Archive plan search

  • Archivportal Thurgau - die analogen und digitalen Archive von Kanton und Gemeinden
    • Staatsarchiv des Kantons Thurgau
      • Archiv, Hauptabteilungen 0-10
        • 0 Landvogtei und Landgrafschaft 1460-1798 (1460-1798)
        • 1 Helvetik 1798-1803 (1798-1803)
        • 2 Grosser Rat 1803- (1803-)
        • 3 Regierungsrat 1803-2019 (1803-)
        • 4 Departemente 1803-2006 (1803-)
        • 5 Bezirke und Kreise 1798-2016 (1798-2016)
        • 6 Kantonale Gerichte 1803-2010 (1803-2010)
        • 7 Fremde ältere Archive 1125-1869 (1125-1869)
        • 8 Fremde jüngere Archive (1750 (ca.)-)
        • 9 Akzessionsarchiv I: Papierbestände (1803-)
          • Staatskanzlei (1803-)
          • Finanzkontrolle (1803-)
          • Departement für Inneres und Volkswirtschaft, Generalsekretariat (1991-)
          • Staatsarchiv (1862-)
          • Amt für Geoinformation (1899-)
          • Amt für Wirtschaft und Arbeit (1965-)
          • Landwirtschaftsamt (1975-)
          • Veterinäramt (1942-)
          • Departement für Erziehung und Kultur, Generalsekretariat (2007-)
          • Amt für Mittel- und Hochschulen (1996-)
          • Mittelschulen (1853-)
          • Amt für Lehrerinnen- und Lehrerfortbildung (1994-2000)
          • Sportamt (1972-)
          • Kantonsbibliothek (1805-)
          • Kulturamt (1994-)
          • Departement für Justiz und Sicherheit, Generalsekretariat (2007-)
          • Amt für Handelsregister und Zivilstandswesen
          • Grundbuch- und Notariatsverwaltung (1947-)
          • Staatsanwaltschaft (1803-)
          • Amt für Justizvollzug (1967-)
          • Amt für Bevölkerungsschutz und Armee (1967-)
          • Departement für Bau und Umwelt, Generalsekretariat (1991-)
          • Tiefbauamt (1941-)
          • Amt für Denkmalpflege (1941-)
          • Kantonsforstamt (1941-)
          • Departement für Finanzen und Soziales, Generalsekretariat (1991-)
          • Amt für Gesundheit (1981-)
          • Kliniken (1840-)
          • Private Wirtschaft (1803-)
          • Personenarchive (1803-)
            • 9'25 Bornhauser Otto (1920-2013), Generalkonsul (1984-2013)
            • 9'35 Knoepfli Albert (1909-2002), Denkmalpfleger (1831-2012)
            • 9'36 Dr. Albert Knoepfli-Stiftung (Kartensammlung) (1176-2013)
            • 9'37 Bruggmann Emil (1907–1995), Primarlehrer und Maler (1927-1996)
            • 9'40 Kuhn Roland (1912-2005), Psychiater Kuhn-Gebhart Verena (1921-2015), Psychiaterin (1800 (ca.)-2014)
              • 9'40, 1 Roland Kuhn: Oberarzt und Klinikdirektor (1921 (ca.)-2001)
                • 9'40, 1.0 Psychiatrische Klinik (1935.11-1999)
                • 9'40, 1.1 Die psychiatrische Exploration (1950 (ca.))
                • 9'40, 1.2 Schulung und Fortbildung von Ärzten (sogenannte Dienstagskurse) (1939-1984)
                  • 9'40, 1.2/0 Ärztefortbildung "Vom Ton des Hauses" (1939-1946)
                  • 9'40, 1.2/1 Daseinsanalytischer Kurs für das ärztliche Personal in Münsterlingen (1951.11.15-1953.11.18)
                  • 9'40, 1.2/2 Ärztefortbildung mit Texten von Sigmund Freud (1957.06.09-1958.01.29)
                  • 9'40, 1.2/3 Abschrift eines Textes von S. Ferenczi: Technische Schwierigkeiten einer Hysterieanalyse, aus: Internationale Zeitschrif... (1958.02.10)
                  • 9'40, 1.2/4 Ärztefortbildung über Kurt Goldstein: Der Aufbau des Organismus (1960 (ca.))
