Archive plan search

  • Archivportal Thurgau - die analogen und digitalen Archive von Kanton und Gemeinden
    • Staatsarchiv des Kantons Thurgau
      • Archiv, Hauptabteilungen 0-10
        • 0 Landvogtei und Landgrafschaft 1460-1798 (1460-1798)
        • 1 Helvetik 1798-1803 (1798-1803)
        • 2 Grosser Rat 1803- (1803-)
        • 3 Regierungsrat 1803-2019 (1803-)
        • 4 Departemente 1803-2006 (1803-)
        • 5 Bezirke und Kreise 1798-2016 (1798-2016)
        • 6 Kantonale Gerichte 1803-2010 (1803-2010)
        • 7 Fremde ältere Archive 1125-1869 (1125-1869)
        • 8 Fremde jüngere Archive (1750 (ca.)-)
        • 9 Akzessionsarchiv I: Papierbestände (1803-)
          • Staatskanzlei (1803-)
          • Finanzkontrolle (1803-)
          • Departement für Inneres und Volkswirtschaft, Generalsekretariat (1991-)
          • Staatsarchiv (1862-)
          • Amt für Geoinformation (1899-)
          • Amt für Wirtschaft und Arbeit (1965-)
          • Landwirtschaftsamt (1975-)
          • Veterinäramt (1942-)
          • Departement für Erziehung und Kultur, Generalsekretariat (2007-)
          • Amt für Mittel- und Hochschulen (1996-)
          • Mittelschulen (1853-)
          • Amt für Lehrerinnen- und Lehrerfortbildung (1994-2000)
          • Sportamt (1972-)
          • Kantonsbibliothek (1805-)
          • Kulturamt (1994-)
          • Departement für Justiz und Sicherheit, Generalsekretariat (2007-)
          • Amt für Handelsregister und Zivilstandswesen
          • Grundbuch- und Notariatsverwaltung (1947-)
          • Staatsanwaltschaft (1803-)
          • Amt für Justizvollzug (1967-)
          • Amt für Bevölkerungsschutz und Armee (1967-)
          • Departement für Bau und Umwelt, Generalsekretariat (1991-)
          • Tiefbauamt (1941-)
          • Amt für Denkmalpflege (1941-)
          • Kantonsforstamt (1941-)
          • Departement für Finanzen und Soziales, Generalsekretariat (1991-)
          • Amt für Gesundheit (1981-)
          • Kliniken (1840-)
          • Private Wirtschaft (1803-)
          • Personenarchive (1803-)
            • 9'25 Bornhauser Otto (1920-2013), Generalkonsul (1984-2013)
            • 9'35 Knoepfli Albert (1909-2002), Denkmalpfleger (1831-2012)
            • 9'36 Dr. Albert Knoepfli-Stiftung (Kartensammlung) (1176-2013)
            • 9'37 Bruggmann Emil (1907–1995), Primarlehrer und Maler (1927-1996)
            • 9'40 Kuhn Roland (1912-2005), Psychiater Kuhn-Gebhart Verena (1921-2015), Psychiaterin (1800 (ca.)-2014)
            • 9'41 Castell Alexander (1883-1939), Schriftsteller (1880 (ca.)-1986)
            • 9'42 Huggenberger Alfred (1867-1960), Schriftsteller (1872-2013)
            • 9'43 Rachmanowa Alja (1898-1991), Schriftstellerin (1774 (ca.)-2015)
            • 9'44 Kollbrunner Oskar (1895-1932), Schriftsteller (1828-1991)
            • 9'45 Pupikofer Johann Adam (1797-1882), Historiker (1781-1947)
              • 9'45, 0 Biographie (1812-1901)
              • 9'45, 1 Kontakte (1783-1898 (ca.))
                • 9'45, 1.0 Familienmitglieder (1811-1861)
                • 9'45, 1.1 Korrespondenzpartner (1783-1898 (ca.))
                  • Go to the first entry ...
