 Huggenberger Alfred (1867-1960), Schriftsteller (1872-2013)
            • 9'43 Rachmanowa Alja (1898-1991), Schriftstellerin (1774 (ca.)-2015)
            • 9'44 Kollbrunner Oskar (1895-1932), Schriftsteller (1828-1991)
            • 9'45 Pupikofer Johann Adam (1797-1882), Historiker (1781-1947)
            • 9'47 Dutli-Rutishauser Maria (1903-1995), Schriftstellerin (1813-2005 (ca.))
              • 9'47, 0 Biografie (1894-1995)
              • 9'47, 1 Publiziertes Werk (1927 (ca.)-2005 (ca.))
                • 9'47, 1.0 Selbständige Publikationen (1930-1991)
                • 9'47, 1.1 Unselbständige Publikationen (1927 (ca.)-1986)
                  • Go to the first entry ...
                  • Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
                  • 9'47, 1.1/49 Die kleine, liebe Stadt Steckborn, in: Thurgauer Jahrbuch 1954, S. 27-30 (1954)
                  • 9'47, 1.1/50 Die thurgauischen Klostermöbel in der "Römerburg" Kreuzlingen, in: Thurgauer Jahrbuch 1954, S. 49-51 (1954)
                  • 9'47, 1.1/51 Ein Tag in Sidi Harazem, in: L'ami des foyers chrétiens. Metzer katholisches Volksblatt, 77. Jg., Nr. 3 vom 15.01.1955, ... (1955)
                  • 9'47, 1.1/52 Bei den Barbieren auf dem Souk von Fès, in: L'ami des foyers chrétiens. Metzer katholisches Volksblatt, 77. Jg., Nr. 3 v... (1955)
                  • 9'47, 1.1/53 Dank an einen schwarzen Chauffeuer, in: ? vom 20.05.1955 (1955)
                  • 9'47, 1.1/54 Die Mandoline, in: Bündner Tagblatt, 103. Jg., Nr. 128 vom 06.06.1955 (1955)
                  • 9'47, 1.1/55 Die Frauen von Marrakesch, in: Frauenblatt der Thurgauer Zeitung Nr. 157 vom 08.07.1955 (1955)
                  • 9'47, 1.1/56 Arabische Männer, in: L'ami des foyers chrétiens. Metzer katholisches Volksblatt vom 18.09.1955, S. 1, 6 (1955)
                  • 9'47, 1.1/57 Die Frauen von Marrakesch, in: Die Ostschweiz Nr. 436 vom 21.09.1955 (1955)
                  • 9'47, 1.1/58 Die Ziegenbäume, in: Schweizer Jugend Heft 39 vom 24.09.1955, S. 929 (1955)
                  • 9'47, 1.1/59 Der weisse Teppich, in: Landfreund vom ? (1955 (ca.))
                  • 9'47, 1.1/60 Bilder aus Marrakesch, in: Basellandschaftliche Zeitung vom ? (1955 (ca.))