                  • 9'40, 1.2/5 Ärztefortbildung über Kurt Goldstein: Über die Sprache der Schizophrenen (1962.11-1962.12.18)
                  • 9'40, 1.2/6 Ärztefortbildung über Jakob Wyrsch: Der Geisteskranke und die Sprache (1963.01.08-1963.02.26)
                  • 9'40, 1.2/7 Ärztefortbildung zu Richard Hönigswalds Denkpsychologie (1963.02.26-1963.07.16)
                  • 9'40, 1.2/8 Zusammenfassende Betrachtung der Ergebnisse der Besprechungen über die Sprache der Schizophrenen (Ärztefortbildungen zu ... (1963.07.23 (ca.))
                  • 9'40, 1.2/9 Ärztefortbildung "Über Sexualität" mit Texten von Simmel, Georg: Das Absolute und Relative im Geschlechtsunterschied; Ri... (1963.08.06-1964.03.03)
                  • 9'40, 1.2/10 Ärztefortbildung über Georg Simmel: Philosophische Kultur (1964.03.10-1964.06.23)
                  • 9'40, 1.2/11 Ärztefortbildung über Hans Binder: Der psychopathologische Begriff der Neurose (1964.07-1964.10.06)
                  • 9'40, 1.2/12 Ärztefortbildung über Hans Binder: Neuere Aspekte des Psychopathieproblems (1964.10.13-1964.11.24)
                  • 9'40, 1.2/13 Ärztefortbildung über Richard Hönigswald: Vom Problem des Rhythmus (1965.06.22-1966.01.25)
                  • 9'40, 1.2/14 Ärztefortbildung über Max Scheler: Die Idole der Selbsterkenntnis (1966.09.20-1967.02.09)
                  • 9'40, 1.2/15 Ärztefortbildung über Hans Kunz: Die anthropologische Betrachtungsweise in der Psychopathologie (1967.05.23-1967.10.17)
                  • 9'40, 1.2/16 Ärztefortbildung über Hughlings Jackson: Croon-Vorlesungen: Aufbau und Abbau des Nervensystems (1967.10.31-1968.05.07)
                  • 9'40, 1.2/17 Ärztefortbildung über Viktor von Weizsäcker: Der Gestaltkreis (1968.05.14-1970.01.13)
                  • 9'40, 1.2/18 Ärztefortbildung über Alexander Pfänder: Motive und Motivation (1970.01.20-1970.08.04)
                  • 9'40, 1.2/19 Ärztefortbildung über Max Scheler: Die Psychologie der sogenannten Rentenhysterie und der rechte Kampf gegen das Übel (1970.10.20-1971.02.23)
                  • 9'40, 1.2/20 Ärztefortbildung über Eberhard Zwirner: Die Konsultation (1970.01.27-1970.03.10)
                  • 9'40, 1.2/21 Ärztefortbildung "Forensische Psychiatrie" mit Texten von Keller, Wilhelm: Freiheit, Wille, Schuld; Haddenbrock, Die Unb... (1970.08.11-1970.09.29)
                  • 9'40, 1.2/22 Ärztefortbildung über Ludwig Binswanger: Lebensfunktion und innere Lebensgeschichte (1971.03.09-1971.08.17)
                  • 9'40, 1.2/23 Ärztefortbildung über Hans Kunz: Die Grenze der psychopathologischen Wahninterpretation (1971.10.19-1972.11.28)
                  • 9'40, 1.2/24 Ärztefortbildung über Ludwig Binswanger: Melancholie und Manie (1973.11.06-1974.01.22)
                  • 9'40, 1.2/25 Ärztefortbildung über Edmund Husserl: Logische Untersuchungen (1976.06.01)
                  • 9'40, 1.2/26 Musiktherapie in der Klinik Münsterlingen; Referat von Margrit Chytil im Rahmen der Ärztefortbildung (1980.02)
                  • 9'40, 1.2/27 Programm zum Fortbildungskurs für das ärztliche Personal in Münsterlingen (1980.01)
                  • 9'40, 1.2/28.2 Psychotherapiekurs und Traumseminar (1980-1984)
                  • 9'40, 1.2/29 Handschriftliche Notizen von Verena Kuhn zu Dienstagskursen (-1971 (ca.))
