Archive plan search

  • Archivportal Thurgau - die analogen und digitalen Archive von Kanton und Gemeinden
    • Staatsarchiv des Kantons Thurgau
    • Gemeindearchive im Kanton Thurgau
      • PG Politische Gemeinden
      • PSG Primarschulgemeinden
      • OSG Oberstufengemeinden, ab 2005 Sekundarschulgemeinden (neuen Stils)
      • VSG Volksschulgemeinden
      • BG Bürgergemeinden
      • EKG Evangelische Kirchgemeinden
      • KKG Katholische Pfarr- und Kirchgemeinden
        • KKG 3 Amriswil Standort: Katholische Kirchgemeinde Amriswil (1849-2025)
        • KKG 6 Basadingen Standort: Staatsarchiv Thurgau, Frauenfeld (1428-2023)
        • KKG 8 Bettwiesen Standort: Katholische Kirche Bettwiesen (1646-2023)
        • KKG 14 Ermatingen Standort: Archivraum Pfarrhaus, Ermatingen (1387-2025)
        • KKG 22 Heiligkreuz Standort: Staatsarchiv Thurgau, Frauenfeld (1691-2023)
        • KKG 32 Müllheim Standort: Katholisches Pfarrhaus, Müllheim (1455-2022)
        • KKG 36 Rickenbach bei Wil (bis 31.12.2014, dann KKG Wil SG) Standort: Staatsarchiv Thurgau, Frauenfeld (1535-2017)
        • KKG 43 Steckborn / Standort: Archivraum Pfarrhaus, Steckborn (1632-2020)
        • KKG 52 Welfensberg Standort: Kirchturm, Welfensberg (1499-2023)
        • KKG 54 Wuppenau Standort: Katholisches Pfarrhaus, Wuppenau (1396-2019)
        • KKG 101 FrauenfeldPLUS inkl. Vorgängergemeinden (2012-)
        • KKG 103 Bischofszell neu inkl. Vorgängergemeinden (1248-2023)
        • KKG 104 Untersee-Rhein inkl. Vorgängergemeinden (1319-2020)
        • KKG 105 Altnau-Güttingen-Münsterlingen inkl. Vorgängergemeinden (1381-2025)
        • KKG 106 Fischingen neu inkl. Vorgängergemeinden (1100 (ca.)-2019)
          • KKG 5 Au (bis 31.12.2018, dann KKG 106 Fischingen neu) Standort: Staatsarchiv Thurgau, Frauenfeld (1600 (ca.)-2019)
          • KKG 9 Bichelsee (bis 31.12.2023, dann KKG 106 Fischingen neu) Standort: Staatsarchiv Thurgau, Frauenfeld (13. Jh. (ca.)-2023)
          • KKG 13 Dussnang (bis 31.12.2018, dann KKG 106 Fischingen neu) Standort: Staatsarchiv Thurgau, Frauenfeld (1447-2019)
          • KKG 16 Fischingen alt (bis 31.12.2018, dann KKG 106 Fischingen neu) Standort: Staatsarchiv Thurgau, Frauenfeld (1100 (ca.)-2019)
            • KKG 16, A Abgeschlossene Bestände (1624.12.03-2004)
            • KKG 16, B Hauptarchiv (1100 (ca.)-2018)
            • KKG 16, C Selbständige Institutionen (1471.03.12-2019)
              • KKG 16, C 1 Benediktinerkloster Fischingen (1471.03.12-1981.07.22)
                • KKG 16, C 1.1 Rechtstitel (1471.03.12-1889.10.05)
                • KKG 16, C 1.2 In Fischingen verbliebene Originaldokumente aus dem Nachlass einzelner Konventualen (1770-1893.12.31)
                • KKG 16, C 1.3 Idda-Kult (1610.10.20-1981.07.22)
                  • KKG 16, C 1.3/1 Originalurkunden zum Idda-Kult und seiner kirchlichen Anerkennung (1724.07.31)
                  • KKG 16, C 1.3/2 Negotium S. Iddae (Verfahren zur kirchlichen Aufwertung des Festtages der hl. Idda) (1690.08.17-1756.06.30 (ca.))