                  • 9'47, 1.1/61 Das Krippen-Wunder, in: Globi. Die reich illustrierte Jugendschrift 22 (12.1956), Heft 12, S. 232-236 (1956.12)
                  • 9'47, 1.1/62 Der Nachtwächter Bert. Eine Fasnachtsgeschichte, in: Globi. Die reich illustrierte Jugendschrift 23 (02.1957), Heft 2, S... (1956.12)
                  • 9'47, 1.1/63 Der Gang zur Ranft, Folge 2, in: Der Pfeiler 10 (11.1957), Heft 2, S. B17-19 (1957.11)
                  • 9'47, 1.1/64 Das Grab, in: L'ami des foyers chrétiens. Metzer katholisches Volksblatt, 79. Jg., Nr. 9 vom 03.03.1957, S. 1-2 (1957)
                  • 9'47, 1.1/65 Die Schuhe des Klaus von der Flüe, Folge 10, in: Der Pfeiler 10 (06.1958), Heft 9, S. B139-141 (1958.06)
                  • 9'47, 1.1/66 Mein sardisches Tagebuch (1. Teil), in: Thurgauer Volkszeitung, 114. Jg., Nr. 168 vom 22.07.1958 (1958.07)
                  • 9'47, 1.1/67 "Wir sind weder Afrika noch Europa". Aus meinem sardischen Tagebuch, in: Unser Sonntag Nr. 169 vom 26.07.1958 (1958.07)
                  • 9'47, 1.1/68 Mein sardisches Tagebuch, in: L'ami des foyers chrétiens. Metzer katholisches Volksblatt, 80. Jg., Nr. 30 vom 27.07.1958... (1958.07)
                  • 9'47, 1.1/69 Die Wallfahrt nach Aachen, in: Der Pfeiler 10 (07.1958), Heft 10, S. 153-156 (1958.07)
                  • 9'47, 1.1/70 Mein sardisches Tagebuch (2. Teil), in: Thurgauer Volkszeitung, 114. Jg., Nr. 178 vom 02.08.1958 (1958.08)
                  • 9'47, 1.1/71 Mein sardisches Tagebuch (3. Teil), in: Thurgauer Volkszeitung, 114. Jg., Nr. 179 vom 04.08.1958 (1958.08)
                  • 9'47, 1.1/72 Mein sardisches Tagebuch (4. Teil), in: Thurgauer Volkszeitung, 114. Jg., Nr. 180 vom 05.08.1958 (1958.08)
                  • 9'47, 1.1/73 Mein sardisches Tagebuch (5. Teil), in: Thurgauer Volkszeitung, 114. Jg., Nr. 186 vom 12.08.1958 (1958.08)
                  • 9'47, 1.1/74 Mein sardisches Tagebuch (6. Teil), in: Thurgauer Volkszeitung, 114. Jg., Nr. 187 vom 13.08.1958 (1958.08)
                  • 9'47, 1.1/75 Brief an eine sardische Braut, in: Würzburger katholisches Sonntagsblatt, 105. Jg., Nr. 33 vom 17.08.1958, S. 465 (1958.08)
                  • 9'47, 1.1/76 Mein sardisches Tagebuch (7. Teil), in: Thurgauer Volkszeitung, 114. Jg., Nr. 193 vom 21.08.1958 (1958.08)
                  • 9'47, 1.1/77 Mein sardisches Tagebuch, in: Bote vom Untersee Nr. 67 vom 22.08.1958 (1958.08)
                  • 9'47, 1.1/78 Mein sardisches Tagebuch, in: in: L'ami des foyers chrétiens. Metzer katholisches Volksblatt, 80. Jg., Nr. 34 vom 24.08.... (1958.08)
                  • 9'47, 1.1/79 Fremdes Sardinien, in: Sonntagsblatt der Thurgauer Zeitung Nr. 203 vom 30.08.1958 (1958.08)
                  • 9'47, 1.1/80 Fra Nicolà, der Heilige von Cagliari, in: in: L'ami des foyers chrétiens. Metzer katholisches Volksblatt, 80. Jg., Nr. 4... (1958.10)
                  • 9'47, 1.1/81 Sardinien ist ein fremdes Land, in: Missionsblätter der Benediktinermissionäre in Frybourg und Uznach, 62. Jg., Nr. 10 v... (1958.10)
                  • 9'47, 1.1/82 Die schönste Liebe, in: Der Pfeiler 11 (10.1958), Heft 1, S. B9-12 (1958.10)
                  • 9'47, 1.1/83 Das Mirakel, in: Thurgauer Volkszeitung 114. Jg., Nr. 298, vom 24.12.1958 (1958.12.24)
