Archive plan search

  • Archivportal Thurgau - die analogen und digitalen Archive von Kanton und Gemeinden
    • Staatsarchiv des Kantons Thurgau
      • Archiv, Hauptabteilungen 0-10
        • 0 Landvogtei und Landgrafschaft 1460-1798 (1460-1798)
        • 1 Helvetik 1798-1803 (1798-1803)
        • 2 Grosser Rat 1803- (1803-)
        • 3 Regierungsrat 1803-2019 (1803-)
        • 4 Departemente 1803-2006 (1803-)
        • 5 Bezirke und Kreise 1798-2016 (1798-2016)
        • 6 Kantonale Gerichte 1803-2010 (1803-2010)
        • 7 Fremde ältere Archive 1125-1869 (1125-1869)
        • 8 Fremde jüngere Archive (1750 (ca.)-)
          • 8'1 Überkantonale staatliche Gremien (1900 (ca.)-)
          • 8'2 Überkantonale nicht-staatliche Gremien
          • 8'3 Parteien, Fraktionen (1925-2006)
          • 8'4 Private Wirtschaft (1830 (ca.)-)
            • 8'400 Eidg. Amt für geistiges Eigentum: Schweizer Patentschriften, Thurgau (1888-1968)
            • 8'401 Adolf Burkart AG, Kunstkeramik, Kreuzlingen (1930-1950)
            • 8'402 Massschneiderei Munz, Bischofszell (1899-1985)
            • 8'403 Chemische Fabrik Tanner und Co., Frauenfeld (1888-2000)
            • 8'404 Thurgauische Hypothekenbank (1851-1916)
            • 8'406 Brenner Architekten, Frauenfeld (1833-1985)
            • 8'407 Papierfabrik Laager, Bischofszell (1886-1984) (1886-1984)
            • 8'408 Genossenschaft Blaue Amsel (1980-1984)
            • 8'409 Werner Zöllig AG, Holzbau, Arbon (1898-2004) (1913-1998)
            • 8'410 Radix AG, chemisch-technische Unternehmung, Steinebrunn-Egnach (1929-) (1928-2001)
            • 8'411 Thurgauische Saatzuchtgenossenschaft, Salenstein (1918-2006) (1918-2006)
            • 8'412 Wohnbaugenossenschaft Eigenheim, Romanshorn (1912-1985) (1912-1985)
            • 8'413 Verband Thurgauer Milchproduzenten VTMP (1897-2008) (1897-2008)
            • 8'414 Mittel-Thurgau-Bahn MThB (1911-2002) (1911-2002)
              • 8'414, 0 Rechtliche Grundlagen (1911-2002)
              • 8'414, 1 Generalversammlung (1909-2006)
              • 8'414, 2 Verwaltungsrat, Verwaltungsratsausschuss (1908-2006)
              • 8'414, 3 Direktion (1911-2002)
              • 8'414, 4 Rechnungswesen, Finanzen (1907-2005)
              • 8'414, 5 Personalwesen (1912-2004)
              • 8'414, 6 Grund und Boden, Landerwerb, Stammlinie (1908-2002)
              • 8'414, 7 Bauwesen, Stammlinie (1904-2003)
                • 8'414, 7.0 Strecke Wil-Weinfelden-Emmishofen (1904-1915)
                • 8'414, 7.1 Viadukte, Brücken, Überführungen, Durchlässe (1908-1974)
                • 8'414, 7.2 Stationsgebäude, Nebengebäude, Spezialeinrichtungen (1908-2002)
                • 8'414, 7.3 Verbindungsgeleise zu Firmen (1908-2002)
                • 8'414, 7.4 Zugsicherungsanlagen, Barrieren, Blinklichtanlagen (1909-1996)
                • 8'414, 7.5 Elektrifizierung (1930-1975)
                • 8'414, 7.6 Neutrassierung Tägerwilen, Ausbau der Strecke Bernrain-Kreuzlingen (1985-2003)
                  • 8'414, 7.6.0 Vorprojekte zur vorgesehenen Neutrassierung in der Gemeinde Tägerwilen (1985-1992)
                  • 8'414, 7.6.1 Geologische und geotechnische Untersuchungen, Umweltverträglichkeitsprüfung (1986-1995)
                  • 8'414, 7.6.2 Landerwerb, Landtausch, Landverkauf (1986-2003)
                    • 8'414, 7.6.2.0 Allgemeines, Übergreifendes (1986-2003)
