|
Archive plan search
Archivportal Thurgau - die analogen und digitalen Archive von Kanton und Gemeinden
Staatsarchiv des Kantons Thurgau
Archiv, Hauptabteilungen 0-10
0 Landvogtei und Landgrafschaft 1460-1798 (1460-1798)
1 Helvetik 1798-1803 (1798-1803)
2 Grosser Rat 1803- (1803-)
3 Regierungsrat 1803-2019 (1803-)
4 Departemente 1803-2006 (1803-)
5 Bezirke und Kreise 1798-2016 (1798-2016)
6 Kantonale Gerichte 1803-2010 (1803-2010)
7 Fremde ältere Archive 1125-1869 (1125-1869)
8 Fremde jüngere Archive (1750 (ca.)-)
8'1 Überkantonale staatliche Gremien (1900 (ca.)-)
8'2 Überkantonale nicht-staatliche Gremien
8'3 Parteien, Fraktionen (1925-2006)
8'4 Private Wirtschaft (1830 (ca.)-)
8'400 Eidg. Amt für geistiges Eigentum: Schweizer Patentschriften, Thurgau (1888-1968)
8'400'0-20 (alt) Eidg. Amt für geistiges Eigentum: Schweizer Patentschriften, Thurgau (1888-1908)
8'400'0-20 Eidg. Amt für geistiges Eigentum: Schweizer Patentschriften, Thurgau (1908-1958)
8'400'0-8'400'1, 1-3 A
Gewinnung der Rohprodukte, Bodenkultur, Tierzucht (1908-1958)
8'400'1-8'400'3, 4-11 B
Bauwesen, Fabrikation von Baumaterialien, von Ton- und Glaswaren; Schlosserei (1908-1958)
8'400'3, 12-14 C
Brennstoffe, Gaserzeugung und -bereitung, Feuerungen (1908-1958)
8'400'3-8'400'5, 15-17 D
Ausrüstung des Hauses (1908-1958)
8'400'5-8'400'10, 18-27 E
Textil- und Bekleidungsindustrie, auch Holz- und Drahtweberei, Tapetendruck (1908-1958)
8'400'10, 28-35 F
Industrie der Nahrungs- und Genussmittel (1908-1958)
8'400'10-8'400'11, 36-44 G
Chemische Industrien (1908-1958)
8'400'11, 45-50 H
Papier- und Papierwarenindustrie, Reproduktionswesen, Büroartikel (1908-1958)
8'400'11-8'400'12, 51-54 I
Kultus-, Bildungs- und Unterhaltungswesen (1908-1958)
8'400'11, 51 Erfindungsklasse 51: Kultuswesen, Leichenbestattung und Grabausrüstung (1908-1958)
8'400'11, 52 Erfindungsklasse 52: Elementar-Lehrmittel für Lesen, Schreiben, Rechnen etc., Lehrmittel für Geographie, für wissenschaf... (1908-1958)
8'400'11, 53 Erfindungsklasse 53: Musikwesen (1908-1958)
8'400'11-12, 54 Erfindungsklasse 54: Sport, Spiele, Spielzeuge, Volksbelustigung (1908-1958)
8'400'11, 54a Erfindungsklasse 54a: Geräte zu körperlichen Übungen, wie Turnen, Schwimmen, Klettern, Fechten, Ballspiele etc., Trainie... (1908-1958)
8'400'12, 54b Erfindungsklasse 54b: Schlittschuhe, Schnee- und Wasserlaufschuhe, Rollschuhe und Laufräder, Bahnen (1908-1958)
8'400'12, 54b, Nr. 63596 Greminger Hermann, Arbon: Einrichtung an Skiern zum Vorwärtsbewegen derselben auf dem Lande und auf dem Wasser (1912.11.06)
8'400'12, 54b, Nr. 83518 Haag Karl, Diessenhofen: Wasserschuh (1919.03.03)
8'400'12, 54b, Nr. 118480 Ruchser Walter, Ermatingen: Skibindung (1926.03.17)
8'400'12, 54b, Nr. 125752 Ruchser Gustav, Kreuzlingen: Ersatzspitze für Skis (1927.02.22)