                  • 9'47, 1.1/84 Die Krone des heiligen Melchior, in: Thurgauer Volkszeitung 114. Jg., Nr. 298, 24.12.1958 (1958.12.24)
                  • 9'47, 1.1/85 [O komm, der uns den Frieden bringt...] (Gedicht), in: Thurgauer Volkszeitung 114. Jg., Nr. 298, vom 24.12.1958 (1958.12.24)
                  • 9'47, 1.1/86 Frà Nicola, in: Der Pfeiler 11 (01.1959), Heft 4, S. B63-64 (1959.01)
                  • 9'47, 1.1/87 Mönch und Maler Gabriel Wüger, in: Der Pfeiler 11 (07.1959), Heft 10, S. B151-155 (1959.07)
                  • 9'47, 1.1/88 Man muss sich die Freiheit bewahren, in: Der Pfeiler 12 (02.1960), Heft 5, S. A77-80 (1960.02)
                  • 9'47, 1.1/89 Aus dem Tagebuch einer Mutter, in: Der Pfeiler 12 (05.1960), Heft 8, S. A123-128 (1960.05)
                  • 9'47, 1.1/90 Das Gewissen weist den Weg, in: Der Pfeiler 12 (06.1960), Heft 9, S. A138-141 (1960.05)
                  • 9'47, 1.1/91 Ein Kind begegnete dem Leide, in: Der Pfeiler 12 (07.1960), Heft 10, S. A154-156 (1960.07)
                  • 9'47, 1.1/92 Die Freude im grauen Hause, in: Der Pfeiler 12 (08.1960), Heft 11, S. A161-164 (1960.08)
                  • 9'47, 1.1/93 Das Haus am Meer, in: Der Pfeiler 12 (09.1960), Heft 12, S. A177-181 (1960.09)
                  • 9'47, 1.1/94 Madeleine, in: Der Pfeiler 13 (04.1961), Heft 7, S. A108-112 (1961.04)
                  • 9'47, 1.1/95 Vermächtnis eines Abends, in: Der Pfeiler 13 (06.1961), Heft 9, S. A134-137 (1961.06)
                  • 9'47, 1.1/96 Hemma, die Mutter von Kärnten, in: Der Pfeiler 13 (02.1961), Heft 5, S. A73-75 (1961.02)
                  • 9'47, 1.1/97 Nur eines kleinen Vogels Lied, in: Der Pfeiler 13 (05.1961), Heft 8, S. A113-115 (1961.05)
                  • 9'47, 1.1/98 Theodul Biners Treue, Folgen 5-6, in: Der Pfeiler 13 (09.1961), Heft 12, S. C 65-96 Die Meinradsklause, in: Der Pfeiler... (1961.09)
                  • 9'47, 1.1/99 Theodul Biners Treue, Folgen 17-18, in: Der Pfeiler 14 (03.1962), Heft 6, S. C 257-288 Die rechten Helden machen nicht ... (1962.03)
                  • 9'47, 1.1/100 Theodul Biners Treue, Folgen 19-20, in: Der Pfeiler 14 (04.1962), Heft 7, S. C 289-320 Die Osterfreude, in: Der Pfeiler... (1962.04)
                  • 9'47, 1.1/101 Kleine Geschichte in Briefen, in: Der Pfeiler 15 (01.1963), Heft 4, S. A60-64 (1963.01)
                  • 9'47, 1.1/102 Cesarina, in: Der Pfeiler 17 (11.1964), Heft 2, S. A25-28 (1964.11)
                  • 9'47, 1.1/103 Der Weinberg, in: Der Pfeiler 17 (09.1965), Heft 12, S. A201-211 (1965.09)
                  • 9'47, 1.1/104 Fritz Gegauf 1923-1965, Nachruf (1965)
                  • 9'47, 1.1/105 Liebe zum Wald, in: Sonderdruck aus der Schweiz. Zeitschrift für Forstwesen 12 (1965), S. 13 (1965)
                  • 9'47, 1.1/106 Fahrt an der glückseligen Küste, in: Alpenhorn. Illustrierte Sonntagsbeilage zum Emmenthaler Blatt, Nr. 1 (1968) vom 06.... (1968)
                  • 9'47, 1.1/107 Ein Tag mit F. G. [Fritz Gegauf], in: Der Greifer Nr. 5, 2. Jg. (1968), o. S. (1968)
                  • 9'47, 1.1/108 Wie Laub im Wind, in 30 Fortsetzungen, in: Würzburger katholisches Sonntagsblatt (1968 (ca.))
