|
Archive plan search
Archivportal Thurgau - die analogen und digitalen Archive von Kanton und Gemeinden
Staatsarchiv des Kantons Thurgau
Archiv, Hauptabteilungen 0-10
0 Landvogtei und Landgrafschaft 1460-1798 (1460-1798)
1 Helvetik 1798-1803 (1798-1803)
2 Grosser Rat 1803- (1803-)
3 Regierungsrat 1803-2019 (1803-)
4 Departemente 1803-2006 (1803-)
5 Bezirke und Kreise 1798-2016 (1798-2016)
6 Kantonale Gerichte 1803-2010 (1803-2010)
7 Fremde ältere Archive 1125-1869 (1125-1869)
8 Fremde jüngere Archive (1750 (ca.)-)
9 Akzessionsarchiv I: Papierbestände (1803-)
Staatskanzlei (1803-)
Finanzkontrolle (1803-)
Departement für Inneres und Volkswirtschaft, Generalsekretariat (1991-)
Staatsarchiv (1862-)
Amt für Geoinformation (1899-)
Amt für Wirtschaft und Arbeit (1965-)
Landwirtschaftsamt (1975-)
Veterinäramt (1942-)
Departement für Erziehung und Kultur, Generalsekretariat (2007-)
Amt für Mittel- und Hochschulen (1996-)
Mittelschulen (1853-)
Amt für Lehrerinnen- und Lehrerfortbildung (1994-2000)
Sportamt (1972-)
Kantonsbibliothek (1805-)
Kulturamt (1994-)
Departement für Justiz und Sicherheit, Generalsekretariat (2007-)
Amt für Handelsregister und Zivilstandswesen
Grundbuch- und Notariatsverwaltung (1947-)
Staatsanwaltschaft (1803-)
Amt für Justizvollzug (1967-)
Amt für Bevölkerungsschutz und Armee (1967-)
Departement für Bau und Umwelt, Generalsekretariat (1991-)
Tiefbauamt (1941-)
Amt für Denkmalpflege (1941-)
Kantonsforstamt (1941-)
Departement für Finanzen und Soziales, Generalsekretariat (1991-)
Amt für Gesundheit (1981-)
Kliniken (1840-)
Private Wirtschaft (1803-)
Personenarchive (1803-)
9'25 Bornhauser Otto (1920-2013), Generalkonsul (1984-2013)
9'35 Knoepfli Albert (1909-2002), Denkmalpfleger (1831-2012)
9'36 Dr. Albert Knoepfli-Stiftung (Kartensammlung) (1176-2013)
9'37 Bruggmann Emil (1907–1995), Primarlehrer und Maler (1927-1996)
9'40 Kuhn Roland (1912-2005), Psychiater
Kuhn-Gebhart Verena (1921-2015), Psychiaterin (1800 (ca.)-2014)
9'40, 1 Roland Kuhn: Oberarzt und Klinikdirektor (1921 (ca.)-2001)
9'40, 2 Roland Kuhn: Der Schreibtisch des Jahres 2005 (1934-2006)
9'40, 3 Roland Kuhn: Korrespondenz (1912-2014)
9'40, 4 Roland Kuhn: Dokumentationen (1862-2005)
9'40, 5 Roland Kuhn: Psychopharmakologie (1946-2002)
9'40, 6 Roland Kuhn: Militär: Fliegermedizin und Wehrpsychiatrie (1938-1980)
9'40, 7 Roland Kuhn: Fachtagungen und Mitgliedschaft in Gremien (1940-2005)
9'40, 8 Roland Kuhn: Publikationen und Vorträge (1940-2014)
9'40, 8.0 Publizierte Werke
9'40, 8.1 Vorakten zu den publizierten Werken
9'40, 8.2 Vorträge (inkl. Vorakten)
9'40, 8.3 Nicht publizierte Werke (inkl. Vorakten)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
9'40, 8.3/52 Heraklits Unterscheidung von Träumen und Wachen (1955 (ca.))
9'40, 8.3/53.1 Artikelserie "Moderne Psychiatrie": Über derzeitige Psychiatrie (1978 (ca.))
9'40, 8.3/53.2 Artikelserie "Moderne Psychiatrie": Über seelische Krankenbehandlung (1978 (ca.))
