Archive plan search

  • Archivportal Thurgau - die analogen und digitalen Archive von Kanton und Gemeinden
    • Staatsarchiv des Kantons Thurgau
      • Archiv, Hauptabteilungen 0-10
        • 0 Landvogtei und Landgrafschaft 1460-1798 (1460-1798)
        • 1 Helvetik 1798-1803 (1798-1803)
        • 2 Grosser Rat 1803- (1803-)
        • 3 Regierungsrat 1803-2019 (1803-)
        • 4 Departemente 1803-2006 (1803-)
          • 4'0-4'1 Inneres und Volkswirtschaft 1803-2006 (1803-)
          • 4'2 Bau und Versicherungen 1803-1990, Bau und Umwelt 1991-2006 (1803-2006)
          • 4'3 Finanzen 1803-1990, Finanzen und Soziales 1991- (1803-)
          • 4'4 Militär 1803-1967 (1803-1967)
          • 4'5 Polizei 1803-1990 (1803-)
          • 4'6 Justiz und Fürsorge 1803-1990; Justiz und Sicherheit 1991-2006 (1803-)
          • 4'7 Erziehung 1803-1990; Erziehung und Kultur 1991-2006 (1803-)
          • 4'8 Sanität 1803-1990 (1798-2003)
          • 4'90-93 Forst 1803-1990, Fischerei 1803-1976 (1803-1990)
            • 4'90 Forstwesen, Fischereiwesen (1805-1906)
              • 4'900 Forstwesen (1806-1841)
              • 4'901 Forstverwaltung (1842-1906)
                • 4'901, 0 Rechtliche Grundlagen (1842-1933)
                • 4'901, 1 Vorgesetzte Behörden (1842-1918)
                • 4'901, 2 Amtsleitung, Aktuariat (1840-1938)
                • 4'901, 3 Forstrevierstrukturen (1844-1906)
                • 4'901, 4 Forsteinrichtung, forstliche Planung und Projekte (1847-1990)
                • 4'901, 5 Waldförderung (1845-1903)
                • 4'901, 6 Vollzug Walderhaltung, Forstpolizei (1843-1906)
                  • 4'901, 6.0 Forstpolizei Allgemeines (1894-1905)
                  • 4'901, 6.1 Inspektionsberichte Bürgergemeindewaldungen (1848-1904)
                    • 4'901, 6.1/0 Inspektionen im Jahr 1848: Staatsforstrevier Kalchrain und Staatsforstrevier Fischingen (1848.11.11-1848.11.25)
                    • 4'901, 6.1/1 Inspektionen im Jahr 1850: Berlingen und Hüttlingen (1850.08)
                    • 4'901, 6.1/2 Inspektionen im Jahr 1851: Berlingen, Hüttlingen, Mettendorf, Steckborn und Wellhausen (1851)
                    • 4'901, 6.1/3 Inspektion im Jahr 1854: Lommis (1854.09.21)
                    • 4'901, 6.1/4 Inspektionen im Jahr 1855: Basadingen, Mettlen, Mett-Oberschlatt, Schlattingen und Unterschlatt (1855.10.23-1856.04.05)
                    • 4'901, 6.1/5 Inspektion im Jahr 1861: Lustdorf (1860.11.11-1861.06.24)
                    • 4'901, 6.1/6 Inspektionen im Jahr 1862: Bottighofen, Buch und Hüttlingen (1862.05.31-1862.09.21)
                    • 4'901, 6.1/7 Inspektionen im Jahr 1863: Mett-Oberschlatt und Salenstein (1863.10.01-1863.11.28)
                    • 4'901, 6.1/8 Inspektion im Jahr 1864: Uesslingen (1864.08.15-1864.10.26)
                    • 4'901, 6.1/9 Inspektion im Jahr 1865: Aadorf, Fischingen und Tänikon (1865.05.26-1865.10.11)
                    • 4'901, 6.1/10 Inspektion im Jahr 1866: Mett-Oberschlatt (1866.11.07-1866.11.10)
                    • 4'901, 6.1/11 Inspektionen im Jahr 1867: Lustdorf, Hüttlingen, Mettlen, Mett-Oberschlatt, St. Katharinental und Triboltingen (1867.05.10-1867.11.29)