                  • 9'47, 1.1/109 Karl Friedrich Gegauf, geb. 9. November 1860, gest. 13. Dezember 1926, in: Der Greifer. Hauszeitung der Fritz Gegauf AG,... (1969)
                  • 9'47, 1.1/110 Karl Friedrich Gegauf 1860-1926, in: Verein für wirtschaftshistorische Studien Zürich (Hrsg.): Schweizer Pioniere der Wi... (1969)
                  • 9'47, 1.1/111 Liebeserklärung an die Riviera della Spezia, in: Leo-Kalender 51 (1971), S. 76-79 (1971)
                  • 9'47, 1.1/112 Das Weihnachtsgeschenk für Mama, in: Das Schaf des Hirtenbuben, Bern 1972, S. 41-51 (1972)
                  • 9'47, 1.1/113 Ein Städtchen in reizvoller Landschaft, in: Beilage zur Thurgauer Zeitung vom 14.11.1972 (1972)
                  • 9'47, 1.1/114 Damals in Sommeri, in: Thurgauer Zeitung Nr. 296 vom 16.12.1972 (1972)
                  • 9'47, 1.1/115 Schon Sokrates ..., in: ? (1973.02)
                  • 9'47, 1.1/116 Schaffet euch ein Nebenamt, in: Frau im Leben 8 (1973), S. 9 (1973)
                  • 9'47, 1.1/117 Albumblätter, in: Thurgauer Zeitung vom 22.06.1974 (1974)
                  • 9'47, 1.1/118 Widerspiel des Lebens. Die Kunst, glücklich zu sein, in: ? (1975)
                  • 9'47, 1.1/119 "Wenn du das Licht gefunden - ", in: ? (1976 (ca.))
                  • 9'47, 1.1/120 Der Klatsch, in: Katholisches Sonntagsblatt 42, 125. Jg., vom 16.10.1977, S. 10 (1977)
                  • 9'47, 1.1/121 Legende, Sage, alter Brauch am Bodensee, in: konrads kalender 1979 S. 40-42 (1979)
                  • 9'47, 1.1/122 Welt hinter Gittern. Briefe aus der Zelle, in: Katholisches Sonntagsblatt 33-35, 127. Jg., vom 19.08.1979, 26.08.1979, 0... (1979.08.19-1979.09.02)
                  • 9'47, 1.1/123 Die Seereise des hl. Johannes, in: Leokalender 1981, S. 112-115 Die Himmelfahrtswiese, in: Leokalender 1981, S. 116-119 (1981)
                  • 9'47, 1.1/124 Ausflug in die weite Welt, in: Blaukreuzkalender 86 (1981), Bern: Blaukreuz-Verlag, S. 58-66 (1981)
                  • 9'47, 1.1/125 Das Boot Angelina, in: Michaels Kalender 1981, S. 67-71 (1981)
                  • 9'47, 1.1/126 Der verschlossene Garten, in: Feldbach 81. Festschrift zur Einweihung der Feldbachhalle 26./27./28. Juni 1981, S. 19-25 (1981)
                  • 9'47, 1.1/127 Ein Vogel singt für Evi, in: Blaukreuzkalender 87 (1982), Bern: Blaukreuz-Verlag, S. 44-46 (1982)
                  • 9'47, 1.1/128 Die grosse Liebe eines kleinen Mädchens, in: Leokalender 1983, S. 110-113 Die Leibeigene, S. 114-116 Das Fest in Moro ... (1982)
                  • 9'47, 1.1/129 Die Todespforte, in: Altöttinger Liebfrauenbote Nr. ? vom ?, S. 764 (1982 (ca.))