                    • 8'414, 7.6.2.1 Einzelne Kauf-, Tausch- und Verkaufsverträge (1987-2003)
                      • 8'414, 7.6.2.1/0 Altwegg Hans, Tägerwilen, Altwegg Paul, Zürich, Verkauf von 56 a 15 m2, 58 m2 und 35 m2 Land in Tägerwilen (1989-2002)
                      • 8'414, 7.6.2.1/1 Ammann-Gall Ernst und Dora, Tägerwilen, Tausch von 15 a 60 m2 Land, Kauf von 14 a 66 m2 Land (1989-2002)
                      • 8'414, 7.6.2.1/2 Bellevue Grundstücke AG, Kreuzlingen, Verkauf von 1 a Land, Positionsnummer 19 (1988)
                      • 8'414, 7.6.2.1/3 Berger-Brdar Zeljko und Ingeborg, Kreuzlingen, Verkauf von 15 a 3 m2 und 4 a 86 m2 Land (1997)
                      • 8'414, 7.6.2.1/4 BIOTTA AG, Tägerwilen, Tausch von 31 a 75 m2 Land, Positionsnummer 29 (1988-2001)
                      • 8'414, 7.6.2.1/5 Brenner Erwin, Tägerwilen, Kauf von 27 a 67 m2 Land (2003)
                      • 8'414, 7.6.2.1/6 Bürgergemeinde, Tägerwilen, Tausch von insgesamt 83 a 90 m2 Land, Positionsnummer 26 (1989-1998)
                      • 8'414, 7.6.2.1/7 Canova Emma und Rüber Hermine, Verkauf von 25 a Land (1987)
                      • 8'414, 7.6.2.1/8 Chocolat Bernrain AG, Kreuzlingen, Verkauf von 1 a 04 m2 Land, Tausch von 2 a 45 m2 Land, Positionsnummer 31 (1989-1999)
                      • 8'414, 7.6.2.1/9 Egloff-Felix Otto, Tägerwilen, Verkauf von 20 a 50 m2 Land, Positionsnummer 2 (1987-2001)
                      • 8'414, 7.6.2.1/10 Engeli, Tägerwilen, Verkauf von 38 a Land (1990)
                      • 8'414, 7.6.2.1/11 Fischer Architekturbüro AG, Tägerwilen, Kauf von 42 a 12 m2 und 10 a 77 m2 Land (2002)
                      • 8'414, 7.6.2.1/12 Flick Friedrich Karl, München, Verkauf von 2 a Land in Kreuzlingen, Positionsnummer 12 (1988-2000)
                      • 8'414, 7.6.2.1/13 Fontana Herbert, Kreuzlingen, Verkauf von 1 a 16 m2 Land, Positionsnummer 10 (1987)
                      • 8'414, 7.6.2.1/14 Grob Hansueli, Steckborn, Tausch von 2 a 40 m2 Land in Kreuzlingen (1987-2000)
                      • 8'414, 7.6.2.1/15 Grob-Altwegg Johanna, Wil SG, Verkauf von 8 a 30 m2 Land in Tägerwilen, Positionsnummer 16 (1987-2000)
                      • 8'414, 7.6.2.1/16 Halter Therese, Tägerwilen, Kauf von 10 a 50 m2 Land (2002)
                      • 8'414, 7.6.2.1/17 Katholische Kirchgemeinde, Kreuzlingen, Verkauf von 67 m2 Land, Positionsnummer 20 (1988)
                      • 8'414, 7.6.2.1/18 Klarer Jakob sel., Tägerwilen, Tausch von 4 a 85 m2 Land, Positionsnummer 23 (1988-2002)
                      • 8'414, 7.6.2.1/19 Köder-Hörenberg Gertrud, D-Konstanz, Verkauf von 2 a 70 m2 Land in Tägerwilen, Positionsnummer 15 (1987-2001)
                      • 8'414, 7.6.2.1/20 König Walter, Tägerwilen, Verkauf von 2 a 55 m2 Land (1989-2001)
                      • 8'414, 7.6.2.1/21 Lang Armin und Edith, Kreuzlingen, Verkauf von 37 m2 Land, Positionsnummer 6 (1987)
                      • 8'414, 7.6.2.1/22 Leuzinger Paul, Kreuzlingen, Verkauf von 43 m2 Land, Positionsnummer 7 (1987)
                      • 8'414, 7.6.2.1/23 Lussi Ludwig, Tägerwilen, Verkauf von 4 a Land, Positionsnummer 1 (1987-2001)
                      • 8'414, 7.6.2.1/24 Martin Werner, Hong-Kong China, Tausch von 26 m2 Land in Kreuzlingen, Positionsnummer 13 (1987)
                      • 8'414, 7.6.2.1/25 Martin Xaver sel., Erbengemeinschaft, Tägerwilen, Verkauf von 42 a 60 m2 Land, Positionsnummer 4 (1987)