                    • 4'901, 6.1/12 Inspektionen im Jahr 1869: Buch bei Uesslingen, Eschenz, Gachnang, Kaltenbach, Langdorf, Mammern, Nussbaumen, Pfyn, Schö... (1869.06.30-1869.12.31)
                    • 4'901, 6.1/13 Inspektionen im Jahr 1870: Herdern und Lanzenneunforn (1870.01.15-1870.06.03)
                    • 4'901, 6.1/14 Inspektionen im Jahr 1871: Aadorf und Müllheim (1871.06.04-1871.06.17)
                    • 4'901, 6.1/15 Inspektion im Jahr 1873: Triboltingen (1873.07.03)
                    • 4'901, 6.1/16 Inspektion im Jahr 1874: Oberneunforn (1874.07.18-1875.07.25)
                    • 4'901, 6.1/17 Inspektionen im Jahr 1875: Märstetten und Mettendorf (1875.03.18-1875.05.07)
                    • 4'901, 6.1/18 Inspektionen im Jahr 1876: Buch, Ettenhausen, Frauenfeld (Kurzdorf, Langdorf), Gachnang, Hüttlingen, Lustdorf, Schönenbe... (1876.03.23-1876.11.03)
                    • 4'901, 6.1/19 Inspektionen im Jahr 1877: Eschikofen [Heschighofen] und Klingenzell (1877.05.25-1877.12.21)
                    • 4'901, 6.1/20 Inspektionen im Jahr 1878: Basadingen, Diessenhofen, Mett-Oberschlatt, Müllheim, Schlattingen und Unterschlatt (1878.01.10-1878.08.23)
                    • 4'901, 6.1/21 Inspektionen im Jahr 1879: Ermatingen, Islikon, Niederneunforn, Tägerwilen und Warth (1879.05.27-1879.10.08)
                    • 4'901, 6.1/22 Inspektionen im Jahr 1880: Aadorf, Berlingen, Buch, Eschlikon [Aeschlikon], Hüttlingen, Lommis, Lustdorf, Mettlen, Tobel... (1880.03.21-1880.08.07)
                    • 4'901, 6.1/23 Inspektionen im Jahr 1881: Aadorf und Unterschlatt (1881.01.07-1881.06.21)
                    • 4'901, 6.1/24 Inspektionen im Jahr 1882: Berlingen, Gachnang, Hüttwilen, Kaltenbach, Lanzenneunforn, Lustdorf, Neuwilen, Nussbaumen, O... (1882.04.01-1883.08.10)
                    • 4'901, 6.1/25 Verzeichnis über die Gemeindewald-Inspektionen zwischen 1883 und 1897 (1897 (ca.))
                    • 4'901, 6.1/26 Inspektionen im Jahr 1883: Bottighofen, Eschenz, Eschikofen, Fruthwilen, Guntershausen, Horn, Mammern, Mettlen, Schönenb... (1882.10.20-1883.09.28)
                    • 4'901, 6.1/27 Inspektionen im Jahr 1884: Ermatingen, Herdern, Lanzenneunforn, Märstetten, Salenstein und Weinfelden (1884.05.13-1884.10.03)
                    • 4'901, 6.1/28 Inspektionen im Jahr 1885: Aadorf, Basadingen, Buch, Diessenhofen, Eschlikon, Gachnang, Hüttlingen, Lommis, Lustdorf, Me... (1884.12.24-1885.12.31)
                    • 4'901, 6.1/29 Inspektionen im Jahr 1886: Amlikon, Lanzenneunforn, Mammern, Mannenbach, Oberneunforn, Schönenberg, Tobel, (1886.05.05-1886.12.31)
                    • 4'901, 6.1/30 Inspektionen im Jahr 1887: Berlingen, Eschikofen, Neuwilen, Tägerwilen, Triboltingen und Wellhausen (1887.05.23-1887.09.06)
                    • 4'901, 6.1/31 Inspektionen im Jahr 1888: Balterswil, Lanzenneunforn, Lustdorf, Mettlen, Oberwangen, Pfyn, Salenstein, Thundorf und Wal... (1888.06.04-1888.10.12)
                    • 4'901, 6.1/32 Inspektionen im Jahr 1889: Bischofszell, Buch, Buhwil, Frauenfeld (Langdorf) und Hüttwilen (1889.01.20-1889.12.06)