9'40, 8.3/53.3 Artikelserie "Moderne Psychiatrie": Das weitverbreitete Bild der psychiatrischen Klinik und die neuzeitlichen Möglichkei... (1978 (ca.))
9'40, 8.3/53.4 Artikelserie "Moderne Psychiatrie": Die soziale Bedeutung der modernen psychiatrischen Behandlungsmethoden und der psych... (1978 (ca.))
9'40, 8.3/53.5 Artikelserie "Moderne Psychiatrie": Wer kann verhaltensgestörten und drogenabhängigen Jugendlichen wirklich helfen? (1978 (ca.))
9'40, 8.3/53.6 Artikelserie "Moderne Psychiatrie": Psychiatrische Rehabilitation und sozial-psychiatrische Dienste in der Psychiatrisch... (1978 (ca.))
9'40, 8.3/53.7 Artikelserie "Moderne Psychiatrie": Über populäre psychiatrische Literatur (1978 (ca.))
9'40, 8.3/53.8 Artikelserie "Moderne Psychiatrie": Was sind Psychopharmaka? (1978 (ca.))
9'40, 8.3/53.9 Artikelserie "Moderne Psychiatrie": Neueste Entwicklungen in der medikamentösen Behandlung psychischer Krankheiten (1978 (ca.))
9'40, 8.3/53.10 Artikelserie "Moderne Psychiatrie": Gestalten und Arbeiten als Behandlungsmethoden für psychisch Kranke (1978 (ca.))
9'40, 8.3/53.11 Artikelserie "Moderne Psychiatrie": Wodurch sind seelisch-geistige Störungen verursacht? (1978 (ca.))
9'40, 8.3/54 [Typoskript ohne Titel] "Wenn wir Jolanda Gmeiner und Karoline Klatsch einander gegenüberstellen, dann sehen wir wesentl... (1960 (ca.)-1970 (ca.))
9'40, 8.3/55 [Typoskript ohne Titel] "Die Epilepsie ist zweifellos eine der häufigsten Geisteskrankheiten. ..." (1960 (ca.)-1970 (ca.))
9'40, 8.3/56 [Typoskript ohne Titel] "Die Kinderpsychiatrie ist ein ausserordentlich umfangreiches, in vielen Beziehungen noch ungenü... (1960 (ca.)-1970 (ca.))
9'40, 8.3/57 Kasuistischer Beitrag zur Frage der Zurechnungsfähigkeit (1955 (ca.)-1960 (ca.))
9'40, 8.3/58 Zum Problem der allgemein körperlichen und psychischen Lärmschädigung (1947 (ca.)-1960 (ca.))
9'40, 8.3/59 Über psychasthenische und anamkastische Phobien (1944.04.29)
9'40, 8.3/61 Zweifel (1946.03.05)
9'40, 8.3/62 Geschichte der Psychopharmakologie (1980 (ca.)-1990 (ca.))
9'40, 8.3/63 [Typoskript ohne Titel] "Zum Beginn des Konsiliums gab es Tee, in dem von Rudolf Alexander gestalteten Mittelbau des Bel... (1980 (ca.)-1990 (ca.))
9'40, 8.3/64 Zur Seelenheilkunde (1 S.) (1940 (ca.)-1950 (ca.))
9'40, 8.3/65 [Typoskript ohne Titel] "Einige notwendige theoretische Voraussetzungen: Die bisherigen theoretischen Ansätze des Formde... (1940 (ca.)-1945 (ca.))
9'40, 8.3/66 [Typoskript ohne Titel] "Jeremias Gotthelf hat bekanntlich den Gemüts- und Geisteskranken eine auffallend grosse Aufmerk... (1950 (ca.)-1960 (ca.))
9'40, 8.3/69 Zur Frage der organisch-psychischen Störungen (1957 (ca.))
9'40, 8.3/70 Über die Diagnose psychogener Störungen (1957.12)
9'40, 8.3/71 [Typoskript ohne Titel] "Die neuzeitliche Darstellung der Wahnproblematik ..." (1990 (ca.)-2000 (ca.))
9'40, 8.3/72 Über Psychotherapie (1940 (ca.)-1960 (ca.))
