|
Archive plan search
Archivportal Thurgau - die analogen und digitalen Archive von Kanton und Gemeinden
Staatsarchiv des Kantons Thurgau
Archiv, Hauptabteilungen 0-10
0 Landvogtei und Landgrafschaft 1460-1798 (1460-1798)
1 Helvetik 1798-1803 (1798-1803)
2 Grosser Rat 1803- (1803-)
3 Regierungsrat 1803-2019 (1803-)
4 Departemente 1803-2006 (1803-)
5 Bezirke und Kreise 1798-2016 (1798-2016)
6 Kantonale Gerichte 1803-2010 (1803-2010)
7 Fremde ältere Archive 1125-1869 (1125-1869)
8 Fremde jüngere Archive (1750 (ca.)-)
9 Akzessionsarchiv I: Papierbestände (1803-)
Staatskanzlei (1803-)
Finanzkontrolle (1803-)
Departement für Inneres und Volkswirtschaft, Generalsekretariat (1991-)
Staatsarchiv (1862-)
Amt für Geoinformation (1899-)
Amt für Wirtschaft und Arbeit (1965-)
Landwirtschaftsamt (1975-)
Veterinäramt (1942-)
Departement für Erziehung und Kultur, Generalsekretariat (2007-)
Amt für Mittel- und Hochschulen (1996-)
Mittelschulen (1853-)
Amt für Lehrerinnen- und Lehrerfortbildung (1994-2000)
Sportamt (1972-)
Kantonsbibliothek (1805-)
Kulturamt (1994-)
Departement für Justiz und Sicherheit, Generalsekretariat (2007-)
Amt für Handelsregister und Zivilstandswesen
Grundbuch- und Notariatsverwaltung (1947-)
Staatsanwaltschaft (1803-)
Amt für Justizvollzug (1967-)
Amt für Bevölkerungsschutz und Armee (1967-)
Departement für Bau und Umwelt, Generalsekretariat (1991-)
Tiefbauamt (1941-)
Amt für Denkmalpflege (1941-)
Kantonsforstamt (1941-)
Departement für Finanzen und Soziales, Generalsekretariat (1991-)
Amt für Gesundheit (1981-)
Kliniken (1840-)
Private Wirtschaft (1803-)
Personenarchive (1803-)
9'25 Bornhauser Otto (1920-2013), Generalkonsul (1984-2013)
9'35 Knoepfli Albert (1909-2002), Denkmalpfleger (1831-2012)
9'36 Dr. Albert Knoepfli-Stiftung (Kartensammlung) (1176-2013)
9'37 Bruggmann Emil (1907–1995), Primarlehrer und Maler (1927-1996)
9'40 Kuhn Roland (1912-2005), Psychiater
Kuhn-Gebhart Verena (1921-2015), Psychiaterin (1800 (ca.)-2014)
9'41 Castell Alexander (1883-1939), Schriftsteller (1880 (ca.)-1986)
9'42 Huggenberger Alfred (1867-1960), Schriftsteller (1872-2013)
9'42, 0 Biografisches, Privates (1876-1967)
9'42, 1 Korrespondenz (1872-1974)
9'42, 2 Werk (1888-2010 (ca.))
9'42, 3 Ausschnitte aus Zeitschriften und Zeitungen zu Huggenberger Alfred (1900 (ca.)-1960 (ca.))
9'42, 4 Verlage (1896-1967)
9'42, 5 Bibliothek (1880 (ca.)-1970 (ca.))
9'42, 6 Fotos, Dias, Negative (1890 (ca.)-2001 (ca.))
9'42, 7 Buchillustrationen: Zeichnungen, Grafiken, Skizzen, Entwürfe, Drucke (1889-1950 (ca.))
9'42, 8 Tondokumente (1967-1992)
9'42, 9 Vertonungen von Huggenbergertexten durch Dritte (1902-2010)
9'42, 9.0 Brauchli Hans (1950 (ca.)-1982 (ca.))
9'42, 9.1 Gimmi Otto (1950 (ca.)-1970 (ca.))
9'42, 9.2 Wegmann Ernst (1930 (ca.)-1960 (ca.))
9'42, 9.3 Weitere Vertonungen von Huggenbergertexten (1902-2010)
9'42, 9.3/0 Aeschbacher Carl: Gebet der Schweizer, Huggenbergerlieder für eine mittlere Singstimme mit Klavierbegleitung (1920 (ca.)-1940 (ca.))
