|
Archive plan search
Archivportal Thurgau - die analogen und digitalen Archive von Kanton und Gemeinden
Staatsarchiv des Kantons Thurgau
Archiv, Hauptabteilungen 0-10
0 Landvogtei und Landgrafschaft 1460-1798 (1460-1798)
1 Helvetik 1798-1803 (1798-1803)
2 Grosser Rat 1803- (1803-)
3 Regierungsrat 1803-2019 (1803-)
4 Departemente 1803-2006 (1803-)
5 Bezirke und Kreise 1798-2016 (1798-2016)
6 Kantonale Gerichte 1803-2010 (1803-2010)
7 Fremde ältere Archive 1125-1869 (1125-1869)
8 Fremde jüngere Archive (1750 (ca.)-)
9 Akzessionsarchiv I: Papierbestände (1803-)
Staatskanzlei (1803-)
Finanzkontrolle (1803-)
Departement für Inneres und Volkswirtschaft, Generalsekretariat (1991-)
Staatsarchiv (1862-)
Amt für Geoinformation (1899-)
Amt für Wirtschaft und Arbeit (1965-)
Landwirtschaftsamt (1975-)
Veterinäramt (1942-)
Departement für Erziehung und Kultur, Generalsekretariat (2007-)
Amt für Mittel- und Hochschulen (1996-)
Mittelschulen (1853-)
Amt für Lehrerinnen- und Lehrerfortbildung (1994-2000)
Sportamt (1972-)
Kantonsbibliothek (1805-)
Kulturamt (1994-)
Departement für Justiz und Sicherheit, Generalsekretariat (2007-)
Amt für Handelsregister und Zivilstandswesen
Grundbuch- und Notariatsverwaltung (1947-)
Staatsanwaltschaft (1803-)
Amt für Justizvollzug (1967-)
Amt für Bevölkerungsschutz und Armee (1967-)
Departement für Bau und Umwelt, Generalsekretariat (1991-)
Tiefbauamt (1941-)
Amt für Denkmalpflege (1941-)
Kantonsforstamt (1941-)
Departement für Finanzen und Soziales, Generalsekretariat (1991-)
Amt für Gesundheit (1981-)
Kliniken (1840-)
Private Wirtschaft (1803-)
Personenarchive (1803-)
9'25 Bornhauser Otto (1920-2013), Generalkonsul (1984-2013)
9'35 Knoepfli Albert (1909-2002), Denkmalpfleger (1831-2012)
9'36 Dr. Albert Knoepfli-Stiftung (Kartensammlung) (1176-2013)
9'36, 0 Findmittel (1884-1999)
9'36, 1 Dokumentationen (1920-2010)
9'36, 2 Fachbibliothek (1824-2013)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 100 entries)
9'36, 2/98 Anzelewsky, Fedja: [Sog. Bodenseekarte des Mstr. PPW (nach Dürer?, nach Hans von Kulenbach?)] Eine Gruppe von Darstellu... (1971)
9'36, 2/99 Oehme, Ruthardt: Des namhafften vnd wytberümpten Bodensees kurtzuergriffne aber gantz aigentliche contrafactur vnd abgem... (1967)
9'36, 2/100 Bonaconsa, Ugo: Zur Auflösung des Monogrammes AA. SJ. auf einer Bodenseekarte von 1675, Sonderdruck aus dem Voralberger ... (1968)
9'36, 2/101 Theilen-Willige, Barbara; Schulz-Weddigen, Ingo (Hrsg.): Satelliten informieren über den Bodensee. Eine Umweltdokumentat... (1992)
9'36, 2/102 Bonacker, Wilhelm: Die sogenannte Bodenseekarte des Meisters PW bzw. PPW vom Jahre 1505, in: Die Erde. Zeitschrift der G... (1954)