                    • Go to the first entry ...
                    • Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
                    • KKG 16, C 1.3/2, 51 Brief von Abt Franz Baumgartner vom Kloster Wettingen an Abt Franz Troger zum Negotium S. Iddae (1713.08.14)
                    • KKG 16, C 1.3/2, 52 Zitationen zum geplanten Prozess in Fischingen über den Kult der hl. Idda (1713.08 (ca.))
                    • KKG 16, C 1.3/2, 53 Zwei Beispiele für die Beglaubigungsformeln im geplanten Prozess in Fischingen zum Kult der hl. Idda (1713.08 (ca.))
                    • KKG 16, C 1.3/2, 54 Auszug aus dem Dekret Urbans VIII über das Prozessverfahren bei Heiligsprechungen von 1625 (1713 (ca.))
                    • KKG 16, C 1.3/2, 55 Eigenhändiges Postscriptum (des Konstanzer Bischofs Johann Franz Schenk von Stauffenberg) zu einem Brief an Abt Franz Tr... (1713 (ca.))
                    • KKG 16, C 1.3/2, 56 Briefe von P. Christophorus Widenmann S.J. aus Konstanz (später Freiburg) an Abt Franz Troger zum Negotium S. Iddae (1713.05.31-1713.08.03)
                    • KKG 16, C 1.3/2, 57 Briefe von P. Leopold Schlechten S.J., Konstanz, an Abt Franz Troger zum Negotium S. Iddae (1713.04.09-1714.02.02)
                    • KKG 16, C 1.3/2, 58 Abt Franz Troger bittet den Bischof von Konstanz, auch in Konstanz einen Prozess "super cultu immemorabili S. Iddae" dur... (1713.09.26)
                    • KKG 16, C 1.3/2, 59 Brief von P. Petrus Riederer S.J. aus Konstanz an Abt Franz Troger (1713.10.20)
                    • KKG 16, C 1.3/2, 60 Briefe der apostolischen Nuntiatur in der Schweiz (von Auditor Martino Battagliani) an Abt Franz Troger zum Negotium S. ... (1714.02.01-1717.02.19)
                    • KKG 16, C 1.3/2, 61 Auszug aus einem Schreiben des Abtes Franz Troger an den Auditor der apostolischen Nuntiatur in Luzern zum Negotium S. I... (1714.07.29)
                    • KKG 16, C 1.3/2, 62 Abschriften eines Briefes des Konstanzer Bischofs Johann Franz Schenk von Stauffenberg an Papst Clemens XI. zum Negotium... (1715.08.01)
                    • KKG 16, C 1.3/2, 63 Gutachten über die Ausdehnung des Kultes und des Offiziums der hl. Idda, zusammengestellt von Alexander de Scarponiis, C... (1716 (ca.))
