Archive plan search

  • Archivportal Thurgau - die analogen und digitalen Archive von Kanton und Gemeinden
    • Staatsarchiv des Kantons Thurgau
      • Archiv, Hauptabteilungen 0-10
        • 0 Landvogtei und Landgrafschaft 1460-1798 (1460-1798)
        • 1 Helvetik 1798-1803 (1798-1803)
        • 2 Grosser Rat 1803- (1803-)
        • 3 Regierungsrat 1803-2019 (1803-)
        • 4 Departemente 1803-2006 (1803-)
        • 5 Bezirke und Kreise 1798-2016 (1798-2016)
        • 6 Kantonale Gerichte 1803-2010 (1803-2010)
        • 7 Fremde ältere Archive 1125-1869 (1125-1869)
        • 8 Fremde jüngere Archive (1750 (ca.)-)
        • 9 Akzessionsarchiv I: Papierbestände (1803-)
          • Staatskanzlei (1803-)
          • Finanzkontrolle (1803-)
          • Departement für Inneres und Volkswirtschaft, Generalsekretariat (1991-)
          • Staatsarchiv (1862-)
          • Amt für Geoinformation (1899-)
          • Amt für Wirtschaft und Arbeit (1965-)
          • Landwirtschaftsamt (1975-)
          • Veterinäramt (1942-)
          • Departement für Erziehung und Kultur, Generalsekretariat (2007-)
          • Amt für Mittel- und Hochschulen (1996-)
          • Mittelschulen (1853-)
          • Amt für Lehrerinnen- und Lehrerfortbildung (1994-2000)
          • Sportamt (1972-)
          • Kantonsbibliothek (1805-)
          • Kulturamt (1994-)
          • Departement für Justiz und Sicherheit, Generalsekretariat (2007-)
          • Amt für Handelsregister und Zivilstandswesen
          • Grundbuch- und Notariatsverwaltung (1947-)
          • Staatsanwaltschaft (1803-)
          • Amt für Justizvollzug (1967-)
          • Amt für Bevölkerungsschutz und Armee (1967-)
          • Departement für Bau und Umwelt, Generalsekretariat (1991-)
          • Tiefbauamt (1941-)
          • Amt für Denkmalpflege (1941-)
          • Kantonsforstamt (1941-)
          • Departement für Finanzen und Soziales, Generalsekretariat (1991-)
          • Amt für Gesundheit (1981-)
          • Kliniken (1840-)
          • Private Wirtschaft (1803-)
          • Personenarchive (1803-)
            • 9'25 Bornhauser Otto (1920-2013), Generalkonsul (1984-2013)
            • 9'35 Knoepfli Albert (1909-2002), Denkmalpfleger (1831-2012)
            • 9'36 Dr. Albert Knoepfli-Stiftung (Kartensammlung) (1176-2013)
            • 9'37 Bruggmann Emil (1907–1995), Primarlehrer und Maler (1927-1996)
            • 9'40 Kuhn Roland (1912-2005), Psychiater Kuhn-Gebhart Verena (1921-2015), Psychiaterin (1800 (ca.)-2014)
            • 9'41 Castell Alexander (1883-1939), Schriftsteller (1880 (ca.)-1986)
            • 9'42 Huggenberger Alfred (1867-1960), Schriftsteller (1872-2013)
            • 9'43 Rachmanowa Alja (1898-1991), Schriftstellerin (1774 (ca.)-2015)
            • 9'44 Kollbrunner Oskar (1895-1932), Schriftsteller (1828-1991)
            • 9'45 Pupikofer Johann Adam (1797-1882), Historiker (1781-1947)
              • 9'45, 0 Biographie (1812-1901)
              • 9'45, 1 Kontakte (1783-1898 (ca.))
              • 9'45, 2 Forschung (1781-1889)
                • 9'45, 2.0 Buchapparat, Abschriften (Kollektanea) (1781-1881)
                • 9'45, 2.1 Exzerpte (1817 (ca.)-1870 (ca.))
                • 9'45, 2.2 Arbeiten: Manuskripte, Gutachten, Gedichte (1811-1889)
                  • Go to the first entry ...
                  • Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
                  • 9'45, 2.2/51 Das Geschlecht der Centgrafen Waltram: Manuskript (1855)
                  • 9'45, 2.2/52 Die Verirrungen und Missgestalten des religiösen Lebens: Manuskript (1855 (ca.))
                  • 9'45, 2.2/53 Bischof Salomo III von Konstanz: zwei Arbeiten aus dem Jahr 1856, beide unveröffentlicht (1856 (ca.))
                  • 9'45, 2.2/54 Die Geschichte des thurgauischen Gemeindewesens in besonderer Beziehung auf die Zweckbestimmung der Gemeindegüter: Manus... (1856 (ca.))