9'36, 2/103 Grenacher, Franz: Die Anfänge der Militärkartographie am Oberrhein (1. Teil), in: Basler Zeitschrift für Geschichte und ... (1957)
9'36, 2/104 Der Bodensee in alten Ansichten (ohne Konstanz). Konstanzer Museumskataloge II. Die Sammlung im Rosgartenmuseum. Bearbei... (1991)
9'36, 2/105 Duft, Johannes (Hrsg.): Der Bodensee in Sankt-Galler Handschriften. Texte und Miniaturen aus der Stiftsbibliothek Sankt ... (1987)
9'36, 2/106 Jenny-Kappers, Hans: Der Kanton Glarus. Ein beschreibender Katalog der gedruckten Landkarten und Pläne, Ortsansichten un... (1939)
9'36, 2/107 Becker, Fr.: Neuere Bestrebungen auf dem Gebiete der Kartographie. Erläuterungen zur Karte des Kantons Glarus, in: Jahrb... (1889)
9'36, 2/108 Jenny-Squeder, Daniel: Zu den Illustrationen des Werkes Helvetiae descriptio des Johannes della Torre (1607), Sonderdruc... (1952)
9'36, 2/109 Jenny-Squeder, Daniel: Zu den Illustrationen des Werkes Helvetiae descriptio des Johann della Torre (1607) mit Reprodukt... (1952)
9'36, 2/110 Blumer, Walter: Schweizerischer Kartenkatalog, Faszikel 1: Die Topographischen Karten des Kantons Glarus (1950)
9'36, 2/111 Kartographie Freiburg ein anderes Gesicht des Kantons. Führer zur Ausstellung "Kartographie" im naturhistorischen Museum... (1981)
9'36, 2/112 Davatz, Jürg; Laupper, Hans: Der Kartograph Rudolf Leuzinger 1826-1896 und 500 Jahre Glarnerland im Kartenbild. Sonderau... (1984)
9'36, 2/113 Behrmann, H.: Sommertage in St. Moritz. Briefe und Bilder von der Perle des Engadins. Mit einem kurzen Führer (1910)
9'36, 2/114 Murbach, Ernst: Die romanische Bilderdecke von Zillis und die Weltkarten des Mittelalters, in: Sandoz Bulletin Nr. 26/19... (1972)
9'36, 2/115 Dubois, Fr.; Ruh, Max: Neujahrsblatt der Naturforschenden Gesellschaft Schaffhausen 21 (1969). Die Maschinenanlagen der ... (1968)
9'36, 2/116 Rohr, Hans Peter: Schaffhausen im Bild alter Karten (1986)
9'36, 2/117 ISOS. Inventar der schützenswerten Ortsbilder der Schweiz. Ortsbilder von nationaler Bedeutung Kanton Schaffhausen. (1986)
9'36, 2/118 Heim, Albert: Geologie des Rheinfalls. Sonderdruck aus: Mitteilungen der Naturforschenden Gesellschaft Schaffhausen 10 (... (1931)
9'36, 2/119 Egli, Emil: Neue Schulkarte des Kantons Schaffhausen. Mit Kartenausschnitt, in: Geographica Helvetica 10 (1955), S. 41-4... (1955)
9'36, 2/120 Wyder, Samuel: Die Schaffhauser Karten von Hauptmann Heinrich Peyer (1621-1690) unter besonderer Berücksichtigung ihrer ... (1951)
9'36, 2/121 Ältestes Gebirgsrelief (1762-1786) von Franz Ludwig Pfyffer von Wyher umfassend den grössten Teil der Urkantone, in: Gle... (1972)