                  • Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
                  • 9'45, 1.1/50 Hirzel Heinrich (1818-1871), Diakon und Pfarrer, Mitbegründer des Schweizerischen Vereins für freies Christentum, Zürich (1855.12.30-1868.11.17)
                  • 9'45, 1.1/51 Hirzel Johann Heinrich (1783-1860), Regierungsrat (1825.07.09)
                  • 9'45, 1.1/52 Hofmann Johann Andreas, Pfarrer, Niederuzwil SG (1853.04.25)
                  • 9'45, 1.1/53 Hotz Johann Heinrich (1822-1883), Staatsarchivar, Zürich (1860.10.23-1867.11.28)
                  • 9'45, 1.1/54 Huber J., Zurzach AG (1873.11.13)
                  • 9'45, 1.1/55 Imhoff Karl Heinrich (1773-1843), Winterthur ZH (1833.06.01-1833.06.06)
                  • 9'45, 1.1/56 Irminger, Pfarrer, Aadorf (1815.12.11)
                  • 9'45, 1.1/57 Kaiser Jakob (1833-1918), Bundesarchivar, Bern (1867.12.21)
                  • 9'45, 1.1/58 Kappeler Alfred (1839-1916), Pfarrer, St. Gallen (1867.09.17)
                  • 9'45, 1.1/59 Kappeler Daniel, Präzeptor, Frauenfeld (1815.05.15)
                  • 9'45, 1.1/60 Kausler Eduard Heinrich von (1801-1873), Historiker und Archivrat, D-Stuttgart (1852.06.25-1873.04.15)
                  • 9'45, 1.1/61 Keller Augustin (1805-1883), Direktor des Lehrerseminars, Wettingen AG, Aargauer Regierungs- und Grossrat, Ständrat, Aar... (1855.09.22)
                  • 9'45, 1.1/62 Keller Ferdinand (1800-1881), Gründer der Gesellschaft für vaterländische Altertümer Zürich (1837.02.22-1873.01.23)
                  • 9'45, 1.1/63 Keller Johannes (1802-1877), Arzt, Frauenfeld (1815.08.27)
                  • 9'45, 1.1/64 Kern Johann Konrad (1808-1888), Kantonsrat, Regierungsrat, Präsident der Thurgauischen Gemeinnützigen Gesellschaft, Nati... (1839.10.07-1857.08.27)
                  • 9'45, 1.1/65 Kesselring Heinrich (1832-1919), Rektor Universität Zürich, Sozialreformer, Mitbegründer der Arbeiterkolonie Herdern, Fr... (1852.11.24)
                  • 9'45, 1.1/66 Kettiger Johannes (1802-1869), Privatlehrer, Basellandschaftlicher Schulinspektor, Mitbegründer des Landwirtschaftlichen... (1865.04.12)
                  • 9'45, 1.1/67 Kirchhofer Melchior (1775-1853), Pfarrer und Schulinspektor, Stein am Rhein SH (1825.01.12-1851.01.23)
                  • 9'45, 1.1/68 Kleiser, Dekan, Kreuzlingen (1853.01.10-1853.06.28)
                  • 9'45, 1.1/69 Kopp Joseph Eutych (1793-1866), Historiker, Philologe, Luzerner Grossrat und Verfassungsrat, Gegner der Jesuitenberufung... (1857.02.19)
                  • 9'45, 1.1/70 Kreis Johann Georg (1803-1863), Präsident des Bezirksgerichts Bischofszell, Thurgauer Kantonsrat, Nationalrat, Zihlschla... (1839.03.26-1855.05.06)
                  • 9'45, 1.1/71 Krütli Joseph Karl (1815-1867), Bundesarchivar (Eidgenössisches Archivariat), Bern (1859.09.04-1863.02.05)
                  • 9'45, 1.1/72 Künzler Johann Konrad (1826-1902), Pfarrer, Tägerwilen (1872.11.07-1879.09.05)
                  • 9'45, 1.1/73 Labhardt Philipp Gottlieb (1811-1874), Thurgauer Regierungs- und Kantonsrat, Mitinitiant der Verfassungsrevision, Nation... (1853.10.02)
                  • 9'45, 1.1/74 Landolt Justus (Johann Josef, 1815-1883), Profess im Stift Einsiedeln SZ, Pfarrer, Eschenz, Autor, Einsiedeln SZ (1873.08.07-1876.03.18)
                  • 9'45, 1.1/75.1 Lassberg Joseph Freiherr von (1770-1855), auf Schloss Eppishausen, Erlen: Briefkopien Pupikofers (1824.12.23-1847.04.18)
                  • 9'45, 1.1/75.2 Lassberg Joseph Freiherr von (1770-1855), auf Schloss Eppishausen, Erlen: Briefkopien Lassbergs sowie Veröffentlichung d... (1824-1847)
                  • 9'45, 1.1/76 Lauterburg Gottlieb Ludwig (1817-1864), Theologe, Historiker, Hauptredaktor des Berner Boten, Berner Grossrat und Nation... (1863.08.24-1863.10.02)