9'42, 9.3/1 Baldamus Gustav: Lied Rechbergscher Reiter, Söldnerlied (1915 (ca.)-1930 (ca.))
9'42, 9.3/2 Berr José: Abschied (1915 (ca.)-1930 (ca.))
9'42, 9.3/3 Cattabeni Fr.: De Landsturm, E guete Rot (nur Titelblatt) (1915 (ca.)-1940 (ca.))
9'42, 9.3/4 Dägele Franz Xaver: Sommermorgen (1967)
9'42, 9.3/5 Decker Wilhelm: Abschiedsgesang, Altjahrsnacht, Beim Klosterwein, Frühlingsgruss an die Schweiz, Gondellied, Heimat, Kir... (1920 (ca.)-1940 (ca.))
9'42, 9.3/6 Decker Wilhelm, Ergänzungen: Verscherzte Stunde, Trutzlied der Bauern vor Bern, Spottlied auf den Landvogt Tribolet, deu... (1920 (ca.)-1940 (ca.))
9'42, 9.3/7 Dubs Jakob: Mir im Wyland (1937)
9'42, 9.3/8 Egli Jakob: Schweizergebet (1924)
9'42, 9.3/9 Ehrismann Hanns: Mädchenlied, Herbststimmung, Tanzweise, Vorfrühling (1916-1917)
9'42, 9.3/10 Eisenhut Willi: Schweizergebet (1920 (ca.)-1940 (ca.))
9'42, 9.3/11 Epting Robert: Schweizerhymne (1920 (ca.)-1950 (ca.))
9'42, 9.3/12 Escher Peter: Morgen auf dem Acker (1930 (ca.)-1950 (ca.))
9'42, 9.3/13 Geiger-Kullmann Rosy: Lieder: Junger Mut (1920 (ca.)-1950 (ca.))
9'42, 9.3/14 Gimmi Otto: Wenn der Sommer seine Feste feiert, Sommerfrühe, Schweizer Gebet, Schlummerliedchen, Das Höflein, Junger Mut... (1940 (ca.)-1960 (ca.))
9'42, 9.3/15 Goller Vinzenz: Abschied, März, Morgen auf dem Acker (1920 (ca.)-1950 (ca.))
9'42, 9.3/16 Haug Gustav: Kinderfrühling, Junger Mut (1920 (ca.)-1950 (ca.))
9'42, 9.3/17 Haug Hans: Wiegenlied. Notenblatt (1917)
9'42, 9.3/18 Huber Paul: Das Leben, Glockenblumen, Im Walde, Lueg, de Summer ist im Garte, Rückschau, Sommertag, Wegrast, Weihelied, ... (1968 (ca.)-1992 (ca.))
9'42, 9.3/19 Kammerer Jm. J.: Das neue Jahr, Schweizergebet. Notenblätter (1920 (ca.)-1950 (ca.))
9'42, 9.3/20 Keller Hugo: Usflug im Früehlig (1920 (ca.)-1950 (ca.))
9'42, 9.3/21 Kilburn-Burrage Hortense: Drei Lieder von Alfred Huggenberger: Wiegenliede, Rosen am Weg, Verlorne Müh' (1919)
9'42, 9.3/22 Krannig Simon: Soldatenlied "Ruck her, Gesell" (1920 (ca.)-1950 (ca.))
9'42, 9.3/23 Krayenbühl Ferdinand: Heimliche Verheissung (1920 (ca.)-1950 (ca.))
9'42, 9.3/24 Kreis Otto: Christnacht, Die drei Blumen, Später Schnee, Bauernsonntag, Kirchturmlied, Verscherzte Stunde (1930 (ca.)-1960 (ca.))
9'42, 9.3/25 Kühne Bonifaz: Der Landknecht. Notenblatt (1902)
9'42, 9.3/26 Leist H. W.: Rechberg'scher Reiter (1905 (ca.)-1930 (ca.))
9'42, 9.3/27 Leu Ferdinand Oscar: Weihnacht (1920 (ca.)-1940 (ca.))
9'42, 9.3/28 Maag W.: Glockenblumen (1940 (ca.)-1960 (ca.))
9'42, 9.3/29 Nawratel Carl: Aus dem Landhuter Kirchweihfest. Notenblatt (1910 (ca.)-1940 (ca.))