9'36, 2/122 Müller, Armin: Ausschnitt aus einer Karte in H. J. Ambühls "Schauplatz", um 1740, in: Lichtensteig (1977)
9'36, 2/123 Ochsner, Bruno: Schweiz. Südostbahn. Gründungsgeschichte der Wädenswil-Einsiedeln-Bahn, in: Schwyzer Hefte 12 (1977)
9'36, 2/124 Mosberger, Alois: 250 Jahre Pfarrei Niederwil. [Grundriss Pfarrei Niederwil. Zeitgenössische Handzeichnung zum "Concessi... (1980)
9'36, 2/125 Saxer, F.: Erläuterungen zur Grundwasserkarte des Kantons St. Gallen 1:100'000 von Dr. F. Saxer, 1966, in: Bericht über ... (1969)
9'36, 2/126 Feurer, Max: Betrachtungen über Gebirgspanoramen, in: Bericht über die Tätigkeit der St. Gallischen Naturwissenschaftlic... (1969)
9'36, 2/127 Vogler, Werner; Höhener, Hanspeter: Der Grenzatlas der Alten Landschaft der Fürstabtei St. Gallen von ca. 1730. Stiftsar... (1991)
9'36, 2/128 Vogler, Werner; Höhener, Hanspeter: Der Grenzatlas der Alten Landschaft der Fürstabtei St. Gallen von ca. 1730. Stiftsar... (1991)
9'36, 2/129 Vogler, Werner; Höhener, Hanspeter: Der Grenzatlas der Alten Landschaft der Fürstabtei St. Gallen von ca. 1730. Stiftsar... (1991)
9'36, 2/130 Lüchinger, Rösli: Fürstäbtisch-St. Gallische Marchenbeschreibungsbücher und Grenzkarten als Quellen geographischer Forsc... (1979)
9'36, 2/131 Duft, Johannes (Hrsg.): Studien zum St. Galler Klosterplan, in: Mitteilungen zur Vaterländischen Geschichte 42 (1962) (1962)
9'36, 2/132 Duft, Johannes: An den Grenzen von Karte und Kunstwerk. Separatdruck aus Kommentarband "Der Grenzatlas der Alten Landsch... (1991)
9'36, 2/133 Keller, Ferdinand: Bauriss des Klosters St. Gallen vom Jahr 820 im Facsimile herausgegeben und erläutert von Ferdinand K... (1844)
9'36, 2/134 Grosser, Hermann: Die Säntiswirtefamilie Dörig. Sonderdruck aus: Häädler Kalender 1974 (1974)
9'36, 2/135 Reinhardt, Hans: Bemerkungen zum Klosterplan und zur Studientagung, Sonderdruck aus: Studien zum St. Galler Klosterplan ... (1962)
9'36, 2/136 Poeschel, Erwin: Um den karolingischen Klosterplan in St. Gallen, Sonderdruck aus: Neue Zürcher Zeitung, 29.9.1957, Nr. ... (1957)
9'36, 2/137 Boeckelmann, Walter: Der Widerspruch im St. Galler Klosterplan, in: Zeitschrift für schweizerische Archäologie und Kunst... (1956)
9'36, 2/138 Reinhardt, Hans: Der St. Galler Klosterplan, in: 92. Neujahrsblatt (1952), S. 7-41 (1952)
9'36, 2/139 Toggenburger Annalen 1992 (1992)
9'36, 2/140 SBB (Hrsg.): Modernisierung der St. Galler- und der Thurtallinie (1980.09)
9'36, 2/141 Büchler, Hans: Das Toggenburg in alten Ansichten vom 17. bis 19. Jh. gesammelt und bearbeitet von Dr. Hans Büchler, Togg... (1975)
9'36, 2/142 Sigrist, Rudolf: 100 Jahre Stadtvermessung St. Gallen (1983 (ca.))
