|
Archive plan search
Archivportal Thurgau - die analogen und digitalen Archive von Kanton und Gemeinden
Staatsarchiv des Kantons Thurgau
Gemeindearchive im Kanton Thurgau
PG Politische Gemeinden
PSG Primarschulgemeinden
OSG Oberstufengemeinden, ab 2005 Sekundarschulgemeinden (neuen Stils)
VSG Volksschulgemeinden
BG Bürgergemeinden
EKG Evangelische Kirchgemeinden
KKG Katholische Pfarr- und Kirchgemeinden
KKG 6 Basadingen
Standort: Staatsarchiv Thurgau, Frauenfeld (1428-2023)
KKG 8 Bettwiesen
Standort: Katholische Kirche Bettwiesen (1646-2023)
KKG 14 Ermatingen
Standort: Archivraum Pfarrhaus, Ermatingen (1387-2022)
KKG 22 Heiligkreuz
Standort: Staatsarchiv Thurgau, Frauenfeld (1691-2023)
KKG 32 Müllheim
Standort: Katholisches Pfarrhaus, Müllheim (1455-2022)
KKG 36 Rickenbach bei Wil (bis 31.12.2014, dann KKG Wil SG)
Standort: Staatsarchiv Thurgau, Frauenfeld (1535-2017)
KKG 43 Steckborn / Standort: Archivraum Pfarrhaus, Steckborn (1632-2020)
KKG 52 Welfensberg
Standort: Kirchturm, Welfensberg (1499-2023)
KKG 54 Wuppenau
Standort: Katholisches Pfarrhaus, Wuppenau (1396-2019)
KKG 101 FrauenfeldPLUS inkl. Vorgängergemeinden (2012-)
KKG 103 Bischofszell neu inkl. Vorgängergemeinden (1248-2023)
KKG 104 Untersee-Rhein inkl. Vorgängergemeinden (1319-2020)
KKG 105 Altnau-Güttingen-Münsterlingen inkl. Vorgängergemeinden (1381-2025)
KKG 106 Fischingen neu inkl. Vorgängergemeinden (1100 (ca.)-2019)
KKG 5 Au (bis 31.12.2018, dann KKG 106 Fischingen neu)
Standort: Staatsarchiv Thurgau, Frauenfeld (1600 (ca.)-2019)
KKG 13 Dussnang (bis 31.12.2018, dann KKG 106 Fischingen neu)
Standort: Staatsarchiv Thurgau, Frauenfeld (1447-2019)
KKG 16 Fischingen alt (bis 31.12.2018, dann KKG 106 Fischingen neu)
Standort: Staatsarchiv Thurgau, Frauenfeld (1100 (ca.)-2019)
KKG 16, A Abgeschlossene Bestände (1624.12.03-2004)
KKG 16, B Hauptarchiv (1100 (ca.)-2018)
KKG 16, C Selbständige Institutionen (1471.03.12-2019)
KKG 16, C 1 Benediktinerkloster Fischingen (1471.03.12-1981.07.22)
KKG 16, C 1.1 Rechtstitel (1471.03.12-1889.10.05)
KKG 16, C 1.2 In Fischingen verbliebene Originaldokumente aus dem Nachlass einzelner Konventualen (1770-1893.12.31)
KKG 16, C 1.2/1 Brevier mit Ratschlägen und Anweisungen für Novizen und Professen (1770)
KKG 16, C 1.2/2 Predigt-Entwürfe eines (nicht genannten) Konventualen von Fischingen (1771-1781)
KKG 16, C 1.2/3 Zwei einleitende Ansprachen zu Disputationen vor einer theologischen Fakultät (1788.12.03)
KKG 16, C 1.2/4 Visitationsbericht des Abtes Konrad von Einsiedeln über die Visitation des Klosters Fischingen am 2. Oktober 1821 (1821.10.02)
KKG 16, C 1.2/5 Protokoll der Konferenz der Äbte der schweizerischen Benediktinerklöster im Kloster Muri vom 28. bis 30. Juli 1823 (1823)
KKG 16, C 1.2/6 P. Alois Boillet, Konventual von Fischingen; Akten zu seinen Personalien und seinen Anspruchen auf das gewährte Patrimon... (1825-1849)
KKG 16, C 1.2/7 Der Bischof von Chur bestätigt den Patres Johann Baptist Bannwart und Bernhard Gyr die Missionsfakultäten (1830.04.20)
KKG 16, C 1.2/8 Register der ausgegangenen Schreiben des Klosters Fischingen 1839–1843 (1839-1843)
KKG 16, C 1.2/9 Notizen von P. Maurus Tschudi über die Zusammensetzung des letzten Konvents in Fischingen und über den letzten gemeinsam... (-1894)
KKG 16, C 1.3 Idda-Kult (1610.10.20-1981.07.22)
KKG 16, C 1.4 Sekundärliteratur und andere Materialien zur Dokumentation der Geschichte des Klosters und seiner Gebäude (1820 (ca.)-1970)
KKG 16, C 1.5 Nicht das Kloster Fischingen betreffende Drucke und Druckschriften aus der Klosterzeit (1832-1846)
KKG 16, C 2 Vereine (1863-2019)
KKG 16, D Spezialformate und spezielle Datenträger (1681-2006)
KKG 16, E Bibliothek (1611-1961)
KKG 107 Homburg neu inkl. Vorgängergemeinden (1523-2019)
KKG 108 Wertbühl-Bussnang inkl. Vorgängergemeinden (1478-2023)
KPK Katholische Pastoralräume und Kirchgemeindeverbände
|