8'400'12, 54b, Nr. 129615 Ruchser Gustav, Kreuzlingen: Einrichtung zum Spannen von Skiern (1927.12.09)
8'400'12, 54b, Nr. 129616 Ruchser Gustav, Kreuzlingen: Einrichtung zum Befestigen von Seehundefellstreifen an Skiern (1927.12.09)
8'400'12, 54b, Nr. 130715 Ruchser Gustav, Kreuzlingen: Strammer für Skibindungen (1928.12.31)
8'400'12, 54b, Nr. 139845 Ruchser Gustav, Kreuzlingen: Einrichtung zum Verstellen von Zehenbacken an einem Ski (1930.05.15)
8'400'12, 54b, Nr. 139846 Ruchser Gustav, Kreuzlingen: Einrichtung zum Verstellen von Zehenbacken an einem Ski (1930.05.15)
8'400'12, 54b, Nr. 150335 Ruchser Gustav; Ruchser Walter, Kreuzlingen: Einrichtung an einem Ski zum Verstellen der Zehenbacken und zum Verhüten de... (1931.10.31)
8'400'12, 54b, Nr. 150336 Ruchser Gustav, Kreuzlingen: Skistock (1931.10.31)
8'400'12, 54b, Nr. 161079 Walser J. W., Arbon: Skibindung (1933.04.15)
8'400'12, 54b, Nr. 171750 Füchslin Fritz, Pfyn: An einem Fuss zu befestigendes Einrad (1934.09.15)
8'400'12, 54b, Nr. 179132 Robert Victor Neher AG, Kreuzlingen: Skistock (1935.08.31)
8'400'12, 54b, Nr. 181564 Gegauf Fritz, Steckborn: Ski (1935.12.31)
8'400'12, 54b, Nr. 183237 Gambi Eugen, Frauenfeld: Rollschuh (1936.03.31)
8'400'12, 54b, Nr. 184902 Bosetti Josef, Andwil: Skibindung (1936.06.30)
8'400'12, 54b, Nr. 188053 Lemmenmeier Albert, Hosenruck: Gleitschutzeinrichtung an Skiern (1936.12.15)
8'400'12, 54b, Nr. 198751 Schär-Krapf Konrad, Arbon: Einrichtung zum Einstellen von Skiern (1938.07.15)
8'400'12, 54b, Nr. 213628 Bötschi Theodor, Eschenz: Rollschuh (1941.02.28)
8'400'12, 54b, Nr. 234601 Ruf Walter, Frasnacht: Ski-Steigvorrichtung (1944.10.15)
8'400'12, 54b, Nr. 254832 Helwa AG, Bischofszell: Skistock (1948.05.31)
8'400'12, 54b, Nr. 262822 Tribelhorn Emil, Aadorf: Ski (1949.07.31)
8'400'12, 54c Erfindungsklasse 54c: Kegelbahnen, Tivolis und ähnliche Kugelspiele, Billards und Zubehör (1908-1958)
8'400'12, 54d Erfindungsklasse 54d: Spiele verschiedener Art: Karten-, Brett-, Lotto-, Würfelspiele etc. (1908-1958)
8'400'12, 54e Erfindungsklasse 54e: Ringspiele, Schaukeln, Schaukelpferde, Rutschbahnen und ähnliche Vorrichtungen zur Volksbelustigun... (1908-1958)
8'400'12, 54f Erfindungsklasse 54f: Kinderspielzeuge, Tanzgegenstände (1908-1958)
8'400'12, 54g Erfindungsklasse 54g: Einrichtungen für Theater, Panoramen und Zirkusse, Zaubergeräte, Irrgärten etc. (1908-1958)
8'400'12, 55-57 K
Waffen, Munition, Verschanzung, Torpedos und Minen (1908-1958)
8'400'12, 58-73 L
Messtechnik, Prüfung von Materialien, von Lebensmitteln etc., Akustik, Optik, Rechengeräte, Uhrenindustrie (1908-1958)
8'400'12, 74-78 M
Metallurgie, Metallgiesserei (1908-1958)
8'400'12-8'400'13, 79-89 N
Bearbeitung und Verarbeitung von Metallen, Holz etc.; Werkzeug für allgemeine Verwendung; Trocknen und Darren; Schleu... (1908-1958)
8'400'13-8'400'14, 90-95 O