                  • 9'47, 1.1/130 Liebestraum an der Adria, in: Linsmayer, Charles; Pfeifer, Andrea (Hrsg.): Frühling der Gegenwart. Erzählungen 1, Zürich... (1982)
                  • 9'47, 1.1/131 Napoleon und die Ochsen, in: Leokalender 1984, S. 117-119 Das Öl für Dantes Grab, S. 122-124 (1984)
                  • 9'47, 1.1/132 Wer trägt die Schuld?, in: Christlicher Familienkalender 90 (1984), Essen: Verlag Fredebeul und Koenen, S. 86-91 (1984)
                  • 9'47, 1.1/133 Zwei Möglichkeiten, in: Landkalender 47. Jg. (1984), S. 153 (1984)
                  • 9'47, 1.1/134 Der Ausflug ins Leben, in: Leokalender (1985), S. 96-100 Der Dauergast, in: Leokalender (1985), S. 101-102 Die Spendle... (1985)
                  • 9'47, 1.1/135 Der Ausflug ins Leben, in: Kalender für die Kantone Uri, Schwyz, Nid- und Obwalden, Zug, 130. Jg. (1985), S. 34-38 (1985)
                  • 9'47, 1.1/136 Zuversicht (Gedicht), in: Landwirtschaftlicher Genossenschaftskalender der Zentralschweiz 62. Jg., 1985, S. 67 (1985)
                  • 9'47, 1.1/137 Land und Leute im Thurgau, in: Blaukreuz-Kalender 91. Jg. 1986, Bern: Blaukreuz-Verlag, S. 58-61 (1985)
                  • 9'47, 1.1/138 Unterwegs nach Fusio, in: Landwirtschaftlicher Genossenschaftskalender der Zentralschweiz 63. Jg., 1986, S. 60-61 (1986)
                  • 9'47, 1.1/139 Thomas, in: Historischer Kalender oder der Hinkende Bot auf das Jahr 1986, Bern: Stämpfli und Co., S. 121-122 (1986)
                  • 9'47, 1.1/140 Kinder an der Grenze, in: ? (keine Angabe)
                  • 9'47, 1.1/141 Soldatenweihnacht, in: ? (keine Angabe)
                  • 9'47, 1.1/142 Grenzwacht (Gedicht), in: ? (keine Angabe)
                  • 9'47, 1.1/143 Wacht der Heimat (Gedicht), in: ? (keine Angabe)
                  • 9'47, 1.1/144 Die Schweizer Bäuerin am Bundesfeiertag, in: ? (keine Angabe)
                  • 9'47, 1.1/145 Brief von der Grenze, in: ? (keine Angabe)
                  • 9'47, 1.1/146 Urlauber, in: ? (keine Angabe)
                  • 9'47, 1.1/147 Es fiel ein Reif..., in: ? (keine Angabe)
                  • 9'47, 1.1/148 Sonne und Schnee, in: ? (keine Angabe)
                  • Open the next 100 entries ... (another 41 entries)
                  • Go to the last entry ...
                • 9'47, 1.2 Zeitschriftenbeiträge im Meyers Modeblatt und im Sonntag (1941-1991)
                • 9'47, 1.3 Übersetzungen von selbständigen Publikationen (1937-2005 (ca.))
                • 9'47, 1.4 Übersetzungen von unselbständigen Publikationen (1937-1991)
              • 9'47, 2 Manuskripte (1917-1995)
              • 9'47, 3 Typoskripte (1929 (ca.)-1993 (ca.))
              • 9'47, 4 Unterlagen zur Publikationstätigkeit und zu den Vorträgen (1928-1994)
              • 9'47, 5 Fotos (1910 (ca.)-1993)
              • 9'47, 6 Objekte und Sammlungen (1813-1957)
            • 9'63 Haffter Elias (1851-1909), Spitalarzt (1877-2015)
            • 9'67 Schohaus Willi (1897-1981), Seminardirektor (1887-2012)
            • 9'69 Nägeli Ernst (1908-2006), Schriftsteller (1909-2003 (ca.))
            • 9'70 Lötscher Emil (1882-1967), Schriftsteller (1930-1966)
            • 9'73 Wälli Johann Jacob (1830-1912), Pfarrer (1897-1912)
            • 9'74 Kriesi Hans (1891-1984), Schriftsteller (1917-1985)
            • 9'75 Kappeler Johann Georg (1775-1818), Pfarrer (1796-1836)
            • 9'76 Sulzberger Andreas (1739-1793), Pfarrer (1760-1793)
            • 9'78 Müller Alfred (1887-1975), Nationalrat (1915-1970)
            • 9'84 Gonzenbach Roger (1924-2018), Spitaldirektor (1811-2018)
          • Familienarchive (1803-)
          • Vereine (1803-)
          • Diverse Provenienzen
        • 10 Akzessionsarchiv II: Digitale Bestände (2020-)
      • Archiv, Hauptabteilungen A-F
      • Sammlungen
    • Gemeindearchive im Kanton Thurgau


Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
State Archive Thurgau Online queries