9'40, 8.3/73 Psychoanalytische Versuche der Depressionsbehandlung (1940 (ca.)-1960 (ca.))
9'40, 8.3/74 Erfahrungen mit dem Thymoleptikum Tofranil (Hauptreferart Würzburg) (1980 (ca.)-1990 (ca.))
9'40, 8.3/75 Referat über das Buch "Der kleine Prinz" von Antoine de St. Exupéry (1960 (ca.)-1980 (ca.))
9'40, 8.3/76 [Typoskript ohne Titel] "Durch Homer haben wir Kunde von der damaligen Behandlung depressiver Zustände mit Wein und eine... (1970 (ca.)-1990 (ca.))
9'40, 8.3/77 [Typoskript ohne Titel] "Der Einfluss materieller Wirkstoffe auf die 'Psyche' ist eine feststehende, eine äusserst schwe... (1960 (ca.)-1970 (ca.))
9'40, 8.3/78 Unvollständiges Typoskript zu klinischen Erfahurngen mit Bizyklooktanderivaten; erwähnt werden die chemischen Strukturen... (1957 (ca.)-1960 (ca.))
9'40, 8.3/79 Rückblick und Ausblick der Therapie mit Psychopharmaka (1960-1980)
9'40, 8.3/80 [Typoskript ohne Titel] "Allgemein pathologische und allgemein therapeutische Probleme fordern die gemeinsame Betrachtun... (keine Angabe)
9'40, 8.3/81 Zu den Problemen der psycho-somatischen Medizin (1951 (ca.)-1960 (ca.))
9'40, 8.3/82 Der Weg zum individuellen Rezept (1960 (ca.)-1980 (ca.))
9'40, 8.3/83 Über den Beruf der Pflegerin für Gemüts- und Geisteskranke (1940 (ca.)-1950 (ca.))
9'40, 8.3/84 Dr. med. Ludwig Binswanger (70. Geburtstag) (1951)
9'40, 8.3/85 Dr. med. Ludwig Binswanger, eventuell Nachruf und Würdigung seines Werks (1966 (ca.))
9'40, 8.3/86 Über das Sanatorium Bellevue Kreuzlingen vom psychiatrischen Standpunkt (1990 (ca.)-2000 (ca.))
9'40, 8.3/87 "Zur Psychologie und Psychopathologie der mitmenschlichen Rollen". Referat über den Aufsatz von Hans Kunz (2001)
9'40, 8.3/88 Nachwort zu Ludwig Binswanger: Bemerkungen zu zwei wenig beachteten "Gedanken" Pascals über Symmetrie (1990)
9'40, 8.3/89 Wissenschaftliche Bemühungen (2003.08.28)
9'40, 8.3/90 Die Schwermut als Ursache seelischer Störungen und ihre Behandlung (1955 (ca.)-1970 (ca.))
9'40, 8.3/92 Über das Bettnässen und seine Behandlung (Material zu Enuresis, Korrespondenz, Manuskripte und Typoskripte) (1946 (ca.)-1949 (ca.))
9'40, 8.3/93 Entwürfe mit neuen Ideen: Endegéité et réactivité de la Dépression, Dépression endogène et dépression réactionnelle (1970 (ca.)-1990 (ca.))
9'40, 8.3/94 Zur Psychologie der Führung Untergebener (1954)
9'40, 8.3/95.1 Unter dem Titel "Interessante Scripta" versammelte Manuskripte (1978 (ca.)-1979 (ca.))
9'40, 8.3/95.2 Unter dem Titel "Interessante Scripta" versammelte Manuskripte (1976 (ca.)-1980 (ca.))
9'40, 8.3/96 Psychopathien - psychopathische Persönlichkeiten (1979.09.28)
9'40, 8.3/97 Zur Frage der Hirnatrophien (1957.06)
9'40, 8.3/98 Pressestatement: "Die Entdeckung von Tofranil" (2000 (ca.))
9'40, 8.3/99 Über Träumereien vom Fliegen (1945 (ca.))
9'40, 8.3/100 Das Leiberlebnis und der Wunsch, Flieger zu werden (1945 (ca.)-1955 (ca.))