                  • 9'45, 1.1/77 Liebenau Heinrich von (1807-1874), Arzt, Luzern sowie Liebenau Theodor von (1840-1914), Staatsarchivar, Luzern (1837.10.26-1873.03.09)
                  • 9'45, 1.1/78 Locher Hans, Arzt, Münsterlingen (1854.01.07-1867.08.15)
                  • 9'45, 1.1/79 Lüthi Johann Joachim (1819-1899), Jacobstal bei Frauenfeld (1855.05.03-1855.07.11)
                  • 9'45, 1.1/80 Lütolf Alois (1824-1879), Professor an der Luzerner Theologischen Lehranstalt und Pionier der Sagenforschung der Innersc... (1872.05.10)
                  • 9'45, 1.1/81 Maag A., Hüttwilen (1881.09.07)
                  • 9'45, 1.1/82 Marmor Johann (1804-1879), Arzt und Stadtarchivar, D-Konstanz (1860.11.25-1869.01.05)
                  • 9'45, 1.1/83 Maron Johannes (1788-1869), Theologiestudent, Berlingen (1817.02.16)
                  • 9'45, 1.1/84 Meier K., Zürich (1856.05.14)
                  • 9'45, 1.1/85 Meyer Gerold von Knonau, senior (1804-1858), Staatsarchivar, Zürich sowie Meyer Gerold von Knonau, junior (1843-1931), P... (1850.10.30-1875.10.01)
                  • 9'45, 1.1/86 Meyer H., Zürich (1855.03.31-1859.04.18)
                  • 9'45, 1.1/87 Mohr Theodor von (1794-1854), Bündner Grossrat, Tagsatzungsabgeordneter, Herausgeber historischer Quellen, Chur GR (1847.04.12-1853.04.01)
                  • 9'45, 1.1/88 Moller H., Zürich und Frauenfeld (1851.04.02-1851.07.13)
                  • 9'45, 1.1/89 Morell Johannes (1759-1835), Landammann, Frauenfeld (1823.12.22)
                  • 9'45, 1.1/90 Morf Heinrich (1818-1899), Seminarlehrer, Kreuzlingen und Münchbuchsee BE (1852.07.10-1856.03.01)
                  • 9'45, 1.1/91 Mörikofer Johann Kaspar (1799-1877), Rektor und Dekan, Frauenfeld, Gottlieben und Zürich (1826.12.31-1877.05.22)
                  • 9'45, 1.1/92 Mörikofer Johann Peter (1793-1857), Anwalt, Kantons-, Verfassungs- und Regierungsrat, Tagsatzungsgesandter, Frauenfeld (1841.06.05)
                  • 9'45, 1.1/93 Mülinen Egbert Friedrich von (1817-1887), Kirchenhistoriker, Verfasser zweier Bände der Helvetia Sacra, Bern und Thun BE (1828.08.25-1858.10.02)
                  • 9'45, 1.1/94 Müller Johann Jakob (1796-1870), Lehrer, Chorleiter, Tägerwilen (1864.03.09)
                  • 9'45, 1.1/95 Näf August (1806-1887), Bürgerratspräsident, St. Gallen (1833.12.17-1876.06.03)
                  • 9'45, 1.1/96 Niederer, Steinach SG (1839.06.07-1839.08.05)
                  • 9'45, 1.1/97 Nüscheler-Usteri Arnold (1811-1897), Sekretär der Finanzdirektion, Zürich (1852-1882)
                  • 9'45, 1.1/98 Odermatt Ignaz, Pater, Engelberg OW (1855.09.25)
                  • 9'45, 1.1/99 Orell Felix, Zürich (1839.08.17)
                  • 9'45, 1.1/100 Pfannenschmid H., D-Hannover (1861.04.18)
                  • 9'45, 1.1/101 Pfau Matthias (1820-1877), auf Schloss Kyburg ZH (1867.07.03)
                  • 9'45, 1.1/102 Regierungsrat des Kantons Thurgau (1819.04.11-1831.01.10)
                  • 9'45, 1.1/103 Riezler Siegmund Otto von (1843-1927), Historiker, Leiter Fürstlich-Fürstenbergisches Archiv, D-Donaueschingen (1875.01.07-1875.02.15)
                  • 9'45, 1.1/104 Roschach Ernest (1837-1909), Archivar und Historiker, F-Toulouse (1870.05.28)
                  • 9'45, 1.1/105 Salis von, Chur GR (1834.08.13)
                  • 9'45, 1.1/106 Schauberg Joseph (1808-1866), Jurist, Fürsprech, Privatdozent für Strafrecht, Zürich (1846.07.29)
                  • 9'45, 1.1/107 Scherer Maximilan von, auf Schloss Castell, Tägerwilen (1839.12.11-1846.07.02)
                  • 9'45, 1.1/108 Scherr Ignaz Thomas (1801-1870), Taubstummenlehrer, Zürcher Erziehungsrat, Seminardirektor, Küsnacht, Redaktor der Schwe... (1832.06.11)
                  • 9'45, 1.1/109 Schmid Ludwig (1811-1898), Historiker, D-Tübingen (1856.08.06)
                  • 9'45, 1.1/110 Schönhuth O., Pfarrer, D-Hohentwiel (1845 (ca.))