                  • 9'45, 2.2/55 Die Stiftung der ältesten Pfarrgemeinden des Thurgaus und der nordöstlichen Schweiz: Manuskript (1856 (ca.))
                  • 9'45, 2.2/56 Theodor Bibliander: Manuskript (1857 (ca.))
                  • 9'45, 2.2/57 Prädestination: Manuskript (1857 (ca.))
                  • 9'45, 2.2/58 Über das Kirchentum unserer Tage und seine Stellung zu den Aufgaben der Gegenwart: Manuskript (1857 (ca.))
                  • 9'45, 2.2/59 Geschichte der Kirchgemeinde Bussnang: Manuskript (1857)
                  • 9'45, 2.2/60 Kurze Darlegung des Evangeliums nach Vinet Alexandre: Manuskript (1858 (ca.))
                  • 9'45, 2.2/61 Nachruf auf Pfarrer Bion J. J. junior in Bürglen (1858 (ca.))
                  • 9'45, 2.2/62 Die Entstehung der altkatholischen Kirche: Manuskript (1859)
                  • 9'45, 2.2/63 Überlegungen zur Frage: welche Seiten des Christentums man zudem haben müsse, um das Volk für die Sache und das Reich Go... (1859.01.03)
                  • 9'45, 2.2/64 Über die Liturgie: Manuskript (1860 (ca.))
                  • 9'45, 2.2/65 Vorbericht zur Geschichte der alten Gaugrafschaft Thurgau (1860 (ca.))
                  • 9'45, 2.2/66 Bättpur: Manuskript (1860 (ca.))
                  • 9'45, 2.2/67.1 Manuskript zur Geschichte der Grafen von Toggenburg (1860 (ca.))
                  • 9'45, 2.2/67.2 Regesten zur Geschichte der Grafen von Toggenburg (1860 (ca.))
                  • 9'45, 2.2/68 Materialien zu verschiedenen Werken: Bischof Salomo III von Konstanz; Leben von Goldast; Leben und Thaten Herrn Kilian K... (1860 (ca.))
                  • 9'45, 2.2/69 Über die Hermeneutik der neutestamentlichen Schriftsteller: Manuskript (1860 (ca.))
                  • 9'45, 2.2/70 Die Landleute von Appenzell: Manuskript (1860 (ca.))
                  • 9'45, 2.2/71 Zwei Blätter aus der Stadt D-Konstanz: der Besuch des Kaisers Friedrich III in D-Konstanz 1442; der Einzug des Herzogs S... (1860 (ca.))
                  • 9'45, 2.2/72 Frauenfeld vor 100 Jahren: Manuskript (1860 (ca.))
                  • 9'45, 2.2/73 Der Chronikschreiber Felix Haber von Zürich und die Anfänge der Eidgenossenschaft: Manuskript (1860 (ca.))
                  • 9'45, 2.2/74 Zur Verfassungsänderung in den Jahren 1830 und 1831: Manuskript (1860 (ca.))
                  • 9'45, 2.2/75 Zeit der Mediationsverfassung: Manuskript (1860 (ca.))
                  • 9'45, 2.2/76 Das thurgauische Landeskomittee von 1798 oder die Geschichte der ersten drei Monate thurgauischer Selbständigkeit: stark... (1860 (ca.))
                  • 9'45, 2.2/77 Deutsch-Schweizerische Münzgeschichte: verschiedene Beilagen zur Numismatik (1860 (ca.))
                  • 9'45, 2.2/78 Die Königin Bertha: Manuskript (1860 (ca.))
                  • 9'45, 2.2/79 Bischofshöri zum Egge: Manuskript in verschiedenen Fassungen (1860 (ca.))
                  • 9'45, 2.2/80 Freiherr Ulrich von Sax zu Hohensax, Herr zu Bürglen: Manuskript (1860 (ca.))
                  • 9'45, 2.2/81 Der Pariser Feldzug von 1512 oder der Freiherr Ulrich von Sax als Feldherr der Eidgenossen: Manuskript (1860 (ca.))
                  • 9'45, 2.2/82 Synode zu Frauenfeld im Jahr 1529: Manuskript (1860 (ca.))
                  • 9'45, 2.2/83 Die Schweiz: allgemeine Übersicht der Geschichte Griechenlands von den ältesten Nachrichten bis zu seiner Eroberung durc... (1860 (ca.))
                  • 9'45, 2.2/84 Gedanken über den Hebräerbrief (1860 (ca.))