                    • 4'901, 6.1/33 Inspektionen im Jahr 1890: Bischofszell, Ermatingen, Hüttlingen, Kreuzlingen (Schuppiskorporation), Nussbaumen und Weinf... (1890.06.17-1890.11.28)
                    • 4'901, 6.1/34 Inspektionen im Jahr 1891: Bischofszell, Lommis und Steckborn (1891.04.14-1891.12.11)
                    • 4'901, 6.1/35 Inspektionen im Jahr 1892: Bischofszell, Eschenz und Mettlen (1892.10.03-1892.11.11)
                    • 4'901, 6.1/36 Inspektionen im Jahr 1893: Basadingen, Bischofszell, Diessenhofen, Guntershausen, Leimbach, Mettendorf, Müllheim, Ober-M... (1892.12.09-1893.12.29)
                    • 4'901, 6.1/37 Inspektionen im Jahr 1894: Aadorf, Affeltrangen, Bischofszell, Herdern, Islikon, Lanzenneunforn und Lustdorf (1894.07.18-1894.11.30)
                    • 4'901, 6.1/38 Inspektionen im Jahr 1895: Bischofszell, Gachnang, Kaltenbach, Salenstein, Schönenberg, Tägerschen, Triboltingen und Wäl... (1895.05.18-1895.10.31)
                    • 4'901, 6.1/39 Inspektionen im Jahr 1896: Bischofszell, Eschlikon, Langdorf, Mammern und Wellhausen (1896.08.27-1896.11.06)
                    • 4'901, 6.1/40 Inspektionen im Jahr 1897: Bischofszell, Bottighofen, Buch, Eschikofen, Märstetten und Thundorf (1897.01.22-1897.12.17)
                    • 4'901, 6.1/41 Inspektionen im Jahr 1898: Bischofszell und Hüttlingen (1898.09.30-1898.10.14)
                    • 4'901, 6.1/42 Inspektionen im Jahr 1899: Bischofszell und Schönenberg (1899.09.19-1899.12.15)
                    • 4'901, 6.1/43 Inspektion im Jahr 1900: Bischofszell (1900.09.20-1900.10.05)
                    • 4'901, 6.1/44 Inspektion im Jahr 1901: Bischofszell (1901.09.09-1901.10.12)
                    • 4'901, 6.1/45 Inspektionen im Jahr 1902: Bischofszell und Gachnang (1902.06.21-1902.10.17)
                    • 4'901, 6.1/46 Inspektion im Jahr 1903: Bischofszell (1903.10.20-1903.10.23)
                    • 4'901, 6.1/47 Inspektionen im Jahr 1904: Arbon, Bischofszell und Leutmerken (1904.03.15-1904.09.23)
                  • 4'901, 6.2 Rodungs-, Schlag- und Urbarisierungsgesuche und -Bewilligungen (1866-1906)
                  • 4'901, 6.3 Vergehen gegen forstpolizeiliche Bestimmungen (1843-1875)
                  • 4'901, 6.4 Waldschätzungen (1871-1874)
                • 4'901, 7 Ausbildung (1847-1906)
                • 4'901, 8 Sammlungen (1848-1930 (ca.))
              • 4'902 Fischereiwesen (1805-1906)
            • 4'91 Forst- und Fischereidepartement (1907-1936)
            • 4'92 Forstdepartement (1937-1990)
            • 4'93 Fischereidepartement (1937-1976)
          • 4'94-96 Armenwesen 1803-1966/1981 (1803-1981)
          • 4'97-99 Kirchenwesen (1803-1978)
        • 5 Bezirke und Kreise 1798-2016 (1798-2016)
        • 6 Kantonale Gerichte 1803-2010 (1803-2010)
        • 7 Fremde ältere Archive 1125-1869 (1125-1869)
        • 8 Fremde jüngere Archive (1750 (ca.)-)
        • 9 Akzessionsarchiv I: Papierbestände (1803-)
        • 10 Akzessionsarchiv II: Digitale Bestände (2020-)
      • Archiv, Hauptabteilungen A-F
      • Sammlungen
    • Gemeindearchive im Kanton Thurgau


Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
State Archive Thurgau Online queries