Bildhauerei, Malerei, Oberflächenverzierung, Schmucksachen, Kurzwaren (1908-1958)
8'400'14-8'400'15, 96-108 P
Maschinenelemente, mechanische Vorrichtungen, Kraftmaschinen, Dampfkessel, Dampfkondensatoren, Wärmeaustausch, Eis- u... (1908-1958)
8'400'15-8'400'16, 109-113 Q
Elektrische Maschinen und Apparate, elektrische Verteilungssysteme, elektrisches Leitungs- und Installationswesen, el... (1908-1958)
8'400'16-8'400'17, 114-117 R
Beleuchtung und Brenner aller Art; Körper- und Gesundheitspflege, Tierheilkunde; Rettungswesen (1908-1958)
8'400'17-8'400'20, 118-129 S
Verkehrswesen (1908-1958)
8'400'21-25 Eidg. Amt für geistiges Eigentum: Schweizer Patentschriften, Thurgau (1958-1968)
8'401 Adolf Burkart AG, Kunstkeramik, Kreuzlingen (1930-1950)
8'402 Massschneiderei Munz, Bischofszell (1899-1985)
8'403 Chemische Fabrik Tanner und Co., Frauenfeld (1888-2000)
8'404 Thurgauische Hypothekenbank (1851-1916)
8'406 Brenner Architekten, Frauenfeld (1833-1985)
8'407 Papierfabrik Laager, Bischofszell (1886-1984) (1886-1984)
8'408 Genossenschaft Blaue Amsel (1980-1984)
8'409 Werner Zöllig AG, Holzbau, Arbon (1898-2004) (1913-1998)
8'410 Radix AG, chemisch-technische Unternehmung, Steinebrunn-Egnach (1929-) (1928-2001)
8'411 Thurgauische Saatzuchtgenossenschaft, Salenstein (1918-2006) (1918-2006)
8'412 Wohnbaugenossenschaft Eigenheim, Romanshorn (1912-1985) (1912-1985)
8'413 Verband Thurgauer Milchproduzenten VTMP (1897-2008) (1897-2008)
8'414 Mittel-Thurgau-Bahn MThB (1911-2002) (1911-2002)
8'415 Reisebüro Mittelthurgau AG (1969-2001) (1969-2001)
8'416 Huber und Co. AG, Frauenfeld, Geschäftsleitung (1858-2005) (1858-2005)
8'417 Psychiatrische Privatkliniken Zihlschlacht (1891-1989) (1892-1999)
8'418 Frauenfeld-Wil-Bahn (1887-2002) (1887-2002)
8'419 Architekturbüro Susi Müller-Gehrig, Frauenfeld (1959-1981) (1959-1981)
8'420 Architekten Martin, Weideli, Kressibuch, Eberli sen., Eberli jun., Weber, Braun (1875-2011) (1851-2011)
8'421 Architekturbüro Armin Possert (1927 (ca.)-1980)
8'422 Alkoholfreies Volkshaus Weinfelden (1911-1965) (1911-1965)
8'423 Lokoop AG, Weinfelden (1994-2004) (1994-2004)
8'424 Glockengiesserei Eschmann, Rickenbach (1957-1973) (1957-1973)
8'425 Hamel AG, Textilmaschinen, Arbon (1923-2001) (1923-2001)
8'426 Metzgerei Stäheli, Frauenfeld (1938-2013) (1938-2013)
8'427 Robert Victor Neher AG, Aluminium Walz- und Veredelungswerk, Kreuzlingen (1910-2008) (1910-2013)
8'428 Bodenseeschifffahrt der Schweizerischen Bundesbahnen (1850-1993) (1850-1993)
8'429 Thurgauischer Milchkäuferverband (1887-2007) (1887-2007)
8'430 Gutsbetrieb Tänikon (1850-1969) (1846-1969)
8'6 Personen, Familien (18. Jh. (ca.)-)
8'9 Verbände, Gesellschaften (1800 (ca.)-)
9 Akzessionsarchiv I: Papierbestände (1803-)
10 Akzessionsarchiv II: Digitale Bestände (2020-)
Archiv, Hauptabteilungen A-F
Sammlungen
Gemeindearchive im Kanton Thurgau
|