                  • 9'45, 1.1/111 Schulthess-Schulthess, Zürich (1853.02.27-1855.01.19)
                  • 9'45, 1.1/112 Schwab Gustav (1792-1850), Schriftsteller, D-Tübingen (1835.10.15)
                  • 9'45, 1.1/113 Sixt J. et Compagnie, Basel (1848.08.01)
                  • 9'45, 1.1/114 Spiller Karl Rudolf (geboren 1813), Pfarrer, Bussnang (1857.11.09)
                  • 9'45, 1.1/115 Sprecher Johann Andreas von (1819-1882), Lehrer, Privatgelehrter, Aktuar des bündnerischen Erziehungsrats, Autor, Chur G... (1869.01.06)
                  • 9'45, 1.1/116 Stähele Andreas (1794-1864), Regierungsrat, Frauenfeld (1851.08.14)
                  • 9'45, 1.1/117 Stälin Christoph Friedrich von (1805-1873), Oberbibliothekar königliche Bibliothek, D-Stuttgart (1844.01.15-1876.08.21)
                  • 9'45, 1.1/118 Stauber, D-Konstanz und Bern (1847.12.20-1862.12.28)
                  • 9'45, 1.1/119 Stölzer Friedrich, Schaffhausen (1842.01.31)
                  • 9'45, 1.1/120 Stössel Johannes (1837-1919), Sekretär des Eidgenössischen Statistischen Büros, Bern, Redaktor der Zeitschrift für schwe... (1869.02.22)
                  • 9'45, 1.1/121 Strass, Kreis-Justizrat, Rechtsanwalt beim Kammer- und Stadtgericht, D-Berlin (1861.11.07)
                  • 9'45, 1.1/122 Strickler Johannes (1835-1910), Staatsarchivar, Zürich (1874.05.19-1881.07.01)
                  • 9'45, 1.1/123 Stürler Moritz von (1807-1882), Staatssekretär und Staatsarchivar, Bern (1861.10.09)
                  • 9'45, 1.1/124 Sulzberger Huldreich Gustav (1819-1888), Pfarrer, Felben (1862.06.19-1879.03.07)
                  • 9'45, 1.1/125 Sulzberger Johann Melchior (1760-1841), Pfarrer und Antistes, Frauenfeld (1815.06.04-1831.03.11)
                  • 9'45, 1.1/126 Thurn Johann Heinrich im (gestorben 1884), Junker und Winzer, Wildern (Zezikon) (1855.05.10)
                  • 9'45, 1.1/127 Tobler Titus (1806-1877), Arzt, Revisionsrat, Nationalrat, Horn (1842.11.29-1860.12.20)
                  • 9'45, 1.1/128 Ulrich H., Historiker, Zürich (1859.10.13)
                  • 9'45, 1.1/129 Usteri Johann Martin (1754-1829), Zürich (1827.01.21)
                  • 9'45, 1.1/130 Vögelin Salomon (1774-1849), Kirchenrat, Zürich (1828.08.30-1847.01.05)
                  • 9'45, 1.1/131 Vögelin Anton Salomon (1804-1880), Professor, Zürich (1839.02.13-1862.01.21)
                  • 9'45, 1.1/132 Vögelin Friedrich Salomon (1837-1888), Nationalrat, Zürich (1860.01.18-1863.09.05)
                  • 9'45, 1.1/133 Vogler Adam, Zürich (1815.05.30-1863.02.13)
                  • 9'45, 1.1/134 Wackernagel Wilhelm (1806-1869), Philologe, Journalist, Freimaurer, Rektor der Universität Basel, Basel (1838.02.19)
                  • 9'45, 1.1/135 Wegelin Karl (1803-1856), Stiftsarchivar, St. Gallen (1831.03.16-1853.01.09)
                  • 9'45, 1.1/136 Wehrli Johann Jakob (1790-1855), Schulvikar, Lehrer an der Armenschule, Hofwil BE, Seminardirektor, Kreuzlingen (1849.04.20-1853.05.31)