9'36, 2/143 Schmucki, Karl; Dora, Cornel: Der Sankt Galler Klosterplan, in: Ein Tempel der Musen. Die Klosterbibliothek von St. Gall... (1996)
9'36, 2/144 Ochsenbein, Peter; Schmucki, Karl: Aegidius Tschudi als Geograph, in: Bibliophiles Sammeln und Historisches Forschen. De... (1991)
9'36, 2/145 Strehler, Hermann: Die Buchdruckerkunst im alten St. Gallen. Die Geschichte der Offizin Zollikofer. Vom "Wochenblatt" zu... (1967)
9'36, 2/146 Zoelly, H.: Die geodätischen Grundlagen der Vermessungen im Kanton Thurgau, in: Schweizerische Bauzeitung 85 (1925), S. ... (1925.04-1925.05)
9'36, 2/147 Kanton Thurgau (Hrsg.): Kantonaler Richtplan. Änderungen 1999 (1999)
9'36, 2/148 Frömelt, Hubert: Die thurgauischen Kataster- und Herrschaftspläne des 18. Jahrhunderts, Diss. phil. (Zürich) (1984)
9'36, 2/149 Dürst, Arthur: Die Dr. Albert Knöpfli-Stiftung/Kartographie, in: Mitteilungen aus dem Thurgauischen Museum 32 (1999). Di... (1999)
9'36, 2/150 100 Jahre Verkehrs- und Verschönerungsverein Bischofszell 1891-1991. Jubiläumsschrift 1991 (1991)
9'36, 2/151 Schertenleib, Urban: Kartographie in Winterthur. Beiträge der Winterthurer Kartographie-Betriebe zur Methodengeschichte ... (1994)
9'36, 2/152 Hundert Jahre Waffenplatz Frauenfeld 1865-1965 , [Frauenfeld 1965] (1965 (ca.))
9'36, 2/153 Etter, Alfred: Thurgauer Wanderbuch. Beschreibung von 63 Wanderwegen mit heimatkundlichen Hinweisen, Frauenfeld 1964 (1964)
9'36, 2/154 Herrmann, Christian: Von den Ursprüngen der Gachnanger Kirchgemeinde, in: Das Gachnanger "Alte Pfarrhaus" erzählt. Gesch... (1991)
9'36, 2/155 Thalmann, Alex: Die Stiftung Dr. Albert Knoepfli, in: Erweiterung des Museums Bischofszell, Bischofszell 1996, S. 12-13 (1996)
9'36, 2/156 Knoepfli, Albert: Amerika. Sieger und Besiegte der Kolumbuszeit. Ausstellung vom 13. Juni - 12. Juli 1992 in Bischofszel... (1992)
9'36, 2/157 Knoepfli, Albert: Der Bischofszeller Teppich und seine Zeit. Das Städtchen in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts. Ka... (1980)
9'36, 2/158 Knoepfli, Albert: Die Alpen im Bilde und Kartenbild. Ausstellung vom 8.-31. Mai 1982 im Museum Bischofszell. Ausstellung... (1982)
9'36, 2/159 Frömelt, Hubert; Guisolan, Michel: J. J. Sulzberger: Karte des Kantons Thurgau von 1830-1838. Dokumentation zur Faksimil... (1997)
9'36, 2/160 Knoepfli, Albert: Bischofszell auf alten Schweizer-, Thurgauer- und Lokalkarten des 15.-18. Jahrhunderts. Dargestellt im... (1944)
9'36, 2/161 Knoepfli, Albert: Zur Geschichte der bischofszellischen Bürgerwaldungen mit Karte und Legende, in: Bischofszeller Mappe ... (1951)
9'36, 2/162 Knoepfli, Albert: Thurgauer Karten vor 1600, in: Thurgauer Jahrbuch 1946, S. 21-29 (1946)
9'36, 2/163 Warth, Werner: Ein einmaliges Dokument. Die "Topographische Karte der Grafschaft Toggenburg" von 1712, in: Terra Plana. ... (1990)
9'36, 2/164 Knoepfli, Albert: An den Grenzen von Karte und Kunstwerk. Sonderdruck aus: Kommentarband "Der Grenzatlas der Alten Lands... (1991)
9'36, 2/165 Thurgauische Kantonalbank (Hrsg.): Der Thurgau auf Karten. Erläuterungen. Jubiläumsgeschenk der Thurgauischen Kantonalba... (1971 (ca.))