                      • 8'414, 7.6.2.1/26 Müller Hermann Walter sel., Erbengemeinschaft, Tausch von insgesamt 238 a 77 m2 Land im Tägermoos (1988-1998)
                      • 8'414, 7.6.2.1/27 Müller-Samitz Paul und Giulia, Kreuzlingen, Verkauf von 17 m2 Land, Positionsnummer 35 (1989)
                      • 8'414, 7.6.2.1/28 Munizipalgemeinde, Tägerwilen, Verkauf und Tausch von verschiedenen Grundstücken, Positionsnummer 28 (1989-2001)
                      • 8'414, 7.6.2.1/29 Oberhänsli Ernst, Münchwilen, Verkauf von 3 a 35 m2 Land, Tausch von 45 m2 Land in Tägerwilen, Positionsnummer 21 (1988-1993)
                      • 8'414, 7.6.2.1/30 Prokea AG, Kreuzlingen, Tausch von 35 m2 Land (2002)
                      • 8'414, 7.6.2.1/31 Ribi-Walder Ernst sel., Erbengemeinschaft, Tägerwilen, Verkauf von 63 a 12 m2 Land, Positionsnummer 3 (1987)
                      • 8'414, 7.6.2.1/32 Schloss Brunegg Kreuzlingen, Dr. Binswanger AG, Verkauf von 5 a 10 m2 Land, Positionsnummer 3 (1989-1999)
                      • 8'414, 7.6.2.1/33 Schmid Kurt, Kreuzlingen, Tausch von 19 a 80 m2 Land, Positionsnummer 24 (1989-2000)
                      • 8'414, 7.6.2.1/34 Schoeller Rütger und Anna Katharina, Tägerwilen, Kauf von 19 a 11 m2 Land (2002)
                      • 8'414, 7.6.2.1/35 Schrepfer Fritz, Kreuzlingen, Verkauf von 12 a 35 m2 Land, Positionsnummer 9 (1987)
                      • 8'414, 7.6.2.1/36 Schwarz Ernst, Tägerwilen, Tausch von 28 a Land, Positionsnummer 18 (1988-2002)
                      • 8'414, 7.6.2.1/37 Seiler-Egloff Georg und Susanne sel., Erbengemeinschaft, Verkauf von 25 a Land in Tägerwilen (1987)
                      • 8'414, 7.6.2.1/38 Kanton Thurgau, Verkauf von 19 a 80 m2 Land beim Girsberg und 238 a 77 m2 Land im Tägermoos, Positionsnummer 25 (1988-1998)
                      • 8'414, 7.6.2.1/39 Stehrenberger Alois, Bazenheid, Verkauf von 16 m2 Land in Kreuzlingen, Positionsnummer 5 (1987)
                      • 8'414, 7.6.2.1/40 Sutter-Ribi Frieda, Amriswil, Verkauf von 24 a 30 m2 Land in Tägerwilen, Positionsnummer 17 (1987-1998)
                      • 8'414, 7.6.2.1/41 Verein Kreuzlinger Pfadfinderheime, Kreuzlingen, Verkauf von 28 + 30 m2 Land, Positionsnummer 8 (1987)
                      • 8'414, 7.6.2.1/42 Von Mehrhart'sche Stiftungen, Kreuzlingen, Verkauf von 21 a 60 m2 Land, Positionsnummer 34 (1987-1993)
                      • 8'414, 7.6.2.1/43 Weibel-Bauer Hilda, Kreuzlingen, Verkauf von 1 a 50 m2 Land, Positionsnummer 11 (1987)
                      • 8'414, 7.6.2.1/44 Werdenberg-Müller Beatrice, Tägerwilen, Verkauf von 15 a 95 m2 und 32 a 75 m2 Land (1991-2002)
                      • 8'414, 7.6.2.1/45 Zimmerli Seegarage AG, Tägerwilen, Kauf von 15 a 42 m2 Land (2002)
                    • 8'414, 7.6.2.2 Kaufverträge mit mehreren Eigentümern (2001-2003)
                    • 8'414, 7.6.2.3 Korrespondenz, Übersichtspläne Landerwerb (1997-2003)
                    • 8'414, 7.6.2.4 Einzelnes (1987-2003)
                  • 8'414, 7.6.3 Einsprachen (1987-2001)
                  • 8'414, 7.6.4 Enteignung (1972-1999)
                  • 8'414, 7.6.5 Planauflage, Plangenehmigungsverfahren (1989-1998)
                  • 8'414, 7.6.6 Pläne (1989-1999)
                  • 8'414, 7.6.7 Bauprojekt, Teilprojekte (1989-2002)