                    • KKG 16, C 1.3/2, 64 Briefe des römischen Agenten Philipp Fabri an Martino Battaglini, Auditor der apostolischen Nuntiatur in Luzern zum Nego... (1716.02.15-1717.01.09)
                    • KKG 16, C 1.3/2, 65 Briefe des Abbate Martino Battaglini aus Rom an Abt Franz Troger zum Negotium S. Iddae (1717.05.08-1719.09.30)
                    • KKG 16, C 1.3/2, 66 Brief von Pappus von Tratzberg, Domdekan und Propst zu St. Johann in Konstanz, zum Negotium S. Iddae (1718.04.29)
                    • KKG 16, C 1.3/2, 67 Briefe von P. Nicolaus Neyer S.J. aus Konstanz und Meersburg an Abt Franz Troger zum Negotium S. Iddae (1718.05.06-1723.09.13)
                    • KKG 16, C 1.3/2, 68 Bittschrift der katholischen Orte Luzern, Uri, Schwyz, Unterwalden, Zug, Freiburg und Solothurn an Papst Clemens XI. zum... (1718.10.10)
                    • KKG 16, C 1.3/2, 69 Der Luzerner Schultheiss Jakob Balthasar schickt Abt Franz Troger eine Kopie der Bittschrift der katholischen Orte Luzer... (1718.12.01)
                    • KKG 16, C 1.3/2, 70 Briefe des römischen Agenten Giuseppe Fede an Abt Franz Troger zum Negotium S. Iddae (1719.07.19-1719.09.19)
                    • KKG 16, C 1.3/2, 71 Briefwechsel zwischen Abt Franz Troger und dem französischen Ambassador in Solothurn betreffend das Negotium S. Iddae (1719.08.31-1719.11.15)
                    • KKG 16, C 1.3/2, 72 Briefe des Abbate Martino Battaglini aus Rom an Abt Franz Troger und Prior Ignatius Betschart in Fischingen bzw. an die ... (1720.02.17-1721.12.06)
                    • KKG 16, C 1.3/2, 73 Briefe des Konstanzer Bischofs Johann Franz Schenk von Stauffenberg an Abt Franz Troger zum Negotium S. Iddae (1720.01.29-1723.09.12)
                    • KKG 16, C 1.3/2, 74 Kopien zweier Schreiben des Konstanzer Bischofs Johann Franz Schenk von Stauffenberg an den Kardinal Gualterius in Rom u... (1720 (ca.))
                    • KKG 16, C 1.3/2, 75 Briefe von Johann Georg Steinegger in Rom an Abt Franz Troger zum Negotium S. Iddae (1720.03.27-1720.11.30)
                    • KKG 16, C 1.3/2, 76 Briefe des Sekretärs der apostolischen Nuntiatur in Luzern Johann Baptist Castoreus an Abt Franz Troger zum Negotium S. ... (1720.08.02-1724.02.11)
                    • KKG 16, C 1.3/2, 77 Brief des römischen Agenten Giuseppe Fede an Abt Franz Troger zum Negotium S. Iddae (1721.05.03)
                    • KKG 16, C 1.3/2, 78 Brief von P. Christophorus Rassler S.J. in Rom an den Rektor des Jesuitenkollegs in Freiburg im Üechtland zum Negotium S... (1721.08.23)
                    • KKG 16, C 1.3/2, 79 Briefe des Abbate Martino Battaglini aus Rom an Abt Franz Troger zum Negotium S. Iddae (1722.02.07-1722.11.28)
                    • KKG 16, C 1.3/2, 80 Brevier-Lektionen V bis VIII in der 2. Nokturn im Offizium der hl. Idda, zusammengestellt von Dr. theol. Johann Jakob Eg... (1722.09.29)
                    • KKG 16, C 1.3/2, 81 Briefe von Johann Konrad Pfyffer von Altishofen, Hauptmann der Schweizergarde in Rom, an Abt Franz Troger zum Negotium S... (1723.10.02-1723.12.10)
                    • KKG 16, C 1.3/2, 82 Brief des Johann Jakob Dürler, Schultheiss von Luzern, an Abt Franz Troger, zum Negotium S. Iddae (1723.10.21)
                    • KKG 16, C 1.3/2, 83 Briefe des Abbate Martino Battaglini aus Rom an Abt Franz Troger zum Negotium S. Iddae (1723.04.03-1724.03.04)
                    • KKG 16, C 1.3/2, 84 Brief von Abt Franz Troger an Kardinal Johann Baptist Salerno in Rom zum Negotium S. Iddae (1724.01.14)
                    • KKG 16, C 1.3/2, 85 Darstellung einer Kultausdehnung am Beispiel des hl. Andreas de Comitibus durch die Ritenkongregation, wie sie hernach a... (1724.01.22-1724.01.29)
                    • KKG 16, C 1.3/2, 86 Brief des Konstanzer Bischofs Johann Franz Schenk von Stauffenberg an Abt Franz Troger zum Negotium S. Iddae (1724.02.24)
                    • KKG 16, C 1.3/2, 87 Briefe von Johann Konrad Pfyffer von Altishofen, Hauptmann der Schweizergarde in Rom, an Abt Franz Troger nach dem Erfol... (1724.07.15-1724.10.14)
                    • KKG 16, C 1.3/2, 88 Briefe des Abbate Martino Battaglini aus Rom, an Abt Franz Troger nach dem Erfolg des Klosters im Negotium S. Iddae (1724.07.15-1726.08.03)
                    • KKG 16, C 1.3/2, 89 Postscriptum eines unbekannten Verfassers mit der Frage, was Prosper Lambartini an der entscheidenden Sitzung der Ritenk... (1724.07.15-)
                    • KKG 16, C 1.3/2, 90 Auszug aus dem in Rom gedruckten Summarium der Ritenkongregation zum Kult der hl. Idda und anschliessende Bemerkungen de... (1724 (ca.))