                  • 9'45, 1.1/137 Wellauer Johannes (1815-1881), Direktor Landwirtschaftliche Schule, Kreuzlingen (1852.10.26-1856.12.13)
                  • 9'45, 1.1/138 Weller Emil (1823-1886), Privatgelehrter, D-Augsburg (1864.05.23)
                  • 9'45, 1.1/139 Werdmüller Otto Anton (1790-1862), Pfarrer, Uster ZH (1843.08.21-1845.02.21)
                  • 9'45, 1.1/140 Widmann Josef Viktor (1842-1911), Organist und Singlehrer, Liestal BL, Feuilletonredaktor beim "Bund", Dichter, Bern (1868.11.07-1875.01.21)
                  • 9'45, 1.1/141 Widmer Johann Conrad (1818-1903), Anwalt und Inlandredaktor der Thurgauer Zeitung, Reinach und Frauenfeld (1840.01.26)
                  • 9'45, 1.1/142 Winistörfer Urban (1789-1859), Pater, Solothurn (1858.02)
                  • 9'45, 1.1/143 Wirth J. G., Pfarrer, Bischofszell (1841.10.11)
                  • 9'45, 1.1/144 Wyss Georg von (1816-1893), Zürcher Grossrat, Professor der Universität Zürich, Zürich (1855.03.14-1874.04.04)
                  • 9'45, 1.1/145 Zeerleder Bernhard (1788-1862), Berner Grossrat, Major im Sonderbund auf Schloss Steinegg, Hüttwilen (1839.06.29-1840.02.04)
                  • 9'45, 1.1/146 Zehnder Ulrich (1798-1877), Arzt, Zürcher Gross- und Regierungsrat, Tagsatzungsgesandter, Zentralpräsident der Schweizer... (1837.12.22-1873.03.01)
                  • 9'45, 1.1/147 Zell Franz Anton (1826-1901), Archivar, D-Freiburg im Breisgau (1864.08.10)
                  • 9'45, 1.1/148 Zeller-Werdmüller Heinrich (1844-1903), Geschäftsführer der Zürcher Papierfabrik an der Sihl, Wiedikon, Vorstandsmitglie... (1872.10.10-1879.06.02)
                  • Open the next 100 entries ... (another 7 entries)
                  • Go to the last entry ...
                • 9'45, 1.2 Mitgliedschaften (1822-1882)
              • 9'45, 2 Forschung (1781-1889)
              • 9'45, 3 Veröffentlichungen (1824-1886 (ca.))
              • 9'45, 4 Sammlung (1830 (ca.)-1947)
            • 9'47 Dutli-Rutishauser Maria (1903-1995), Schriftstellerin (1813-2005 (ca.))
            • 9'63 Haffter Elias (1851-1909), Spitalarzt (1877-2015)
            • 9'67 Schohaus Willi (1897-1981), Seminardirektor (1887-2012)
            • 9'69 Nägeli Ernst (1908-2006), Schriftsteller (1909-2003 (ca.))
            • 9'70 Lötscher Emil (1882-1967), Schriftsteller (1930-1966)
            • 9'73 Wälli Johann Jacob (1830-1912), Pfarrer (1897-1912)
            • 9'74 Kriesi Hans (1891-1984), Schriftsteller (1917-1985)
            • 9'75 Kappeler Johann Georg (1775-1818), Pfarrer (1796-1836)
            • 9'76 Sulzberger Andreas (1739-1793), Pfarrer (1760-1793)
            • 9'78 Müller Alfred (1887-1975), Nationalrat (1915-1970)
            • 9'84 Gonzenbach Roger (1924-2018), Spitaldirektor (1811-2018)
          • Familienarchive (1803-)
          • Vereine (1803-)
          • Diverse Provenienzen
        • 10 Akzessionsarchiv II: Digitale Bestände (2020-)
      • Archiv, Hauptabteilungen A-F
      • Sammlungen
    • Gemeindearchive im Kanton Thurgau


Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
State Archive Thurgau Online queries