                  • 8'414, 7.6.8 Neue provisorische Brücke über die SBB (1994-1995)
                  • 8'414, 7.6.9 Kommission zur Vorberatung des Beschlusses über die Gewährung eines Investitionsbeitrags an die MThB und eines Strassenb... (1998)
                  • 8'414, 7.6.10 Abstimmung zum Investitionsbegehren vom 7. Juni 1998 (1995-1998)
                  • 8'414, 7.6.11 Protokolle, Aktennotizen von Besprechungen (1997-2003)
                  • 8'414, 7.6.12 Berichte über den Stand der Bauarbeiten (1998-2002)
                  • 8'414, 7.6.13 Korrespondenz, Bauausführung (1986-2003)
                  • 8'414, 7.6.14 Einweihung der Station Tägerwilen und der Neubaustrecke (2001)
                  • 8'414, 7.6.15 Finanzielles (1991-2002)
                  • 8'414, 7.6.16 Renaturierung des alten Trassees (1986-2002)
                  • 8'414, 7.6.17 Einzelnes (1986-2002)
                  • 8'414, 7.6.18 Zeitungsausschnitte (1986-1999)
                • 8'414, 7.7 Baueinsprachen der MThB gegen direkte Anstösser, Überprüfung von Baugesuchen (1946-1968)
                • 8'414, 7.8 Qualitätskontrolle, Bauaufsicht (1908-1913)
              • 8'414, 8 Betrieb, Unterhalt auf der Stammlinie (1909-2004)
              • 8'414, 9 "Seehas": Konstanz-Singen-Engen (1989-2002)
              • 8'414, 10 Seelinie: Schaffhausen-Romanshorn (1990-2003)
              • 8'414, 11 Mittel-Thurgau-Bahn (Deutschland) GmbH, D-Konstanz, "Seehäsle": Radolfzell-Stockach (1994-2002)
              • 8'414, 12 Konkurs, Liquidation (2001-2006)
              • 8'414, 13 Fotos, Dias, audiovisuelle und elektronische Datenträger (1910-2002)
              • 8'414, 14 Nachlieferung (1975-1994)
            • 8'415 Reisebüro Mittelthurgau AG (1969-2001) (1969-2001)
            • 8'416 Huber und Co. AG, Frauenfeld, Geschäftsleitung (1858-2005) (1858-2005)
            • 8'417 Psychiatrische Privatkliniken Zihlschlacht (1891-1989) (1892-1999)
            • 8'418 Frauenfeld-Wil-Bahn (1887-2002) (1887-2002)
            • 8'419 Architekturbüro Susi Müller-Gehrig, Frauenfeld (1959-1981) (1959-1981)
            • 8'420 Architekten Martin, Weideli, Kressibuch, Eberli sen., Eberli jun., Weber, Braun (1875-2011) (1851-2011)
            • 8'421 Architekturbüro Armin Possert (1927 (ca.)-1980)
            • 8'422 Alkoholfreies Volkshaus Weinfelden (1911-1965) (1911-1965)
            • 8'423 Lokoop AG, Weinfelden (1994-2004) (1994-2004)
            • 8'424 Glockengiesserei Eschmann, Rickenbach (1957-1973) (1957-1973)
            • 8'425 Hamel AG, Textilmaschinen, Arbon (1923-2001) (1923-2001)
            • 8'426 Metzgerei Stäheli, Frauenfeld (1938-2013) (1938-2013)
            • 8'427 Robert Victor Neher AG, Aluminium Walz- und Veredelungswerk, Kreuzlingen (1910-2008) (1910-2013)
            • 8'428 Bodenseeschifffahrt der Schweizerischen Bundesbahnen (1850-1993) (1850-1993)
            • 8'429 Thurgauischer Milchkäuferverband (1887-2007) (1887-2007)
            • 8'430 Gutsbetrieb Tänikon (1850-1969) (1846-1969)
          • 8'6 Personen, Familien (18. Jh. (ca.)-)
          • 8'9 Verbände, Gesellschaften (1800 (ca.)-)
        • 9 Akzessionsarchiv I: Papierbestände (1803-)
        • 10 Akzessionsarchiv II: Digitale Bestände (2020-)
      • Archiv, Hauptabteilungen A-F
      • Sammlungen
    • Gemeindearchive im Kanton Thurgau


Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
State Archive Thurgau Online queries