9'36, 2/166 Mitteilungen der Thurgauischen Naturforschenden Gesellschaft 25 (1924) (1924)
9'36, 2/167 Meyer, Johannes: Karten der Landgrafschaft Thurgau, in: Thurgauische Beiträge zur vaterländischen Geschichte 29 (1890), ... (1890)
9'36, 2/168 Wegelin, H.: Kritik der Quellen, insbesondere der Karten, in: Veränderungen der Erdoberfläche innerhalb des Kantons Thur... (1915 (ca.))
9'36, 2/169 Häusler, F.: Geschichte, Linienführung und Projekt, in: Nationalstrasse N7, Attikon-Kefikon-Frauenfeld Ost. Bericht zur ... (1976 (ca.))
9'36, 2/170 Ramsauer, Adrian: 125 Jahre Thurtal-Linie. Festschrift von Adrian Ramsauer (Text) und Hans Baumgartner (Bildteil) (1980 (ca.))
9'36, 2/171 Oechslin, Max: Urnerische Landkarten, in: Bericht der Naturforschenden Gesellschaft Uri 7 (1948-1954), S. 42-66 (1954)
9'36, 2/172 Dändliker, Paul: Der Kanton Zug auf Landkarten 1495-1890, Zug 1969 (1969)
9'36, 2/173 Dürst, Arthur; Höhener, Hanspeter: Zürich im Bild seiner Kartenmacher. Alte Karten aus fünf Jahrhunderten. Katalog zur A... (1978)
9'36, 2/174 Dürst, Arthur: Löwenkarte. Der Kanton Zürich in Form eines Löwenkopfes von J. H. Streulin, Langnau am Albis 1989 (1989)
9'36, 2/175 Dürst, Arthur: Hans Conrad Gygers grosse Karte des Zürcher Gebiets von 1667, in: Zürcher Taschenbuch auf das Jahr 1971, ... (1970)
9'36, 2/176 Dürst, Arthur: Hans Conrad Gygers grosse Karte des Zürcher Gebiets von 1667, Sonderdruck aus: Zürcher Taschenbuch auf da... (1970)
9'36, 2/177 Wirth, Walter: Rüdigers Karte der Grafschaft Kyburg, in: Zürcher-Chronik. Neue Folge 5 (1957), S. 8-10 (1957)
9'36, 2/178 Dürst, Arthur: Jos Murers Planvedute der Stadt Zürich von 1576. Dokumentation zur 8. Auflage (1996) von Jos Murers Planv... (1996)
9'36, 2/179 Dürst, Arthur: Das älteste bekannte Exemplar der Holzschnittkarte des Zürcher Gebiets 1566 von Jos Murer und deren späte... (1975 (ca.))
9'36, 2/180 Dürst, Arthur: Jos Murers Planvedute der Stadt Zürich von 1576. Eine Dokumentation, Zürich 1996 (1996)
9'36, 2/181 Stierli, Theo: Gemeinde Rüschlikon. Kleine Siedlungsgeschichte, 1994 (1994)
9'36, 2/182 Dürst, Arthur: Die Zürcher Karten von Hauptmann Andreas Hefti aus den Jahren 1895/96 [Andreas Hefti, Topograph und Karto...
9'36, 2/183 Hoppe, Peter: Die vollständige Legende zum Landtwing-Plan der Stadt Zug von 1770/71, in: Tugium 2 (1986), S. 117-148 (1986 (ca.))