9'40, 8.3/101 Über einige Grundsätze und Erfahrungen bei psychologisch-psychiatrischen Eignungsprüfungen für fliegende Besatzungen (1941 (ca.)-1945 (ca.))
9'40, 8.3/102 Dispositionen zu Studien über die psychologisch-psychiatrischen Probleme der Fliegermedizin (1944)
9'40, 8.3/103 Psychiatrische Untersuchung und Beurteilung (1950 (ca.)-1960)
9'40, 8.3/104 Protokolle einer Diskussion zu einem Vortrag von Frau Prof. Matarazzo (1970 (ca.)-1985 (ca.))
9'40, 8.3/105.1 Meine Sicht der Geschichte der aktuellen Bedeutung und der Zukunft des Rorschach-Tests \ Auswertung eines Rorschach-Prot... (1994-1996)
9'40, 8.3/105.2 Meine Sicht der Geschichte der aktuellen Bedeutung und der Zukunft des Rorschach-Tests \ Auswertung eines Rorschach-Prot... (1994-1996)
9'40, 8.3/105.3 Meine Sicht der Geschichte der aktuellen Bedeutung und der Zukunft des Rorschach-Tests \ Auswertung eines Rorschach-Prot... (1994-1996)
9'40, 8.4 Buchprojekte
9'40, 8.5 Dissertationen über Texte von Roland Kuhn
9'40, 8.6 Rezensionen von Roland Kuhn (1945-1966)
9'40, 8.7 Separata (1952-1973)
9'40, 9 Roland Kuhn: Der Universitätslehrer (1942-2000)
9'40, 10 Roland Kuhn: Münsterlinger Kurse (1941-2004)
9'40, 11 Roland Kuhn: Krankengeschichten (1878-2014)
9'40, 12 Roland Kuhn: Blaue Ordner (1800 (ca.)-2008)
9'40, 13 Roland Kuhn: Ehrungen (1980-2004)
9'40, 14 Roland Kuhn: Privatpraxis ab 1980 (1980-1992)
9'40, 15 Roland Kuhn: Kleinobjekte (1920 (ca.)-2000 (ca.))
9'40, 21 Verena Kuhn-Gebhart: Berufliche Tätigkeit (1952-2006)
9'40, 22 Verena Kuhn-Gebhart: Krankengeschichten (1950-2008)
9'40, 23 Verena Kuhn-Gebhart: Kleinobjekte (1960 (ca.)-2000 (ca.))
9'41 Castell Alexander (1883-1939), Schriftsteller (1880 (ca.)-1986)
9'42 Huggenberger Alfred (1867-1960), Schriftsteller (1872-2013)
9'43 Rachmanowa Alja (1898-1991), Schriftstellerin (1774 (ca.)-2015)
9'44 Kollbrunner Oskar (1895-1932), Schriftsteller (1828-1991)
9'45 Pupikofer Johann Adam (1797-1882), Historiker (1781-1947)
9'47 Dutli-Rutishauser Maria (1903-1995), Schriftstellerin (1813-2005 (ca.))
9'63 Haffter Elias (1851-1909), Spitalarzt (1877-2015)
9'67 Schohaus Willi (1897-1981), Seminardirektor (1887-2012)
9'69 Nägeli Ernst (1908-2006), Schriftsteller (1909-2003 (ca.))
9'70 Lötscher Emil (1882-1967), Schriftsteller (1930-1966)
9'73 Wälli Johann Jacob (1830-1912), Pfarrer (1897-1912)
9'74 Kriesi Hans (1891-1984), Schriftsteller (1917-1985)
9'75 Kappeler Johann Georg (1775-1818), Pfarrer (1796-1836)
9'76 Sulzberger Andreas (1739-1793), Pfarrer (1760-1793)
9'78 Müller Alfred (1887-1975), Nationalrat (1915-1970)
9'84 Gonzenbach Roger (1924-2018), Spitaldirektor (1811-2018)
Familienarchive (1803-)
Vereine (1803-)
Diverse Provenienzen
10 Akzessionsarchiv II: Digitale Bestände (2020-)
Archiv, Hauptabteilungen A-F
Sammlungen
Gemeindearchive im Kanton Thurgau
|