                • 9'40, 1.3 Schulung und Fortbildung von Pflegepersonal (Schule für psychiatrische Krankenpflege) (1941 (ca.)-1997 (ca.))
                • 9'40, 1.4 Weitere Schulungen und Fortbildungen (für Externe) (1921-2001)
                • 9'40, 1.5 Wissenschaftliche Tagungen (1940-1981)
                • 9'40, 1.6 Wissenschaftliche Arbeiten von Klinikmitarbeiterinnen und -mitarbeitern (1927-1993)
              • 9'40, 2 Roland Kuhn: Der Schreibtisch des Jahres 2005 (1934-2006)
              • 9'40, 3 Roland Kuhn: Korrespondenz (1912-2014)
              • 9'40, 4 Roland Kuhn: Dokumentationen (1862-2005)
              • 9'40, 5 Roland Kuhn: Psychopharmakologie (1946-2002)
              • 9'40, 6 Roland Kuhn: Militär: Fliegermedizin und Wehrpsychiatrie (1938-1980)
              • 9'40, 7 Roland Kuhn: Fachtagungen und Mitgliedschaft in Gremien (1940-2005)
              • 9'40, 8 Roland Kuhn: Publikationen und Vorträge (1940-2014)
              • 9'40, 9 Roland Kuhn: Der Universitätslehrer (1942-2000)
              • 9'40, 10 Roland Kuhn: Münsterlinger Kurse (1941-2004)
              • 9'40, 11 Roland Kuhn: Krankengeschichten (1878-2014)
              • 9'40, 12 Roland Kuhn: Blaue Ordner (1800 (ca.)-2008)
              • 9'40, 13 Roland Kuhn: Ehrungen (1980-2004)
              • 9'40, 14 Roland Kuhn: Privatpraxis ab 1980 (1980-1992)
              • 9'40, 15 Roland Kuhn: Kleinobjekte (1920 (ca.)-2000 (ca.))
              • 9'40, 21 Verena Kuhn-Gebhart: Berufliche Tätigkeit (1952-2006)
              • 9'40, 22 Verena Kuhn-Gebhart: Krankengeschichten (1950-2008)
              • 9'40, 23 Verena Kuhn-Gebhart: Kleinobjekte (1960 (ca.)-2000 (ca.))
            • 9'41 Castell Alexander (1883-1939), Schriftsteller (1880 (ca.)-1986)
            • 9'42 Huggenberger Alfred (1867-1960), Schriftsteller (1872-2013)
            • 9'43 Rachmanowa Alja (1898-1991), Schriftstellerin (1774 (ca.)-2015)
            • 9'44 Kollbrunner Oskar (1895-1932), Schriftsteller (1828-1991)
            • 9'45 Pupikofer Johann Adam (1797-1882), Historiker (1781-1947)
            • 9'47 Dutli-Rutishauser Maria (1903-1995), Schriftstellerin (1813-2005 (ca.))
            • 9'63 Haffter Elias (1851-1909), Spitalarzt (1877-2015)
            • 9'67 Schohaus Willi (1897-1981), Seminardirektor (1887-2012)
            • 9'69 Nägeli Ernst (1908-2006), Schriftsteller (1909-2003 (ca.))
            • 9'70 Lötscher Emil (1882-1967), Schriftsteller (1930-1966)
            • 9'73 Wälli Johann Jacob (1830-1912), Pfarrer (1897-1912)
            • 9'74 Kriesi Hans (1891-1984), Schriftsteller (1917-1985)
            • 9'75 Kappeler Johann Georg (1775-1818), Pfarrer (1796-1836)
            • 9'76 Sulzberger Andreas (1739-1793), Pfarrer (1760-1793)
            • 9'78 Müller Alfred (1887-1975), Nationalrat (1915-1970)
            • 9'84 Gonzenbach Roger (1924-2018), Spitaldirektor (1811-2018)
          • Familienarchive (1803-)
          • Vereine (1803-)
          • Diverse Provenienzen
        • 10 Akzessionsarchiv II: Digitale Bestände (2020-)
      • Archiv, Hauptabteilungen A-F
      • Sammlungen
    • Gemeindearchive im Kanton Thurgau


Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
State Archive Thurgau Online queries