                    • KKG 16, C 1.3/2, 91 Briefe des Sekretärs der apostolischen Nuntiatur in Luzern Johann Baptist Castoreus an Abt Franz Troger nach dem Erfolg ... (1724.07.28-1725.06.01)
                    • KKG 16, C 1.3/2, 92 Briefwechsel von Abt Franz Troger mit dem Konstanzer Bischof Johann Franz Schenk von Stauffenberg nach dem Erfolg des Kl... (1724.08.03-1724.10.31)
                    • KKG 16, C 1.3/2, 93 Briefe des Kardinals Johann Baptist Salerno, Präfekt der Ritenkongregation, an Abt Franz Troger nach dem Erfolg des Klos... (1724.08.16-1725.11.09)
                    • KKG 16, C 1.3/2, 94 Briefe von P. Nicolaus Meyer, S.J., Konstanz/Meersburg, an Abt Franz Troger nach dem Erfolg des Klosters im Negotium S. ... (1724.08.14-1725.03.29)
                    • KKG 16, C 1.3/2, 95 Briefe von P. Christophorus Widenmann, S.J., früher Konstanz, jetzt Freiburg im Üechtland, an Abt Franz Troger nach dem ... (1724.09.27-1725.05.09)
                    • KKG 16, C 1.3/2, 96 Brief von P. Heinrich Meyer, S.J., Konstanz, an Abt Franz Troger nach dem Erfolg des Klosters im Negotium S. Iddae (1725.03.23)
                    • KKG 16, C 1.3/2, 97 Anfrage des Vize-Generalvikars von Konstanz, Franz Karl Anton von Ratzenried, an Abt Nikolaus Degen von Fischingen betre... (1756.06.17-1756.06.30 (ca.))
                  • KKG 16, C 1.3/3 Korrespondenz zum Idda-Kult (zu den Reliquien, zum Offizium, zu den Viten, zu der Verbreitung des Kults und zur Ikonogra... (1610.10.20-1981.07.22)
                  • KKG 16, C 1.3/4 Wunderberichte (Gebetserhörungen) im Zusammenhang mit der Verehrung der hl. Idda und des hl. Peregrinus (1651.01.01-1927.10.20)
                  • KKG 16, C 1.3/5 Hagiographische Schriften und Nachdichtungen der Idda-Legende (1685-1933)
                  • KKG 16, C 1.3/6 Sekundärliteratur zum Idda-Kult (1928.08.23-1953)
                • KKG 16, C 1.4 Sekundärliteratur und andere Materialien zur Dokumentation der Geschichte des Klosters und seiner Gebäude (1820 (ca.)-1970)
                • KKG 16, C 1.5 Nicht das Kloster Fischingen betreffende Drucke und Druckschriften aus der Klosterzeit (1832-1846)
              • KKG 16, C 2 Vereine (1863-2019)
            • KKG 16, D Spezialformate und spezielle Datenträger (1681-2006)
            • KKG 16, E Bibliothek (1611-1961)
        • KKG 107 Homburg neu inkl. Vorgängergemeinden (1523-2019)
        • KKG 108 Wertbühl-Bussnang inkl. Vorgängergemeinden (1478-2023)
      • KPK Katholische Pastoralräume und Kirchgemeindeverbände


Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
State Archive Thurgau Online queries