                  • 9'45, 2.2/85 Die Landgrafschaft Thurgau vor und bei ihrem Übergang an die Eidgenossenschaft im Jahr 1460: Notizen und Korrespondenz (1861-1877)
                  • 9'45, 2.2/86 Rechtsgutachten (1862 (ca.)-1866)
                  • 9'45, 2.2/87 Katalog der zur Versteigerung am 1. August 1866 in Frauenfeld vorgesehenen Bücher aus Klosterbeständen (1866.08.01)
                  • 9'45, 2.2/88 Antrag betreffend die Herausgabe der Sammlung katholischer Gemeindegeschichten (1868.03)
                  • 9'45, 2.2/89 Die Pfahlbauten von Heimenlachen bei Berg: Manuskript (1869)
                  • 9'45, 2.2/90 Wesen und Wert der Geschichte: Manuskript (1869)
                  • 9'45, 2.2/91 Stammtafel der Herren von Bussnang (1870 (ca.))
                  • 9'45, 2.2/92 Fürstenbergische Stammtafel (1870 (ca.))
                  • 9'45, 2.2/93 Die Reise des Bürgermeisters Wettstein von Basel nach Wien im Jahr 1650: Manuskript (1870 (ca.))
                  • 9'45, 2.2/94 Das Verkehrsleben im Altertum, mit besonderer Rücksicht auf Helvetien und den Thurgau: Auszüge, Notizen, Manuskript (1870 (ca.))
                  • 9'45, 2.2/95 Über die Offnungen: Manuskript (1870 (ca.))
                  • 9'45, 2.2/96 Die Grenze zwischen dem Rheingau, Churrhätien und Thurgau: Manuskript (1873-1875.04.02)
                  • 9'45, 2.2/97 Über die Glaubwürdigkeit der älteren Chroniken St. Gallens: Manuskript (1886 (ca.))
                  • 9'45, 2.2/98 Alamannen/Alamannien: Manuskript (1886 (ca.))
                  • 9'45, 2.2/99.1 Geschichte des Thurgaus: Manuskript der zweiten, vollständig umgearbeiteten Ausgabe (1886-1889)
                  • 9'45, 2.2/99.2 Geschichte des Thurgaus: Manuskript der zweiten, vollständig umgearbeiteten Ausgabe (1886-1889)
                  • 9'45, 2.2/99.3 Geschichte des Thurgaus: Manuskript der zweiten, vollständig umgearbeiteten Ausgabe (1886-1889)
                  • 9'45, 2.2/99.4 Geschichte des Thurgaus: Manuskript der zweiten, vollständig umgearbeiteten Ausgabe (1886-1889)
                  • 9'45, 2.2/99.5 Geschichte des Thurgaus: Manuskript der zweiten, vollständig umgearbeiteten Ausgabe (1886-1889)
                  • 9'45, 2.2/99.6 Geschichte des Thurgaus: Register zum Manuskript der zweiten, vollständig umgearbeiteten Ausgabe (1886-1889)
                  • 9'45, 2.2/99.7 Geschichte des Thurgaus: nicht veröffentlichte oder gestrichene Passagen der zweiten, vollständig umgearbeiteten Ausgabe (1886-1889)
                  • 9'45, 2.2/99.8 Geschichte des Thurgaus: Autorenvertrag mit dem Huber-Verlag in Frauenfeld, Werbung sowie Papiermuster (1886-1889)
                  • 9'45, 2.2/99.9 Geschichte des Thurgaus: Entwürfe und Notizen (1886-1889)
                  • 9'45, 2.2/99.10 Geschichte des Thurgaus: Entwürfe und Notizen (1826-1886)
                • 9'45, 2.3 Vorträge (1822 (ca.)-1875)
              • 9'45, 3 Veröffentlichungen (1824-1886 (ca.))
              • 9'45, 4 Sammlung (1830 (ca.)-1947)
            • 9'47 Dutli-Rutishauser Maria (1903-1995), Schriftstellerin (1813-2005 (ca.))
            • 9'63 Haffter Elias (1851-1909), Spitalarzt (1877-2015)
            • 9'67 Schohaus Willi (1897-1981), Seminardirektor (1887-2012)
            • 9'69 Nägeli Ernst (1908-2006), Schriftsteller (1909-2003 (ca.))
            • 9'70 Lötscher Emil (1882-1967), Schriftsteller (1930-1966)
            • 9'73 Wälli Johann Jacob (1830-1912), Pfarrer (1897-1912)
            • 9'74 Kriesi Hans (1891-1984), Schriftsteller (1917-1985)
            • 9'75 Kappeler Johann Georg (1775-1818), Pfarrer (1796-1836)
            • 9'76 Sulzberger Andreas (1739-1793), Pfarrer (1760-1793)
            • 9'78 Müller Alfred (1887-1975), Nationalrat (1915-1970)
            • 9'84 Gonzenbach Roger (1924-2018), Spitaldirektor (1811-2018)
          • Familienarchive (1803-)
          • Vereine (1803-)
          • Diverse Provenienzen
        • 10 Akzessionsarchiv II: Digitale Bestände (2020-)
      • Archiv, Hauptabteilungen A-F
      • Sammlungen
    • Gemeindearchive im Kanton Thurgau


Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
State Archive Thurgau Online queries