9'36, 2/184 Dürst, Arthur: Andreas Heftis Reliefkarte des Kantons Zürich 1895/96 mit 4 Kartenbeilagen im Anhang, in: Mitteilungen de... (1993)
9'36, 2/185 Dürst, Arthur: Jos Murers Karte des Zürcher Gebiets von 1566, Langnau am Albis
9'36, 2/186 Schertenleib, Urban: Kartographie in Winterthur, in: Die Stadtbibliothek Winterthur. Ihre Entwicklung und ihre Winterthu... (1992)
9'36, 2/187 Steffen, Max: Panoramen aus Winterthurs Umgebung, in: Winterthurer Jahrbuch 1968, S. 39-51 (1968)
9'36, 2/188 Castellani Zahir, Elisabeth; Voogt, Johan W. F.; Ingen-Housz, Johannes M. L.; Feldmann, Hans-Uli: Henripolis: Karten zu ... (1993)
9'36, 2/189 Dürst, Arthur: Die Katalanische Estense-Weltkarte, um 1450. Bericht zur Faksimile-Ausgabe, Sonderdruck aus: Cartographic... (1996)
9'36, 2/190 Der wissenschaftliche Nachlass des Geologen Arnold Escher von der Linth (1807-1872), Zürich 1973 (Schriftenreihe der Bib... (1973)
9'36, 2/191 Staedtke, Joachim: Anfänge und erste Blütezeit des Zürcher Buchdrucks (1965)
9'36, 2/192 Dürst, Arthur: 500 Jahre Zürcher Kartographie; Baumann, Walter: 100 Jahre Vermessungsamt (1996)
9'36, 2/193 Künzi, Hans: Zürichs öffentlicher Verkehr und seine S-Bahn, Neujahrsblatt auf das Jahr 1998, Nr. 161 (1998)
9'36, 2/194 Höhener, Hans-Peter: Die Kartensammlung der Zentralbibliothek Zürich, in: Zürcher Taschenbuch 1977, S. 62-86 (1976)
9'36, 2/195 Wirth, Walter: Führer durch die Reliefsammlung des städtischen Museums in Winterthur, Sonderdruck aus: Mitteilungen der ... (1962)
9'36, 2/196 Vetter, Rudolf: Landschaftswandel nach Kartenbild und Flugaufnahmen, in: Die Flurnamen von Neerach und Riedt (A-L), Neuj... (1992)
9'36, 2/197 Korazija, Eva: Der Vesuv. Faszination eines Vulkans. Historische Bilddokumente aus der Sammlung Imanuel Friedländer an d... (1982)
Open the next 100 entries ... (another 232 entries)
Go to the last entry ...
9'36, 3 Kartensammlung (1176-2012)
9'37 Bruggmann Emil (1907–1995), Primarlehrer und Maler (1927-1996)
9'40 Kuhn Roland (1912-2005), Psychiater
Kuhn-Gebhart Verena (1921-2015), Psychiaterin (1800 (ca.)-2014)
9'41 Castell Alexander (1883-1939), Schriftsteller (1880 (ca.)-1986)
9'42 Huggenberger Alfred (1867-1960), Schriftsteller (1872-2013)
9'43 Rachmanowa Alja (1898-1991), Schriftstellerin (1774 (ca.)-2015)
9'44 Kollbrunner Oskar (1895-1932), Schriftsteller (1828-1991)
9'45 Pupikofer Johann Adam (1797-1882), Historiker (1781-1947)
9'47 Dutli-Rutishauser Maria (1903-1995), Schriftstellerin (1813-2005 (ca.))
9'63 Haffter Elias (1851-1909), Spitalarzt (1877-2015)
9'67 Schohaus Willi (1897-1981), Seminardirektor (1887-2012)
9'69 Nägeli Ernst (1908-2006), Schriftsteller (1909-2003 (ca.))
9'70 Lötscher Emil (1882-1967), Schriftsteller (1930-1966)
9'73 Wälli Johann Jacob (1830-1912), Pfarrer (1897-1912)
9'74 Kriesi Hans (1891-1984), Schriftsteller (1917-1985)
9'75 Kappeler Johann Georg (1775-1818), Pfarrer (1796-1836)
9'76 Sulzberger Andreas (1739-1793), Pfarrer (1760-1793)
9'78 Müller Alfred (1887-1975), Nationalrat (1915-1970)
9'84 Gonzenbach Roger (1924-2018), Spitaldirektor (1811-2018)
Familienarchive (1803-)
Vereine (1803-)
Diverse Provenienzen
10 Akzessionsarchiv II: Digitale Bestände (2020-)
Archiv, Hauptabteilungen A-F
Sammlungen
Gemeindearchive im Kanton Thurgau
|