9'42, 9.3/30 Neidhart W. F.: Der Jungknab in Nöten. Fröhliches Lied für gemischten Chor (1931)
9'42, 9.3/31 Niedermann Gustav: Schweizergebet, Der Friede. Notenblätter (1935)
9'42, 9.3/32 Niggli Friedrich: Hingabe. Notenblatt (1947)
9'42, 9.3/33 Renfer Anna: Lebensfest - Der Frühling kommt zum Walde. Notenblatt (1924)
9'42, 9.3/34 Scheck Emil: Auf der Welle, Das Höflein, Lehrerjubiläum. Notenblätter, Notenheft (1918)
9'42, 9.3/36 Schlenker Alfred: Schweizergebet, Junger Mut (1924)
9'42, 9.3/37 Schmid Walter: Junger Mut. Notenblatt (1930 (ca.)-1950 (ca.))
9'42, 9.3/38 Schwarber Hrch.: Schicksal (1936)
9'42, 9.3/39 Steiger-Tschiemer Flora: Das Kränzlein, Der Schütze Tod, Schweizergebet. Notenblätter (1920)
9'42, 9.3/40 Steiner Wilhelm: Der Jungknab in Nöten. Partitur (1910 (ca.)-1940 (ca.))
9'42, 9.3/41 Studer O.: König Unfried. Notenblatt (1918)
9'42, 9.3/42 Uhlmann Otto: Weihelied: Lasst uns das Fest des jungen Mutes feiern. Partitur (1936)
9'42, 9.3/43 Vogler Carl: Soldatenlied, Nächtlicher Ritt, Mutter Sibylle. Ein Singspiel (1910 (ca.)-1940 (ca.))
9'42, 9.3/44 Wettig-Weissenborn E.: Wiegenlied. Notenblatt (1918)
9'42, 9.3/45 Wettsteinn Hermann: Heimat (1910 (ca.)-1940 (ca.))
9'42, 9.3/46 Zahler R.: Ade, auf der Welle, Trutzliedchen. Notenblätter (1910 (ca.)-1940 (ca.))
9'42, 9.3/47 Zentner Johs.: Waldmärchen, Heimat, Der Bauer, Junger Mut, Segen der Zeit, Gebet (1930 (ca.)-1950 (ca.))
9'42, 9.3/48 Züst Eugen: Abschied (1905 (ca.)-1925 (ca.))
9'42, 9.3/49 Übrige Vertonungen von Huggenbergertexten (1905 (ca.)-1960 (ca.))
9'42, 9.3/50 Verzeichnis von Vertonungen von Huggenbergertexten (1950 (ca.)-1960 (ca.))
9'42, 9.4 Weiteres Notenmaterial (1910 (ca.)-1950 (ca.))
9'42, 10 Objekte (1905-1960)
9'42, 11 Archivalien aus Nachfolgebeständen (1911.01.01 (ca.)-2013)
9'42, 12 Frühere Erschliessungsarbeiten am Bestand (1977-1987)
9'43 Rachmanowa Alja (1898-1991), Schriftstellerin (1774 (ca.)-2015)
9'44 Kollbrunner Oskar (1895-1932), Schriftsteller (1828-1991)
9'45 Pupikofer Johann Adam (1797-1882), Historiker (1781-1947)
9'47 Dutli-Rutishauser Maria (1903-1995), Schriftstellerin (1813-2005 (ca.))
9'63 Haffter Elias (1851-1909), Spitalarzt (1877-2015)
9'67 Schohaus Willi (1897-1981), Seminardirektor (1887-2012)
9'69 Nägeli Ernst (1908-2006), Schriftsteller (1909-2003 (ca.))
9'70 Lötscher Emil (1882-1967), Schriftsteller (1930-1966)
9'73 Wälli Johann Jacob (1830-1912), Pfarrer (1897-1912)
9'74 Kriesi Hans (1891-1984), Schriftsteller (1917-1985)
9'75 Kappeler Johann Georg (1775-1818), Pfarrer (1796-1836)
9'76 Sulzberger Andreas (1739-1793), Pfarrer (1760-1793)
9'78 Müller Alfred (1887-1975), Nationalrat (1915-1970)
9'84 Gonzenbach Roger (1924-2018), Spitaldirektor (1811-2018)
Familienarchive (1803-)
Vereine (1803-)
Diverse Provenienzen
10 Akzessionsarchiv II: Digitale Bestände (2020-)
Archiv, Hauptabteilungen A-F
Sammlungen
Gemeindearchive im Kanton Thurgau
|